Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite > SEO-Kurs für Verlage > Kapitel 6: Reporting und Analysen > Google Analytics
    2

    Google Analytics

    Google Analytics
    Vorheriges Modul
    Zurück zum Kapitel
    Nächstes Modul

    Lernziel

    Sie erfahren, was Google Analytics ist, was GA4 ist, wie Sie ein GA4-Konto erstellen und wie Sie es auf Ihrer Website implementieren.

    Videodauer

    Demnächst

    Quiz beantworten

    Nehmen Sie das aktuelle Modulquiz

    Materialien

    Gebrauchsfertige Vorlagen

    Ressourcen

    Berichte und Ressourcen

    Zeitlimit: 0

    Quizzusammenfassung

    0 von 8 Fragen abgeschlossen

    Fragen:

    Information

    Sie haben das Quiz bereits abgeschlossen. Daher können Sie es nicht erneut starten.

    Quiz wird geladen…

    Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um das Quiz zu starten.

    Sie müssen zunächst Folgendes erledigen:

    Ergebnisse

    Quiz abgeschlossen. Die Ergebnisse werden protokolliert.

    Ergebnisse

    0 von 8 Fragen richtig beantwortet

    Deine Zeit:

    Die Zeit ist vergangen

    Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht, ( 0 )

    Erreichte(r) Punkt(e): 0 von 0 , ( 0 )
    0 Essay(s) ausstehend (Mögliche(r) Punkt(e): 0 )

    Kategorien

    1. Nicht kategorisiert 0%
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    1. Aktuell
    2. Rezension
    3. Antwortete
    4. Richtig
    5. Falsch
    1. Frage 1 von 8
      1. Frage

      Richtig oder falsch?

      Ab dem 1. Juli 2023 ersetzt Universal Analytics Google Analytics 4.0.

      Richtig
      Falsch
    2. Frage 2 von 8
      2. Frage

      Was ist der Hauptunterschied zwischen Google Analytics 4.0 (GA4) und Universal Analytics (UA)?

      Richtig
      Falsch
    3. Frage 3 von 8
      3. Frage

      Wo sollten Sie beim Wechsel zu GA4 den Code für globale Site -Tag (GTAG.JS) hinzufügen?

      Richtig
      Falsch
    4. Frage 4 von 8
      4. Frage

      Welche der folgenden Aussagen ist keiner der Vorteile von Google -Signalen in GA4?

      Richtig
      Falsch
    5. Frage 5 von 8
      5. Frage

      Welches Merkmal von GA4 ist nützlich, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten?

      Richtig
      Falsch
    6. Frage 6 von 8
      6. Frage

      Welches der folgenden Beispiele ist ein Beispiel für einen Parameter?

      Richtig
      Falsch
    7. Frage 7 von 8
      7. Frage

      In welchem Bericht in GA4 sollten Sie die Konvertierung von Anzeigenkampagnen verfolgen?

      Richtig
      Falsch
    8. Frage 8 von 8
      8. Frage

      Was ist der Höchstzeitraum für die Datenbindung?

      Richtig
      Falsch

    6.2.1 Was ist Google Analytics? 

    Google Analytics ist eine der am weitesten verbreiteten Website-Analyselösungen, die von Publishern verwendet wird. Es bietet wichtige Einblicke in den Datenverkehr und die Leistung Ihrer Website oder App und ermöglicht es Ihnen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die Ihr Geschäft voranbringen können. Einige der Metriken, die Google Analytics verfolgt, umfassen die Anzahl der Website-Besuche, die Absprungrate, die Zeit auf der Website, die Verkehrsquelle, die Art der Interaktion mit dem Inhalt der Website usw.

    Der Webanalysedienst kann auch in andere Google-Lösungen wie Google Ads und die Google Search Console integriert werden, sodass Publisher analytische Erkenntnisse über mehrere Google-Tools erhalten.

    Was ist UA?

    Google hat Google Analytics (GA) im Jahr 2005 eingeführt. Im Jahr 2012 hat es eine neuere Version von GA namens Universal Analytics eingeführt, die auch die Version ist, die derzeit von den meisten Benutzern verwendet wird. Jeder Nutzer, der sein GA-Konto vor Oktober 2020 eingerichtet hat, verwendet höchstwahrscheinlich Universal Analytics.

    Was ist GA4?

    GA4 ist die neueste Version von Google Analytics, die ab dem 1. Juli 2023 Universal Analytics ersetzen soll.

    GA4 ist in der Lage, Daten sowohl von Websites als auch von Apps zu verfolgen, um Publishern umfassendere Einblicke in die Customer Journeys zu bieten. GA4 ist außerdem konformer mit dem datenschutzgeschützten Surfen der Zukunft, das zur Norm werden wird, sobald Google das Drittanbieter-Cookie abtötet.

    Wie unterscheiden sich UA und GA4?

    Der Hauptunterschied zwischen Google Analytics 4.0 und Universal Analytics besteht darin, dass Universal Analytics ein Cookie-basiertes Tracking-Modell verwendet, während Google Analytics 4.0 ein IP-Adressen-basiertes Tracking-Modell verwendet. Das Cookie-basierte Modell ist flexibler und ermöglicht es Ihnen, mehr Interaktionen mit Ihren Benutzern zu verfolgen; Es kann jedoch gefährdet sein, wenn Ihre Benutzer Cookies deaktiviert haben oder private Browsermodi verwenden.

    GA4 vereint Analytics sowohl für Websites als auch für Apps, während Universal Analytics in der Lage war, Verbraucherreisen nur auf Websites zu verfolgen. Dies macht GA4 in der Lage, Funktionen mit mehreren Plattform zu erhalten, während seine Fähigkeit, in einer Cookieless-Umgebung zu arbeiten, ein viel benutzerfreundlicheres Tool macht.

    Sobald Google ab dem 1. Juli 2023 den Standard- und nur Analytics -Eigentum ermöglicht, wird es die Unterstützung für Universal Analytics zurückziehen. Dies bedeutet, dass Benutzer rechtzeitig auf GA4 migrieren müssen, wenn sie ihre vorhandenen historischen Daten auf die GA4 -Plattform exportieren möchten.

    Um sicherzustellen, dass sie mit GA4 auf den Boden gehen können, müssen die Benutzer auch GA4 erstellen, um historische Daten zu erstellen, mit denen sie arbeiten können.

    Alle Tools von Drittanbietern, die Benutzer in Universal Analytics integriert haben, müssen ebenfalls aktualisiert werden, damit sie für die Verwendung mit GA4 kompatibel werden.

    Da all dies Zeit braucht, sollten Benutzer so schnell wie möglich auf GA4 wechseln.

    6.2.2 hohe Priorität

    Aktualisierung auf GA4, die eine ganzheitlichere Ansicht über das Engagement der Benutzer mit Websites und Apps liefern kann. Unternehmen und Webmaster sind noch im Upgrade auf dieser neuen Plattform.

    #1. Navigieren Sie zur Option „Upgrade auf GA4“

    Wenn Sie überlegen, den Schalter vorzunehmen, lesen Sie die folgenden Schritte.

    Kickstart -Aktualisierung auf GA4, indem Sie zu Ihren Administratoreinstellungen in Ihrem GA -Konto navigieren. Besuchen Sie dazu die Administratoroption unter Immobilieneinstellungen. Überprüfen Sie die Option "Upgrade auf GA4" und klicken Sie darauf.

    Upgrade auf die GA4 -Taste

    #2: Folgen Sie den Setup -Assistenten von Google

    Sobald Sie für das Update bereit sind, verwenden Sie den Setup -Assistenten von Google, der eine einfache Upgrade -Methode für eine GA4 -Eigenschaft bietet. Um auf den Assistenten zuzugreifen, klicken Sie auf Admin, gefolgt von GA4 Setup -Assistent auf der Registerkarte der Eigenschaftsspalte.

    Setup -Assistent

    Als nächstes sehen Sie einen neuen Bildschirm. Klicken Sie hier auf "Start", wenn Sie aufgefordert werden.

    Erstige Start -Taste, um mit dem Setup fortzufahren

    Wählen Sie zuletzt die Option für Eigenschaften erstellen. Der Status der letzten Wahl hängt von der von Ihnen verwendeten Tracking -Tag -Version ab.

    Abschluss des Vorgangs

    Dies ist es, Sie sind jetzt mit dem Hinzufügen einer Google Analytics 4 -Eigenschaft zu Ihrer universellen Analyse -Eigenschaft fertig.

    #3. Erstellen Sie eine neue GA -Immobilie für GA4

    Beginnen Sie mit dem Erstellen einer neuen Eigenschaft in Ihrem Google Analytics -Konto, insbesondere für die GA4 -Tracking. Navigieren Sie zum Abschnitt "Admin" in Ihrem Konto, indem Sie "Eigenschaft erstellen" auswählen und dann "Google Analytics 4" im Dropdown -Menü "Eigenschaftstyp" auswählen.

    Navigieren nach GA 4 -Eigentum

    Geben Sie dem Standort zunächst einen Namen (z. B. „My Business, Inc. -Website“) und wählen Sie dann die lokale Zeitzone und Währung für Ihre Berichte. Wenn jemand aus einer anderen Zeitzone Ihre Website am Dienstag besucht, wird sie ab Montag als Besuch angemeldet (gemäß Ihrem örtlichen Datum).

    Immobilieneinstellungen verwalten

    Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren. Und dann wählen Sie die Art von Unternehmen, die Sie besitzen, und die Größenbereich, in der Sie arbeiten. Verwenden Sie die Schaltfläche Erstellen, wenn Sie den Analytics -Nutzungsbedingungen und der Datenverarbeitungsänderung zustimmen.

    #4. Installieren Sie den aktualisierten Tracking -Code auf Ihrer Website

    Sobald Ihre neue Eigenschaft erstellt wurde, müssen Sie den aktualisierten Tracking -Code auf einer beliebigen Website oder App installieren, in der die Datenerfassung erforderlich ist.

    Öffnen Sie dazu Ihre neue GA4-Eigenschaft und wählen Sie im Menü Linkshilfe "Verfolgungsinformationen> Tracking-Code" aus.

    Kopieren<head> Etikett.

    Kopieren Sie GTAG.js für die Website der Website

    Stellen Sie sicher, dass jede Seite oder App ihren eindeutigen Tracking -Code hat. Verwenden Sie einen einzelnen Code über mehrere Seiten/Apps hinweg, da dies zu einer ungenauen Datenerfassung führen kann.

    #5. Daten senden und Tests einstellen

    Sobald Sie alles in Ihrer GA4 -Immobilie eingerichtet haben, ist es Zeit, Daten zu senden! Um zu überprüfen, ob alles korrekt funktioniert, öffnen Sie eine Ihrer Seiten/Apps mit dem aktualisierten Tracking -Code und verwenden Sie ein Tool wie Google Tag Assistant oder Chrome Lighthouse. Dies dient dazu, dass Daten korrekt von jeder Seite/App ohne Fehler oder Probleme gesendet werden.

    Wenn alles reibungslos verläuft, haben Sie das Upgrade auf Google Analytics 4 abgeschlossen!

    Aktivieren/Einrichten wichtiger Funktionen, um das Beste aus GA4 herauszuholen

    GA4 soll mehr Erkenntnisse und bessere Datenverfolgung liefern als frühere Versionen. Nehmen Sie das Beste aus GA4 heraus, indem Sie wichtige Funktionen wie Ereignisse, Benutzereigenschaften und verbesserte Messungen aktivieren und einrichten.

    Diese Funktionen liefern detailliertere Daten zu Benutzerinteraktionen auf Ihrer Website, sodass Sie das Benutzerverhalten besser verstehen und Ihre Website für verbesserte Ergebnisse optimieren können. Darüber hinaus können Sie diese Funktionen einrichten, um mehr Einblicke in Ihre Website -Leistung zu gewinnen und fundiertere Entscheidungen über Ihre Strategie für digitales Marketing zu treffen.

    Google -Signale

    Google -Signale sind eine Reihe von Funktionen, die in GA4 verfügbar sind, sodass Webmeister die Daten von Benutzern sammeln, die in ihrem Google -Konto (z. B. Google Mail) angemeldet sind, und die Anzeigenpersonalisierung aktiviert haben. Sobald Sie Google -Signale in GA4 aktiviert haben, können Sie die Benutzerdaten sammeln und an GA4 -Berichte binden.

    Durch Aktivieren von Google -Signalen in GA4 können Sie die folgenden Vorteile erzielen.

    • Verhalten des Benutzerverhaltens und der Trends, indem Sie Daten aus Google -Diensten wie Google -Anzeigen, YouTube und dem Display -Netzwerk kombinieren können.
    • Einfach zu messen und optimieren Sie Ihre Cross-Gerät-Kampagnen und analysieren Sie die Reisekennzahlen für fortgeschrittene Berichterstattung.
    • Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die, wer Ihre Benutzer sind (demografische Daten) und wie sie mit Ihrer Website (Benutzerverhalten) interagieren, und identifizieren Sie Inhalte, mit denen Benutzer in Verbindung stehen, um Conversions und Engagement zu maximieren.

    Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um Google -Signale in GA4 zu aktivieren

    • Navigieren Sie zum GA4 -Administrator.
    • Wählen Sie die Eigenschaft aus, für die Sie Google -Signale einrichten möchten.
    • Gehen Sie zu Dateneinstellungen> Datenerfassung im Eigenschaftsmenü.

    Datenerfassung

    • Navigieren Sie zur Registerkarte "Datenerfassung signalisieren" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Start".
    • Sie werden zu einem neuen Bildschirm aufgefordert. Klicken Sie auf "Weiter".

    Klicken Sie auf Weiter, um den Prozess weiter zu fördern

    • Stellen Sie sicher, dass Sie den im Bildschirm "Google Signale" aktivierenden Inhalt des Inhalts aktivieren. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf "Aktivieren".Aktivieren von Google -Signalen
    • Sie werden in die Einstellung „Datenerfassung“ umgeleitet, in der die Datenerfassung von Google Signals aktiviert sein sollte.

    Überprüfen Sie, ob es eingeschaltet ist

    • Warten Sie 24 Stunden lang, und Sie sollten in der Lage sein, demografische Daten wie Alter, Standort, Geschlecht und Interesse in den Demografie -Berichten von Google Analytics 4 abzurufen.

    Ändern Sie die Einstellung der Datenrückdrainierung

    Die Datenbindung in GA4 bietet Steuerelemente, mit denen Sie festlegen können, wie lange Google Analytics Benutzer- und Ereignisdaten für Ihre App erhalten. Sie können die Zeitdauer bestimmen, bevor Google Analytics Benutzer- und Ereignisdaten automatisch, die Ihrer App zugeordnet sind, automatisch löscht. Diese Funktion hilft Ihnen, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Speicherkosten zu verwalten.

    Google Analytics 4 (GA4) speichert Daten für einen Standard von 2 Monaten. Sie können die Erkundung besuchen und die Daten in den letzten zwei Monaten überprüfen. Sie können einen Vergleich von Vorjahren durchführen, indem Sie den Zeitrahmen auf 14 Monate anpassen.

    Wenn Sie den Zeitrahmen für die Datenbindung in GA4 ändern möchten, sollten Sie die unten genannten Schritte befolgen

    1. Melden Sie sich in Ihrem Google Analytics 4 -Konto an.

    2. Navigieren Sie zur Registerkarte Admin.

    3. Wählen Sie die Analytics -Eigenschaft aus, für die Sie die Einstellung ändern möchten.

    4. Gehen Sie zur Eigenschaft und klicken Sie auf Dateneinstellungen> Datenbindung

    Navigation zur Datenbindung

    5. Wählen Sie den gewünschten Zeitrahmen für die Datenbindung aus.

    6. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

    7. Bestätigen Sie, dass der neue Zeitrahmen für die Datenbindung angewendet wurde, indem erneut in den Abschnitt "Datenbindung" navigiert wurde.

    Verfolgung von Ereignissen

    Sie können Benutzeraktionen auf Ihrer Website mit „Ereignissen“ verfolgen. Seitenladungen, Klicks und Einkäufe, die getätigt wurden, sind alle messbaren Beispiele für Interaktionen mit Ereignissen.

    Die folgenden Arten von Ereignissen werden automatisch gesammelt -

    • Automatisch gesammelte Ereignisse: Google Analytics sammelt diese Ereignisse automatisch, wenn Sie das Google -Tag, den Tag -Manager -Snippet oder die Google Analytics für Firebase SDK auf Ihrer Website oder App implementiert haben.
    • Verbesserte Messereignisse: Dies sind die Ereignisse, die Google Analytics von Websites erfasst, wenn Sie die Option für erweiterte Messungen aktiviert haben.

    Die folgenden Art von Ereignissen müssen für die Analyse implementiert werden, um sie anzuzeigen -

    • Empfohlene Ereignisse: Sie können diese Ereignisse erstellen und implementieren, ihre Namen und Parameter sind jedoch vorbestimmt. Diese Arten von Ereignissen ermöglichen die Möglichkeiten der vorliegenden und zukünftigen Berichterstattung.
    • Benutzerdefinierte Ereignisse: Sie können diese Ereignisse definieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Erstellung von benutzerdefinierten Ereignissen nur dann erstellen, wenn andere Ereignisse nicht funktionieren. Die meisten vorgefertigten Berichte werden Ihnen Ihre Veranstaltungen nicht angezeigt. Sie müssen daher benutzerdefinierte Berichte oder Erkundungen einrichten, um eine größere Analyse durchzuführen.

    HINWEIS: In GA4 werden sogar Hits (Page -View -Hit, soziale Interaktionen getroffen usw.) durch Ereignisse ersetzt, sodass Sie alles verfolgen können, was Sie möchten.

    Ereignisparameter in Google Analytics 4

    Ereignisse können mit Parametern an Google Analytics gesendet werden. Parameter sind zusätzliche Informationen, die an das Ereignis gebunden sind. Zum Beispiel wird das Ereignis von Page_view mit der Page_location und den Parametern von Page_referrer an Ihre Berichte gesendet.

    Mit dem Parameter Page_location können Sie die URL der Seite, die jemand angesehen hat, und mit dem Parameter Page_referrer die URL der vorherigen Seite sehen können.

    Page_view -Parameter

    So sieht ein Page_View -Ereignis in Google Analytics zusammen mit den Parametern aus:

    Page_View Alle Parameter

    Google Analytics sendet automatisch eine Reihe von Parametern mit jedem Ereignis, einschließlich der GA_Session_id, page_location, page_title und page_referrer.

    • Die GA_Session_ID ist eine eindeutige Kennung, die Google Analytics für die Sitzung des Benutzers zugewiesen wird.
    • Page_location sendet die URL der aktuell angezeigten Seite und page_title den aktuellen Seite der Seite.
    • Zuletzt gibt Page_Referrer Informationen darüber weiter, welche Seite vor der derzeit gesehenen gesehen wurde. Dies kann beide Seiten Ihrer Website oder Drittanbieterquellen umfassen.

    Automatische Ereigniserfassung

    Um auf Ihrer Website auf dem neuesten Stand zu bleiben, sobald ein Besucher auf einen Link klickt, einschließlich des Google Analytics 4 -Tags. Wenn beispielsweise ein Benutzer mindestens 10 Sekunden auf Ihrer Website bleibt, zeichnet Google Analytics ihn als Ereignis auf.

    • Immer wenn jemand zum ersten Mal eine Website besucht, wird sie als 'First_visit' -Ereignis aufgezeichnet. Diese Informationen berechnen die Anzahl der "neuen Benutzer" in Berichten.
    • Ein Ereignis von 'Page_View' wird ebenfalls gesammelt, um anzuzeigen, auf welcher Seite der Benutzer navigiert ist.
    • Um festzustellen, wann die Sitzung des Benutzers begann, wird ein Ereignis "Session_Start" ausgelöst, wenn die Aktivität seit 30 Minuten nicht vorhanden ist.
    • Darüber hinaus wird ein Ereignis "user_engagement" im Laufe der Zeit gesammelt und zeichnet auf, wenn jemand auf der Website 10 Sekunden lang aktiv ist

    Verbesserte Messung von Ereignissen

    Zusätzlich zu den besprochenen automatischen Ereignissen können Sie eine erweiterte Messung verwenden, eine Option, die zusätzliche Daten sammelt. Diese Funktion ist für jeden Datenstrom eingerichtet, der Informationen an Google Analytics sendet.

    Navigieren Sie zu Administrator> Datenströme> Wählen Sie den Webdatenstrom aus. Als nächstes wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie einen Abschnitt namens Enhanced Measurement anzeigen.

    Verbesserte Messung

    Vermarkter können erweiterte Messereignisse nutzen, um mehr Ereignisse in ihren Berichten zu erhalten, ohne Unterstützung von Entwicklern zu benötigen. Außerdem müssen sie nichts mit Google Tag Manager einrichten.

    Standardmäßig wird diese Funktionalität aktiviert und überwacht automatisch die folgenden Ereignisse:

    • Seitenansicht (Ereignisname: page_view)
    • Scrollen (Ereignisname: Scrollen)
    • Outbound -Link Klicken Sie Klicken (Ereignisname: Klicken Sie mit dem Parameter -Outbound: TRUE)
    • Site -Suche (Ereignisname: view_search_results)
    • Video Engagement (Ereignisse: Video_start, Video_progress, Video_Complete)
    • Datei herunterladen (Ereignisname: Datei_download)
    • Formular Tracking (Ereignisse: Form_start, Form_Submit)

    Sie können eine der Ereignisse ein- oder ausschalten, indem Sie das Einstellungssymbol im erweiterten Messabschnitt verwenden.

    Die erweiterte Messung bietet zusätzlich umfangreiche Konfigurationsoptionen für automatisch gesammelte Seitenansichten und Site -Suchereignisse. Sie können die Option "Seitenwechsel basierend auf der Option" Seitenverlaufsereignisse "für Seitenansichten deaktivieren.

    Verbesserte Messung

    In dieser Einstellung werden die Registerkarten auf den Seiten besucht, auch wenn die URL geändert oder neuer Inhalt in eine vorhandene Seite eingefügt wird.

    6.2.3 Schön zu haben

    GA4 -Berichte für Inhaltsverlage

    GA4 -Berichte sind eine Reihe von Analyseberichten von Google Analytics 4, mit denen sie die Leistung ihrer Inhalte besser verstehen können. Die folgenden Berichte geben Einblicke in die Interaktion von Menschen mit Inhalten, z. B. wie viel Zeit sie für Seiten ausgeben, wie oft sie auf die Website zurückkehren und welche Inhalte am beliebtesten sind.

    1. Conversion -Pfade Bericht: Ein Bericht, in dem Inhaltsverlagern die Pfade der Besucher identifizieren können, um Conversions zu vervollständigen.

    2. Conversions -Bericht: Dieser Bericht enthält eine detaillierte Ansicht, wie Benutzer auf einer Website konvertieren. Verlage können diesen Bericht verwenden, um die Werbekampagnenkonvertierung und andere Ziele wie Videoansichten, Newsletter-Anmeldungen, Videoansichten und E-Commerce-Transaktionen zu verfolgen.

    Außerdem vereinfacht das Vergleich verschiedener Anzeigenkampagnen und die Identifizierung der erfolgreichen und diejenigen, die verbessert werden müssen.

    1. Demografischer Details Bericht: Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen zu den demografischen Merkmalen von Website -Besuchern. Es enthält Daten zu Geschlecht, Alter, Bildungsniveau und anderen demografischen Daten.

    V.​

    5. Ereignisbericht: Der Veranstaltungsbericht bietet einen Überblick über die auf einer Website nachverfolgten Ereignisse, einschließlich Daten zu Ereigniskategorien, der Gesamtzahl der Ereignisse und anderer Metriken.

    6. Firebase Report: Dieser Bericht bietet einen Überblick über die Firebase Analytics -Daten, die auf einer Website gesammelt werden. Es enthält Daten zu Benutzereinbindungen, App -Nutzung und anderen Metriken.

    7. Google Ads -Kampagnenbericht: Ein nützlicher Bericht für Content -Publisher zur Optimierung von Google -Anzeigenkampagnen basierend auf Schlüsseldaten wie Impressionen, Klicks, Kosten usw.

    8. In-App-Kaufbericht: Verhalten des Benutzerverhaltens mit diesem Bericht, da er einen Überblick über die In-App-Käufe mit Einsichten zu Produktkäufen, Einnahmen, durchschnittlicher Bestellwert usw. bietet.

    9. Landing Page Report: Dies ist ein nützlicher Bericht, um einen Überblick über Seiten zu erhalten, die als Zielseiten auf einer Website verwendet werden. Es enthält Daten zu Seitenansichten, Conversions, Absprungrate usw.

    10. Modellvergleichsbericht: Mit diesem Bericht können Content -Publisher verschiedene Modelle vergleichen, um zu sehen, welche Modelle basierend auf Daten wie Impressionen, Klicks, Kosten usw. besser abschneiden.

    11. Coupons Report: Dieser Bericht bietet einen Überblick über die auf einer Website verwendeten Bestellgutscheine mit Erkenntnissen zu Daten wie Coupon -Einlösung, durchschnittlicher Bestellwert usw.

    12. Seiten und Bildschirme Bericht: Dieser Bericht bietet einen Überblick über die auf einer Website verwendeten Seiten und Bildschirme mit Metriken wie Seitenansichten, auf einer Seite aufgewendeten Zeit usw.

    13. Leistungsbericht: Dieser Bericht bietet einen Überblick über die Leistung einer Website basierend auf Metriken wie Seitenladezeit, Seitengröße usw.

    14. Publisher -Anzeigenbericht: Dieser Bericht bietet einen Überblick über die auf einer Website verwendeten Publisher -Anzeigen mit einer Analyse von Metriken wie Impressionen, Klicks, Kosten usw.

    15. Echtzeitbericht: Dieser Bericht bietet einen Überblick über die auf einer Website erfassten Echtzeit-Analysedaten, die auf Daten wie geografischer Standort der Benutzer, Benutzerbindung, Seitenansichten usw. erfasst werden.

    16. Aufbewahrungsberichte: Dieser Bericht bietet einen Überblick darüber, wie Benutzer auf einer Website zurückkehren, die auf wichtigen Metriken wie zurückkehrender Benutzer, durchschnittlicher Sitzungsdauer usw. basiert.

    17. Tech -Details Bericht: Ein nützlicher Bericht, der einen Überblick über die technischen Details einer Website bietet - Seitenladezeit, Seitengröße usw.

    18. Verkehrserwerbsbericht: Inhaltsverleger können Berichte über Verkehrserwerb nutzen, indem sie Einblicke in die organische Suche, Überweisung und andere Quellen erhalten.

    19. Benutzererwerbsbericht: Dieser Bericht bietet einen Überblick darüber, wie Benutzer auf einer Website erworben werden. Es enthält Daten zu Benutzeranmeldungen, Rückkehrern und anderen Metriken.

    So erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte 

    Zu Beginn von Google Analytics konnten Benutzer ihre Berichte unter den benutzerdefinierten Berichten über Anhäufungen> benutzerdefinierte Berichte erstellen. Mit Erkundungen in Google Analytics 4 sind die Dinge jedoch einfacher.

    Einige der leicht verfügbaren Berichte in GA4 finden Sie unten:

    Zugriff auf leicht verfügbare Berichte in GA4

    Hier sind einige der schnellen Schritte, die Sie unternehmen können, um einen eigenständigen benutzerdefinierten Bericht in GA4 zu erstellen.

    SCHRITT1: Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten wie unten gezeigt

    Bearbeiten Sie das Symbol, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen

    Die Abmessungen (1) werden in Berichtsdaten angezeigt

    Schritt 2: Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Dimensionen. Wenn Sie bei einer neuen Dimension benötigt werden, gehen Sie zu Schritt 2a.

    Um die ausgewählte Dimension zu einer Standardeinstellung zu machen, klicken Sie einfach rechts auf die Ellipsis (…), wählen Sie dann für die Kategorie "Gerätemodell" festgelegt und klicken Sie anschließend angewendet.

    Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Dimensionen. Wenn Sie eine neue Dimension benötigen, gehen Sie zu Schritt 2a

    Schritt 2a: 

    Um benutzerdefinierte Dimensionen zu bearbeiten, navigieren Sie zu Ihrer GA4 -Eigenschaftsansicht und klicken Sie dann auf den Link "Konfigurieren":

    Dimensionen konfigurieren

    Klicken Sie anschließend auf benutzerdefinierte Definitionen

    Klicken Sie auf benutzerdefinierte Definitionen

    Klicken Sie als Nächst

    Klicken Sie auf das Menü Drei Punkte, um die benutzerdefinierten Abmessungen zu untersuchen, die Sie zum Bearbeiten benötigen

    Klicken Sie später auf Optionen bearbeiten

    Klicken Sie auf Optionen Bearbeiten

    Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Dimension erstellt haben, geben Sie ihm möglicherweise einen neuen Namen und ändern die Beschreibung.

    Geben Sie ihm einen neuen Namen und ändern Sie seine Beschreibung

    Wählen Sie dann im Menü "Speichern" aus:

    Jetzt wird diese benutzerdefinierte Dimension in der Liste angezeigt (wie oben gezeigt)

    Schritt 3: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Als neuer Bericht speichern" und klicken Sie auf "Speichern", um fertig zu werden. Sie können es als schnelle Referenz kennzeichnen. Hier ist es als "Gerätekategorie" bezeichnet.

    Sparen Sie als neuer Bericht

    Das ist es! Sie sind mit der Erstellung eines Berichts in GA4 fertig.

    Inhaltsgruppierung

    Die Inhaltsgruppierung in GA4 ermöglicht das Gruppieren von Inhalten in eine logische Struktur. Es hilft, gruppenbezogene Inhalte miteinander zu analysieren und auf Ihren Website -Daten zu melden. Inhaltsgruppierung ermöglicht das Segmentieren von Inhalten nach Seitentyp, Seitenthema oder andere von Ihnen definierte Kriterien. Auf diese Weise können Sie auf jeden Fall verschiedene Inhaltstypen vergleichen und besser verstehen, wie Ihre Besucher mit Ihrer Website interagieren.

    Einige der gängigen Inhaltsgruppen beinhalten -

    1. Gruppen nach Seitentyp: Organisieren Sie Seiten in Gruppen basierend auf ihrem Typ. Z.B; Produktseiten, Blog -Beiträge, Listenseiten usw.

    2. Gruppierung nach Benutzerart: Gruppierung von Webseitengruppen basierend auf dem Typ des Benutzers, der sie besucht - neue Benutzer, zurückkehrende Benutzer, verwiesene Benutzer usw.

    3. Gruppierung nach Benutzeraktion: Diese Gruppierung beinhaltet die Segmentierung von Seiten in Gruppen basierend auf der Benutzeraktion wie Seitenansichten, Einkäufen und Formularauffüllungen. usw.

    Die Inhaltsgruppierung in GA4 erfordert die Verwendung von Google Tag Manager und Google Analytics 4 -Konfigurations -Tags.

    Schritt 1: Starten Sie den Google -Tag -Manager und greifen Sie auf/erstellen Sie eine neue GA4 -Konfigurationsdatei.

    Schritt 2: Fügen Sie "Inhaltsgruppe" als Parameter und den Inhalt hinzu, den Sie im Abschnitt "Felder zu festlegen" verlinken möchten.

    Da dieser auf Seitenansichten basiert, ist der parameterbasierte Inhalt dynamisch.

    Eine Option besteht darin, ein benutzerdefiniertes Ereignis einzurichten, bei dem die Seitenkategorie immer als Variable bereitgestellt wird, während eine andere in GTM eine Regex -Ausdauerung des {{Page -Pfades}} als Variable festgelegt ist.

    Inhaltsgruppierung

    Schritt 3: Wiederholen Sie das Gleiche, indem Sie es auf den Webseiten Ihrer Website auslösen.

    die benutzerdefinierten Dimensionen in Ihrem Google Analytics 4 Content_Group hinzuzufügen, um in weiteren Berichten darauf zuzugreifen.

    Wiederholen Sie dasselbe, indem Sie es auf den Webseiten Ihrer Website auslösen

    Google Anzeigen

    Sie können in GA4 auf Google Ads -Bericht zugreifen. Erhalten Sie eine eingehende Analyse der Kampagnen und Leistung eines Werbetreibenden, da er Einblicke in die Leistung von Kampagnen bietet. Außerdem hilft es Werbetreibenden, ihre Kampagnen für eine bessere Leistung zu optimieren.

    Der Bericht enthält einen detaillierten Überblick über die Kampagnen eines Werbetreibenden, z. B. Impressionen, Klicks, Conversions, Kosten pro Klick, Kosten pro Conversion und mehr. Es enthält auch Daten zu den Arten von Benutzern, die auf die Anzeigen klicken und wie sie sich mit den Anzeigen beschäftigen.

    Die umfangreiche Auswahl an verfügbaren Abmessungen und Metriken von GA4 ermöglicht es, Berichte mit großer Präzision und Tiefe zu maken.

    Verwenden von Erkundungen

    Navigieren Sie zum Explorationsabschnitt von Google Analytics 4 und wählen Sie "leer". Klicken Sie dann im Dropdown-Menü "Technik", klicken Sie auf "Free Form", und die Tabelle wird angezeigt.

    Verwenden von Erkundungen

    Metriken auswählen
    , müssen Sie die Metriken auswählen, um sie zu veröffentlichen. Erweitern Sie einfach die erste Spalte, indem Sie auf das Pluszeichen am Ende des Abschnitts „Metriken“ klicken.

    Metriken wählen

    Metriken werden in einer neuen Ebene rechts geladen. Verwenden Sie die integrierte Suchleiste, um nach "Google-Anzeigen" zu suchen. Wählen Sie dann die Kontrollkästchen und Metriken aus, die im folgenden Snapshot angezeigt werden, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anwenden":

    Metriken zu wählen

    Wählen Sie Dimension

    Wählen Sie die Zeilendimension (n), die Sie jetzt verwenden möchten. Gehen Sie zur Registerkarte Abmessungen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und verwenden Sie die Suchleiste, um die relevanten Google -Anzeigenabmessungen zu finden.

    Wählen Sie Dimension

    Eine Dimension kann entweder als Zeile oder als Spalte verwendet werden, wodurch es möglich ist, eine Pivot -Tabelle zu erstellen.

    Google Ads -Bericht in GA4 anzeigen

    Nach Eingabe der Dimensionen in den Zeilen und Spalten und den Metriken im Abschnitt Werte wird der folgende Bericht generiert:

    Google Ads -Bericht in GA4

    Path -Analyse -Bericht

    Dies ist eine Berichtsvorlage in GA4, die die Folge von Ereignissen der Besucher zeigt, bevor sie auf eine Website konvertieren. Es zeigt alle Seiten an, die von Benutzern besucht werden, bevor sie eine Aktion ausfüllen, sowie die Reihenfolge, in der sie zugegriffen wurden.

    Der Bericht zeigt auch die Anzahl der Personen, die jeden Schritt der Reise abgeschlossen haben, die durchschnittliche Zeit für jeden Schritt und die Conversion -Rate für jeden Schritt.

    Der Path -Exploration -Bericht kann verwendet werden, um Benutzerverhaltensmuster wie das Schleifen zwischen den Seiten zu beobachten. Wenn ein Benutzer beispielsweise Seite A kontinuierlich anzeigt, dann Seite B und dann erneut Seite A.

    Ein Beispiel für einen Path -Exploration -Bericht könnte so aussehen -

    Beispiel für Pfad -Explorationsbericht

    6.2.4 Vermeiden Sie diese gemeinsamen Fallstricke

    #1. Es ist nicht erforderlich, Daten zu registrieren

    In GA4 ist die Ereignisverfolgung standardmäßig aktiviert, was bedeutet, dass die Aufzeichnung von Daten beginnt, wenn Tag -Manager konfiguriert und eingerichtet ist. Dies unterscheidet sich erheblich von Universal Analytics, wo Event-Tracking-Funktionen manuell aktiviert werden müssen.

    Um zu vermeiden, dass die gleichen Ereignisdaten sowohl in GA4 als auch in Universal Analytics erscheinen, stellen Sie sicher, dass die Ereignisverfolgung aus Universal Analytics entfernt und in GA4 aktiviert wurde. Auf diese Weise können Sie die erforderlichen Informationen sammeln, ohne Daten in beiden Systemen zu duplizieren.

    #2. Verwenden der Funktion "Ereignis erstellen"

    Normalerweise müssen Benutzer benutzerdefinierte Parameter registrieren, bevor sie sie an Google Analytics 4 senden, um sie als benutzerdefinierte Dimensionen in der Schnittstelle zu verwenden. Anfänger sind manchmal verwirrt über die Registrierung für benutzerdefinierte Ereignisse, was zu doppelten Daten führt. Daher müssen keine benutzerdefinierten Ereignisse erstellt werden.

    Wenn dieselbe Veranstaltung sowohl für Google Tag Manager als auch für Global Site Tag (GTAG) als auch für die Funktion „Ereignis erstellen“ registriert ist, wird sie zweimal gezählt.

    #3. Richten Sie benutzerdefinierte Zielgruppen ein

    Die Datenrückbewahrungsdauer ist standardmäßig auf zwei Monate festgelegt. Diese Auswahl beeinflusst die erweiterten Berichte im Abschnitt "Explore", nicht die Daten in den normalen Berichten.

    Wenn Sie es zwei Monate lang behalten, wird sich Ihre Datenanalyse erheblich beeinflussen. In einer solchen Situation wird es schwierig, Ihre Daten in diesem Teil länger als zwei Monate zu analysieren.

    #4. Verwenden der Standarddatenspeicherungsperiode

    In Google Analytics 4 gibt es zwei Berichtsfunktionen/Module: Standardberichte und Explorationen . Die Daten in Standardberichten verfallen nicht, aber die Dinge sind in Erkundungen unterschiedlich. Standardmäßig können Sie nur mit den Daten aus den letzten 2 Monaten arbeiten.

    Dies ist nur standardmäßig möglich, wenn Sie die Datenspeicherzeit von 2 Monaten (Standard) auf 14 Monate verlängern.

    Verwenden der Standarddatenspeicherungsperiode

    Dies ist etwas, was jeder GA4 -Benutzer tun muss, wenn eine neue Eigenschaft erstellt wird. Gehen Sie zu Administrator Ihrer GA4> Dateneinstellungen> Aufbewahrung und wechseln Sie auf 14 Monate. Beachten Sie, dass diese Änderung nicht für historische Daten gilt. Ihre 14 Monate beginnen, wenn Sie diese Einstellung ändern.

    #5. Nichtverknüpfung von Google -Anzeigen mit Suchkonsole

    Wenn Sie mit der Konfiguration von GA4 fertig sind, wird Ihr Konto nicht mit anderen Google -Diensten wie Suchkonsole oder Anzeigen verknüpft. Dies ist ein Muss, wenn Sie nützliche Daten von Ihren Google -Anzeigen -Suchanfrageberichten erhalten und ein gesundes Bemerkenpublikum beibehalten möchten, das immer wächst.

    Stellen Sie vor der Synchronisierung von Google Analytics mit anderen Google -Produkten sicher, dass die von Ihnen verwendete GA4 -E -Mail -Adresse den Administratorzugriff auf diese anderen Google -Produkte hat. Sie können Produkte finden, um im Menü Admin> Produktlinks zu synchronisieren.

    ​​Nichtverknüpfung von Google -Anzeigen mit Suchkonsole

    Sie finden eine große Abfrage, ein Handelszentrum und vieles mehr, die Sie möglicherweise in Ihre Daten integrieren!

    Das Verbinden Ihres Kontos ist so einfach wie das Klicken auf die Schaltfläche „Link“ nach Auswahl Ihres gewünschten Google -Produkts.

    Fehlende Demografie

    Benutzer, die sich bei Google angemeldet haben und in ihren Kontoeinstellungen aktiviert sind, werden ihre Daten erfasst. Einblicke in die demografischen Merkmale, Interessen und anderer Aspekte Ihres Publikums können aus diesen Informationen gewonnen werden. Demografische Signale sind standardmäßig deaktiviert. Dies erfordert einige der wichtigsten Gründe, die dafür verantwortlich sind.

    Richten Sie die Serverversion von Google Analytics 4 ein

    Google-Signale (und so Demografieberichte) würden nicht funktionieren, wenn GA4 mit serverseitigem GTM installiert würde. Derzeit gibt es keine Optionen für den Umgang mit dieser Situation.

    Entscheiden Sie, ob GA4 zusammen mit serverseitigem Tagging (ohne demografische Daten) mit demografischen Daten oder GA4 mit serverseitigem Tagging (ohne demografische Daten) (jedoch ohne serverseitige Einrichtung) verwendet werden soll.

    Die Website benötigt mehr Verkehr

    Wenn Ihre Google Analytics 4 auf einer kleinen Website mit nur tausend ODD-Besuchern pro Woche ausgeführt wird, benötigen Sie mehr als demografische Berichte, um für Sie zu arbeiten.

    Das einzige, was zu tun ist, ist die Sorgen mehr über demografische Studien zu machen und stattdessen einen Schwerpunkt auf dringlichere Angelegenheiten zu legen, z. B. die Erweiterung Ihrer Website, um mehr Besucher anzulocken.

    Ich warte nicht lange genug

    Im Vergleich zu GA3 enthalten die Berichte in GA4 weitere Informationen zu den jüngsten Daten. Die Standard -Turnaround -Zeit für die Datenfreigabe wurde auf 24 und 48 Stunden verkürzt.

    Es kann länger für demografische Informationen sein. Halten Sie sich etwas länger fest, wenn Sie es einfach eingeschaltet haben. Wenn es jedoch eine Woche oder länger her ist, ist ein weiterer Faktor in Bezug auf die fehlenden demografischen Daten von Google Analytics 4 wahrscheinlich.

    6.2.5 Aktionen und Imbissbuden

    Für Verlage, die die Website -Analysen optimal nutzen möchten, ist das Upgrade auf GA4 der richtige Weg. Die erweiterten Datenanalysefunktionen, die ereignisbasierte Verfolgung und die Tracking des Benutzerverhaltens bieten unschätzbare Einblicke in die Erfahrung des Benutzers auf der Website. Darüber hinaus ermöglichen es den Unternehmen, benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, auf die wichtigsten Metriken für ihre individuellen Ziele.

    Sie können die obigen Schritte ausführen, um den Upgrade -Prozess zu beginnen, der einen erfolgreichen Wechsel zu Google Analytics 4.0 gewährleistet. Stellen Sie sicher, dass Sie einige der oben genannten Tipps und Tricks befolgen, sobald Sie mit GA4 beginnen. Vermeiden Sie außerdem einige häufige Fallstricke, die Webmaster beim Umschalten auf GA4 erliegen. Dies hilft Ihnen dabei, das Beste aus Ihrem GA4 herauszuholen und die Funktionen für Ihr Geschäft zu machen.

    Vorheriges Modul
    Zurück zum Kapitel
    Nächstes Modul

    Jetzt aktiv

    2

    Google Analytics

    Mehr sehen

    1

    Google Search Console

    3

    Google Echtzeit-Content-Insights

    4

    Looker-Studio

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025