Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Partnerinhalt ▸ Seite 4

    Partnerinhalte

    PlagiaShield-Review für 2023

    PlagiaShield-Rezension für 2024

    Plagiate sind eine selten diskutierte Realität in der digitalen Verlagsbranche. Eine schnelle Online-Suche führt zu unzähligen akademischen Diskussionen über die versteckten Kosten von Plagiaten in der Hochschulbildung, sowohl für akademische Einrichtungen als auch für die Wirtschaft insgesamt. Für digitale Verlage wird Plagiat jedoch oft als Schutz vor dem Verschwinden von Autoren angesehen.

    So erstellen Sie ansprechende Inhalte

    So erstellen Sie ansprechende Inhalte

    Die Erstellung ansprechender Inhalte kann schwierig sein, insbesondere in der heutigen wettbewerbsintensiven Online-Welt. Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass es Ihre Zielgruppe anspricht, Sie müssen es auch für SEO optimieren, richtig formatieren, die richtigen Überschriften einfügen und die richtigen Fragen beantworten – und dabei gleichzeitig versuchen, Ihre Konkurrenten zu übertreffen. Während niemand […]

    Anzeigenstil

    AdStyle-Rezension für 2024

    Publisher lieben native Anzeigen, weil sie sich nahtlos in den umgebenden Inhalt einfügen und so ein besseres Benutzererlebnis (UX) und höhere Klickraten (CTRs) bieten. Werbung kann jedoch die Ladezeit einer Seite verlangsamen, da Skripte, die entweder Werbung schalten oder das Nutzerverhalten analysieren, für 60 % der Ladezeit einer Seite verantwortlich sind. Das ist […]

    Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Inhaltsprüfungen

    Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Inhaltsprüfungen

    SEO ist zu einer schnelllebigen und sich ständig verändernden Branche geworden. Was heute angesagt ist, kann morgen langweilig sein. Ganz zu schweigen von den wiederkehrenden Algorithmus-Updates von Google, die Website-Besitzer dazu zwingen, ständig neue Strategien für die Erstellung von Inhalten zu entwickeln. Während der Schwerpunkt immer auf der Inhaltsstrategie und darauf liegt, was als Nächstes geschrieben werden soll, konzentrieren sich viele Websitebesitzer selten auf die Überprüfung […]

    Wie die First-Party-Daten der Publisher die Werbung verändern

    Wie die First-Party-Daten der Publisher die Werbung verändern

    Regulierungsbehörden verschärfen die Datenschutzbestimmungen, Verbraucher haben weniger Vertrauen in die Nutzung von Daten durch Marken und Browser blockieren die Daten, die einst personalisiertes und zielgerichtetes Marketing im Internet vorangetrieben haben. Um sich vor den durch diese datenschutzbasierten Veränderungen verursachten Störungen zu schützen, benötigen Verlage und Werbetreibende eine Möglichkeit, ihr Publikum verantwortungsvoll zu aktivieren und das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen. Solch […]

    Jeff Coyle

    Erstellen hochwertiger Inhalte

    Sprechzeiten: Besprechen Sie mit Jeff Coyle, Mitbegründer und Chief Strategy Officer bei MarketMuse, und Vahe Arabian, Gründer von State of Digital Publishing (SODP), die entscheidenden Komponenten hochwertiger Inhalte und wie man deren Wirksamkeit misst. Über MarketMuse MarketMuse ist seit seiner Gründung ein völlig unabhängiges Unternehmen, das sich der Verbesserung von Inhalten im Internet widmet. […]

    Benutzervideo

    Der Aufstieg nutzergenerierter Videos: Vorhersagen für Publisher im Jahr 2022

    Verlagsmarken erholten sich im vergangenen Jahr aufgrund starker digitaler Umsätze von der Corona-Krise und bewältigten die „Infodemie“, da das Publikum Anzeichen eines Burnouts hinsichtlich der Nachrichtenagenda zeigte. Der beschleunigte Niedergang der Printmedien führte dazu, dass Verlage ihre digitalen Transformationen beschleunigten und in neue Abonnementmodelle investierten. Sie bauten auch weiterhin das Vertrauen in eine […] auf.

    Tipps

    5 Top-Tipps für die Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie

    Es ist kein Geheimnis, dass digitale Modelle durch die Umstellung auf einen Ansatz, bei dem die Privatsphäre an erster Stelle steht und auf Cookies verzichtet wird, auf den Kopf gestellt werden. Und obwohl dies zunächst dazu führte, dass sich viele Verlage Gedanken darüber machten, wie sie sich anpassen könnten, stellt die Herausforderung tatsächlich eine große Chance dar, durch den Einsatz einer First-Party-Datenstrategie benutzerzentriert zu werden. Nicht nur […]

    Jeremy-Abdeckung

    Gutenberg für Verlage mit Jeremy Fremont

    Jeremy Fremont, Director of Business Development bei Multidots, spricht mit Ihrem Gastgeber Vahe Arabian von State of Digital Publishing über Gutenberg für Verlage. Multidots ist eine führende WordPress-Entwicklungsagentur. Durch strategische Partnerschaften helfen sie Content-Publishern und Digitalagenturen, ihre Leistung zu maximieren. Jeremy Fremont Multidots

    Straße

    2022 Road Ahead: Social, CTV, Identity Collaboration und mehr

    Zu sagen, dass sich die digitale Werbelandschaft im letzten Jahr verändert hat, ist eine Untertreibung. Da immer mehr Akteure Maßnahmen ergreifen, um Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Verbraucher auszuräumen, hat sich die Branche erneut verändert und neue Herausforderungen und Chancen ans Licht gebracht. Auch wenn man im Jahr 2022 nur von mehr Gleichem ausgehen kann, gibt es immer wieder Neues […]

    erste Party

    Warum Publisher und Werbetreibende von einem Privacy-First-Werbeökosystem profitieren

    Seit Jahren wächst die digitale Werbebranche auf der Grundlage von Benutzerdaten, indem sie ein Ökosystem geschaffen hat, das komplex und undurchsichtig ist und Daten preisgibt. Doch heute verändert der Datenschutz die Art und Weise, wie Werbung gekauft und verkauft wird, dramatisch, da die Daten, auf die früher Dritte zugreifen konnten, immer unerreichbarer werden. Mehrere Faktoren […]

    Stéphane Pere-Cover

    Die Übernahme von The Athletic durch die New York Times und Audience Conversion Strategies mit Stephane Pere

    Stephane Pere, Chief Revenue Officer bei Poool, spricht mit Ihrem Gastgeber Vahe Arabian von State of Digital Publishing über die Übernahme von The Athletic durch die New York Times und Strategien zur Zuschauerkonvertierung. Poool bietet Registrierungs- und Abonnementlösungen, um Ihr Publikum in Leads, Mitglieder und Abonnenten zu verwandeln. Videoaufzeichnung des Podcasts: Stephane Pere Poool

    Adressierbarkeit im Jahr 2022: Über die drei D's müssen Verleger nachdenken 

    Adressierbarkeit im Jahr 2022: Über die drei D's müssen Verleger nachdenken 

    Die letzten 24 Monate waren für jeden im Bereich der digitalen Werbung eine Herausforderung. Tatsächlich gab es seitens der Verlage Bedenken, dass die jüngsten Veränderungen in der Werbetechnologielandschaft (Adtech) dazu führen würden, dass ihre Nutzer nicht mehr vermittelt werden und dass dadurch Werbeeinnahmen und sogar Arbeitskräfte verloren gehen. Aber wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass […]

    Abonnement

    10 Best Practices für Ihr digitales Abonnementprogramm

    Wenn Sie über die Einführung digitaler Abonnements nachdenken, werden Sie schnell von den Faktoren und Variablen überwältigt, die bei der Einführung, Weiterentwicklung und Skalierung des neuen Modells eine Rolle spielen. Um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, benötigen Sie eine Strategie, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele hilft – und einen Plan, um Ihre Ergebnisse im Laufe der Zeit zu optimieren. Hier sind […]

    Anmeldung m

    Einsatz einer First-Party-Datenstrategie mit einer Registrierungswand als wichtigstem Tool für Verlage zur Steigerung des ARPU

    Die digitale Verlagsbranche steht derzeit vor einer Vielzahl geschäftsbedrohender Herausforderungen. Werbeeinnahmen stehen unter beispiellosem Druck, das Vertrauen zwischen Lesern und Herausgebern schwindet allmählich (aber wichtiger denn je), Datenschutzbedenken zwingen zu einer Umgestaltung unseres Marktes und Abonnements sind zu einer äußerst wettbewerbsintensiven Branche geworden. Zu sagen, es ist eine schwierige Zeit […]

    Datenthik

    Cookies von Drittanbietern sind nur ein kleiner Teil des Problems. Wir müssen uns auf Datenethik in der Werbung konzentrieren

    Das Volumen der Verbraucherdaten wächst rasant, angetrieben durch Video-Streaming-Anforderungen, vernetzte Geräte und Apps und einen zunehmenden Bedarf, Inhalte und Kommunikation digital zu teilen. Zumal viele von uns mittlerweile von zu Hause aus arbeiten. Das Forschungsunternehmen IDC prognostizierte, dass im Laufe des Jahres mehr als 59 Zettabyte (ZB) an Daten erstellt, erfasst, kopiert und verbraucht wurden.

    Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025