SEO für Publisher
Gewinnen, binden und binden Sie Ihr Publikum, indem Sie nachhaltige Lösungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Publisher verwenden
Gewinnen, binden und binden Sie Ihr Publikum, indem Sie nachhaltige Lösungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Publisher verwenden
Entwickeln Sie eine Roadmap
Verstehen Sie, wo Ihre Website war, wohin sie geht und wie Sie die Nadel bewegen müssen. Lassen Sie uns die Blaupause für den SEO-Erfolg liefern.
Richten Sie sich an Leser, Zuhörer und Zuschauer
Entdecken Sie Strategien zum Produzieren und Optimieren von Nachrichteninhalten, die das Publikum fesseln.
Erhöhen Sie die organische Leistungsbasis im Laufe der Zeit
Veröffentlichen Sie Artikel, die Ihren organischen Traffic und Ihre Monetarisierung kontinuierlich steigern.
Das Wachsen einer digitalen Medieneigenschaft wird jeden Tag komplizierter.
Lassen Sie State of Digital Publishing Ihre SEO-Strategie verwalten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können.
Redaktions- und Publikumsentwicklungsteams stehen an vorderster Front der SEO, oft ohne angemessene Fähigkeiten und Schulungen.
Beim digitalen Publizieren bestimmt der Inhalt selbst, wie gut eine Story für die organische Suche optimiert ist. Auch nachdem Sie Ihre Story gestartet haben, kann sie weiter verbessert, gepflegt oder umgeleitet werden, um neue Besucher zu gewinnen.
Unter Verwendung des Themensäulen- und Cluster-Ansatzes verfolgen unsere Lösungen für SEO für Publisher einen datengesteuerten Ansatz und stellen sicher, dass Ihre Website-Struktur und -Geschichten unter Berücksichtigung von Best Practices erstellt werden, um die Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern.
Dieses Modell organisiert Inhaltsseiten, um eine strukturiertere und zielgerichtetere Site-Architektur zu erstellen.
Diese Organisationsstrategie konzentriert sich darauf, verwandte Artikel zu bestimmten Themen zusammenzufassen, anstatt lose verwandte oder nicht verwandte Inhalte auf mehrere Seiten einer Website zu verteilen.
Google und andere Top-Suchmaschinen haben ihre Algorithmen geändert, um Inhalte zu bevorzugen, die themenorientierter sind. Dies liegt daran, dass Content-Cluster, die eng um bestimmte Themen verwoben sind, für Google einfacher zu finden und als Reaktion auf zunehmende Nutzeranfragen bereitzustellen sind, im Vergleich zu lose organisierten Inhalten. Das Ergebnis ist eine einfachere Suche und Indizierung für Google und bessere Suchergebnisse für die Nutzer.
Forschung
Wir führen umfangreiche Recherchen durch, um Einblicke in aktuelle Suchtrends zu erhalten, und verbringen Zeit damit, Ihre Nische zu verstehen.
Prüfung
Unsere SEO-Experten führen Site-Audits durch, um nach relevanten Inhalten, externen und internen Links und technischen Problemen zu suchen, die sowohl Traffic als auch Einnahmen kosten.
Verlage müssen jeden Tag Inhalte produzieren und haben wenig Zeit, um das interne Know-how zu entwickeln, das zur Optimierung dieser Inhalte für Suchmaschinen erforderlich ist.
Die Optimierung geht weit über das Finden und Einbeziehen von Schlüsselwörtern hinaus und erfordert auch eine Mischung aus Onpage-, Offpage- und technischen SEO-Strategien.
Auch nachdem eine Geschichte veröffentlicht wurde, muss sie regelmäßig auf Verbesserung, Wartung oder Neuausrichtung evaluiert werden.
SODP ist ein Branchenführer in der Entwicklung von SEO-Strategien für Verlage. Wir bieten Lösungen für digitales Marketing, um SEO-Strategien zu definieren und zu verfeinern und die Einnahmequellen von Publishern zu maximieren.
Unsere redaktionellen und technischen SEO-Teams verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Verbesserung der Platzierungen von Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERP), der Steigerung des organischen Verkehrs, dem Aufbau von Markenautorität und der Maximierung von Einnahmen.
Unsere Stärken in Google News SEO , Informationsarchitektur und Taxonomie sowie Inhaltsstrategie und Aufbau von Fähigkeiten – gepaart mit einem datengesteuerten Themensäulen- und Cluster-Ansatz – werden die kontinuierliche Leistung Ihrer Website und Ihrer Geschichten im Laufe der Zeit sicherstellen.
Trotzdem eine Strategie zusammenstellen? Lassen Sie uns eine Inhalts- und SEO-Strategie entwickeln, die nicht nur den Wert für bestehende Abonnenten aufrechterhält, sondern auch ein neues, breiteres Publikum anspricht.
Es ist leicht, sich in den alltäglichen Kleinigkeiten des Veröffentlichens zu verfangen. Aber verpassen Sie keine neuen Partnerschaften, nur weil immergrüne Artikel aktualisiert und kuratiert werden müssen.
Entwickeln Sie einen Plan und einen Prozess, um Ihr Medieneigentum auf die nächste Stufe und darüber hinaus zu bringen, und lassen Sie sich von State of Digital Publishing (SODP) durch bewährte redaktionelle SEO-Services helfen.
Publisher SEO bezieht sich auf die Optimierungstechniken, die von Online-Publishern verwendet werden, um die Sichtbarkeit und den Traffic ihrer Inhalte zu erhöhen. Es umfasst verschiedene Strategien wie Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Linkaufbau und Inhaltserstellung, um das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern und mehr organischen Traffic anzuziehen.
Um sich bei Publisher SEO hervorzuheben, müssen sich Publisher darauf konzentrieren, qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, die den Bedürfnissen ihrer Zielgruppe entsprechen und gleichzeitig für Suchmaschinen optimiert sind. Darüber hinaus kann die Implementierung einer starken technischen SEO-Strategie dazu beitragen, die Website-Geschwindigkeit, die Mobilfreundlichkeit und die Crawlbarkeit zu verbessern, die allesamt entscheidende Faktoren für das Suchmaschinen-Ranking sind.
Zusammenfassend ist Publisher SEO der Prozess der Optimierung von Online-Inhalten für Suchmaschinen, um die Sichtbarkeit zu verbessern und mehr organischen Traffic auf eine Website zu lenken. Durch die Implementierung effektiver SEO-Strategien können Online-Publisher die Platzierungen ihrer Website in den Suchmaschinen erhöhen, mehr Besucher anziehen und letztendlich ihr Geschäft ausbauen.
Leider ist SEO für Verlage aufgrund der hohen redaktionellen Arbeitsbelastung und der hohen Menge an neuen Artikeln, die täglich veröffentlicht werden müssen, normalerweise ein nachträglicher Einfall.
Mach dir keine Sorgen.
SEO ist eine organisatorische Anstrengung. Auch nachdem eine Geschichte veröffentlicht wurde, kann ihre SEO-Leistung verbessert, beibehalten oder umgeleitet werden, um neue Besucher anzusprechen und anzuziehen.
SEO ist mehr als nur eine Quelle für Traffic, es ist auch ein äußerst kostengünstiges Mittel, um Markenbekanntheit und Autorität aufzubauen.
Hochrangige Artikel bei Google oder anderen Suchmaschinen wie Bing und DuckDuckGo geben Nachrichtenseiten erstklassigen Platz. Letztendlich bedeutet starkes SEO, dass Inhalte Tag und Nacht daran arbeiten, neue Zielgruppen aus dem gesamten Web anzuziehen und die Position der Marke in der Branche zu festigen.
Im Gegensatz zu Einzelhändlern, die ihr Geld mit Einkäufen vor Ort verdienen, bestehen die Einnahmequellen von Verlagen häufig aus Abonnements, gesponserten Artikeln und Anzeigen.
SEO trägt dazu bei, mehr Website-Traffic und -Besuche zu generieren, wodurch neue Möglichkeiten geschaffen werden, Abonnements zu verkaufen oder das Anzeigenengagement zu steigern.
Es gibt mehrere technische SEO- und Content-Taktiken, die verwendet werden können, um Nachrichtenartikel für Google News zu optimieren. Publisher können eine Reihe von Strategien implementieren, darunter Website-Architektur, strukturierte Daten sowie On-Page- und Off-Page-Faktoren.
Als SEO-Berater für Verlage hat SODP einer Reihe von Nachrichtenorganisationen dabei geholfen – von großen Medien bis hin zu neu gegründeten Startups.
Originelle Berichterstattung wird oft als SEO-Ranking-Faktor hervorgehoben. Suchmaschinen werten es als positives Zeichen, wenn sich Nischenpublisher weniger auf das Aufwärmen bestehender Geschichten konzentrieren und sich stattdessen darauf konzentrieren, Trendthemen einen Mehrwert zu verleihen.
Wie Google anmerkt , liefert die ursprüngliche Berichterstattung „Informationen, die sonst nicht bekannt gewesen wären, wenn der Artikel sie nicht enthüllt hätte“.
Viele Verlage verfolgen verschiedene Top-Level-Ansätze, um immergrüne Inhalte in ihren Ansatz zu integrieren und die optimale Website-Architektur zu verfeinern und aufrechtzuerhalten.
Google kündigte im Jahr 2020 die Einführung des neuen Ranking-Signals Core Web Vitals neben bestehenden User Experience-Signalen an.
Anstatt sich auf die Optimierung mobiler Websites oder strukturierte Daten für eine verbesserte Sichtbarkeit zu verlassen, müssen Publisher intuitive, benutzerfreundliche Websites präsentieren, die einfach zu navigieren sind.
Um Suchmaschinen das Crawlen und Indizieren einer Website zu erleichtern, müssen Sie Folgendes beachten:
Publisher sollten Systeme für eine verbesserte Inhaltsorganisation implementieren, wie z. B. Tags, interne Verlinkung, Optimierung für die mobile Nutzbarkeit und Googles Knowledge Graph unter Verwendung von Schemas, strukturierten Daten und Wiki-Daten.
Führen Sie regelmäßig technische SEO-Überprüfungen durch, da dies die Grundlage für eine konsistente Auffindbarkeit von Inhalten und die Fähigkeit, an der Spitze der Suchmaschinen zu ranken, bildet.
Ständige Aktualisierungen der Suchergebnisse und der Algorithmen von Google bedeuten, dass es schwierig sein kann, mit den erforderlichen technischen Kenntnissen und Fachkenntnissen Schritt zu halten. State of Digital Publishing (SODP) fungiert als SEO-Berater für Verlage und arbeitet mit bestehenden Teams zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Strategie für digitales Marketing immer einen Schritt voraus ist.
.
Es hat sich gezeigt, dass die Kombination der Feinheiten des SEO-Publishing mit Content-Marketing-Strategien, einschließlich ansprechender Inhalte, die einen hohen Rang einnehmen und die Leistung im Laufe der Zeit verbessern, zu einem höheren Return on Investment (ROI) führt.
State of Digital Publishing (SODP) glaubt an einen ganzheitlichen SEO-Ansatz. Anstatt sich nur auf Schlüsselwörter zu konzentrieren oder trendige oder von sozialen Medien abgeleitete Nachrichten oder Artikel zu produzieren, helfen wir bei der Recherche und Produktion von korrekt formatierten, zeitnahen und immergrünen Inhalten, die sowohl den Suchmaschinenalgorithmen als auch den Lesern gefallen.
Dadurch wird der grundlegende organische Traffic erhöht und gleichzeitig eine Inhaltsstrategie erstellt, die auf eine Zielgruppe ausgerichtet ist.
Die Planung und Entwicklung einer datengetriebenen Content-Strategie wurde durch die Einführung des Topic-Cluster-Modells revolutioniert.
Themen-Cluster, auch Content-Cluster genannt, sind Gruppen verwandter Inhalte, die zusammen ein breites Themengebiet abdecken. Das Topic-Cluster-Modell basiert auf einem Hub-and-Spoke-Framework, und jeder Cluster hat drei wesentliche Komponenten:
Content-Cluster bieten kontextbezogene Unterstützung für alle Seiten innerhalb einer Gruppe und legen gleichzeitig die Grundlage für eine starke interne Linkstruktur.
Einer unserer eigenen Kunden, eine führende Lifestyle-Publikation für Männer in Australien, hat die Content-Cluster-Strategie eingeführt, um die folgenden Ergebnisse zu erzielen:
Um Inhalte effektiv zu optimieren, müssen SEO- und Content-Strategien kombiniert werden. Es beginnt mit der Planung redaktioneller Workflows für die Erstellung neuer Themen, der Optimierung bestehender Artikel zur kontinuierlichen Verbesserung und der Analyse von Mitbewerberinhalten.
Hier bei State of Digital Publishing (SODP) sind wir Experten, wenn es darum geht, Verlagen für digitale Medien beim Aufbau einer brandneuen SEO-Content-Strategie zu helfen oder bei der Weiterentwicklung eines bestehenden Modells zu beraten und gleichzeitig interne Fähigkeiten für größeres Wachstum zu entwickeln.
Google hat eine Vielzahl von Methoden eingeführt, um Inhalte in seinen SERPs anzuzeigen, die über die bestehenden Pay-per-Click (PPC)-Anzeigen und organischen Ergebnisse hinausgehen.
Um diese zusätzlichen Verteilungsmethoden voll auszuschöpfen, ist es wichtig zu verstehen, wie und wo Inhalte in Suchmaschinen erscheinen.
- Google Nachrichten
– Top Stories Karussell
– Hervorgehobene Ausschnitte
– Google Entdecken
– Webgeschichten
– Google-Assistent
– Google-Podcasts
– Amp
– Strukturierte Daten
– Krankheitskarten
Die Kosten für SEO und Inhaltsstrategie von State of Digital Publishing (SODP) variieren je nach Verlagsorganisation für digitale Medien, internen Fähigkeiten und Ressourcen sowie dem zugewiesenen Budget des Unternehmens.
Nutzen Sie unser kostenloses Strategie-Audit und wir finden gemeinsam die passende Lösung für Sie.
Fordern Sie Ihr kostenloses Strategie-Audit an
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Meeting zu planen und Ihr KOSTENLOSES Zielgruppenstrategie-Audit zu erhalten. Keine Verpflichtungen, nur eine detaillierte SEO-Publisher-Strategie.
Melden Sie sich an, um eine Zusammenfassung unserer Top-Storys in digitalen Medien zu erhalten.
State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien und Publishing-Profis in den Bereichen neue Medien und Technologie.
Nachrichten-SEO
Erfolgsfaktoren
Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus! Diese 60 SEO-Aktionselemente helfen Ihnen dabei, das enorme Potenzial des Google News-Verkehrs auszuschöpfen.
Nachrichten-SEO
Erfolgsfaktoren
Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus! Diese 60 SEO-Aktionselemente helfen Ihnen dabei, das enorme Potenzial des Google News-Verkehrs auszuschöpfen.