Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Meinung ▸ Seite 10

    Meinung

    Unsere Reihe von Meinungskolumnen unserer Mitwirkenden versucht, durch ihre praktische Erfahrung und nicht durch Hypothesen objektive Perspektiven darüber zu vermitteln, was getan werden kann, um bestehende neue Medien und Technologien zu verbessern.

    Folgen Sie unseren Kolumnisten, während wir unser Mitwirkendennetzwerk kontinuierlich erweitern.

    Abonnenten

    Der Konvertierungsfehler: Es geht nicht um einzelne Artikel

    Conversion, wenn Leser den Sprung vom Gelegenheitskonsumenten von Inhalten zum zahlenden Kunden schaffen, ist ein heißes Thema. Es ist leicht zu verstehen, warum. Ein Abonnementmodell gibt einer angeschlagenen Verlagsbranche Hoffnung – es birgt ein Wachstumspotenzial, das nicht auf sinkenden Werbeeinnahmen beruht. Auf den ersten Blick mögen die Zahlen wenig überzeugend erscheinen, […]

    Die größten Non-Profit-Medien

    Die größten gemeinnützigen Medienunternehmen florieren, aber kleinere überleben möglicherweise nicht

    Richard Tofel, Präsident und Gründungsgeschäftsführer von ProPublica, sagt gerne, dass die gemeinnützige US-Nachrichtenseite „auf der dritten Basis geboren“ wurde. Tatsächlich verfügte ProPublica, als das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Outlet im Jahr 2008 an den Start ging, über 10 Millionen US-Dollar von Herb und Marion Sandler. Die wohlhabenden Hypothekenbanker sorgten für einen fulminanten Start in einem Sektor, der nach wie vor […]

    erwachsener geschäftsmann

    Aufbau besserer Beziehungen zum Publikum durch bessere E-Mail-Erfassung

    Wenn Publisher die E-Mail-Adressen der Website-Besucher erhalten, erhalten sie eine direkte Kommunikationsverbindung, über die sie ihr Publikum dauerhaft erreichen und ansprechen können. Aus diesem Grund ist der Aufbau einer E-Mail-Zielgruppe von entscheidender Bedeutung für den Aufbau direkter Beziehungen, die erforderlich sind, um der geringeren Plattformreichweite und sinkenden Werbeeinnahmen entgegenzuwirken. Um das direkte Publikum effektiv zu vergrößern, müssen Verlage E-Mail-Erfassungsstrategien implementieren […]

    Analytics-Geschäftsdiagramm

    Newsroom Analytics und Content Intelligence

    Das heutige Thema ist die Entwicklung der Newsroom-Analyse. Nun ist es nicht so, dass die folgenden Punkte besonders kompliziert wären, aber da unsere Aufmerksamkeit heutzutage in mehrere Richtungen gelenkt wird, beginnen wir mit einer Analogie. Denken Sie an Ihr Auto. Die Chancen stehen gut, dass Sie es gekauft und nicht gebaut haben (aber wenn Sie […]

    Wie rechtsgerichtete Persönlichkeiten in den USA ihre Marken mit digitalen Veröffentlichungsvorhaben aufbauen

    Wie rechtsgerichtete Persönlichkeiten in den USA ihre Marken mit digitalen Veröffentlichungsvorhaben aufbauen

    Die führenden konservativen Persönlichkeiten in den Vereinigten Staaten haben in den letzten Jahren Mini-Verlagsimperien geschaffen und ihre demokratischen Gegner im digitalen Staub zurückgelassen. Egal, ob Sie politisch konservativ oder liberal sind, es lässt sich nicht leugnen, dass dies großartige Möglichkeiten für Politiker, politische Experten und rechte Persönlichkeiten sind, ihre Botschaften direkt zu übermitteln […]

    Aufmerksamkeit des Publikums

    Bekämpfung abnehmender Aufmerksamkeitsspanne im Zeitalter des Lärms

    „Ein Goldfisch hat eine längere Aufmerksamkeitsspanne als ein Mensch.“ Dies war das am häufigsten zitierte Ergebnis einer Microsoft-Studie aus dem Jahr 2015, die in der Fachpresse eine Welle von Artikeln über schwindende Aufmerksamkeitsspannen auslöste (zur Erinnerung: Der Studie zufolge hat ein Goldfisch eine Aufmerksamkeitsspanne von neun Sekunden, ein Mensch nur [ …]

    Abonnentenstrategie der NY Times

    Durch die Verfolgung der „Abonnenten-zuerst“-Strategie lernt die New York Times, wie eine Verbrauchermarke zu denken

    Der Verlag der alten Schule rüstet um, um ein Kundenerlebnis zu bieten, für das es sich zu bezahlen lohnt. Die New York Times hat sich öffentlich das ehrgeizige Ziel gesetzt, 10 Millionen Abonnenten davon zu überzeugen, für ihren Qualitätsjournalismus zu bezahlen. Im Gegensatz zu hartnäckigen Behauptungen, dass die Times „scheitert“, baut das Unternehmen seine digitale Abonnentenbasis kontinuierlich aus. Mit […]

    Chrom vorgeschlagener Inhalt

    So verfolgen Sie Chrome-Artikel für Sie

    Ein aktueller Artikel von Chartbeat machte vor ein paar Wochen in SEO- und Audience-Development-Kreisen die Runde und sorgte mit der Überschrift „Dies ist der nächste große Traffic-Treiber für Publisher: Chromes mobile Artikelempfehlungen, Anstieg um 2.100 Prozent in einem Jahr“ für Aufsehen. Chartbeat bezieht sich auf den Traffic-Treiber „Articles for You“, der […]

    Andreas Warner

    Negatives in Positives verwandeln: Ratschläge des renommierten Unternehmertrainers Andrew Warner

    Dieses Interview wurde ursprünglich 2016 auf vahearabian.com (inzwischen eingestellt) veröffentlicht und wurde erneut veröffentlicht, um anderen Inspiration und Mehrwert für ihre Medien-Startup-Reise zu bieten. Jeder scheitert. Von Thomas Edison bis Bill Gates gab es noch nie einen erfolgreichen Unternehmer, der es an die Spitze seines Fachs schaffte, ohne irgendeine Art von Erfahrung zu machen.

    Dunkle soziale Medien

    Die Geheimnisse der dunklen Gesellschaft aufdecken

    „Seek Your Audience“ ist eine Kolumne des Gründers von State of Digital Publishing (SODP), Vahe Arabian. In dieser Kolumne bietet er Transparenz über die Erkenntnisse aus dem Aufbau eines redaktionellen Abonnements und einer Community sowie über bevorstehende SODP-Updates. Die heutige Kolumne beschreibt den Aufstieg von Dark Social und wie Influencer-Marketing eine wichtige Rolle beim Aufbau von Abonnements spielt […]

    Werbefinanzierungsmodell

    Umfrage zu Finanzmodellen für digitale Werbung von The 614 Group

    „Ist es für die digitale Werbebranche an der Zeit, finanziell ausgefeiltere Modelle für ihre Transaktionen einzuführen?“ ist die neueste qualitative und quantitative Lückenanalyse-Originalstudie von The 614 Group und vergleicht Antworten von leitenden Verlags-, Agentur- oder Markenmanagern, darunter Führungskräfte von ESPN, Fox und Thomson Reuters, über die tatsächliche Leistung der heutigen Finanzmärkte.

    AR VR zu weit

    Sind AR und VR zu weit gegangen?

    Wie weit ist es in diesem sich ständig verändernden und weiterentwickelnden Bereich der Technologie zu weit, um in ein Erlebnis einzutauchen? Genau diese Frage wurde mir neulich Abend bei einer Veranstaltung gestellt, auf der ich sprach, und sie brachte mich wirklich zum Nachdenken. Meine erste Antwort ist, dass diese Technologie nicht dazu gedacht ist, die Realität zu ersetzen, […]

    Innovationsgipfel für digitales Publizieren

    Wie der Digital Publishing Innovation Summit die Entwicklung des digitalen Publizierens widerspiegelt

    Besuchen Sie einen der Digital Publishing Innovation Summits (DPIS) von The Innovation Experience und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die größten Hoffnungen der Verlagsbranche. Sie bekommen auch ein Gefühl für ihre größten Ängste. Tatsächlich haben häufige Teilnehmer möglicherweise ein Muster in den Gesamtthemen jedes Gipfels bemerkt, zu denen „Monetarisierung Ihrer Inhalte durch […]“ gehörte.

    und rua

    Der Stand des Adblocking: Mit Dan Rua von Admiral

    Adblocking ist zum Synonym für die Beeinträchtigung des Benutzererlebnisses eines Browsers beim Konsum von Inhalten im Internet geworden, und viele Verlage verlieren durch diese Praxis zunehmend Einnahmen. Viele Branchenverbände wie das IAB und Adchoices.com versuchen jedoch, eine alternative Koexistenz im Wettrüsten und im Werberahmen zu schaffen […]

    E-Mail-Veröffentlichung

    E-Mail-Publishing: Wie können Sie Zielgruppen aufbauen und monetarisieren?

    Angesichts des Aufstiegs der sozialen Medien als Mittel sowohl der Massen- als auch der persönlichen Kommunikation könnte man leicht annehmen, dass das Veröffentlichen per E-Mail rückläufig ist. Dies könnte jedoch nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Laut dem E-Mail-Statistikbericht 2015–2019 der Radicati Group gab es im Jahr 2015 etwa 2,6 Milliarden E-Mail-Nutzer, eine Zahl, die […]

    Rolle des Herausgebers und Verlegers

    Sollen die Rollen Herausgeber und Redakteur zusammengelegt werden?

    Es ist fast banal zu sagen, dass die beiden Abteilungen früher einmal auf unterschiedlichen Etagen untergebracht waren, wenn Ihre Publikation groß genug war, um sicherzustellen, dass es keinen Hinweis auf einen Interessenkonflikt zwischen den veröffentlichten Geschichten und den Unternehmen geben konnte, die Werbeflächen kauften . Aber als Definition des vierten […]

    Zurück 1 … 8 9 10 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025