Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Publikumsentwicklung ▸ Ronald Barba

    Ronald Barba

    Vahe ArabianVahe Arabian
    10. Oktober 2017
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Ronald Barba

    Ronald Barba ist Director of Content & Community bei HealthCare.com. Sein jüngstes Projekt umfasste Strategie und Redaktion für TheBridgeBK.com, eine auf Brooklyn ausgerichtete Publikation, die darauf abzielt, Unternehmer- und Geschäftstrendgeschichten in New Yorks kreativstem Stadtteil hervorzuheben. Bevor er Inhalte bei HealthCare.com erstellte, war er leitender Redakteur bei Tech.Co. Er ist ein langjähriger freiberuflicher Autor und Redakteur, dessen Arbeiten in The Economist, Entrepreneur, Forbes, Inc., BuzzFeed, Slate und anderen Publikationen veröffentlicht wurden.

    Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten?

    Schreiben war für mich nie wirklich eine Überlegung, wenn es darum ging, darüber nachzudenken, was ich nach dem College machen würde. Ich habe während meines Studiums Philosophie und politische Theorie studiert und hatte wirklich vor, danach Jura zu studieren (ich meine natürlich, wie man es mit solchen Abschlüssen tut). Mein erster Job als professioneller Schreiber war 2011 als Werbetexter für Groupon in Chicago, als die Startup-Szene dort draußen richtig Fahrt aufnahm. Ich hörte von einer Organisation namens Tech Cocktail (jetzt Tech.Co), die große Startup-Events organisierte und eine Online-Publikation herausgab, und ich fing an, hier und da einen Beitrag zu leisten. Ich habe festgestellt, dass ich das Online-Publishing mag, also habe ich mehr freiberufliche Projekte verfolgt, bis ich mich schließlich als Chefredakteur von Tech.Co wiederfand, und dann auf HealthCare.com wo ich jetzt der Direktor für Inhalte und Community bin.

    Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus?

    speichern-neu

    Normalerweise wache ich gegen 5 Uhr morgens auf und beginne meinen freien Tag im Fitnessstudio. Bevor ich zur Arbeit gehe, mache ich mit meinem Hund einen 30-minütigen Spaziergang durch einen örtlichen Park. Je nach Wetter fahre ich mit dem Fahrrad oder der U-Bahn zum Büro von HealthCare.com in Lower Manhattan. Sobald ich im Büro bin, beantworte ich E-Mails und sehe dann meinen Tagesplan durch. Von da an konzentriere ich mich auf alles, was an diesem Tag ansteht, sei es eine Keyword-Recherche und Datenanalyse, um Schlüsselthemen zu untersuchen, über die mein Team schreiben kann, oder einfach Teile in meinem Backlog zu bearbeiten.

    Wie sieht Ihr Arbeitsaufbau aus?

    Normalerweise checke ich meine E-Mails nur zu drei festgelegten Tageszeiten (die ich in meinem Tageskalender markiert habe); Wenn ich meinen Posteingang offen lasse, neige ich dazu, mich von E-Mails ablenken zu lassen, anstatt mich tatsächlich auf die Arbeit zu konzentrieren, die erledigt werden muss. Zu meinen täglichen Tools gehören Slack, Trello, WorkingOn (ein sehr schnelles Statusberichtstool, das sich in Slack integrieren lässt), Dropbox, SEMrush, Google Analytics , BuzzSumo, Photoshop, WordPress, Twitter, LinkedIn, Facebook und Canva.

    ronald-aufgabenliste

    In Bezug auf die Produktivität verwende ich Stift und Papier, um meine To-Dos für den Tag aufzulisten, wobei ich ein Bullet-Journal-Format verwende (wobei jeder einzelne Aufzählungspunkt als Aufgabe zählt; vorrangige Aufgaben mit einem eingekreisten Aufzählungspunkt gekennzeichnet; laufende Aufgaben mit dem halb durchgestrichener Aufzählungspunkt; abgeschlossene Aufgaben mit vollständig durchgestrichenem Aufzählungspunkt; und Aufgaben, die ich nicht erledigen konnte, sind mit einer durchgestrichenen Linie gekennzeichnet). Ich bin auch ein überzeugter Praktiker der Pomodoro-Technik, also verwende ich einen minimalen Pomodoro-Zähler namens Be Focused (verfügbar für MacOS und iOS).

    Was tun oder gehen Sie, um sich inspirieren zu lassen?

    26. Januar 2017b

    Ich lebe in New York, also gibt es definitiv Zeiten, in denen ich mich von der Stadt und allen darin sehr erschlagen fühle. Wenn ich neue Inspiration brauche, gehe ich normalerweise entweder um den Times Square herum oder setze mich an die Uferpromenade von DUMBO und nehme einfach alles auf. Genau wie viele andere New Yorker versuche ich normalerweise, diese Gegenden wegen ihrer zu meiden Neigung, große Touristenmassen anzuziehen; Wenn ich jedoch zu sehr von meinen eigenen Gedanken verzehrt werde, mag ich es, in diese große Menge von Fremden geworfen zu werden, die in meinem Kopf herumschwirrende Selbstkritik zu übertönen und es einfach zu schätzen, in New York zu sein.

    Was ist Ihr Lieblingstext oder -zitat?

    Früher habe ich viel Rhetorik gelesen und studiert, und ich bin ein großer Fan von etwas, das Präsident Teddy Roosevelt in seiner Rede „American Ideals in Education“ sagte:

    „Nichts auf dieser Welt ist es wert, es zu haben oder zu tun, es sei denn, es bedeutet Anstrengung, Schmerz, Schwierigkeiten.
    Kein Leben ist es wert, geführt zu werden, wenn es immer ein leichtes Leben ist. Ich weiß, dass dein Leben hart ist; Ich weiß, dass deine Arbeit hart ist; und am schwersten für diejenigen unter Ihnen, die das am besten geschulte Gewissen haben und die daher immer fühlen, wie viel Sie tun sollten. Ich weiß, dass Ihre Arbeit hart ist, und deshalb gratuliere ich Ihnen von ganzem Herzen. Ich habe noch nie in meinem Leben einen Menschen beneidet, der ein leichtes Leben führte; Ich habe sehr viele Menschen beneidet, die ein schwieriges Leben geführt und es gut geführt haben.“ Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist The Power of Myth von Joseph Campbell. Als ich aufwuchs, las ich viel Mythologie, und Campbell leistet großartige Arbeit darin, die Mythologie zu modernisieren und sie in den Kontext unseres eigenen Lebens einzuordnen. Im Wesentlichen vertritt er diese Idee, dass die moderne Welt viel lernen kann, indem sie alte Mythologien liest, und indem wir die Lektionen anwenden, die primitiveren Menschen beigebracht wurden, können wir tatsächlich beginnen, uns selbst als Menschen besser zu verstehen. Das Buch ist eigentlich eine Abschrift einer Reihe von Videointerviews, die er Ende der 80er Jahre mit Bill Moyers geführt hat (die Sie im Internet finden können, wenn Sie danach googeln).

    Was ist das leidenschaftliche Problem, mit dem Sie sich im Moment befassen?

    Screenshot-2017-10-09-at-14-42-53

    Wie kann ich Menschen dazu bringen, sich mit Online-Inhalten rund um das Gesundheitswesen zu beschäftigen? Im Moment konzentriert sich mein Team bei HealthCare.com auf die Veröffentlichung von Ressourcen, um Menschen dabei zu helfen, alles über Krankenversicherung, Gesundheitspolitik und alles andere im Zusammenhang mit ihrer Gesundheitsversorgung zu erfahren. Während dieses Jahr viele Gespräche über das Gesundheitswesen (und insbesondere über Obamacare) geführt werden, ist das Thema immer noch ziemlich trocken und es ist schwierig, ein nachhaltiges Publikum dafür aufzubauen. Vor kurzem haben wir HealthCare.com/info , das als Inhaltsdrehscheibe für Verbrauchergesundheitsthemen dienen wird (wir haben einen Q&A-Bereich eingerichtet, in dem Menschen ihre Fragen zur Gesundheitsversorgung stellen können).

    Gibt es ein Produkt, eine Lösung oder ein Tool, das Ihrer Meinung nach gut zu Ihren digitalen Veröffentlichungsbemühungen passt?

    Tools wie BuzzSumo und SEMrush sind von unschätzbarem Wert, um mir dabei zu helfen, festzustellen, auf welche spezifischen Themen sich mein Team beim Schreiben konzentrieren muss. Ich meine, jedes Tool, das es Ihnen ermöglicht, datengestützte Entscheidungen über Inhalte zu treffen, sollte (zumindest idealerweise) es Ihnen ermöglichen, Ihr Publikum zu vergrößern.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Gibt es einen Rat für ambitionierte digitale Verlags- und Medienprofis, die gerade erst anfangen?

    Was die meisten Leute dir wahrscheinlich nicht direkt sagen werden: Dein Job wird scheiße sein. Unabhängig von Ihrer Position ist es eine Menge Arbeit und Sie werden sich zu 100 Prozent ausgelaugt fühlen. Am Anfang wirst du dich wahrscheinlich mit sehr wenig Gehalt wiederfinden und versuchen, wenig Freude daran zu haben, die Dinge zu tun, die dich wirklich interessieren. Aber selbst wenn Sie Ihr optimales Leistungsniveau erreichen und bedeutendere Rollen übernehmen, wird Ihre Arbeit unterbewertet oder die Leute denken, Sie verbringen zu viel Zeit mit X oder zu wenig Zeit mit Y. Vielleicht arbeiten Sie die ganze Nacht durch und versuchen es um herauszufinden, wie man den Traffic um 400 Prozent steigert oder wie man bestimmte Zielgruppen erreicht, die nicht einmal online aktiv sind. Vielleicht arbeiten Sie mit einem inkompetenten Redakteur zusammen oder Ihre Geschichten erreichen nicht die Zielzahlen. (Ich meine, ja, du machst es, weil du es im Grunde liebst und genießt, aber das heißt nicht, dass es nicht scheiße ist).

    Mein Rat: Suchen Sie sich Freunde in der Branche. Verbinden Sie sich mit anderen, die im selben Bereich arbeiten (weitgehend in der Verlags- und Medienbranche und insbesondere in Ihrer Nische – ob Mode, Technologie, Gesundheit oder was auch immer). Sie werden eine großartige Quelle für Wissen und Unterstützung sein. Ich weiß, dass Twitter im Moment wie ein beängstigender Ort erscheinen mag, aber ich habe dort so viele großartige Verbindungen geknüpft (ich habe zwei meiner derzeitigen besten Freunde ursprünglich über die Plattform getroffen), und es ist großartig, an diesen gemeinsamen Schmerzen und Erfolgen teilzuhaben. (Sie können mich auf Twitter finden: @RonaldPBarba ).

    Aber ich würde auch sagen: lesen. Und viel lesen. Im Durchschnitt lese ich zwischen 50 und 80 Bücher pro Jahr, abhängig von meiner Bandbreite für das jeweilige Jahr. Ich bin der festen Überzeugung, dass Sie durch mehr Lesen ein besserer Schriftsteller werden können.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Publisher-Strategien für TikTok
      Bürozeiten: Publisher-Strategien für TikTok
    • <a i=0>Einfach zu erstellen</a> <a i=1>: Verlage sollten ein einheitliches System zur Erstellung aller ihrer Newsletter sicherstellen, das idealerweise in das CMS integriert oder mit diesem verbunden ist. Je weniger zeitaufwändig die Erstellung eines Newsletters ist, desto besser.</a>
      Newsletter: Erweitern und pflegen Sie Ihr Publikum im Zeitalter der Privatsphäre
    • 8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
      8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
    • Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
      Anmerkung des Herausgebers: Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr