Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Digital-Publishing- und Medienfachleuten eine Plattform für die Zusammenarbeit und... Weiterlesen
Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Digital-Publishing- und Medienfachleuten eine Plattform für die Zusammenarbeit und... Weiterlesen
Google News sollte im Mittelpunkt jedes Herausgebers digitaler Medien und Inhalte stehen, wenn man bedenkt, wie viele Besucher er jeden Monat erhält.
Angesichts der zahlreichen Änderungen seit seiner Einführung im Jahr 2002 erfordert das Auftauchen in den Suchergebnissen von Google News jedoch ein höheres Maß an Fachwissen und Fingerspitzengefühl als je zuvor.
Diesen Veränderungen immer einen Schritt voraus zu sein, bedeutet für digitale Verlage, die aktuellsten Praktiken für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) in einer sich ständig weiterentwickelnden Landschaft anzuwenden.
Lesen Sie weiter, um mehr über Google News SEO zu erfahren und warum es bei jeder Content-Strategie im Vordergrund stehen muss.
Was ist Google News?
Google News sammelt Nachrichtenartikel der letzten 30 Tage und gruppiert sie nach Themen.
Der Dienst organisiert sie in sieben oder acht Kategorien, je nach Benutzerstandort und Spracheinstellungen. Das bedeutet, dass Artikel aus mehreren Quellen zum selben Thema – zum Beispiel „steigende Ölpreise“ – ohne Doppelung zusammen präsentiert werden.
Der Zweck, wie von Google angegeben , besteht darin, „allen zu helfen, die Welt zu verstehen, indem Menschen mit hochwertigen Nachrichten aus einer Vielzahl von Perspektiven verbunden werden“.
Google News, das 2002 in der Beta-Version und 2006 offiziell eingeführt wurde, hat mehrere Entwicklungen durchlaufen. Beispielsweise wurde die Funktion „Vollständige Abdeckung“ 2018 als Teil von Google News eingeführt, bevor sie im März 2021 für die Suche auf Mobiltelefonen eingeführt wurde.
Das neueste Update von Google wurde im Dezember 2021 angekündigt , wobei der Suchgigant ankündigte, mehrere relevante Ergebnisse für eine bestimmte Geschichte auf dem Search-Desktop zu organisieren, um die Entscheidung zu erleichtern, welche Artikel den Anforderungen der Benutzer entsprechen.
Google News ist laut dem letzten Update von Google über die Google News App gleichzeitig auf Inhalte in zwei verschiedenen Sprachen
Obwohl es keine endgültigen Daten über die Anzahl der Quellen gibt, die der Aggregator scannt, behauptete The Guardian im Jahr 2013, dass die Zahl bei etwa 50.000 lag, gegenüber 4.000 beim Start.
Wie Google Nachrichtenartikel bewertet
Rankings der Nachrichtenartikel Google werden algorithmisch ermittelt, ein Zustand, der nach dem Start des Google News Publisher Center im Jahr 2019 eingetreten ist. Zuvor mussten Verlage ihre Artikel manuell einreichen.
Der Suchmaschinenalgorithmus berücksichtigt folgende Faktoren:
- Relevanz : Ob die Geschichte für die Suchanfrage des Benutzers relevant ist. Dieser Faktor ist der Schlüssel zur Bestimmung dessen, was Benutzer in abfragebasierten Erfahrungen wie in Top Stories sehen.
- Interessen : Die Interessen, die definiert werden, wenn ein Nutzer Google News einrichtet, zusammen mit dem Leseverhalten des Nutzers, bestimmen den Inhalt, der sowohl auf Google Discover als auch im Abschnitt „Für Sie“ auf news.google.com angezeigt wird. Google ignoriert politische oder ideologische Perspektiven beim Ranking von Inhalten.
- Standort : Dieser Faktor hilft dabei, im Abschnitt „Ihre lokalen Nachrichten“ Geschichten anzuzeigen, die für den geografischen Standort des Benutzers relevant sind. Diese Einstellung berücksichtigt auch regionale Nuancen in Suchanfragen, sodass eine Suchanfrage wie Fußball in verschiedenen Ländern unterschiedliche Ergebnisse zurückgeben kann.
- Sprache – Das Publikum und wie es Nachrichteninhalte konsumiert, ist wichtig, um es auf das jeweilige Sprachergebnis abzustimmen.
- Bekanntheit : Dies spiegelt sowohl die Anzahl der Artikel wider, die ein Verlag zu einem bestimmten Thema produziert – wobei mehr besser ist – als auch, ob das Thema selbst im Trend liegt.
- Autorität : Der Algorithmus von Google ist so eingerichtet, dass er nach Autoritäts- und Vertrauenswürdigkeitssignalen sucht, um die zuverlässigsten Quellen zu priorisieren. Dieses System basiert auf Feedback von Suchbewertern, Klickraten (CTRs) in Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) und Backlinks.
- Aktualität : Neuere Artikel, die zusätzliche Informationen zu einer sich entwickelnden Geschichte liefern, haben eine höhere Chance aufzutauchen als ältere Artikel.
- Benutzerfreundlichkeit : Google berücksichtigt bei der Darstellung von Suchergebnissen, wie benutzerfreundlich und zugänglich eine Website ist. Ladegeschwindigkeit, responsives Design und Cross-Browser-Kompatibilität sind zentrale Anforderungen.
Die Google News-Landschaft
Google News gibt es in vielen Formen und Größen auf Desktop- und mobilen Plattformen. Nachrichtenleser können Inhalte von einer Reihe von Oberflächen und Branchen erleben, von denen sie einige stark beeinflussen . Google News — news.google.com
Während auf Google News über die Registerkarte „News“ der Google-Suchergebnisse zugegriffen werden kann, ist die zugehörige Homepage news.google.com.
Der Besuch der Hauptseite von news.google.com – auf dem Desktop und auf dem Handy – zeigt nicht nur die Top Stories des Tages, sondern auch die folgenden Abschnitte auf der linken Seite des Bildschirms:
- Für Sie
- Folgend
- News-Schaufenster
- Gespeicherte Suche
- Das aktuelle Land des Benutzers
- Welt
- Geschäft
- Technologie
- Unterhaltung
- Sport
- Wissenschaft
- Gesundheit
In einigen Sprachen, wie z. B. Spanisch, werden die Kategorien Wissenschaft und Technologie zusammengeführt.
Für Sie
Dieser Abschnitt präsentiert eine Auswahl an Nachrichten basierend auf den Interessen des Benutzers. Google verwendet früheres Verhalten in Google News, der Suche und anderen Google-Produkten, um diesen Abschnitt zu füllen.
Folgend
Benutzer können benutzerdefinierte Newsfeeds erstellen, indem sie Themen, Standorte und Medien verfolgen.
News-Schaufenster
Dieser Abschnitt besteht aus von Herausgebern gebrandeten und kuratierten Panels mit Nachrichten, die Benutzern einen gewissen Zugang zu Paywall-Inhalten und Herausgebern eine monatliche Zahlung vom Suchgiganten bieten.
Google hat die Initiative ins Leben gerufen, um der wachsenden Kritik entgegenzuwirken, dass es nicht genug tue, um die Nachrichtenbranche zu unterstützen.
Lesen Sie unsere Analyse zu diesem etwas hitzigen Thema, um mehr zu erfahren.
Google News-App
Mobile Benutzer können entweder über ihren Browser oder über die App auf iOS oder Android auf Google News zugreifen.
Die App enthält die Abschnitte "Für Sie", "Following" und "News Showcase" sowie einen Abschnitt "Schlagzeilen", in dem Top Stories mit allen anderen Kategorien mit Ausnahme von "Gespeicherte Suchen" zusammengeführt werden.
Google News ist für Desktop-Benutzer über die Google Search Console verfolgbar, jedoch wird nur sehr wenig sichtbar sein, da es die mobile App (siehe Abbildung oben) ist, die aufgrund ihrer Echtzeitfunktionen den größten Teil des Datenverkehrs für Publisher für diese Oberfläche generiert.
Neuigkeiten zur Suche
Google -Suche kann dank des Top Stories-Karussells oben in den SERPs sowie auf der Registerkarte „News“ auch als Quelle für Nachrichtenverkehr dienen.
Artikel, die in Google News enthalten sind, haben eine höhere Chance, in den Suchergebnissen über Top Stories und Karussells sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Suche angezeigt zu werden.
Es ist erwähnenswert, dass State of Digital Publishing (SODP) durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Nachrichtenagenturen festgestellt hat, dass der Verkehr über den News-Tab von Google-Suchanfragen in der Regel viel geringer ist als der von news.google.com oder der Google News-App .
Google kündigte auf der I/O Conference 2019 an, dass Nachrichten eine verstärkte Präsenz in den Suchergebnissen erhalten würden. Wenn Sie beispielsweise nach einem relevanten Thema suchen, werden in den Suchergebnissen zuerst die relevanten Nachrichten zu diesem Thema angezeigt.
Die Suche kann auch ein Schwerpunkt für die Indexierung und Rangfolge von Echtzeitartikeln mit einem immergrünen Design sein. Dies kann dazu führen, dass nach Beendigung der Hauptdurchsage ein konstanter Datenverkehr entsteht.
Beispielsweise zeigt die unten stehende Suche nach Manifest Season 4 Top Stories nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in den ersten kostenlosen relevanten Evergreen-Nachrichtenartikelergebnissen, da sie regelmäßig aktualisiert werden.
Google Entdecken
Google Discover ist eine Inhaltsempfehlungs-Engine, die mobilen Nutzern Inhalte basierend auf ihren Interessen und ihrem Verhalten präsentiert.
Der Discover-Feed – der sowohl in den Chrome- als auch in den Google-Apps auf iOS und Android zu finden ist – bietet je nach Personalisierungseinstellungen aktuelle Inhalte und immergrüne Inhalte.
Discover ist jedoch ein anderes Biest, mit Herausforderungen sowohl in Bezug auf SEO als auch auf Traffic-Attribution.
Neuigkeiten auf YouTube
Google hat einige Nachrichtenfunktionen für YouTube entwickelt, darunter die Breaking News- und Top News-Regale auf der Startseite der Videoplattform.
Das Breaking News-Regal, das Benutzern über 18 Jahren zur Verfügung steht, wird nur angezeigt, wenn ein „bedeutendes Nachrichtenereignis“ eintritt. Google definiert nicht, welche Ereignisse als „signifikant“ gelten.
Das Top-News-Regal ist jedoch altersunabhängig verfügbar und kann angezeigt werden, wenn der Benutzer Nachrichteninhalte ansieht oder danach sucht.
Live-Tags
Das Live-Tag wird auf Webseiten angewendet, die einzelne Herausgeber aktualisieren, um eine kontinuierliche Berichterstattung über ein Ereignis bereitzustellen.
Diese Seiten können entweder im Top Stories-Karussell oder einem gebrandeten Live-Blog-Karussell erscheinen.
Um sich für das Live-Tag zu qualifizieren, müssen Publisher das LiveBlogPosting- Schema-Markup implementieren. Die Berechtigung für das Markenkarussell ist hinter dem Genehmigungsverfahren .
Nachrichten in Webgeschichten
Google hat seine Version von antippbaren Inhalten – Web Stories – seit 2018 vorangetrieben.
Diese Geschichten, die eine visuell reichhaltige Form von Medien darstellen, können entweder als kurzes Video oder als „wischbare“ Artikel präsentiert werden.
Web Stories werden mit dem Open-Source-AMP-Framework erstellt und können in Suchergebnissen, Discover und Google Bilder erscheinen. Da es sich bei Web Stories immer noch um Webseiten handelt, müssen sich Publisher bei der Erstellung an die besten SEO-Praktiken erinnern.
Neuigkeiten zu Google Assistant
Der KI-gestützte Assistent des Suchgiganten kann relevante Benutzeranfragen beantworten.
Google stellte 2018 seinen Plan vor, personalisierte Audionachrichten als Teil der Funktionen von Google Assistant einzubinden.
Googles Forschung aus dem Jahr 2018 , die neueste verfügbare, zeigte, dass 27 % der weltweiten Online-Bevölkerung mobile Sprachassistenten nutzten.
Assistent wurde im November 2019 um „ Your News Update “ zusätzlich zum ursprünglichen „News Briefing“ aktualisiert. Google beschloss daraufhin Bereitstellung von Audio-Nachrichteninhalten im November 2021 zu optimieren
Inhaltsrichtlinien von Google News
Google stellt Inhaltsrichtlinien für Websites bereit, die in Google News erscheinen sollen. Die meisten dieser Richtlinien sind jedoch gesunder Menschenverstand. Beispielsweise fordert Google Publisher auf, gut geschriebene, gut strukturierte Inhalte ohne Grammatik- oder Rechtschreibfehler bereitzustellen.
Es fordert auch, dass alle Artikel Datums- und Verfasserangaben mit leicht zugänglichen Informationen über die Autoren haben. Publisher sollten auch ihre eigenen Kontaktinformationen – E-Mail-Adressen, Adressen und Telefonnummern – leicht auffindbar und zugänglich machen.
Zensierter Inhalt
Beachten Sie, dass Google News bestimmte Arten von Material ablehnt oder verbietet, die es als enthalten erachtet:
- Gefährlicher Inhalt
- Betrügerische Praktiken
- Belästigender Inhalt
- Hasserfüllter Inhalt
- Manipulierte Medien
- Medizinische Inhalte
- Terroristische Inhalte
- Sexuell explizite Inhalte
- Gewalt und Blut
- Vulgäre Sprache und Obszönität
Werbung und bezahlte Links
Nachrichtenseiten sollten auch ein angemessenes und nicht aufdringliches Maß an Werbung enthalten.
Google bestraft Websites, die versuchen, gesponserte Inhalte als unabhängigen Journalismus auszugeben. Im Allgemeinen lässt Google keine Websites zu, die versuchen, Nutzer irrezuführen oder Informationen über sich selbst falsch darzustellen oder zu verbergen.
Publisher sollten außerdem bezahlte und unnatürliche Links in ihren Inhalten vermeiden. Wenn Inhalte mit bezahlten Links erkannt werden, nimmt Google News diese nicht auf, es sei denn, diese Links sind entweder mit „nofollow“- oder „sponsored“-Tags blockiert.
Publisher müssen außerdem Links blockieren, die zu Rankingzwecken verkauft wurden oder die anderweitig gegen die Google- Richtlinien zu Linkschemata verstoßen.
Duplizierter und syndizierter Inhalt
Außerdem müssen Maßnahmen ergriffen werden, um das Duplizieren von Inhalten in Google News zu vermeiden. Verwendung eines kanonischen Tags ist erforderlich, wenn derselbe Artikel auf verschiedenen Seiten derselben oder mehrerer Websites erscheint. Dieses Tag teilt Google mit, welcher Artikel die Originalversion ist.
Bei syndizierten Inhalten sollte nur die Originalversion in Google News erscheinen.
Publisher, die ihre Inhalte an größere Mediaplayer syndizieren möchten, müssen sicherstellen, dass ihre Partner die Indexierung durch die Google-Suche und Google News vermeiden.
Partner können dies entweder durch Einfügen eines Canonicals tun Tag in der Seite Abschnitt, der zurück auf die kanonische Seite verweist, oder indem Sie den Crawler von Google vollständig blockieren.
Die Verwendung eines kanonischen Link-Tags leistet den größten Teil der Schwerstarbeit, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Google den ursprünglichen Inhalt identifizieren kann, garantiert jedoch nicht, dass der Suchgigant zuhört.
Google hat gewarnt, dass der Googlebot selbst dann, wenn Publisher ihre Präferenz angeben, „ aus verschiedenen Gründen “ immer noch eine andere Seite als kanonisch auswählen kann.
Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, dafür zu sorgen, dass Syndizierungspartner auch einen Hinweis in den Inhalt der Website einfügen, der besagt, wo der Inhalt ursprünglich veröffentlicht wurde, zusammen mit einem Link.
Ein Beispiel für einen solchen Hinweis könnte lauten: „Dieser Artikel wurde auf example.com/originalstory veröffentlicht“.
Während das Blockieren des Crawlers von Google der effektivste Weg ist, um sicherzustellen, dass die kanonische Seite ausgewählt wird, besteht der Nachteil darin, dass die kanonische Seite kein Link-Equity von Syndikatoren erhält.
Kleinere Verlage werden definitiv am meisten davon profitieren, wenn Syndikatoren auf ihre Website verlinken.
Einige Syndikatoren ziehen es jedoch möglicherweise vor, Inhalte vollständig zu blockieren, aus Angst, den Inhaltsmix ihrer Website zu verwässern. Ein zu geringer Prozentsatz an Originalinhalten kann ihre Suchmaschinen-Rankings untergraben.
Inhalte können mithilfe einer robots.txt-Datei blockiert werden, indem noindex- und nofollow-Metatags oder im HTTP-Header hinzugefügt werden.
Technische Richtlinien von Google News
Google stellt auch technische Richtlinien , um das Crawlen von Websites zu erleichtern. Die Befolgung dieser Richtlinien trägt dazu bei, die Erkennung und Indexierung von Inhalten durch Google zu maximieren.
Permanente Abschnitte und URLs
Google empfiehlt die Verwendung von permanenten URLs für die Hauptnachrichtenbereiche einer Website, um sicherzustellen, dass der Googlebot neue Inhalte crawlen kann.
Gleichzeitig müssen Publisher sicherstellen, dass sie HTML-Links für Artikel verwenden, da der Crawler keinen Bildlinks oder in JavaScript eingebetteten Links folgen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Ankertext von Artikellinks sowohl mit dem Artikeltitel als auch mit dem Seitentitel übereinstimmt. Artikel-URLs sollten auch eindeutig und dauerhaft sein, wobei Google darauf hinweist, dass eine einzelne URL, die mehrere Artikel anzeigt, nicht in Google News aufgenommen wird.
Websitebesitzer sollten auch vermeiden, Artikel unter einer neuen URL erneut zu veröffentlichen.
Überprüfen Sie die Robots.txt-Einstellungen
Stellen Sie sicher, dass die robots.txt-Datei, Meta-Tags oder HTTP-Header Google-Crawling-Bots nicht daran hindern, auf Artikelverzeichnisseiten zuzugreifen. Wenn eine solche Sperre vorhanden ist, kann Google keine Artikel in Google News crawlen und indexieren.
Sprache und Kodierung
Wenn eine Website Inhalte in mehr als einer Sprache hat, sollten verschiedene Veröffentlichungen eingerichtet werden, um den Googlebot nicht zu verwirren.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Websites mit UTF-8 codiert werden.
Ranking-Faktoren: So optimieren Sie Inhalte für Google News
Mit der Überarbeitung des Publisher Center im Jahr 2019 beendete Google die Notwendigkeit für Publisher, Storys manuell einzureichen. Stattdessen verließ es sich auf seinen Suchalgorithmus, um Nachrichteninhalte anzuzeigen.
Um sich einen Platz in den Google-News-Ergebnissen zu sichern, muss eine Nachrichtenseite heute jedoch mehr als nur qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichen.
Während dies die Grundlage für das Ranking in den Google News-Ergebnissen ist, müssen Publisher sich sowohl der Off- als auch der On-Page-Techniken bewusst sein, wenn sie Erfolg haben wollen.
Technisches SEO für Google News
Design und Layout
Stellen Sie sicher, dass Artikel effektiv in einfachem HTML gerendert werden können, und vermeiden Sie die Verwendung von Javascript zum Rendern des Textkörpers des Artikels oder für Links.
Andernfalls kann der Googlebot keine Inhalte indizieren und Website-Interlinks verfolgen. Der Googlebot ist auch nicht in der Lage, Bildlinks zu folgen, PDFs und andere Formate außer HTML zu crawlen.
Code sollte sauber und gut strukturiert sein und in allen Browsern, Geräten und Größen korrekt angezeigt werden können. Der Artikel sollte ohne Unterbrechungen, wie z. B. verwandte Artikelkarussells oder Bildergalerien, präsentiert werden.
Die Reihenfolge, in der die Artikelelemente dargestellt werden sollten, ist:
- Überschrift
- Bild
- Datum
- Artikelkörper
Site-Architektur
Das Crawlen und Indizieren einer Website für Google zu vereinfachen, sollte im Mittelpunkt jeder Website-Architektur stehen.
Dazu ist eine saubere und leicht verständliche Taxonomie zur Klassifizierung von Artikeln erforderlich. Unabhängig davon, ob Kategorien, Tags, Abschnitte oder eine andere benutzerdefinierte Taxonomie verwendet werden, sollte das Ziel darin bestehen, sowohl Nutzern als auch Google die Navigation auf der Website zu erleichtern.
Es ist ideal, die Site-Struktur so flach wie möglich zu halten, da dies dazu beiträgt, die Anzahl der Klicks zu minimieren, die erforderlich sind, um von der Homepage zu einer anderen Seite der Site zu gelangen.
Auf Archivseiten wird eine nummerierte Paginierung empfohlen, anstatt sich ausschließlich auf die Schaltflächen „Zurück“ und „Weiter“ zu verlassen.
Was das bedeutet : Eine klare, gut definierte Taxonomie und Websitestruktur ermöglicht es dem Crawling-Bot von Google News, Inhalte effektiver zu indizieren und zu entdecken.
Google News-Sitemap
Eine separate Google News-Sitemap ist zwar kein Ranking-Faktor, verbessert aber sicherlich die Fähigkeit des Googlebots, Websites effektiver zu entdecken und zu indizieren.
Eine separate Sitemap wird empfohlen und sollte bis zu 1.000 URLs für Artikel enthalten, die in den letzten zwei Tagen veröffentlicht wurden. Außerdem sollte es aktualisiert werden, sobald die neuen Artikel veröffentlicht werden.
Zusätzliche Sitemaps können erstellt werden, wenn die Anzahl der URLs 1.000 überschreitet, während eine Sitemap-Indexdatei verwendet werden kann, um sie alle zu verwalten.
Eine Google News-Sitemap folgt dem standardmäßigen Sitemap-XML-Schema, fügt jedoch einige spezifische Google News-Elemente .
Jede enthaltene Artikel-URL hat drei obligatorische Tags:
- <publication>— mit untergeordneten Tags:
- <news:name>
- <news:language>
- <news:publication_date>
- <news:title>
Andere im Schema erwähnte Tags sind optional und in einigen Fällen veraltet, wie z und .
Sobald die Sitemap erstellt wurde, sollte sie mit einem XML-Sitemap-Validator und mit der Google Search Console übermittelt werden.
Die häufigsten Fehler in Sitemaps haben mit Diskrepanzen zwischen der in der Sitemap enthaltenen URL und der von Google News gesehenen URL zu tun, beispielsweise durch das Fehlen des „www“ in einem Hostnamen.
Eine andere ist das Einschließen von Artikeln aus Abschnitten, die in den Veröffentlichungseinstellungen des Publisher Centers fehlen. Fügen Sie den Abschnitt dort hinzu, bevor Sie seine URLs in die Sitemap aufnehmen.
Was das bedeutet : Eine Sitemap hilft Google, neue Artikel effizienter zu finden, aber seien Sie sich bewusst, dass das Senden einer großen Anzahl neuer URLs das Crawling-Budget .
Priorisieren Sie daher hochwertige Inhalte, damit der Googlebot sie schneller indiziert.
Artikelschema vs. NewsArticle-Schema
Derzeit gibt es zwei strukturierte Datenschemata für Artikel:
- Artikel
- Nachrichtenartikel
Die Article-Schema-Entität wird häufiger verwendet , was bedeutet, dass sie besser dokumentiert und langfristig einfacher zu warten ist. Das NewsArticle-Schema wird jedoch zunehmend für Abonnementinhalte verwendet.
Was das bedeutet : Unabhängig vom verwendeten Schema erhöht die Implementierung strukturierter Daten die Wahrscheinlichkeit, dass Artikel als Rich Snippet in den Google-Suchergebnissen erscheinen.
AMP- und Nicht-AMP-Seiten
Der offene Standard Accelerated Mobile Pages (AMP) ermöglicht die Erstellung von Webseiten, die Google für mobile Nutzer schneller laden kann.
Während Google früher AMP-Seiten in seinen Nachrichtenkarussells auf Suchergebnisseiten und anderen Rich-Media-Karussells priorisiert hat, hat es diese Anforderung im Juni 2021 nach seinem Page Experience Update aufgehoben .
Nicht-AMP-Seiten können jetzt um diese Plätze in den SERP-Funktionen konkurrieren.
Es gibt jedoch immer noch einige Vorteile bei der Verwendung von AMP-Seiten, wie z. B. kürzere Ladezeiten und auch niedrigere Absprungraten. Seitengeschwindigkeit und Mobilfreundlichkeit sind nach wie vor zentrale Ranking-Komponenten.
Bei der Verwendung von AMP-Seiten empfiehlt Google die Verwendung mit strukturierten Daten (entweder Article- oder NewsArticle-Schema).
Achten Sie bei der Implementierung von AMP darauf, dass der Inhalt genau oder fast genau mit der regulären Version des Artikels übereinstimmt. Andernfalls kann Google entscheiden, dass der Inhalt Nutzer irreführt .
AMP-Seiten können durch Anzeigen genauso monetarisiert werden wie die kanonische Standardversion der Website. Es gibt eine wachsende Zahl von benutzerdefinierten Komponenten und eine zunehmende Integration von AMP durch Werbeplattformen .
Was das bedeutet : Die korrekte Implementierung von AMP wird sich mit ziemlicher Sicherheit positiv auf Rankings und CTRs in der mobilen Suche auswirken, auch wenn es technisch gesehen nicht als Ranking-Faktor betrachtet wird.
Ladezeit
Wie oben erwähnt, ist die Ladegeschwindigkeit ein Rankingfaktor und muss berücksichtigt werden. Alle üblichen Geschwindigkeitsoptimierungstechniken können angewendet werden, wie z. B. Bildoptimierung, CSS- und Javascript-Minifizierung, Komprimierung, Caching usw.
Die Ladegeschwindigkeit wirkt sich auch auf die Crawling-Geschwindigkeit und -Frequenz aus. Wenn der Server langsam ist oder eine Ausfallzeit auftritt, reduziert der Googlebot die Häufigkeit der Besuche, um eine Überlastung des Servers zu vermeiden.
Was das bedeutet : Inhalte von schnell ladenden Websites werden durchgängig höher eingestuft und von Google schneller entdeckt und indexiert.
Crawling-Geschwindigkeit und -Frequenz
Wie oft Google eine Seite crawlt, wird algorithmisch festgelegt und hängt hauptsächlich von der Veröffentlichungshäufigkeit ab. Wenn jeden Tag mehrere neue Artikel veröffentlicht werden, kann Google News diese den Nutzern in sehr kurzer Zeit anzeigen.
Sobald ein neuer Artikel entdeckt wurde, sucht der Crawling-Bot am ersten Tag nach der Entdeckung mehrmals nach Änderungen und Aktualisierungen der Story. Danach wird die Krabbelfrequenz deutlich reduziert. Wenn ein Fehler in einem Artikel bereits behoben wurde, kann es nach diesem ersten Tag eine Weile dauern, bis Google News die aktualisierte Version anzeigt.
Das bedeutet : Inhalte von Publishern mit hoher Veröffentlichungsfrequenz werden von Google schneller entdeckt und indexiert.
HTTPS
Verwendung von HTTPS wird dringend Google 2o14 bekannt gegeben hat dass das Protokoll sowohl in Google News als auch in der Suche ein Rankingfaktor ist.
Mit zunehmender Akzeptanz von HTTPS wird das Fehlen einer sicheren Website zu einem nachteiligen Faktor. Browser senden visuelle Hinweise an Benutzer darüber, ob sie sich auf einer sicheren Website befinden oder nicht, was bedeutet, dass eine sichere Website wahrscheinlich das Vertrauen erhöht und die Absprungraten verringert.
Stellen Sie bei der Verwendung von HTTPS sicher, dass die URLs sowohl im Publisher Center als auch in der Google News-Sitemap konsistent sind und mit „https://“ beginnen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie jeglichen Nicht-HTTPS-Datenverkehr mithilfe einer 301-Umleitung auf HTTPS umleiten.
Was das bedeutet : Sichere Websites, die HTTPS verwenden, werden in Google News höher eingestuft und von den Nutzern mehr Vertrauen genießen.
Links zu gesponserten und nutzergenerierten Inhalten
Google hat im September 2019 seine neue Implementierung von . Neben „nofollow“ gibt es zwei weitere Attribute – „sponsored“ und „UGC“.
Gesponsert wird verwendet, um Links zu qualifizieren, die Teil einer Werbe- oder Sponsoringkampagne sind. UGC steht für nutzergenerierte Inhalte. Die Attribute können kombiniert werden, sodass ein Link als „nofollow UGC“ gekennzeichnet werden kann.
Bemerkenswert ist auch, dass Google das nofollow-Attribut als Empfehlung und nicht als Richtlinie für Ranking-Zwecke behandelt. Das bedeutet, dass Google einem Nofollow-Link tatsächlich folgen und crawlen kann.
On-Page- und Content-SEO für Google News
Titel und Schlagzeilen
Google News bestimmt die Überschrift für den Artikel basierend auf den Titel- und H1-Tags, aber der Algorithmus kann auch Unterüberschriften oder Artikeltext als Überschrift verwenden. Es kann auch die Überschrift in Nachrichtenboxen und Karussells in den Google-Suchergebnissen verkürzen.
Google hat einige Best Practices bereitgestellt, um dies zu verhindern. Diese beinhalten:
- Stellen Sie sicher, dass das Titel-Tag und das H1-Tag übereinstimmen.
- Gleichen Sie die Überschrift mit dem Ankertext auf Abschnittsseiten ab.
- Vermeiden Sie es, die Artikelüberschrift als Link im Artikeltext zu verwenden.
- Fügen Sie keine Datums- oder Uhrzeitangaben in Überschriften ein.
- Halten Sie Überschriften zwischen 2 und 22 Wörtern mit mindestens 10 Zeichen.
- Fügen Sie das Ziel-Keyword in Überschriften ein.
Untersuchungen von NewsDashboard deuten darauf hin, dass Schlüsselwörter in Überschriften tendenziell zwischen dem 15. und dem 22. Zeichen erscheinen. Technologie-, Wissenschafts- und Unterhaltungsartikel tauchen das Schlüsselwort früher in der Überschrift auf, während Gesundheitsnachrichten ihr Schlüsselwort am Ende der Überschrift platzieren.
Gestalten Sie die Überschrift so klar und überzeugend wie möglich, um die Klickrate zu erhöhen. Verwenden Sie in Überschriften Aktiv und Präsens und vermeiden Sie Wiederholungen.
Meta-Keywords
Google hat 2009 die Verwendung des Meta-Keywords-Tags in der Suche eingestellt und 2017 auch die Unterstützung in Google News eingestellt.
Was das bedeutet: Während einige SEOs immer noch die Verwendung von Meta-Keywords-Tags befürworten und die „No Harm“-Philosophie zitieren, gibt es keinen praktischen Nutzen, sie aufzunehmen.
Entwickeln Sie originelle Berichte
Google News hat Schritte unternommen, um die Originalberichterstattung im Jahr 2019 mit höheren Ranking-Positionen und SERP-Funktionen zu belohnen. Der Schritt kommt Nachrichtenorganisationen zugute , die als erste über eine Geschichte berichten können.
Google wird die ursprüngliche Berichterstattung mit Rich-Text-Inhalten zusammen mit anderen umfassenderen Artikeln, die später veröffentlicht wurden, sichtbar machen.
Die Änderungen, die Google vorgenommen hat, wirken sich nicht nur auf ihren Algorithmus aus, sondern auch auf ihre Suchbewertungsrichtlinien.
Suchbewerter sind ein Team von 10.000 Menschen, die Suchergebnisse bewerten, um Suchalgorithmen zu optimieren und zu verbessern. Ihre neuen Richtlinien bekräftigen die Idee, originelle Berichte in den Suchergebnissen zu belohnen.
Google News priorisiert Originalinhalte. Wenn Inhalte von anderen Websites syndiziert, gekratzt oder umgeschrieben werden, werden sie nicht in Google News angezeigt.
Publisher müssen transparent sein und Google mitteilen, welche Teile duplizierte Inhalte sind, indem sie entweder ein kanonisches Tag verwenden, um auf die ursprüngliche Quelle zu verweisen, oder um den Crawling-Bot daran zu hindern, Inhalte zu indizieren. Auf diese Weise haben originelle Geschichten, die glaubwürdige Quellen verwenden, eine höhere Chance, von Google News entdeckt zu werden.
Inhaltliche Frische
Der Google News-Algorithmus bevorzugt tendenziell Seiten mit einem hohen Inhaltsoutput, da dies normalerweise mit der Aktualität und Autorität des Inhalts korreliert.
Es ist auch logisch, dass durch die tägliche Veröffentlichung vieler Geschichten die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass zumindest einige davon in Google News auftauchen.
Tiefe der Abdeckung
Während neuere, aktuelle Artikel eine höhere Chance haben, in Google News präsentiert zu werden, bedeutet der Personalisierungsaspekt der Plattform, dass einige ältere Geschichten immer noch auftauchen können.
Algorithmus von Google je nach Thema, was für einen Nutzer nützlicher ist: ein neuerer, aktualisierter Artikel oder ein älterer, aber umfangreicherer Artikel.
Dating Tipps
Fügen Sie nicht mehr als ein Datum auf einer Seite ein. Unserer Erfahrung nach kann das Einschließen von mehr als einem Datum auf einer Seite – beispielsweise das Veröffentlichungsdatum von Artikeln auf Abschnittsseiten – den Googlebot verwirren.
Veröffentlichungstermine sollten zwischen Titel und Text des Artikels reserviert werden. Überprüfen Sie bei Verwendung einer Sitemap, ob die Daten in der Google Search Console korrekt angegeben wurden. Andernfalls werden die Artikel nicht in Google News angezeigt.
Ein Artikel kann nach einer umfangreichen Aktualisierung oder dem Hinzufügen wichtiger Informationen mit einem neuen Datum und einer neuen Uhrzeit versehen werden.
Versuchen Sie nicht, das System auszutricksen, indem Sie eine Geschichte umschreiben und das Veröffentlichungsdatum aktualisieren, ohne wichtige neue Informationen hinzuzufügen. Google meldet dies und der Inhalt wird nicht erfasst.
Aktualität und Relevanz
Abgesehen von der Aktualität ist die andere wichtige Überlegung, die Google beim Ranking eines Artikels in Google News berücksichtigt, wie relevant er für die aktuelle Suche oder ein bestimmtes Nachrichtenthema ist.
Themen können von Benutzern in ihrem Google News-Konto verfolgt werden. Bei Großveranstaltungen können sie auch manuell auf der Google News-Startseite angezeigt werden. Themen sind nicht nur Geschichten oder Ereignisse. Sie können Entitäten wie Orte oder Personen sein.
Um für ein bestimmtes Thema zu ranken, gibt es mehrere Aktionen, die implementiert werden können:
- Demonstrieren Sie die Relevanz des Inhalts für dieses Thema, einschließlich der Verwendung von Schlüsselwörtern, die sich auf dieses Thema beziehen.
- Veröffentlichen Sie eine regelmäßige, kontinuierliche Berichterstattung zu diesem Thema. Für Breaking-News-Themen bedeutet das, ständig neue, frische und relevante Informationen zu veröffentlichen. Erweitern Sie die Berichterstattung zu anderen Themen mit Meinungsbeiträgen, Analysen, Profilen und Artikeln, die Kontext bieten und verschiedene Blickwinkel untersuchen.
- Die prominente Hervorhebung von Inhalten in vielen Artikeln auf der Startseite und den Abschnittsseiten signalisiert Google, dass eine bestimmte Geschichte berichtenswert ist.
- Führen Sie eine Keyword-Recherche durch, bevor Sie Artikel schreiben, um sicherzustellen, dass sie für das richtige Keyword optimiert sind. Es kann auch nützlich sein, Trendnachrichten und -themen aufzudecken.
Bildoptimierung
Google News zeigt in Artikel eingebettete Bilder und Videos an, sofern sie für die Story relevant sind.
Bilder müssen nach dem Artikeltitel und vor dem Datum und dem Artikeltext platziert werden und sollten gut geschriebene und relevante Bildunterschriften und Alt-Text haben.
Verwenden Sie strukturierte Daten – schema.org oder das Open Graph-Protokoll –, um Google News mitzuteilen, welches das Hauptbild für die Verwendung als Miniaturansicht der Suchergebnisse ist.
Denken Sie daran, dass der Google News-Crawler keinen Bildlinks folgt.
Wenn Google News das Leitbild eines Artikels nicht erkennt, überprüfen Sie Folgendes:
- Bilder haben eine Mindestgröße von 60×90 Pixel.
- Sie werden in derselben Domain wie der Artikel gehostet.
- Das Bildverhältnis (Höhe und Breite) ist angemessen.
- Es wurden Standardbildformate wie BMP, GIF, JPEG, PNG, WebP und SVG verwendet.
- Die robots.txt-Datei oder ein Meta-Tag blockiert nicht den Zugriff des Crawlers auf das Bild.
Einschließen von Videoinhalten in Google News
Organisationen mit starkem Fokus auf Videoinhalte können auch einen YouTube-Videokanal bei Google News einreichen. Sie sollten bereits eine Website in Google News genehmigt haben, bevor sie einen YouTube-Kanal zur Genehmigung einreichen.
Videoinhalte sollten diesen Richtlinien entsprechen:
- Videos sollten eine gute Bild- und Tonqualität haben und regelmäßig veröffentlicht werden.
- Sie sollten über aktuelle Ereignisse berichten.
- Sie sollten originell und einzigartig sein.
- Sie sollten relevante und gut geschriebene Videotitel und -beschreibungen enthalten.
- Sie sollten einige Informationen über das Unternehmen oder die Organisation enthalten.
Informationen zum Autor
Google News verlangt, dass jeder Artikel eine Verfasserzeile hat, die die Urheberschaft einer Person zuschreibt, nicht einem Firmennamen oder einer anderen Entität.
Im Großen und Ganzen sollten Organisationen Informationen über Autoren auf ihren Websites bereitstellen. The Economist ist eine einzigartige Ausnahme .
Dies kann in jedem Artikel erfolgen, einschließlich des vollständigen Namens, eines Bildes und einer kleinen Biografie. Eine andere Möglichkeit wäre, die Autorenseite von der Byline aus zu verlinken. Diese Autorenseite sollte diese Informationen sowie Kontaktdaten wie Büronummer, Adresse, E-Mail, soziale Profile sowie eine Liste der veröffentlichten Artikel enthalten.
Diese Informationen haben zwei Ziele. Erstens zeigt es Rechenschaftspflicht und Transparenz. Es beantwortet die Frage, wer für diese Inhalte verantwortlich ist. Zweitens demonstriert es das Fachwissen oder die Autorität der Autoren. Zögern Sie nicht, Titel – wie PhD, Auszeichnungen und andere Auszeichnungen – in die biografischen Informationen der Autoren aufzunehmen.
Informationen für jeden Autor:
- Vollständiger Name
- Kurzbiografie
- Bild
- Büro adresse
- Büro nummer
- Büro-E-Mail
- Soziale Verbindungen
Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit
Während EAT technisch gesehen kein Rankingfaktor ist, priorisiert Google dennoch qualitativ hochwertige Informationen aus zuverlässigen und vertrauenswürdigen Quellen.
Hier gibt es keine Abkürzungen. Der Aufbau von Vertrauen erfordert eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Veröffentlichung hochwertiger, ansprechender Inhalte, die die Benutzer zum Klicken und Lesen anregen.
Vertrauen wird einem bestimmten Thema und Standort zugewiesen und nicht auf andere Themen übertragen. Doch wie weist Google Vertrauen zu?
Durch die Analyse von Such- und Verkehrsmustern sowie der Anzahl der Backlinks zu einer Website. Soziale Medien sind nicht von Natur aus ein Faktor, eine beträchtliche Fangemeinde in den sozialen Medien korreliert wahrscheinlich gut mit anderen Vertrauenswürdigkeitsindikatoren.
Was das bedeutet : Wenn Google eine Website als zuverlässige Quelle vertrauenswürdiger Informationen über das französische Gesundheitswesen betrachtet, wird diese Autorität nicht auf die Berichterstattung über französische Finanznachrichten übertragen.
Linkprofil
Google News zeigt keine Artikel an, die älter als 30 Tage sind. Bei so einem kurzen Zeitraum funktioniert die übliche Strategie des Linkaufbaus über einen langen Zeitraum nicht.
Stattdessen sollte der Fokus darauf liegen, die allgemeine Vertrauenswürdigkeit der Website im Laufe der Zeit aufzubauen, und das bedeutet unter anderem Links zur Hauptseite.
Kurzfristig besteht die einzige Erfolgsstrategie jedoch darin, bei einem bestimmten Thema oder Ereignis als Erster Neuigkeiten zu verbreiten.
Wenn andere Verlage einen Artikel verlinken und darauf verweisen, ist dies für Google ein Indikator dafür, dass der Artikel die ursprüngliche und maßgeblichste Quelle zu diesem Thema ist.
Standort
Einige Artikel werden für einige Benutzer basierend auf ihrem Standort höher eingestuft. Lokale Ereignisse und Geschichten werden lokalen Benutzern leichter angezeigt.
Was dies bedeutet : Eine lokale Nachrichtenorganisation könnte zum Beispiel für eine lokale Nachricht einen höheren Rang als die New York Times einnehmen, da sie eine relevantere Quelle für die Geschichte ist.
Infografik: Ranking-Faktoren von Google News
Paywalls und Abonnements
Publisher sind inzwischen auf Paywalls als wichtige Einnahmequelle angewiesen, und die gute Nachricht ist, dass Google News nicht daran gehindert wird, Inhalte zu crawlen, zu indizieren und zu ranken.
Um diesen Weg einzuschlagen, müssen Sie jedoch die Google-Richtlinien zur ordnungsgemäßen Kennzeichnung von Paywall- Inhalten mit strukturierten Daten .
SEO-Taktiken von Google News
Konsequent in Google News zu erscheinen, kann sich zunächst wie eine entmutigende Herausforderung anfühlen, aber wir haben eine Liste von Taktiken zusammengestellt, die die größten Nachrichtenseiten der Welt entwickelt haben, um den Google News-Verkehr in ihre Richtung zu lenken.
Geschwindigkeit
Das Ranking für eine Eilmeldung ist eine äußerst wettbewerbsorientierte Angelegenheit und erfordert eine schnelle Berichterstattung über die Geschichte.
Geschwindigkeit der Berichterstattung ist entscheidend, nicht Vollständigkeit. Sobald eine Geschichte eine genaue Erstberichterstattung erhalten hat und von Google News aufgegriffen wurde, sollten sich die Verlage erst dann um die Ausarbeitung ihrer Berichterstattung kümmern.
Selbst wenn eine Geschichte die ursprüngliche Google News-Zusammenfassung verpasst, können Verlage sie weiterhin in Echtzeit aktualisieren, um die erschienenen Konkurrenten herauszufordern.
Publisher-Geschwindigkeit
Das Prinzip der Publisher-Geschwindigkeit besteht darin, die Menge an qualitativ hochwertigen Inhalten zu erhöhen, die im Laufe der Zeit veröffentlicht werden, was zum exponentiellen Wachstum des organischen Verkehrs und der Zielgruppe Ihrer Website beitragen kann. Wie oft sollte ein Publisher frischen Content bereitstellen? Auch wenn es auf diese Frage keine eindeutige Antwort gibt, empfehlen wir, mindestens zwei Nachrichtenartikel pro Tag zu veröffentlichen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Google News einen Teil des Inhalts aufgreift.
Verknüpfung
Verknüpfen Sie frühere Nachrichten oder Inhalte, um einen Story-Cluster zu erstellen.
Schlagzeilen + URLs
Halten Sie Ihre Schlagzeilen SEO-freundlich, unter 60 Zeichen, und passen Sie die On-Page-/Social-Schlagzeilen an andere Zielgruppen an. Überprüfen Sie die Leistung der Story und aktualisieren Sie Ihre Schlagzeilen entsprechend, falls erforderlich, stündlich.
Erstellen Sie URLs, die genau darauf abzielen, wonach Benutzer suchen.
Longtail-Ansatz
Indem sie sich auf Longtail-Storys zu einem bestimmten Thema konzentrieren, können Nachrichtenseiten aktuelle Autorität aufbauen und um die Aufnahme in Top Stories konkurrieren.
Darüber hinaus wird die aktuelle Kompetenz in diesen Themen es den Herausgebern jedoch ermöglichen, sich bei aktuellen Ereignissen zu messen.
Google-Trends
Google Trends ist ein nützliches Tool, um das historische Publikumsinteresse an wiederkehrenden Ereignissen wie Sportfinals, Shopping-Events und internationalen Festtagen zu verstehen.
Während Google Trends die Daten bei der Suche über die letzten sieben Tage hinaus auf den ersten Blick möglicherweise auf einen einzelnen Tag beschränkt, gibt es Möglichkeiten, eine detailliertere Ansicht der historischen Suchaktivitäten zu erhalten. Dies kann durch Ändern der URL-Parameter .
Berücksichtigen Sie bei der Planung auch Dinge wie die Formate, die bei der Berichterstattung ähnlicher Ereignisse in der Vergangenheit funktioniert haben, was Wettbewerber tendenziell getan haben und welche Dateien wahrscheinlich während des Berichterstattungslebenszyklus benötigt werden.
Bilder und Videos
Das Einfügen von Bildern und Videos in den Inhalt kann nicht nur zur Zuschauerbindung, sondern auch zur Steigerung der Klickrate beitragen.
Verwenden Sie qualitativ hochwertige Bilder für das Artikel-Funktionsbild, da Google diese für die Miniaturansichten sowohl in den Top Stories als auch im Top Stories-Karussell verwendet.
Wirkung und Erfolg analysieren
Google Analytics kann dabei helfen, Informationen darüber zu erhalten, woher Nachrichtenseiten ihre Zugriffe erhalten.
Leser, die entweder von der Google News-App oder von news.google.com kommen, tragen die Referrer „news.google.com“ oder „news.url.google.com“.
Eine Google News-Story kann auch in Google SERPs erscheinen. Normalerweise erscheinen sie prominent in Newsboxen und Karussells, sowohl in Desktop- als auch in mobilen Suchergebnissen.
Obwohl diese Ergebnisse Links aus dem gesamten Web enthalten können, stammen die meisten von ihnen laut Untersuchungen von NewsDashboard . Zugriffe aus diesen Feldern werden der organischen Suche zugeschrieben .
Als Teil der Google News-Initiative bietet das Unternehmen Publishern eine Reihe von Google Analytics-basierten Tools an, um das Publikumsverhalten besser zu verstehen .
Diese beinhalten:
- Nachrichten-Tagging-Leitfaden
- Nachrichten Consumer Insights
- Content Insights in Echtzeit
Diese Tools ermöglichen die Analyse des Benutzerverhaltens und wie sie Inhalte konsumieren und in der Publikation navigieren. Diese Tools geben beispielsweise Aufschluss darüber, ob ein Benutzer ein Abonnent ist oder nicht, ob er offline auf Inhalte zugegriffen hat oder ob er einen Artikel mit einem Lesezeichen versehen hat.
Google News SEO-Trends zum Anschauen
Google sucht ständig nach neuen Wegen, um vorhandene Assets zu nutzen und bestehende Zielgruppen zu vergrößern.
Während sich die Nachrichten über Sprachassistenten seit einigen Jahren entwickeln, sucht der Suchgigant auch in anderen Medien nach Inspiration.
Kurzvideo
Google testet seit 2020 eine mobile Funktion, bei der TikTok- und Instagram-Videos den Nutzern in einem eigenen Karussell angezeigt werden.
Google hat die Funktion zuerst in Discover getestet, bevor sie Ende 2020 mobilen App und im mobilen Web
Große Sender – wie ABC News und Sky News – nutzen die Plattform bereits und haben eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut.
Danielle Marshak, Produktmanagerin für Videos in der Google-Suche, erklärte im März 2022, wie Google Videoinhalte versteht .
Laut Marshak „hört“ Google den Ton eines Videos an, um den Inhalt zu verstehen. Darüber hinaus wird der Suchgigant aus jedem Video Zeichen und visuelle Informationen extrahieren und gleichzeitig seine strukturierten Daten betrachten.
Vor diesem Hintergrund müssen Nachrichtenverleger mit Videofokus damit beginnen, ihre SEO-Strategien zu überprüfen, um über Plattformen jenseits von YouTube nachzudenken. Darüber hinaus müssen möglicherweise auch ihre Videoskripte hinsichtlich der Optimierung berücksichtigt werden.
Multimediale Angebote
Google versucht auch, Nischennachrichteninhalte zu nutzen, um den Nutzern in einigen unerwarteten Bereichen einen Mehrwert zu bieten.
Der Suchgigant gab im März 2022 bekannt, dass er einen personalisierten Feed mit Unterhaltungsnachrichten, Rezensionen und mehr auf seiner Registerkarte „Highlights“ auf Google TV einführt .
Ziel ist es, den Benutzern zu ermöglichen, Artikel über ihre Lieblingsfilme und -fernsehsendungen zu lesen und gleichzeitig über neue Trends auf dem Laufenden zu bleiben.
Der Schritt von Google hebt die neuen Möglichkeiten hervor, die sich jederzeit für Nischen-Publisher ergeben können, die ihre SEO-Fähigkeiten bereits verfeinert haben und nicht aufholen müssen.
Sprachsuche
Sprachassistenten, die On-Demand-Briefings liefern, sind in den letzten Jahren dank einer Weiterentwicklung der Technologie, die dies ermöglicht, immer häufiger geworden.
Tatsächlich besaß fast die Hälfte der Internetnutzer in den USA im Jahr 2021 laut einer Studie von Comcast , gegenüber 37 % im Jahr zuvor.
Da die Sprachsuche weiter ausgereift ist, müssen Verlage mehr darüber nachdenken, wie die Interaktion mit Suchmaschinen langsam dialogorientierter wird.
Die zunehmende Abhängigkeit der Benutzer von Sprachassistenten hat dazu geführt, dass sie sich mehr auf Fragen und natürliche Sprache als auf Schlüsselwörter verlassen.
Abschließende Gedanken
Publisher, die in Google News ständig höchste Sichtbarkeit erzielen, werden einen rasanten Anstieg ihrer Zugriffe verzeichnen.
Neben dem Traffic von Google News profitieren Publisher auch von einer prominenten Platzierung in nachrichtenbezogenen Suchergebnissen in Google durch SERP-Funktionen.
Beide Ergebnisse werden neue Möglichkeiten für Nachrichtenseiten schaffen, Besucher in Abonnenten umzuwandeln und so verlässlichere Einnahmen zu erzielen.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Google Ressourcen in die Entwicklung neuer Programme und Initiativen zur Unterstützung von Qualitätsjournalismus investiert. Es belohnt auch vertrauenswürdige und maßgebliche Publisher mit erhöhtem organischen Traffic und erhöhter Präsenz.
Selbst für Publisher, die sich auf einen Nischenbereich konzentrieren, können die Vorteile der Optimierung von Inhalten für Google News große Vorteile bringen.