Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Digitale Plattformen und Tools ▸ Die 6 besten Zeitschriften-Apps für Veröffentlichungen auf Mobilgeräten im Jahr 2024

    Die 6 besten Zeitschriften-Apps für Veröffentlichungen auf Mobilgeräten im Jahr 2024

    • Pratik Dholakiya Pratik Dholakiya
    2. Juli 2024
    Tatsache geprüft von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckt sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Bearbeitet von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckte sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Beste Zeitschriften-Apps für Veröffentlichungen auf Mobilgeräten

    Beste Auswahl

    Haftungsausschluss: Unsere Top-Auswahl basiert auf unabhängigen Recherchen, Analysen und/oder praktischen Tests unserer Redakteure. Redaktionelle Richtlinien

    Keine Markierung
    Canvasflow-Logo
    Canvasflow
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Wiederkehrend
    FlipHTML5
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Kitaboo-Logo
    Kitaboo
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Gefördert
    Eine Zeichnung eines Gesichts
    MagCast
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    MobiLoud-Logo
    MobiLoud
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Pugpig-Logo
    Pugpig
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Zur Übersicht der Lösungen springen

    Möchten Sie Ihre Sichtbarkeit maximieren?

    • Erreichen Sie wertvolle Branchenexperten
    • Bewerben Sie wichtige Produkte und Inhalte
    • Erzielen Sie kostengünstige und messbare Ergebnisse
    Mehr lesen

    Kategorie Partner

    Starten Sie Ihre digitale Magazin-App mit MagCast

    Die besten Apps zum Lesen von Zeitschriften können statische Seiten in interaktive und ansprechende Formate umwandeln und so das Leseerlebnis auf Smartphones und Tablets erheblich verbessern.

    Die Nutzung mobiler Geräte dominiert mittlerweile die Art und Weise, wie Menschen auf das Internet zugreifen: 91 % der 16- bis 64-Jährigen nutzen ein mobiles Gerät, verglichen mit weniger als 60 %, die einen persönlichen Laptop oder Desktop verwenden. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach einem uneingeschränkten Lesezugang zu digitalen Publikationen stark.

    Der weltweite Markt für Nachrichten- und Zeitschriften-Apps wurde im Jahr 2021 auf 1,18 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird zwischen 2022 und 2028 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11 % verzeichnen.

    Für Verlage kann die Auswahl der richtigen digitalen Magazin-App den Unterschied ausmachen, ob sie ihre Zielgruppe effektiv erreichen oder hinter der Konkurrenz zurückfallen. Die Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Qualität dieser Apps spielen eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung von Inhalten für Leser und deren Bindung.

    Lassen Sie uns die sechs besten Zeitschriften-Apps für Veröffentlichungen auf Mobilgeräten im Jahr 2024 erkunden und beleuchten, worauf Sie achten sollten und wie jede App das digitale Leseerlebnis an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben anpassen kann.

    Worauf Sie bei der Auswahl der besten digitalen Magazin-App achten sollten

    Die Auswahl der richtigen Zeitschriftenlese-App ist eine strategische Entscheidung, die mit den Markenzielen einer Publikation und den Leserpräferenzen übereinstimmen muss. Hier sind einige wesentliche Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt:

    • Benutzeroberfläche (UI): Eine tolle Benutzeroberfläche verbessert das Leseerlebnis und vereinfacht die Navigation auch für technisch nicht versierte Leser. Lesekomfort ist der Schlüssel zur Gewinnung und Bindung von Nutzern, egal ob auf einem Mobiltelefon oder Tablet.
    • Offline-Zugriff: Der Offline-Zugriff sorgt dafür, dass digitale Zeitschriften ohne Internetverbindung genossen werden können. Diese Funktion verbessert die Zugänglichkeit und ermöglicht es Benutzern, kostenlose Artikel und Premium-Inhalte herunterzuladen, um sie jederzeit und überall zu lesen.
    • Plattformübergreifende Präsenz: Eine App, die auf mehreren Betriebssystemen verfügbar ist, kann die Reichweite erhöhen und unbegrenzten Zugriff auf digitale Inhalte auf verschiedenen Mobilgeräten ermöglichen.
    • Anpassung: Verlage müssen in der Lage sein, das Layout und Design von Inhalten zu personalisieren, wenn sie sich von der Masse abheben möchten. Gleichzeitig erleichtert die Personalisierung die Bereitstellung eines Leseerlebnisses, das besser auf die Zielgruppe zugeschnitten ist.
    • Push-Benachrichtigungen: Rechtzeitige Push-Benachrichtigungen halten die Leser über wichtige Updates, Neuerscheinungen oder exklusive Inhalte auf dem Laufenden und tragen so dazu bei, die Verbindung zu den Benutzern aufrechtzuerhalten und zu wiederholten Besuchen zu führen.
    • Multimediale Unterstützung: Digitale Zeitschriften bestehen heute aus mehr als nur Text und Bildern. Durch die Unterstützung von Videos, Audio und anderen Multimediainhalten entsteht ein dynamischeres und ansprechenderes Leseerlebnis.
    • Leser-Tracking: Mithilfe von Analysen und Leser-Tracking können Verlage das Leserverhalten, die Inhaltspräferenzen und das Engagementniveau verstehen. Diese datengesteuerten Erkenntnisse helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ermöglichen es den Erstellern, ausführlichere Artikel zu liefern.

    Verlage müssen jeden Aspekt berücksichtigen, denn mit der richtigen Plattform können sie ein umfassendes Leseerlebnis schaffen, das den Anforderungen moderner Benutzer gerecht wird.

    6 Beste Zeitschriften-Apps für Publikationen mit unbegrenztem Lesezugriff auf Mobilgeräten im Jahr 2024

    Bitte beachten Sie, dass wir die folgenden Plattformen alphabetisch und nicht in der Reihenfolge ihrer Präferenz aufgelistet haben, da es sich hierbei nicht um ausführliche Rezensionen handelt.

    1

    Canvasflow

    Canvasflow

    Canvasflow ist eine All-in-One-Plattform für digitale Veröffentlichungen, die die Erstellung und Verbreitung digitaler Inhalte auf ein neues Niveau hebt. Canvasflow ist auch eine hervorragende App zum Lesen von Zeitschriften und bietet eine umfassende Plattform für verschiedene Kategorien von Zeitungen und Zeitschriften mit Funktionen wie Offline-Zugriff und Erschwinglichkeit.

    Mit einer Kundenliste, die Namen wie Nikon, Reed Business Information Airbus und Smithsonian umfasst, ist die Beliebtheit des Unternehmens bei der Umwandlung traditioneller Publikationen, einschließlich Graphic Novels, in reichhaltige digitale Erlebnisse anerkannt.

    Canvasflow ist eine No-Code-Plattform, die einen Drag-and-Drop-Editor nutzt, um die Benutzererfahrung (UX) intuitiv zu gestalten. Gleichzeitig ermöglicht es seinen Benutzern, Komponenten – wie unter anderem Bilder, Galerien und Videos – anzupassen, um einzigartige und immersive digitale Erlebnisse zu schaffen.

    Die Plattform hilft Verlagen außerdem dabei, die Reichweite ihrer Inhalte durch Multi-Channel-Publishing mit einem Klick, Übersetzungsunterstützung für bis zu 20 verschiedene Sprachen und eine Text-to-Speech-Lösung zu erweitern.

    Obwohl Canvasflow eine kostenlose Demo anbietet, wird die Preisstruktur nicht bekannt gegeben. Das bedeutet, dass Verlage die Plattform kontaktieren müssen, um zu erfahren, was ihre spezifischen Anforderungen kosten werden.

    Canvasflow

    Merkmale

    • Drag-and-Drop-Editor
    • Anpassbare Assets
    • Multi-Channel-Publishing
    • Text-to-Speech- und mehrsprachige Unterstützung

    Vorteile

    • Viele Funktionen helfen dabei, ein breiteres Publikum zu erreichen
    • Optimierter Erstellungs- und Veröffentlichungsprozess

    Nachteile

    • Undurchsichtige Preisgestaltung
    2

    FlipHTML5

    FlipHTML5

    FlipHTML5 bietet Verlagen die Möglichkeit, statische Dokumente in interaktive Daumenkinos umzuwandeln. Die Plattform wird von namhaften Kunden wie Reuters, USA Today und Casa Vogue genutzt und ist ein bewährtes Gut in der Welt der Zeitschriften-Apps. Darüber hinaus ermöglicht FlipHTML5 Benutzern den Zugriff auf und das Lesen von Zeitschriftenartikeln, was es zu einem vielseitigen Tool zum Zusammenführen verschiedener Arten von Inhalten macht.

    FlipHTML5 zielt darauf ab, den Prozess der Inhaltskonvertierung zu rationalisieren und Inhalte automatisch für Suchmaschinen, soziale Medien, Website-Einbettungen und mehr zu optimieren. Es ermöglicht Benutzern, ihre Daumenkinos mit Links, Videos, Audio, Diashows und mehr aus einer umfangreichen Ressourcenbibliothek zu erweitern. Sie können auch Branding hinzufügen, Inhalte zum kostenlosen Download bereitstellen und vieles mehr.

    Die Plattform verfügt über einen kostenlosen Plan sowie drei kostenpflichtige Stufen. Der kostenlose Plan bietet eine solide Einführung in die Funktionen von FlipHTML5 und bietet Zugriff auf ausreichend Designfunktionen und Speicherplatz, damit die meisten Benutzer loslegen und die potenziellen Anwendungsfälle verstehen können.

    Durch den Aufstieg in die Professional-Stufe werden jedoch zahlreiche Optionen freigeschaltet, die von Branding-Optionen und API-Zugriff bis hin zu unbegrenzten täglichen Uploads und der Verdoppelung der Dateiseitenbegrenzungen pro Daumenkino reichen. Professional kostet 15 US-Dollar pro Monat, mit einem Rabatt für diejenigen, die ein Jahresabonnement kaufen.

    Die Platinum- und Enterprise-Versionen kosten 35 bzw. 99 US-Dollar pro Monat, mit jährlichen Kaufrabatten. Die Platinum-Stufe bietet die Möglichkeit, Multimedia-Elemente wie Videos, Bilder und Hyperlinks zu Daumenkinos hinzuzufügen. Enterprise hingegen ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen, einschließlich interaktiver Widgets und dynamischer Assets.

    FlipHTML5

    Merkmale

    • Konvertieren Sie vorhandene Inhalte in interaktive Daumenkinos
    • Werten Sie Daumenkinos mit Links, Videos, Audio und Diashows auf
    • Monetarisieren Sie durch Verkäufe und AdSense-Integration
    • Analytics-Suite 

    Vorteile

    • Optimiert Inhalte für SEO und soziale Medien 
    • Der Online-Editor vereinfacht die Erstellung von Inhalten
    • Multimedia-Integration

    Nachteile

    • Der anfängliche Einrichtungsprozess kann für technisch nicht versierte Benutzer verwirrend sein
    3

    Kitaboo

    Kitaboo

    Kitaboo ist speziell auf die Erstellung, Erweiterung und Bereitstellung von E-Books für den Bildungsbereich zugeschnitten. Es unterstützt auch Zeitschriftenveröffentlichungen und ist somit eine vielseitige Plattform für verschiedene Arten von Inhalten. Das Unternehmen beliefert Sektoren wie K-12-Bildung, Hochschulbildung und Unternehmen und hat unter anderem Oxford India, Wolters Kluwer und McGraw Hill als Kunden gewonnen.

    Die Plattform bietet ein umfassendes System zur Verwaltung und Bereitstellung von E-Books zum Online-Kauf und zum kostenlosen Download, komplett mit integrierter Kundenverwaltung, Lizenzierung und Nutzungsanalyse.

    Kitaboo bietet eine 128-Bit-Verschlüsselung für seine Veröffentlichungen, um deren Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig mehrere mobile Geräte, Betriebssysteme und Browser zu unterstützen. Es bietet außerdem eine nahtlose Integration mit Lernmanagementsystemen (LMS) oder eStores und sorgt gleichzeitig für ein einheitliches Branding und Erscheinungsbild.

    Kitaboo macht keine Angaben zu den Preisen und zieht es potenzielle Kunden vor, sich direkt an das Unternehmen zu wenden, um ihre Bedürfnisse zu besprechen.

    Kitaboo

    Merkmale

    • Verwaltet den Verkauf und Download von E-Books
    • Bietet 128-Bit-Verschlüsselung
    • Unterstützt mehrere mobile Geräte und Betriebssysteme

    Vorteile

    • Eine vielseitige Lösung für Bildungseinrichtungen
    • Erweiterte Verschlüsselung
    • Erleichtert plattformübergreifende Zugänglichkeit

    Nachteile

    • Passt eher zu E-Learning-Unternehmen als zu allgemeinen Verlagen
    • Undurchsichtige Preisgestaltung
    4

    MagCast

    MagCast

    MagCast optimiert die Erstellung und Verbreitung von Rich-Media-Magazin-Apps sowohl im iOS App Store als auch im Google Play Store.

    Mit seiner Anziehungskraft sowohl für erfahrene als auch für erstmalige Indie-Verleger ist es eine bevorzugte Plattform für eine breite Palette von Veröffentlichungen. Zu den Kunden von MagCast zählen Unternehmen wie DownBeat, Foundr und Wildlife Photographic. Mit MagCast können Verlage ihre eigene mobile App erstellen und so eine dedizierte Plattform für ihre Inhalte bereitstellen.

    MagCast bietet einen Drag-and-Drop-Editor zum Konvertieren von PDFs in digitale Magazine mit interaktiven Assets wie Links, Audio, Video und mehr.

    Es lohnt sich, die Preisstruktur von MagCast zu beleuchten, bevor wir näher auf die Funktionen eingehen. Es ist ein ungewöhnlicher Ansatz unter SaaS-Anbietern, dass MagCast einen einzigen Plan anbietet, der alle seine Funktionen umfasst und die Zahlungen in drei Optionen aufteilt:

    • Monatlich (397 $)
    • Vierteljährlich (997 $)
    • Jährlich (2.997 $)

    Obwohl es teurer ist als andere Optionen auf dieser Liste, bedeutet dieser Ansatz, dass MagCast keine seiner Funktionen hinter Preisstufen verstecken muss. MagCast bietet beispielsweise unbegrenzte Leser, Abonnenten, Downloads, Ausgaben und Sonderausgaben.

    Benutzer erhalten außerdem ihre eigene iOS- und Android-Magazin-App, können ihren gesamten App-Store-Nettoumsatz behalten und ihre Zeitschriften über den browserbasierten Reader magsfast.com verkaufen.

    MagCast-Benutzer können auch auf die umfangreiche Wissensdatenbank mit Schulungsmaterialien zugreifen, die sogenannte MagCast Academy, die sowohl Anleitungen als auch Artikel zu Geschäftseinblicken enthält.

    Schauen Sie sich unsere ausführliche Komplettlösung und Rezension von MagCast , um mehr über die verschiedenen Funktionen und deren Funktionsweise zu erfahren.

    MagCast

    Merkmale

    • Drag-and-Drop-Editor
    • Unbegrenzte Leser, Abonnenten und Downloads
    • Maßgeschneiderte iOS- und Android-Magazin-App
    • Umfangreiche Bibliothek mit Bildungsressourcen
    • Browserbasiertes Lesen über magsfast

    Vorteile

    • Einsteigerfreundliche Erfahrung für Anfänger
    • Umfassende geschäftliche und technische Schulung und Unterstützung
    • Vermeidet zusätzliche Kosten zusätzlich zu den üblichen Ladengebühren
    • Herausgeber können eine dedizierte App erstellen

    Nachteile

    • Für kleinere Verlage können die Abonnementkosten zu hoch sein
    • Richtet sich an Verlage, die eine dedizierte App benötigen
    5

    MobiLoud

    Grafische Benutzeroberfläche, Anwendung

    MobiLoud bietet eine vollwertige Lösung zum Erstellen, Veröffentlichen und Aktualisieren von Apps mit nativem Touch, die Unternehmen dabei helfen soll, den kostspieligen Prozess der App-Erstellung von Grund auf zu umgehen.

    Die Erfolgsbilanz von MobiLoud bei der Optimierung von App-Entwicklungs- und Genehmigungsprozessen hat Künstler wie Deeper Blue, Foreign Policy und Simple Flying angezogen. Darüber hinaus kann MobiLoud als personalisierter Nachrichtenaggregationsdienst verwendet werden, der maßgeschneiderte Inhaltsempfehlungen und ein reibungsloses Leseerlebnis bietet.

    Die Plattform kombiniert ein natives Tab-Menü und eine native Navigation, um sofortigen Zugriff und ein vertrautes Gefühl für iOS- und Android-Benutzer zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet MobiLoud unbegrenzte Push-Benachrichtigungen, automatische Bewertungsaufforderungen und Social Logins.

    Benutzer von MobiLoud können ihre Apps vollständig anpassen, einschließlich Farbe, Logo und benutzerdefiniertem CSS, und können auch einen benutzerdefinierten Begrüßungsbildschirm mit Marke implementieren. Darüber hinaus können Benutzer die Funktionen der App in Echtzeit über ein Dashboard konfigurieren, anstatt eine Entwickleranfrage stellen zu müssen.

    MobiLoud hat drei Pläne: Startup, Growth und Corporate. Das Startup kostet 200 US-Dollar pro Monat und bietet eine native App für iOS und Android und bis zu 1.000 aktive Benutzer. Das Wachstum kostet 450 US-Dollar pro Monat und erhöht die Zahl der aktiven Benutzer auf 10.000, entfernt das MobiLoud-Branding und bietet praktischen technischen Support. Die Unternehmenspreise werden direkt mit Mobilous ausgehandelt und gelten für diejenigen, die bis zu 100.000 aktive Benutzer und zusätzliche Supportfunktionen benötigen.

    MobiLoud

    Merkmale

    • Intuitive Benutzeroberfläche
    • Vollständige App-Anpassung
    • Push-Benachrichtigungen, automatische Bewertungsaufforderungen, Social Logins
    • Implementiert Ladeindikatoren und erkennt Linktypen

    Vorteile

    • Behandelt alle Aspekte der Entwicklung mobiler Apps
    • Gewährleistet eine reibungslose Integration mit WordPress.
    • Schnelle und nahtlose Umwandlung von Websites in mobile Apps
    • Inhaltsaktualisierungen in Echtzeit

    Nachteile

    • Richtet sich an Verlage, die eine dedizierte App benötigen
    6

    Pugpig

    Mopsschwein

    Pugpig hat die Art und Weise verändert, wie führende Medienmarken ihrem Publikum Leseerlebnisse bieten.

    Pugpig wird von etablierten Publikationen wie Condé Nast, Hearst und The Independent bevorzugt und hat mehr als 170 Verlage und 360 führende Medienmarken für sich gewonnen. Die Plattform bietet eine umfassende Suite von Tools zum Erstellen gebrandeter mobiler Apps.

    Das Bolt-Angebot von Pugpig ermöglicht es seinen Nutzern, mobile Apps mit maßgeschneiderten Funktionen und anpassbaren kuratierten Karten zu erstellen, die es Verlagen ermöglichen, Geschichten, Audio und Video an die Oberfläche zu bringen. Es unterstützt auch Live-Content-Feeds, sodass aktuelle Nachrichten dynamisch präsentiert werden können. Pugpig bietet ein monatliches Abonnementmodell an, das es Publishern erleichtert, die Kosten zu verwalten und auf eine Vielzahl von Funktionen zuzugreifen.

    Die Plattform bietet Publishern außerdem die Möglichkeit, optimierte Onboarding-Journeys zu erstellen, um sie bei der Entwicklung ihrer Monetarisierungsstrategien zu unterstützen.

    Pugpig teilt seine Preisstruktur nicht mit, was bedeutet, dass interessierte Verlage sich direkt an das Unternehmen wenden müssen, um ihre Bedürfnisse zu besprechen.

    Pugpig

    Merkmale

    • Erstellen Sie markenspezifische, anpassbare Apps
    • Kombinieren Sie Live-Nachrichteninhalte und digitale Ausgaben
    • Vollständig gehosteter und verwalteter Vertriebsservice
    • Integrierte Analyse- und Abonnementverwaltungsfunktionen

    Vorteile

    • Möglichkeit, verschiedene Inhaltstypen zu kombinieren und zu untersuchen
    • Bietet maßgeschneiderte Lösungen basierend auf Publikationsstilen
    • Offline-Anzeige von Ausgaben 
    • Unterstützt iOS, Android und Web

    Nachteile

    • Das Hochladen benutzerdefinierter Plugins oder Themes ist nicht gestattet
    • Undurchsichtige Preisstruktur

    Abschließende Gedanken

    Zeitschriften-Apps ermöglichen es Verlagen, ihrem Publikum ein großartiges Erlebnis zu bieten, indem sie auf ihren Mobilgeräten sofortigen Zugriff auf ihre Lieblingszeitschriften bieten. Diese Apps wurden speziell für Zeitschriftenleser entwickelt und bieten Funktionen wie Zugriff auf eine große Auswahl an Zeitschriftentiteln, Offline-Lesen und verschiedene Preispläne.

    Sie sind mehr als nur eine Erweiterung der gedruckten oder digitalen Ausgabe eines Verlags; Diese Apps verändern die Art und Weise, wie Leser mit Inhalten interagieren.

    Der Bedarf an einer robusten, agilen und reaktionsfähigen mobilen Präsenz war noch nie so wichtig. Dennoch gibt es mehrere hervorragende Optionen für Verlage, die ihre Reichweite vergrößern möchten. Die Wahl der richtigen Plattform könnte der Wendepunkt auf jedem Weg zum Publizieren sein und zu mehr Konnektivität, Engagement und Erfolg führen.

    zusammenhängende Posts

    Die 5 besten Content-Analyse-Software für Verlage im Jahr 2023

    10 Best Content Analytics -Software für Verlage im Jahr 2025

    Die 11 besten Paywall-Services für Publisher

    9 Best Paywall Services für Verlage im Jahr 2025

    9 beste Abonnementverwaltungssoftware im Jahr 2024

    11 beste Abonnement -Management -Software im Jahr 2025

    Die Top -Customer -Datenplattformen (CDP) wurden überprüft

    Die Top -Customer -Datenplattformen (CDP) wurden überprüft

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    GPP -Logo

    Millionen verwalten

    Besseres Engagement des Publikums ohne technische Kopfschmerzen

    So vermeiden Sie die Goldillocks -Tech -Falle, die das Publikum verleihen, was sie wollen

    11. Juni 2025

    14 Uhr BST

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr