Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Redaktionelle Richtlinien

    Prinzipien

    Obwohl sich State of Digital Publishing (SODP) ständig weiterentwickelt, bleiben die Prinzipien, die die Arbeit des Teams leiten, unverändert.

    1. Redaktionelle Unabhängigkeit

    Wir priorisieren vor allem unsere redaktionelle Unabhängigkeit. Ohne sie würden wir den Respekt und das Vertrauen derjenigen, die sich auf unsere Inhalte verlassen, nicht verdienen.

    Dies bedeutet, dass der Druck, Inhalte aus anderen Gründen als der sachlichen Richtigkeit zu entfernen, ausnahmslos ignoriert wird.

    2. Genauigkeit und Korrekturen

    Wir legen Wert auf Genauigkeit und glauben, dass dies der Eckpfeiler der Glaubwürdigkeit jedes Medienunternehmens ist. Daher verpflichten wir uns nicht nur, nach höchster sachlicher Genauigkeit zu streben, sondern verpflichten uns auch, Ungenauigkeiten zu beheben, sobald sie dem Redaktionsteam bekannt werden.

    Was bedeutet das? Nun, wir werden unsere Fehler nicht nur auf unserer Website korrigieren, sondern wir werden dies im Namen größerer Transparenz öffentlich tun. Das bedeutet, dass nicht nur unser Inhalt geändert wird, sondern wir auch eine Notiz am Ende des Artikels einfügen, in der dargelegt wird, welche Änderungen vorgenommen wurden und warum.

    Dieser Genauigkeitsmaßstab gilt jedoch nur für Tatsachenbehauptungen und nicht für Meinungsäußerungen. Wenn Meinungen geäußert werden, müssen sie dennoch glaubwürdig sein und sich auf handfeste Begründungen stützen.

    3. Faktencheck

    Die Verpflichtung von SODP zur Genauigkeit erstreckt sich auf die Überprüfung aller Daten und Behauptungen vor der Veröffentlichung unserer Artikel.

    Wir prüfen, ob alle Informationen in unseren Geschichten korrekt der ursprünglichen Quelle zugeordnet sind. Wir verlassen uns für unsere Daten entweder auf offizielle Quellen, seriöse Organisationen des privaten Sektors oder angesehene akademische Institutionen.

    4. Zitate

    Zitate verleihen jeder Geschichte Glaubwürdigkeit und Unmittelbarkeit. SODP ist der Ansicht, dass Kursnotierungen mit größtem Respekt behandelt werden sollten.  

    Während wir Personen im Allgemeinen wörtlich zitieren, werden wir offensichtliche Grammatikfehler korrigieren, deren Veröffentlichung unnötig peinlich wäre. Wir entfernen verbale Manierismen wie Ahs und bedeutungslose Wiederholungen. Ansonsten überarbeiten wir Angebote nicht.

    5. Bylines und Kreditlinien

    Neben der Angabe eines Verfassers aller unserer Geschichten wird SODP auch diejenigen zitieren, die für die Bearbeitung und Überprüfung unserer Inhalte verantwortlich waren.

    Wir glauben, dass es für unsere Leser wichtig ist, nicht zu wissen, wer die Inhalte auf unserer Seite erstellt hat, sondern auch, wer für die Qualitätskontrolle verantwortlich ist.

    Verantwortung des Personals

    Die Verantwortung für die Einhaltung der SODP-Standards liegt bei unserem Redaktionsteam. Obwohl es unmöglich ist, genaue Regeln zu haben, die alle Eventualitäten abdecken, glauben wir, dass die Orientierung an bewährten Praktiken der sicherste Weg ist, unsere eigenen hohen Standards zu erfüllen.

    Zu den wichtigsten dieser Praktiken:

    1. Untersuchen Sie gründlich, bevor Sie eine Geschichte veröffentlichen, wenn es den geringsten Grund zum Zweifel gibt. Im Zweifelsfall streichen. Aber nehmen Sie dies niemals als Entschuldigung dafür, einen Blickwinkel ohne gründliche Überprüfung fallen zu lassen.
    2. Nennen Sie zuständige Behörden und Quellen als Quelle für alle fraglichen Informationen. Halten Sie im Falle einer Ablehnung Beweise zur Veröffentlichung bereit.
    3. Geben Sie Fehler unverzüglich und offen zu.
    4. Jede Geschichte, die sich als fehlerhaft erweist und eine Korrektur beinhaltet, muss dem Aufsichtspersonal zur Kenntnis gebracht werden.

    Patenschaften

    SODP bietet unseren Partnern gemeinsam erstellte und gebrandete Inhalte. Dabei schreibt das SODP-Team entweder Inhalte in Partnerschaft mit Dritten oder präsentiert von Sponsoren erstellte Inhalte. In unserem ständigen Streben nach Transparenz werden wir solche Inhalte immer eindeutig kennzeichnen.

    Obwohl wir Sponsoring-Möglichkeiten anbieten, werden wir niemals die oben genannten redaktionellen Richtlinien gefährden. Wir haben uns verpflichtet, unserer Leserschaft maßgebliche, aufschlussreiche und wertvolle Inhalte bereitzustellen, was bedeutet, dass alle Inhalte – einschließlich gesponserter Beiträge – unsere strengen redaktionellen Richtlinien erfüllen müssen.

    Wir überprüfen und bearbeiten alle Inhalte, bevor sie live gehen, und behalten uns außerdem das Recht vor, jegliches Material abzulehnen, das in direktem Widerspruch zu unseren zentralen redaktionellen Grundsätzen steht. Wir werden mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um alle gesponserten Inhalte zu verbessern, die hinter unseren Erwartungen zurückbleiben, aber wir werden nicht unter Druck gesetzt, minderwertiges Material zu veröffentlichen.

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    GPP -Logo

    Millionen verwalten

    Besseres Engagement des Publikums ohne technische Kopfschmerzen

    So vermeiden Sie die Goldillocks -Tech -Falle, die das Publikum verleihen, was sie wollen

    11. Juni 2025

    14 Uhr BST

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr