Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Meinung ▸ Seite 8

    Meinung

    Unsere Reihe von Meinungskolumnen unserer Mitwirkenden versucht, durch ihre praktische Erfahrung und nicht durch Hypothesen objektive Perspektiven darüber zu vermitteln, was getan werden kann, um bestehende neue Medien und Technologien zu verbessern.

    Folgen Sie unseren Kolumnisten, während wir unser Mitwirkendennetzwerk kontinuierlich erweitern.

    Umsatzsteigerung

    Wie Publisher ihre Einnahmen in der Pro-Privacy-Revolution steigern können

    Am ersten Tag dieses neuen Jahrzehnts trat ein bahnbrechendes Gesetz in Kraft: der California Consumer Protection Act. Das Gesetz auf Landesebene folgt weniger als zwei Jahre nach der Datenschutzinitiative der Europäischen Union (DSGVO). Da bundesstaatliche und andere Datenschutzgesetze auf der ganzen Welt an der Tagesordnung sind, ist ein Paradigmenwechsel nicht möglich.

    BCW

    Priorisierung des Datenschutzes: Warum sich die Smartphone-Industrie der Blockchain zuwendet

    Die Smartphone-Technologie hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Seine Weiterentwicklung hat dazu geführt, dass es sich in farbenfrohe Touchscreens mit Verbindungsfunktionen verwandelt hat. Dennoch verändern Technologiegiganten im Prozess der Neuerfindung kontinuierlich die Smartphone-Landschaft. Dies ist genau die Art von Technologie, die auf der CES2020 vorgestellt wurde. Dazu gehörten faltbare Smartphones mit Bildschirmen, die so dünn sind wie […]

    Gig-Work-Journalist

    Wie Gig Worker die Zukunft der Arbeit beeinflussen

    Die Zahl der unabhängigen Auftragnehmer in den USA, auch bekannt als Gig-Worker oder Freelancer, nimmt jährlich zu. Obwohl die Zahlen stark schwanken, gibt die US-Notenbank an, dass rund 5 Prozent der Arbeitnehmer Gig-Worker sind. Einige Berichte, darunter eine Gallup-Umfrage aus dem Jahr 2018, behaupten, dass bis zu einem Drittel der US-Bevölkerung einem Job nachgeht […]

    Web-Datenschutz

    Datenschutzoptionen für Websites sind keine große Wahl, da sie schwer zu finden und zu verwenden sind

    Sie sind wahrscheinlich schon einmal auf ein Paar Schuhe gestoßen, das Sie nicht mehr loslässt und wochenlang in Anzeigen auf verschiedenen Websites erscheint. Heutzutage ist die überwiegende Mehrheit der Werbung zielgerichtet – das heißt, Sie sehen eine Anzeige, weil ein Werbetreibender denkt, dass Sie speziell an seinem Angebot interessiert sein könnten. Du […]

    AI-Blog-HeaderN

    Wie KI Redaktionsteams unterstützen kann, indem sie alltägliche Aufgaben übernimmt

    KI hat sich in die Medienbranche eingeschlichen und beginnt dort enorme Auswirkungen zu haben. Es revolutioniert Schritt für Schritt die Entwicklung von Inhalten, das Benutzererlebnis, Video-Workflows, SEO, digitales Marketing und vieles mehr. Einige der großen Player der Medienbranche, wie etwa die BBC oder die New York Times, haben dies bereits vor einiger Zeit erkannt.

    SEO

    Von SEO bis zur cleveren Content-Distribution: Warum sich Verlage um die Analyse des Web-Traffics kümmern müssen

    Sie kennen das Sprichwort: „Wenn ein Baum fällt und niemand in der Nähe ist, der es hört, macht das dann ein Geräusch?“ Dasselbe gilt auch für Inhalte. Unabhängig von der Qualität des Inhalts wird er verschwendet, wenn niemand weiß, dass er existiert, wenn er also nicht das richtige Publikum erreicht. Es ist kein Geheimnis, dass das Internet […]

    Redaktion mit Akzent

    Redaktionen müssen lernen, Social Media akzentfrei zu sprechen

    Nachrichtenorganisationen sehen sich mit der Realität konfrontiert, dass die digitalen Medien damit begonnen haben, die Macht von Zeitungsredakteuren und Rundfunknachrichtendirektoren auf ihr ehemals passives und abhängiges Publikum zu übertragen. Mobile und soziale Medien beschleunigten den Wandel, weil sie es dem Publikum ermöglichten, fast alle gewünschten Informationen zu erhalten, wann immer sie es wollten und auf jedem Gerät, das sie wollten.

    personalisierter Newsfeed

    Eine personalisierte Nachrichtenwirtschaft klingt großartig, aber wir dürfen ihre Konsequenzen nicht außer Acht lassen

    Moderne Medienkonsumenten haben die überwältigende Menge an Inhalten, denen sie täglich ausgesetzt sind, satt. In diesem Zustand der Inhaltsmüdigkeit begannen sie natürlich, nach Klarheit zu suchen und Relevanz zu fordern: eine Lösung, die alle Geschichten herausfiltern konnte, die von geringem Interesse waren, und ihnen Zeit und […] sparen konnte.

    manipulierte Bilder und Videos

    Ich erstelle manipulierte Bilder und Videos – aber die Qualität spielt vielleicht keine Rolle

    Viele Menschen – darunter auch der Kongress – sind besorgt über gefälschte Videos und Bilder, die die Wahrheit verzerren und angeblich zeigen, wie Menschen Dinge sagen und tun, die sie nie gesagt oder getan haben. Ich bin Teil eines größeren US-Regierungsprojekts, das an der Entwicklung von Methoden zur Erkennung manipulierter Bilder und Videos arbeitet. Mein Team ist […]

    Technographie

    Die Bedeutung von Technographics: Nicht jeder ist ein aktives Online-Poster

    Jedes Jahr verkaufen Analyseunternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen im Wert von mehreren Millionen US-Dollar an Unternehmen, die ihre Stakeholder – Verbraucher, Mitarbeiter, potenzielle Kunden usw. – besser verstehen möchten Stakeholder nehmen das Unternehmen wahr und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie unternehmensfreundliches Verhalten an den Tag legen, z. B. […]

    Multikulturelles Publikum

    Mit digitalem Marketing ein multikulturelles Publikum erreichen

    Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Unternehmen von der Masse abhebt, neue Märkte erschließt und echte Kundenbeziehungen aufbaut, werden Sie feststellen, dass die strategische Ansprache einer multikulturellen Zielgruppe für Ihr Unternehmen von Vorteil sein kann. Hier sind ein paar wichtige Lektionen, wie Sie mit Ihren Werbegeldern multikulturelle Zielgruppen ansprechen, und Tipps, wie Sie Vielfalt nutzen können […]

    Paywall umgehen

    Umgehung von Paywalls: Das Problem mit dem neuesten Chrome-Update und wie es der Verlagswelt schadet

    Google genießt den Ruf, der „Gute“ des digitalen Zeitalters zu sein, und sein Name ist in der Tat berechtigt. Ihre Suchmaschine ist die beliebteste der Welt, empfängt über 63.000 Suchanfragen pro Sekunde und generiert die relevantesten Antworten auf Benutzeranfragen. Sein ständig aktualisierter Algorithmus hat das Internet in […] verwandelt.

    ungenutzte Möglichkeit der ortsbezogenen Veröffentlichung

    Die ungenutzte Chance des standortbasierten Publishings 

    Wenn wir Veranstaltungen als Zusammentreffen von Menschen mit gemeinsamen Interessen am selben Ort und zur gleichen Zeit definieren, ist es sinnvoll, dass diese Menschen an anderen Inhalten interessiert sind als diejenigen, die sich anderswo aufhalten. Deshalb gibt es Eventprogramme und Event-Apps – denn meist sind es nur die, die auf der Veranstaltung sind, die […]

    Longtail-Inhalt

    Was sind „Everlasting“-Inhalte und warum sind sie für Verlage so wertvoll?

    Ob wir es zugeben oder nicht, wir leben in einer Zeit der Inhaltssättigung. Wie Untersuchungen von MarketingProfs zeigen, werden täglich mehr als zwei Millionen neue Artikel veröffentlicht. Und wie es aussieht, wird diese Zahl im Laufe der Zeit weiter steigen. Die Leute ertrinken jetzt in Inhalten. Und das hat einen negativen Einfluss auf beide […]

    Die Zukunft der wissenschaftlichen Kommunikation

    Digitale Trends: Die Zukunft der wissenschaftlichen Kommunikation

    Die Methoden, mit denen Forschung und andere wissenschaftliche Schriften erstellt, bewertet, verbreitet und aufbewahrt werden – die wissenschaftliche Kommunikation –, sind ein System, das weit in die Geschichte der Menschheit zurückreicht. Obwohl es im wissenschaftlichen Publizieren viele Veränderungen gegeben hat, sind diese Funktionen größtenteils gleich geblieben. Das System existiert als öffentliches Gut, um weltweite Untersuchungen zu ermöglichen, und […]

    Datenstudie

    Datenstudie: Nur 3,8 Prozent der Leser sind treu, konsumieren aber fünfmal mehr Inhalte als „Gelegenheitsleser“

    Wie oft hören Sie den Satz „Ich bin Ihr regelmäßiger/treuer Leser“, nachdem Sie jemanden getroffen und gesagt haben, dass Sie für eine bestimmte Zeitung arbeiten? Wahrscheinlich eine ganze Menge, oder? Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Ihrer Leser tatsächlich Ihrer Medienmarke treu sind? Könnten bis zu 20 oder 30 Prozent Ihres Publikums […]

    Zurück 1 … 6 7 8 9 10 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025