Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Digitale Plattformen und Tools ▸ Die 17 besten digitalen Publishing-Plattformen im Jahr 2024

    Die 17 besten digitalen Publishing-Plattformen im Jahr 2024

    • Michael Ghimire Michael Ghimire
    1. Juli 2024
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckte sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Beste digitale Publishing-Plattformen

    Beste Auswahl

    Haftungsausschluss: Unsere Top-Auswahl basiert auf unabhängigen Recherchen, Analysen und/oder praktischen Tests unserer Redakteure. Redaktionelle Richtlinien

    Keine Markierung
    Adobe
    Adobe Experience Manager
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Geschichtenerzähler
    Storychief
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Wordpress-Symbol
    WordPress
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Wiederkehrend
    FlipHTML5
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Flipsnack-Logo dunkelblaugz svg
    Flipsnack
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Ausgabe
    Issuu
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    joomag
    Joomag
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Magloft
    Magloft
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    PressPad LOGO horizontaler Hauptverlauf
    PressPad
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    px-Logo-Twipe
    Twipe
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Yumpu-Logo RGB
    Yumpu
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Blaue Kröte
    BlueToad
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    DCatalog
    DCatalog
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Kitaboo
    Kitaboo
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Quarkmail-Logo
    Quark
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Readz
    Readz
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Keine Markierung
    Uberflip-Logo
    Uberflip
    Mehr sehen
    Rezension lesen
    Zur Übersicht der Lösungen springen

    Möchten Sie Ihre Sichtbarkeit maximieren?

    • Erreichen Sie wertvolle Branchenexperten
    • Bewerben Sie wichtige Produkte und Inhalte
    • Erzielen Sie kostengünstige und messbare Ergebnisse
    Mehr lesen

    Kategorie Partner

    Plattform für digitales Publishing und Content Experience

    Da Leser zunehmend dazu übergehen, Inhalte online zu konsumieren, müssen Verlage ständig prüfen, ob ihre digitalen Veröffentlichungsplattformen ihnen dabei helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Da mehr als 64 % der Weltbevölkerung in irgendeiner Form digitale Inhalte konsumieren, ist die strategische Bedeutung des digitalen Publizierens unbestreitbar. Verlage sehen sich jedoch einem zunehmenden Wettbewerb um dieses Publikum gegenüber.

    Traditionelle Print-First-Modelle haben sich zunehmend auf einen Digital-First-Ansatz verlagert. Beispielsweise sind von den 9,7 Millionen Abonnenten der New York Times etwa zwei Drittel rein digitale Konsumenten . Das ist digitaler Darwinismus am Werk – Unternehmen passen sich entweder schnell an disruptive Technologien an oder verschwinden.

    Digitale Veröffentlichungsplattformen stehen im Mittelpunkt dieses Übergangs und ermöglichen die Veröffentlichung von allem, von Nachrichten und immer wiederkehrenden Artikeln bis hin zu E-Books und Whitepapers. Eine Online-Publishing-Plattform bietet verschiedene Dienste und Funktionalitäten, wie zum Beispiel die Erstellung digitaler Zeitschriften, die Anpassung und das Branding digitaler Inhalte, SEO-Tools, E-Commerce-Lösungen, die Bereitstellung multimedialer Inhaltserstellung, die Integration von Anzeigen für zusätzliche Einnahmen und die Verwaltung von Abonnements.

    Was ist eine digitale Publishing-Plattform? 

    Eine digitale Veröffentlichungsplattform ist eine Software, die es Verlagen ermöglicht, Inhalte online über einen oder mehrere digitale Kanäle zu produzieren, zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Eine Online-Publishing-Plattform bietet verschiedene Funktionen wie die Erstellung digitaler Zeitschriften, die Anpassung von Inhalten und die Integration von Anzeigen für zusätzliche Einnahmen. Ein Tweet oder ein Podcast ist ebenso eine digitale Veröffentlichung wie die digitale Ausgabe der Encyclopedia Britannica.

    Traditionell wird der Begriff „Digital Publishing“ am häufigsten mit der webbasierten Veröffentlichung von E-Books, Berichten, digitalen Magazinen, Katalogen, Daumenkinos usw. in Verbindung gebracht. Diese können entweder in digitaler Form vorliegen oder von einem physischen Format in ein digitales Format umgewandelt werden.

    Die meisten digitalen Publishing-Softwareprogramme helfen Verlagen dabei, den Datenverkehr zu steigern und Analysen zu verfolgen. Dies bedeutet, dass ein traditioneller Zeitschriftenverlag wie Good Housekeeping eine digitale Veröffentlichungsplattform nutzen kann, um Online-Ausgaben zu erstellen, die genauso umfangreich und eindringlich sind wie die Druckversionen, und gleichzeitig die Plattform nutzen kann, um für das digitale Magazin zu werben .

    Wie funktionieren digitale Publishing-Plattformen?

    Eine digitale Veröffentlichungsplattform stellt automatisierte Tools bereit, die es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglichen, digitale Inhalte zu produzieren, zu veröffentlichen und zu verbreiten. Eine Online-Publishing-Plattform bietet Tools zum Erstellen, Veröffentlichen und Verteilen von Inhalten sowie zum Verwalten von Abonnements und zum Integrieren von Multimedia-Inhalten.

    Die meisten Veröffentlichungsplattformen basieren auf einem Abonnementmodell. Sobald Verlage ein Konto erstellen und einen Plan abonnieren, stellen ihnen die Plattformen die notwendigen Tools zur Zusammenstellung und Gestaltung ihrer Inhalte zur Verfügung. Mit einer einzigen Inhaltsvorlage können Inhalte in mehreren Formaten erstellt werden, z. B. E-Books, Daumenkinos, Whitepapers oder Berichte.

    Eine digitale Publishing-Plattform ermöglicht es Verlagen auch, ihre Inhalte online über zahlreiche Kanäle zu verbreiten, eine Praxis, die als Multi-Plattform-Publishing bekannt ist.

    Beispielsweise ist The New Yorker für seine satirischen Cartoons bekannt, die in den rund 100 Jahren seines Bestehens ein prägendes Element seiner sorgfältig kuratierten Markenidentität waren. beste Magazin der Welt für Leute, die nicht lesen können “ beschrieben wurde Doch im Jahr 2020 begann das Unternehmen mit der Erstellung und dem Verkauf von Hörbüchern seiner gedruckten Ausgaben.

    So wählen Sie die beste digitale Publishing-Plattform aus

    Die Wahl der richtigen digitalen Publishing-Plattform kann eine entmutigende Aufgabe sein, insbesondere angesichts der großen Auswahl auf dem Markt. Eine Online-Publishing-Plattform sollte Funktionen wie SEO-Tools, E-Commerce-Lösungen und die Erstellung multimedialer Inhalte bieten. Hier sind einige wichtige Kriterien, die Sie beim Filtern der Optionen berücksichtigen sollten:

    1. Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist die Nutzung der Plattform sowohl für Verlage als auch für Leser?
    2. Anpassung: Können Verlage das Erscheinungsbild ihrer Inhalte anpassen, einschließlich Branding, Design und Layout?
    3. Verbreitung: Wie hilft die Plattform bei der Verbreitung und Bewerbung von Inhalten über verschiedene Kanäle?
    4. Preisgestaltung: Welche Kosten fallen mit der Nutzung der Plattform an, einschließlich etwaiger Gebühren oder Umsatzbeteiligung?
    5. Analytics: Bietet die Plattform detaillierte Analysen und Einblicke in die Content-Performance?
    6. Integration: Kann die Plattform mit anderen Tools oder Diensten wie Social Media oder E-Mail-Marketing integriert werden?
    7. SEO-Tools: Hilft es Verlagen dabei, die Leistung ihrer Inhalte auf den Suchmaschinen-Ranking-Seiten (SERPS) zu verbessern?
    8. Mehrsprachige Unterstützung: Optimiert die Plattform die Veröffentlichung von Inhalten in mehreren Sprachen?
    9. Eingebetteter Inhalt: Ist die Einbindung von Videos, Bildern, Links und interaktiven Elementen möglich?
    10. Zahlungsgateways: Können Verlage Paywalls nutzen, um Gebühren für Premium-Inhalte zu erheben?

    Digitale Publishing-Plattformen vs. CMS

    Digitale Publishing-Plattformen weisen Ähnlichkeiten mit Content-Management-Systemen (CMS) auf. Denn sowohl eine Digital-Publishing-Plattform als auch ein CMS befassen sich mit der Produktion und dem Teilen digitaler Inhalte. Eine Online-Publishing-Plattform bietet im Gegensatz zu einem herkömmlichen CMS spezielle Tools zum Erstellen und Verteilen digitaler Inhalte.

    Ein CMS ist in erster Linie für die Verwaltung von Inhalten auf einer Website konzipiert. Es ermöglicht Benutzern das Erstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen von Inhalten sowie die Verwaltung des Layouts und Designs der Website. CMS werden typischerweise von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen verwendet, um Websites zu erstellen und zu pflegen, die häufig aktualisiert werden. Beliebte CMS sind Joomla und Drupal.

    Digitale Veröffentlichungsplattformen hingegen sind speziell für die Erstellung und Veröffentlichung digitaler Inhalte wie E-Books, digitale Zeitschriften und interaktive Inhalte konzipiert. Sie bieten Tools zum Entwerfen von Layouts, zum Hinzufügen von Multimedia-Elementen und zum Veröffentlichen von Inhalten auf mehreren Kanälen wie Websites, sozialen Medien und mobilen Apps. Beliebte Plattformen sind Joomag, Issuu und FlipHTML5.

    Es sei daran erinnert, dass es sich hierbei nicht um strenge Definitionen handelt und die Grenze zwischen den beiden Systemen verschwimmen kann.

    WordPress zum Beispiel wird normalerweise als ein CMS angesehen, das zum Erstellen von Websites und Blogs verwendet wird. Das Hinzufügen des Paperlit-Plug-ins zu WordPress ermöglicht es Benutzern jedoch, ihre Blog-Posts auf WordPress in digitale Zeitschriften umzuwandeln.

    Letztendlich ist der Unterschied eine Frage der Spezialisierung, auch wenn sich die beiden Fähigkeiten möglicherweise überschneiden. Unsere erste Wahl zum Erstellen eines Daumenkinos wäre nicht WordPress, während Joomag nicht unsere erste Wahl zum Erstellen eines Blogbeitrags ist.

    Die 17 besten digitalen Publishing-Plattformen im Jahr 2024

    Bitte beachten Sie, dass wir die folgenden Plattformen alphabetisch und nicht in der Reihenfolge ihrer Präferenz aufgelistet haben, da es sich hierbei nicht um ausführliche Rezensionen handelt.

    Die besten digitalen Veröffentlichungsplattformen bieten interaktive Elemente, eine benutzerfreundliche Oberfläche und großartige Marketingtools, sodass Verlage interaktive Veröffentlichungen erstellen und ein breites Publikum erreichen können. Diese Plattformen gehören zu den besten verfügbaren Online-Publishing-Plattformen und bieten eine Reihe von Funktionen für die Erstellung und Verbreitung digitaler Inhalte.

    Unsere Top-17-Auswahl bietet ein außergewöhnliches Veröffentlichungserlebnis in verschiedenen Kategorien, ist jedoch vielseitig und kann unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

    Beste digitale Publishing-Plattformen für Websites

    1

    Adobe Experience Manager

    Adobe Experience Manager

    Adobe Experience Manager (AEM) ist eine fortschrittliche CMS-Plattform, die für das digitale Publishing äußerst effektiv ist. Es ist ideal für Unternehmen, die ihren Kunden interaktive Inhalte über so viele Online-Berührungspunkte wie möglich bereitstellen möchten.

    Adobe Experience Manager hilft dabei, Inhalte in allen Formen effektiv über alle digitalen Kanäle zu erstellen, zu verwalten, zu optimieren und bereitzustellen. Nach eigenen Schätzungen von Adobe hat die Umstellung auf AEM dazu beigetragen, dass Teams 23 % produktiver geworden sind.

    Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Websites, Marken-Apps und andere interaktive digitale Inhalte zu erstellen und zu veröffentlichen. Mit Adobe Experience Manager können Digital Publisher ihr Content Management System und Digital Asset Management zusammenführen und in die Adobe Creative Cloud integrieren.

    • Gut durchdachtes Digital Asset Management
    • Einfache Zusammenarbeit zwischen Autoren und Redakteuren
    • Adobe Experience Cloud integriert
    • Automatische Anpassung an verändertes Publikumsverhalten
    • Integrierte Workflows verbinden die Creative Cloud von Adobe mit AEM
    • Benutzerfreundliches CMS mit einfacher Bearbeitung und Drag-and-Drop-Funktionalität
    • Flexibel genug, um verschiedene digitale Geschäftsmodelle zu unterstützen
    • Teuer für kleine Unternehmen oder Organisationen mit begrenztem Budget
    • Für die Anpassung sind möglicherweise spezielle Fachkenntnisse und Ressourcen erforderlich
    Adobe Experience Manager

    Merkmale

    Vorteile

    Nachteile

    2

    Storychief

    Geschichtenerzähler

    StoryChief kann Teams und Unternehmen helfen, die häufig Inhalte erstellen und im Internet veröffentlichen, um Zeit zu sparen, da es einen integrierten redaktionellen Genehmigungsablauf und SEO enthält.

    Publisher können StoryChief verwenden, um den Inhaltserstellungsprozess auf bestehenden CMS-Systemen wie WordPress und Adobe AEM zu beschleunigen, indem sie sich um komplexe Prozesse kümmern.

    Es ist jedoch möglicherweise nicht die beste Lösung zum Erstellen und Verteilen von Online-Daumenkinos.

    • Mit einem Klick auf allen Kanälen veröffentlichen
    • Das Layout passt sich automatisch der Hauptwebsite an
    • Planen Sie Funktionen für Veröffentlichung und Werbung vor
    • Redaktionelle Planungstools
    • Performance-Mapping über alle Kanäle hinweg in einem Dashboard
    • Einfach zu bedienende Plattform für nicht-technische Teammitglieder
    • Einfache Kanalintegration mit CMS wie WordPress und Webflow
    • Begrenzte Möglichkeiten zur Designanpassung
    • Die Workflow-Automatisierungsfunktion kann manchmal inkonsistent sein
    Storychief

    Merkmale

      Vorteile

        Nachteile

          3

          WordPress

          WordPress

          WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das auch als kostengünstige und benutzerfreundliche Plattform für digitale Veröffentlichungen dienen kann. Es ist ein beliebtes Tool, das mehr als 43 % aller Websites .

          WordPress bietet seinen Benutzern effektive Tools zum Entwerfen, Veröffentlichen, Leistungsverfolgen und Speichern von Inhalten. Die Plattform ist ideal für Verlage, die ihre Zielgruppe durch regelmäßige Veröffentlichung interaktiver Publikationen wie Online-Artikel, Blogs, Videoinhalte usw.

          Die Plattform ist möglicherweise nicht perfekt für Verlage, die Online-Magazine und E-Books erstellen und vertreiben möchten. Unternehmen, die wachsen oder mit effektiven Content-Marketing-Strategien ein breiteres Publikum erreichen möchten, können von dieser Plattform profitieren.

          • Interaktive Inhaltsunterstützung
          • Drag-and-Drop-Bearbeitung
          • Eingebaute Social-Sharing-Funktionen
          • Detaillierte Statistiken mit visueller Analyse
          • Eingebaute SEO-Tools.
          • Einfach einzurichten und zu konfigurieren
          • Benutzerfreundliche Tools, die nur minimale technische Kenntnisse erfordern
          • Sicherheitslücken aufgrund seiner Beliebtheit und seines Open-Source-Charakters
          • Regelmäßige Updates und Wartung sind erforderlich, um eine optimale Leistung sicherzustellen
          • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten ohne Programmierkenntnisse oder kostenpflichtige Plugins/Themes
          WordPress

          Merkmale

            Vorteile

              Nachteile

                Die besten digitalen Publishing-Plattformen für Zeitschriften und Flipbooks

                4

                FlipHTML5

                FlipHTML5

                FlipHTML5 ist eine Veröffentlichungs- und Abonnementplattform, die für Unternehmen entwickelt wurde, die digitale Flipbooks erstellen möchten.

                Die Plattform für die Veröffentlichung digitaler Zeitschriften ermöglicht es Administratoren, Veröffentlichungen zu speichern und Abonnements über eine einheitliche Oberfläche zu verwalten und zu verkaufen. Besucher können online lesen und auch die Kreation eines Verlags herunterladen.

                Die Plattform könnte die richtige Wahl für Outfits sein, die digitalisierte Inhalte erstellen, teilen und in ihre Marketingaktivitäten integrieren möchten.

                • Stapelkonvertierungsfunktion zum Konvertieren mehrerer PDF-Dateien in digitale Kataloge
                • Benutzerdefinierte Domains und Homepage-Banner
                • Online-Flipbook-Verkauf und Zahlungseinzugsfunktion
                • Funktion zur optischen Zeichenerkennung (OCR) zum schnellen Extrahieren von Texten aus Bildern in mehreren Sprachen.
                • Einfache Flipbook-Sharing-Funktionen auf verschiedenen sozialen Plattformen
                • Datenvisualisierung über wichtige Statistiken wie Seitenbesuche, Lesevorgänge und Freigaben
                • Audio- und Videodateien können nicht direkt in Publikationen importiert werden
                • Höhere Preispläne sind für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen möglicherweise nicht kosteneffektiv
                FlipHTML5

                Merkmale

                  Vorteile

                    Nachteile

                      5

                      Flipsnack

                      Flipsnack

                      Flipsnack ist eine weitere Veröffentlichungsplattform für digitale Zeitschriften, die sich ideal für die Umwandlung von Langforminhalten in Daumenkinos oder Online-Magazine eignet.

                      Die Plattform ermöglicht es Herausgebern digitaler Zeitschriften, ihre PDF-Dateien zu bearbeiten und in eine interaktive Publikation umzuwandeln und stellt benutzerfreundliche Tools bereit, die nur begrenzte technische Kenntnisse erfordern.

                      Darüber hinaus verfügt Flipsnack über fortschrittliche Tools, die Projekte davor schützen, versehentlich verschoben oder geändert zu werden.

                      • Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Projektelemente
                      • Erweiterte Tools zur Inhaltserstellung und -verwaltung
                      • Online-Designstudio zum Erstellen und Veröffentlichen von Online-Publikationen von Grund auf neu
                      • Virtuelle Regale zur Aufbewahrung digitaler Zeitschriften, E-Books und Kataloge
                      • Echtzeit-Reporting-Tools
                      • Planungstools
                      • Automatisierte Tools, um eine PDF-Datei sofort in ein digitales Magazin umzuwandeln
                      • Große Bibliothek mit Vorlagen
                      • Die Benutzeroberfläche kann für Anfänger etwas verwirrend sein
                      • Der Kundensupport kann manchmal langsam reagieren
                      Flipsnack

                      Merkmale

                        Vorteile

                          Nachteile

                            6

                            Issuu

                            Ausgabe

                            Issuu ist eine Software zur Veröffentlichung digitaler Zeitschriften, die sowohl Verlagen als auch einzelnen Benutzern dient und ideal für diejenigen ist, die ein großartiges Leseerlebnis bieten möchten.

                            Abgesehen davon, dass Verlage digitale Magazine erstellen und ihre Inhalte teilen können, ermutigt die Plattform Besucher auch, sich anzumelden und Publikationen zu durchsuchen. Leser können sich entweder für kostenlose Inhalte entscheiden oder Zeitschriften und Abonnements kaufen.

                            Darüber hinaus bietet Issuu auch effektive Tools, um seinen Benutzern zu helfen, ihre Bilder, PDFs, Texte oder andere Formen von Inhalten zu bearbeiten und sie über Websites und Social-Media-Plattformen zu teilen. Die Tools umfassen Funktionen, die es Designern ermöglichen, Zeitschriften, personalisierte Leitfäden und Marketingkataloge in ihre Websites einzubetten und dann den Inhalt zu optimieren, um das Suchmaschinenranking zu verbessern.

                            mehr als 30 Millionen Publikationen beigetragen und wird von mehr als 100 Millionen einzelnen Besuchern besucht.

                            • Individuelle Leseerlebnisse für das Publikum
                            • Verschiedene Systemintegrationen von Drittanbietern
                            • Eingebaute Projektmanagementfunktion, um den Aufgabenstatus zu verfolgen und Aufgaben zu delegieren
                            • Detaillierte Analysen
                            • Einfache Tools zur Inhaltstransformation
                            • Einfache Überwachung des Publikumsverhaltens
                            • Der kostenlose Plan von Issuu verfügt über eingeschränkte Funktionen
                            Issuu

                            Merkmale

                              Vorteile

                                Nachteile

                                  7

                                  Joomag

                                  Joomag

                                  Joomag bietet eine digitale All-in-One-Publishing-Lösung für Publisher, die ihre Inhalte von einer zentralen Plattform aus erstellen, verteilen, verfolgen und monetarisieren möchten.

                                  Die Plattform ist ideal für Unternehmen, die ihre Inhalte über verschiedene Kanäle an ihre Zielgruppe verteilen möchten. Darüber hinaus bietet es seinem Kundenstamm von mehr als 500.000 Unternehmen – darunter Men's Health und Cosmopolitan – Zugang zu seiner reinen Online-Benutzeroberfläche Crater Editor.

                                  • Interaktive digitale Inhalte in verschiedenen Formaten und Kategorien
                                  • Eine große Anzahl vorgefertigter Vorlagen für einfaches E-Publishing
                                  • Lösungen zur Lead-Generierung und -Verwaltung
                                  • Multichannel-Vertriebslösungen
                                  • Einfach zu bedienender Online-Editor
                                  • Umfassende Inhaltsanalyse
                                  • Keine Option für Offline-Zugriff
                                  • Preispläne können für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen teuer sein
                                  Joomag

                                  Merkmale

                                  • Interaktive digitale Inhalte in verschiedenen Formaten und Kategorien
                                  • Eine große Anzahl vorgefertigter Vorlagen für einfaches E-Publishing
                                  • Lösungen zur Lead-Generierung und -Verwaltung
                                  • Multichannel-Vertriebslösungen

                                  Vorteile

                                  • Einfach zu bedienender Online-Editor
                                  • Umfassende Inhaltsanalyse

                                  Nachteile

                                  • Keine Option für Offline-Zugriff
                                  • Preispläne können für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen teuer sein
                                  8

                                  Magloft

                                  Magloft

                                  MagLoft verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, die PDFs einfach in interaktive digitale Inhalte umwandelt und gleichzeitig eine Plattform bietet, um veröffentlichungsfertige Inhalte von Grund auf neu zu erstellen.

                                  Sobald sich Benutzer bei der Plattform anmelden, können sie individuelle Design-Apps für iOS, Android und Desktop auswählen. Anschließend können sie ein Magazin entwerfen und veröffentlichen.

                                  Die Plattform bietet eine kostenlose Testversion, damit Benutzer eine endgültige Version ihrer digitalen Publikation sehen können. Sie müssen jedoch einen Plan zur Veröffentlichung dieses Produkts abonnieren.

                                  • Drag-and-Drop-Inhaltseditor
                                  • Live Vorschau
                                  • Eingebautes Zahlungsgateway
                                  • Integriertes CRM
                                  • Benutzerdefinierte Abonnements
                                  • Erweiterte Analytik
                                  • Funktion zum Einbetten und Teilen
                                  • Keine Unterstützung für PayPal
                                  Magloft

                                  Merkmale

                                    Vorteile

                                      Nachteile

                                        9

                                        PressPad

                                        Presspad

                                        PressPad ist eine digitale Publishing-Plattform, die drei hochspezialisierte Dienste anbietet – die Erstellung digitaler Zeitschriften, mobile Apps für Nachrichtenverleger und digitale Kioske, die es Verlagen ermöglichen, PDFs von ihrer eigenen Website zu verkaufen, ohne den Verbraucher an einen Drittanbieter weiterzuleiten.

                                        Das bemerkenswerteste Merkmal von PressPad, das es von anderen digitalen Publishing-Lösungen unterscheidet, besteht darin, dass es Verlegern die vollständige Kontrolle über den gesamten Produktionslebenszyklus ihrer Publikation ermöglicht.

                                        Von der Gestaltung und Erstellung ihres digitalen Magazins und der dazugehörigen App bis hin zum Verkauf auf ihrer Website über einen integrierbaren Kiosk ermöglicht PressPad kleinen Verlagen, auf Augenhöhe zu konkurrieren.

                                        PressPad ermöglicht es Verlagen auch, ihre eigenen Zeitschriften-Apps zu erstellen, die nur die PDF-Dateien ihrer Zeitschrift verwenden. Die App steht innerhalb von sieben Tagen zum Download im App Store oder bei Google Play zur Verfügung.

                                        • Erstellen Sie einen Online-Zeitungsstand, der in die Website eingebettet werden kann
                                        • Bietet fachkundige Marketingunterstützung zur Steigerung des Umsatzes
                                        • Erstellen Sie eine gebrandete mobile App ohne Programmierkenntnisse
                                        • Ermöglicht eine einfache Integration mit allen wichtigen Zahlungsgateways
                                        • Unbegrenztes Hosting zum Speichern von PDFs
                                        • Einfache Integration mit sozialen Medien
                                        • Möglicherweise nicht für Verlage geeignet, die umfangreiche Anpassungsoptionen suchen
                                        • Kein kostenloser Plan
                                        PressPad

                                        Merkmale

                                          Vorteile

                                            Nachteile

                                              10

                                              Twipe

                                              zwicken

                                              Twipe ist ein preisgekrönter Anbieter von SaaS-basierten Lösungen für digitale Verlage mit besonderem Schwerpunkt auf Zeitungen und Nachrichtenmagazinen.

                                              Es ist zweimaliger Empfänger des Innovationsfonds der von Google unterstützten Digital News Initiative, der technologische Innovationen im Qualitätsjournalismus belohnt. Und das aus gutem Grund.

                                              Twipes futuristischer, KI-gestützter digitaler Assistent namens JAMES sendet personalisierte Leseempfehlungen an Leser, basierend auf einem Algorithmus, der die individuellen Vorlieben jedes Lesers mit aktuellen Nachrichtenmeldungen verbindet. Reduzierung der Abonnentenabwanderung um bis zu 49 % und einer Leserbindungsrate von bis zu 70 %.

                                              Twipe bietet auch zwei fortschrittliche Lösungen, um den unterschiedlichen Anforderungen digitaler Verlage gerecht zu werden – die Replica-Plattform zum Erstellen interaktiver ePaper und die NextGen-Plattform für interaktive, mobilfreundliche Ausgaben von Zeitungen und Zeitschriften.

                                              Seine Engage-Plattform stattet Nachrichtenredaktionen mit fortschrittlichen Analysetools aus, um die Leistung ihrer Publikationen in Echtzeit zu überwachen.

                                              Kein Wunder also, dass einige der führenden Zeitungen der Welt, darunter The Times und Le Monde, auf Twipe vertrauen.

                                              • Einfache SDK-Integration mit E-Papers auf allen Plattformen
                                              • Personalisierte Leseempfehlungen für Leser
                                              • Erstellen Sie interaktive, vollständig Touch-fähige ePapers
                                              • Stilisierte Artikel-Leuchtkästen
                                              • Ermöglicht plattformübergreifendes digitales Publizieren
                                              • Erweiterte Analysen, die die Editionsleistung in Echtzeit anzeigen
                                              • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
                                              Twipe

                                              Merkmale

                                                Vorteile

                                                  Nachteile

                                                    11

                                                    Yumpu

                                                    Yumpu

                                                    Yumpu ist eine Software zur Veröffentlichung digitaler Zeitschriften, die Verlagen digitaler Zeitschriften hilft, digitale Materialien online zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verteilen.

                                                    Die Plattform unterstützt mehrere Formen von Inhalten wie Text, Bilder, Audio und Video und ermöglicht es Verlagen, alle Arten von Inhalten in ihre digitalen Publikationen zu integrieren.

                                                    Yumpu ermöglicht einen einfachen Vorgang zum Hochladen einer PDF-Datei und zum Konvertieren in ein für Google zugängliches, SEO-freundliches digitales Magazin für seine Benutzer. Damit können Nutzer nicht nur ihre Publikationen digitalisieren, sondern auch die Suchmaschinenrelevanz ihrer Inhalte erhöhen.

                                                    Die Plattform ist ideal für Zeitschriftenverlage, die ihre Langforminhalte in SEO-freundliche digitale Zeitschriften oder Bücher umwandeln möchten.

                                                    • Offline-Zugriff
                                                    • SEO-Tools
                                                    • Integrationen von Drittanbietern
                                                    • Assistenz und Schulung
                                                    • Detaillierte Analysen
                                                    • Mangel an Anpassungsmöglichkeiten
                                                    • Begrenzte Integrationen
                                                    Yumpu

                                                    Merkmale

                                                      Vorteile

                                                        Nachteile

                                                          Beste digitale Veröffentlichungsplattformen für Longform-Inhalte 

                                                          12

                                                          BlueToad

                                                          Blaue Kröte

                                                          BlueToad wurde 2007 gegründet und ist eine der ältesten digitalen Publishing-Plattformen überhaupt. In den mehr als anderthalb Jahrzehnten seitdem hat sich BlueToad zu einem der vertrauenswürdigsten digitalen Partner von Verlagen weltweit entwickelt und veröffentlicht jeden Monat 130 Millionen Seiten mit Inhalten.

                                                          BlueToad bietet die komplette Bandbreite digitaler Veröffentlichungsdienste und hilft Verlegern, interaktive E-Books, Daumenkinos, digitale Zeitschriften und alles dazwischen zu erstellen. Was BlueToad jedoch von der Masse abhebt, ist seine Fähigkeit, mit sehr wenig Input interaktive, mobilfreundliche Ausgaben digitaler Inhalte zu erstellen.

                                                          Mit BlueToad müssen Verlage kein PDF ihrer Inhalte bereitstellen und können die Plattform einfach nutzen, um Bilder, Videos und Text per Drag-and-Drop zu verschieben, und BlueToad konvertiert sie dann in eine auf Mobilgeräte reagierende digitale Ausgabe.

                                                          • Integration mit Analyse- und Marketingtools von Drittanbietern
                                                          • ADA- und WCAG-konform, d. h. Inhalte sind für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich
                                                          • Ermöglicht Herausgebern die Verwendung ihrer Farbe, ihres Designs und ihrer Schriftart für alle Inhalte und Social-Media-Kanäle
                                                          • Bietet Kundensupport per Telefon, Chat und E-Mail sowie Video-Tutorials
                                                          • Bietet Paywalls und Abonnements, digitale Anzeigen und Anzeigenmanager-Integration
                                                          • Benutzerfreundliche Plattform
                                                          • Erweiterte Analyse- und Tracking-Tools
                                                          • Bietet nicht so viele Anpassungsoptionen wie einige andere Plattformen
                                                          BlueToad

                                                          Merkmale

                                                            Vorteile

                                                              Nachteile

                                                                13

                                                                DCatalog

                                                                DCatalog

                                                                Dcatalog bietet eine einfache digitale Publishing-Lösung für Unternehmen, die ihre umfangreichen Inhalte wie E-Books, digitale Zeitschriften, Kataloge, E-Handbücher usw. verbreiten möchten. Die Software verfügt über mehrere Vorlagen für unterschiedliche Anwendungsfälle.

                                                                Benutzer können in einem relativ einfachen Prozess ein Konto erstellen, ihr Material hochladen und partizipative Online-Inhalte gestalten. Sie können die Inhalte dann einfach über verschiedene Kanäle verteilen.

                                                                • Auswahl aus zahlreichen Vorlagen
                                                                • Freigabe- und Verteilungsfunktionen
                                                                • SEO-Profile
                                                                • Archivierte Ausgaben
                                                                • Rich-Media-Verwaltung
                                                                • In-Publikationskauf
                                                                • Benutzerfreundliche Bearbeitungsoberfläche
                                                                • Social-Media-Integration
                                                                • Umfassendes Leseerlebnis
                                                                • Für die effektive Einrichtung und Nutzung ist etwas technisches Fachwissen erforderlich
                                                                • Keine kostenlose Testversion
                                                                • Möglicherweise nicht für Verlage geeignet, die umfangreiche Anpassungsoptionen suchen
                                                                DCatalog

                                                                Merkmale

                                                                  Vorteile

                                                                    Nachteile

                                                                      14

                                                                      Kitaboo

                                                                      Kitaboo

                                                                      Kitaboo ist eine Cloud-basierte Plattform, die es Verlagen ermöglicht, E-Books sicher zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verteilen. Kitaboo bietet auch einen eReader für ein umfassendes Leseerlebnis und einen eBookstore für Verlage, um ihre Inhalte zu verkaufen.

                                                                      Kitaboo ist eine Nischen-Publishing-Plattform, die sich auf die Erstellung von Lehrbüchern für Schulen und Hochschulen und Lerninhalte für Unternehmen konzentriert. Zu seinen Partnern gehören Oxford University Press, McGraw Hill und Pearson Education.

                                                                      Es hebt sich von der Konkurrenz durch seinen doppelten Fokus auf Sicherheit und die Erstellung interaktiver Inhalte ab. Seine DRM-fähigen E-Books bieten erstklassigen Schutz vor Online-Piraterie, während seine interaktiven Inhalte es Lehrern und Lernenden ermöglichen, über Notizen und Vorschläge innerhalb der Inhalte zu interagieren.

                                                                      • Erweiterte Sicherheitsverschlüsselungsplattform
                                                                      • Ermöglicht die Multimedia-Integration in Inhalte
                                                                      • Interaktives Dashboard bietet datengesteuerte Einblicke für Benutzer
                                                                      • Plattformübergreifende Funktionalität
                                                                      • Einfache Verteilung von Inhalten mit dem Kitaboo eBookstore
                                                                      • Einfache Integration in die Kundenwebsite mit Kitaboo SDK
                                                                      • Urheberrechtsverletzungen sind nahezu ausgeschlossen
                                                                      • Relativ hohe Preise im Vergleich zu einigen anderen Plattformen
                                                                      • Begrenzte Integrationsmöglichkeiten von Drittanbietern
                                                                      Kitaboo

                                                                      Merkmale

                                                                        Vorteile

                                                                          Nachteile

                                                                            15

                                                                            Quark

                                                                            Quark

                                                                            Quark wurde 1981 gegründet und ist eine spezialisierte Digital-Publishing-Plattform, die Lösungen für mittlere bis große Unternehmen anbietet.

                                                                            Sein Flaggschiffprodukt, QuarkXpress, wurde erstmals 1987 auf den Markt gebracht und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Unternehmen für die Erstellung digitaler Marketingmaterialien wie Flyer, Kataloge und digitale Zeitschriften. Neuere Versionen von QuarkXpress bieten auch Unterstützung für die Erstellung interaktiver E-Books und mobiler Apps.

                                                                            Quark automatisiert jede Phase der Inhaltserstellung, einschließlich Zusammenarbeit, Zusammenstellung, Veröffentlichung und Analyse, durch sein fortschrittliches Toolset. Dies hilft Unternehmen, die Inhaltspipeline zu automatisieren und zu verwalten und sich gleichzeitig um Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu kümmern.

                                                                            Quark ist eine solide Plattform für agile Teams, die mithilfe von Content-Marketing eine langfristige Marketingstrategie aufbauen möchten. Es ist möglicherweise nicht die beste Lösung für Einzelpersonen oder kleine digitale Verlage.

                                                                            • End-to-End-Publishing-Lösung für relevante, zielgerichtete Kommunikation
                                                                            • Wiederverwendung und Wiederverwendung von Inhalten werden unterstützt
                                                                            • Reiche Typografie
                                                                            • Hervorragende PDF-Unterstützung
                                                                            • Umfangreiche Bildunterstützung
                                                                            • Schulung und Unterstützung
                                                                            • Minimale Systemanforderungen
                                                                            • Sehr reaktionsschnelles Endergebnis
                                                                            • Steile Lernkurve
                                                                            • Für kleine Unternehmen können die Preise unerschwinglich sein
                                                                            • Fehlende Integrationsmöglichkeiten von Drittanbietern
                                                                            Quark

                                                                            Merkmale

                                                                              Vorteile

                                                                                Nachteile

                                                                                  16

                                                                                  Readz

                                                                                  Readz

                                                                                  Readz ermöglicht es Publishern, Inhalte und Marketingmaterial in der Cloud zu erstellen. Organisationen, die über möglichst viele Kanäle mit einem großen Publikum in Kontakt treten möchten, sollten diese Plattform in die engere Wahl ziehen.

                                                                                  Mit Readz können Unternehmen E-Books, Magazine und Newsletter erstellen und veröffentlichen, um täglich mit ihren Kunden zu interagieren, und gleichzeitig ihre Content-Marketing-Bemühungen durch Online-Blogs und -Seiten steigern.

                                                                                  Readz bietet zwei Plattformen: Readz Publishers und Readz Studio. Mit dem ersten können Zeitschriftenverleger ihre PDFs in Daumenkinos umwandeln, mit dem zweiten können Inhalte von Grund auf erstellt werden.

                                                                                  Publisher können je nach Bedarf eine oder beide auswählen.

                                                                                  • Integrierte Geschäftsvorlagen
                                                                                  • Adobe InDesign-Import
                                                                                  • Paywall
                                                                                  • Website-Einbettungsfunktion
                                                                                  • Automatisch ansprechende Designs
                                                                                  • Drag-and-Drop-Editor
                                                                                  • Tools zur Benutzerinteraktion
                                                                                  • Soziales Teilen
                                                                                  • Verbesserte Analysen und Berichte
                                                                                  • Erweiterte SEO-Tools
                                                                                  • Begrenzte Optionen zur Designanpassung erfüllen möglicherweise nicht alle Benutzeranforderungen
                                                                                  • Mangelnde Integration mit bestimmten Tools von Drittanbietern
                                                                                  Readz

                                                                                  Merkmale

                                                                                    Vorteile

                                                                                      Nachteile

                                                                                        17

                                                                                        Uberflip

                                                                                        Uberflip

                                                                                        Uberflip ist das Ungewöhnliche auf dieser Liste, da es sich nicht ausschließlich um eine digitale Veröffentlichungsplattform handelt. Und doch ist es ein wertvolles Werkzeug für digitale Verlage.

                                                                                        Uberflip ist eine Content-Experience-Plattform, die Publishern hilft, ihre Inhalte zu organisieren und sie dann den Benutzern basierend auf ihren Präferenzen zu präsentieren. Uberflip eignet sich am besten für Verlage, die bereits viele digitale Inhalte in verschiedenen Formaten wie E-Books, Blogs, Zeitschriften, Podcasts usw. zur Verfügung haben und das Nutzerengagement steigern möchten.

                                                                                        Es hilft Publishern, die Nutzung von Inhalten zu optimieren, indem Account Based Marketing (ABM) eingesetzt wird, das sicherstellt, dass Inhalte einzelnen Benutzern basierend auf ihrer Erfahrung im Verkaufstrichter präsentiert werden. Sie versteht sich daher als digitale Erlebnisplattform.

                                                                                        • Integriert alle Inhalte von Drittplattformen wie YouTube-Videos, Tweets, PDFs
                                                                                        • Bietet Paywalls
                                                                                        • Integration mit Marketingtools wie Marketo, Hubspot und Eloqua
                                                                                        • KI-Inhaltsanalyse
                                                                                        • Analysen und Erkenntnisse liefern wertvolle Daten zu Content-Strategien
                                                                                        • Hilft dabei, mit wenigen Klicks personalisierte Erfahrungen für einzelne Benutzer zu erstellen
                                                                                        • Steile Lernkurve
                                                                                        • Begrenzte SEO-Funktionen
                                                                                        Uberflip

                                                                                        Merkmale

                                                                                          Vorteile

                                                                                            Nachteile

                                                                                              Die digitale Verlagsbranche ist ein hart umkämpftes Umfeld, in dem die Teilnehmer ständig nach Effizienzsteigerungen und einem operativen Vorsprung streben müssen. Eine Online-Publishing-Plattform kann Analysetools und Marketingfunktionen bereitstellen, um Verlagen zu einem operativen Vorsprung zu verhelfen.

                                                                                              Die richtige digitale Veröffentlichungsplattform kann Unternehmen und Einzelpersonen dabei helfen, in diesem Bereich erfolgreich zu sein, und stellt gleichzeitig Analysetools bereit, die dabei helfen, die Leistung zu überprüfen und Marketingbemühungen zu optimieren.

                                                                                              Unabhängig davon, ob Sie Inhalte veröffentlichen und alles auf einer einzigen Plattform oder über den eigenen Online-Shop des Herausgebers monetarisieren möchten, digitale Veröffentlichungsplattformen bieten eine Reihe verschiedener Wege zur Vermarktung.

                                                                                              Da sich die Welt des digitalen Publizierens ständig weiterentwickelt, müssen Verlage ihre Toolkits im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie über die beste Software und die besten Tools verfügen, um mit der Entwicklung Schritt zu halten. Wenn Sie nach zusätzlichen Tools suchen, die Verlagen bei der Organisation ihrer Inhalte helfen können, werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel über die 13 besten Redaktionskalender-Software für 2024 .

                                                                                              Häufig gestellte Fragen

                                                                                              Was sind Beispiele für Veröffentlichungsplattformen?

                                                                                              Einige beliebte Beispiele für Online-Publishing-Plattformen, die es Verlagen ermöglichen, Inhalte im Web zu erstellen, zu veröffentlichen, zu verfolgen und zu verteilen, sind WordPress, MagLoft, Joomag und Issuu.

                                                                                              Was sind die wichtigsten Arten digitaler Publishing-Plattformen?

                                                                                              Es gibt verschiedene Arten von digitalen Veröffentlichungsplattformen, darunter:

                                                                                              • Self-Publishing-Plattformen
                                                                                              • Aggregatorplattformen
                                                                                              • Content-Management-Systeme
                                                                                              • E-Commerce-Plattformen
                                                                                              • Social-Publishing-Plattformen

                                                                                              zusammenhängende Posts

                                                                                              Die 11 besten Paywall-Services für Publisher

                                                                                              9 Best Paywall Services für Verlage im Jahr 2025

                                                                                              9 beste Abonnementverwaltungssoftware im Jahr 2024

                                                                                              11 beste Abonnement -Management -Software im Jahr 2025

                                                                                              Die Top -Customer -Datenplattformen (CDP) wurden überprüft

                                                                                              Die Top -Customer -Datenplattformen (CDP) wurden überprüft

                                                                                              Die 17 besten Tools zur Medienüberwachung im Jahr 2023

                                                                                              13 beste Medienüberwachungstools in 2025

                                                                                              SODP logo

                                                                                              State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

                                                                                              • Top-Werkzeuge
                                                                                              • SEO für Verlage
                                                                                              • Datenschutz-Bestimmungen
                                                                                              • Redaktionelle Richtlinien
                                                                                              • Seitenverzeichnis
                                                                                              • Suche nach Unternehmen
                                                                                              Facebook X-Twitter Locker Linkedin

                                                                                              STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

                                                                                              GPP -Logo

                                                                                              Millionen verwalten

                                                                                              Besseres Engagement des Publikums ohne technische Kopfschmerzen

                                                                                              So vermeiden Sie die Goldillocks -Tech -Falle, die das Publikum verleihen, was sie wollen

                                                                                              11. Juni 2025

                                                                                              14 Uhr BST

                                                                                              Online-Event

                                                                                              Erfahren Sie mehr