• Einblicke
    • Artikel
      • Publikumsentwicklung
      • Content-Strategie
      • Digitales Publizieren
      • Monetarisierung
      • SEO
      • Digitale Plattformen und Tools
    • Top-Tools & Bewertungen
    • Meinung
  • Ausbildung
    • Publisher-SEO-Kurs
  • Lösungen
    • SEO für Publisher
    • Content-Strategie-Services
    • Lösungen von Markenpartnern
  • Gemeinschaft
    • Slack-Channel
    • Geschäftszeiten
    • Newsletter
    • Podcast
  • Über
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Redaktionelle Richtlinien
sodp-Logo
Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.
    SODP logo
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Publikumsentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Publikumsentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs Neu
    • Lösungen
      • SEO für Publisher
      • Content-Strategie-Services
      • Lösungen von Markenpartnern
        • SEO für Publisher
        • Unterstützung der Content-Strategie
        • Lösungen von Markenpartnern
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Geschäftszeiten
        • Newsletter
        • Podcasts
    • Über
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    State of Digital Publishing-Logo
    Startseite ▸ Digitales Publizieren

    Digitales Publizieren

    Es gibt kein Modell oder einen effektiven Weg, um ein Kraftpaket für digitales Publishing aufzubauen. Es gibt verschiedene Monetarisierungsmodelle, Partnerschaften, Teamstrukturen und dergleichen, die berücksichtigt werden müssen.

    Entdecken Sie mit uns die verschiedenen Anleitungen und Fallstudien für digitale Veröffentlichungen.

    Anmerkung des Herausgebers: Unabhängige können aus dem Unglück der Mainstream-Medien Kapital schlagen

    Anmerkung des Herausgebers: Unabhängige können aus dem Unglück der Mainstream-Medien Kapital schlagen

    Der australische Branchenverband Digital Publishers Alliance (DPA) hat letzte Woche seinen allerersten Bericht veröffentlicht, der ein neues Licht auf die Diskussion über das Vertrauen in die Medien wirft. Ich habe zuvor einige Gedanken zum schwindenden Vertrauen in die Medien geäußert und bin der Meinung, dass mehr Arbeit geleistet werden muss, um das Publikum einzubeziehen, bevor versucht wird, sein Vertrauen zu gewinnen. Die Datenschutzbehörde […]

    Anmerkung des Herausgebers: Das Leidenschaftslohnproblem des Journalismus

    Anmerkung des Herausgebers: Das Leidenschaftslohnproblem des Journalismus

    Ich habe mich hingesetzt, um das Schreiben dieser Woche zu schreiben, mit der Absicht, mich mit den finanziellen Herausforderungen der Arbeit als freiberuflicher Journalist auseinanderzusetzen. Ich habe darüber nachgedacht, ob hauptberuflich tätige freiberufliche Journalisten eine vom Aussterben bedrohte Spezies seien, die zunehmend auf andere Einkommensquellen angewiesen sei, um ihren Kindern die Schule zu ermöglichen und ein Dach über dem Kopf zu behalten. Es machte mich […]

    Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen

    Anmerkung des Herausgebers: Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen

    Das Publishing-Spiel ist alles andere als einfach. Der Sektor kämpft seit langem mit der Frage, ob es darum geht, Zielgruppen aufzubauen und Monetarisierung zu erzielen. Selbst diejenigen an der Spitze streben nach Optimierung und Erfolg. Die kommerzielle Rentabilität steht nicht zur Verhandlung, und selbst die Verlage, die das Glück haben, die Unterstützung eines großzügigen Gönners mit großen finanziellen Mitteln zu haben, müssen irgendwann zeigen, […]

    Google wird dank SGE mehr zum Publisher

    Anmerkung des Herausgebers: Google wird dank SGE mehr zum Publisher

    Ist Google ein Herausgeber? Diese Frage beschäftigt mich in letzter Zeit. Auf den ersten Blick ist die Antwort einfach: Google erstellt keine Inhalte, ist also kein Herausgeber. Dies war Teil der Verteidigung des Technologieriesen vor Gericht gegen eine australische Verleumdungsklage. Der Oberste Gerichtshof von Victoria entschied im Jahr 2020 […]

    Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter

    Anmerkung des Herausgebers: Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter

    Obwohl Echokammern allgemein anerkannt sind, bleiben sie in unserem Privatleben oft unbemerkt. Nehmen wir zum Beispiel die Vorstellung, dass der Aufstieg der digitalen Medien das unausweichliche Ende des Drucks einläuten wird. Vielleicht nicht tot, aber es ist auf jeden Fall lebenserhaltend. Diese Wahrnehmung wird tendenziell durch Geschichten wie die Berichterstattung des Guardian über die Schließung von […] verstärkt.

    Wie sich Träumer und Erbsenzähler in der Mitte über KI treffen können

    Wie sich Träumer und Erbsenzähler in der Mitte über KI treffen können

    Nach einer erholsamen Pause letzte Woche, in der nicht eine einzige Arbeit rund ums Haus erledigt wurde (ein absolutes Glücksgefühl!), sitze ich wieder erfrischt und gestärkt an meinem Schreibtisch. Wenn Sie noch keine Gelegenheit dazu hatten, würde ich Ihnen empfehlen, einen Blick auf die redaktionelle Notiz von Vahe Arabian von SODP von letzter Woche zu werfen, in der er […] angesprochen hat.

    Videobotschaft von Vahe Arabian , dem Gründer von SODP

    Anmerkung des Herausgebers: Einblicke in digitale Medien und Zusammenarbeit – Videobotschaft des SODP-Gründers

    Videotranskript: 00:00 Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut. Es ist schon eine Weile her, dass ich persönlich Aufnahmen gemacht habe, und als Anmerkung der Redaktion dieser Woche wollte ich einige Updates mit Ihnen teilen. Anstatt mit einer Schreibblockade zu kämpfen und viel Zeit damit zu verbringen, Wörter zusammenzusetzen, dachte ich, ich teile einige Erkenntnisse […]

    Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert

    Anmerkung des Herausgebers: Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert

    Ich kann nicht sagen, dass ich übermäßig überrascht war, als neue Untersuchungen ergaben, dass es heute weniger Meinungsfreiheit gibt als vor 20 Jahren. Ein kurzer Blick auf die globalen Ereignisse des letzten Jahrzehnts – darunter der Aufstieg autoritärer Regierungen, der Ausbruch bewaffneter Konflikte und sogar der „Kulturkrieg“ – sollte ausreichen, um die in Großbritannien ansässige Organisation zu erklären.

    Warum das Geld nicht in der Generation Z steckt. Zumindest jetzt noch nicht

    Anmerkung des Herausgebers: Warum das Geld nicht in der Generation Z steckt. Zumindest jetzt noch nicht

    Das Beste an jeder Konferenz ist, zumindest für mich, wenn die Delegierten untereinander plaudern und ihre „Kriegsgeschichten“ austauschen können. Ich war letztes Jahr in ein solches Gespräch mit einem Verleger verwickelt, dessen Hauptzielgruppe aus Personen bestand, die entweder im Ruhestand waren oder gerade dabei waren. Er erklärte […]

    10 Website-Leistungsmetriken, die Publisher im Auge behalten sollten

    10 Website-Leistungsmetriken, die Publisher im Auge behalten sollten

    Engagement. Dieser Begriff ist neben der Auffindbarkeit ein wichtiger Maßstab für den Erfolg eines digitalen Verlags. Je engagierter ein Publikum ist, desto einfacher wird es für Verlage, ihre Inhalte zu monetarisieren. Ganz gleich, welches Monetarisierungsmodell ein Publisher wählt – Werbeeinnahmen, Abonnements oder Affiliate-Marketing – je höher der Grad der Zielgruppenbindung, desto höher ist die […]

    Konvergenz von WordPress-Workflows und Kollaborationstools

    Anmerkung des Herausgebers: Konvergenz von WordPress-Workflows und Kollaborationstools

    Diese Woche habe ich eine unserer Podiumsdiskussionen im Vorfeld des WordPress Publishers Performance Summit (WPPS)-Gipfels in ein paar Wochen abgehalten, der die heutige Inspiration für die redaktionelle Notiz darstellt. Verlage stehen immer unter dem Druck, zusätzliche Kostensenkungen zu finden, die eine weitreichende Wirkung erzielen – eine Organisation, die weit verbreitet ist. Andrew hat große Anstrengungen in die generative KI gesteckt […]

    Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement

    Anmerkung des Herausgebers: Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement

    Das Reuters Institute veröffentlichte letzte Woche seinen neuesten Jahresbericht über den Zustand der Nachrichtenbranche und zeigte, dass das Vertrauen der Zuschauer in die Nachrichtenmedien weiterhin abnimmt. Der 160-seitige Digital News Report 2023-Bericht (PDF-Download) des britischen Think Tanks basiert auf Daten, die aus Umfragen unter rund 93.000 Personen aus 46 Märkten gewonnen wurden.

    Die dauerhafte Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen

    Anmerkung des Herausgebers: Die anhaltende Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen

    Als jemand, der ausschließlich im digitalen Bereich der Verlagsbranche gearbeitet hat, gebe ich offen zu, dass meine Sichtweise zeitweise durch Vertrautheitsvoreingenommenheit beeinträchtigt wurde. Ohne Erfahrung in diesem Bereich lässt sich die Zukunft des Print-Publishings leicht außer Acht lassen. Es gibt zahlreiche Statistiken und Studien, die auf einen anhaltenden Anstieg hinweisen […]

    Digitale Publishing-Trends von 2023

    Digitale Publishing-Trends von 2023

    Zwischen Inflationsdruck und Rezessionsängsten müssen digitale Verlage mehr denn je Branchentrends erkennen, die ihre Geschäftsergebnisse und Leserbeziehungen verbessern können. Es gibt drei übergreifende Themen, die die aktuellen Trends bei digitalen Verlagen dominieren: Technologie, Geschäft und Zielgruppenentwicklung. Digitale Publikationen nutzen KI, um Leistung und Effizienz zu steigern, während […]

    Ein offener Laptop-Computer, der auf einem Tisch steht

    Anmerkung des Herausgebers: KI: Atmen wir durch

    Die Keynote-Rede zur Google I/O 2023 letzte Woche hat es geschafft, in der Verlagsgemeinschaft neue KI-Alarmglocken auszulösen, von denen ich nicht überzeugt bin, dass sie berechtigt sind. In den Monaten seit dem Start von ChatGPT haben wir verschiedene Warnungen vor den Gefahren und Chancen der KI gesehen. Einige Verlage investieren in engagierte KI-Teams, während andere düster über […] murmeln.

    1 2 3 … 16

    Melden Sie sich an, um eine Zusammenfassung unserer Top-Storys in digitalen Medien zu erhalten.

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien und Publishing-Profis in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Seitenverzeichnis
    • Newsletter
    • Publisher-SEO-Kurs
    • Mitglied werden
    • Slack-Community
    • SEO für Verlage
    • Unterstützung der Content-Strategie
    • Arbeiten Sie mit uns zusammen
    • Podcast
    • SEO-Bürozeiten
    • Öffnungszeiten der Redaktion
    Facebook Twitter Slack Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2023

    Nachrichten-SEO

    Erfolgsfaktoren

    Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus! Diese 60 SEO-Aktionselemente helfen Ihnen dabei, das enorme Potenzial des Google News-Verkehrs auszuschöpfen.

    Nachrichten-SEO

    Erfolgsfaktoren

    Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus! Diese 60 SEO-Aktionselemente helfen Ihnen dabei, das enorme Potenzial des Google News-Verkehrs auszuschöpfen.