Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Monetarisierung ▸ Ivan Ivanov – PubGalaxy

    Ivan Ivanov – PubGalaxy

    Vahe ArabianVahe Arabian
    21. Mai 2020
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Ivan Ivanov

    Können Sie einen Überblick über Ihr Unternehmen geben?

    Wir haben PubGalaxy 2013 nach dem Erfolg PhoneArena.com . Durch unsere Arbeit an diesem Thema wurden wir zu Experten für Best Practices und optimale Möglichkeiten zur Monetarisierung von Websites und wollten unsere Erfahrungen mit anderen Publishern teilen. Der natürliche nächste Schritt war die Gründung von PubGalaxy, um dies zu erreichen. Dabei handelt es sich um eine Publisher-zentrierte Monetarisierungsplattform, die die Möglichkeiten der programmatischen Werbung nutzt, um Premium-Publishern dabei zu helfen, ihre Werbeeinnahmen kontinuierlich zu steigern , eine überragende Anzeigenqualität zu gewährleisten und ein außergewöhnliches Benutzererlebnis zu bieten.

    Dies erreichen wir durch datengesteuerte Strategien, die auf präziser Technologie, fortschrittlichen Analysen, Partnerschaften mit Branchenführern und unserem menschlichen Fachwissen . Mittlerweile beschäftigen wir über 100 Mitarbeiter in unseren Niederlassungen in Mitteleuropa, London und New York.

    Was sind Ihre Hauptaufgaben und täglichen Prioritäten?

    Ich war einer der Mitbegründer von PubGalaxy PhoneArena.com gearbeitet hatte – und bin nun seit sieben Jahren COO hier. In dieser Zeit wurden natürlich einige Aspekte meiner Rolle angepasst, um den sich ändernden Bedürfnissen der Verlage und auch den Fortschritten in der von uns verwendeten Technologie Rechnung zu tragen, aber die Priorität meiner Arbeit bleibt dieselbe; mit dem Team und unseren Publishern in Kontakt zu bleiben, um sicherzustellen, dass wir kontinuierlich höhere Einnahmen für sie erzielen. Im Alltag bedeutet das, dass ich regelmäßig mit den Verlagen, mit denen wir zusammenarbeiten, in Kontakt stehe, in der Regel mit dem CEO oder Inhaber-Gründer, und mit meinen Geschäftsleitern zusammenarbeiten werde, um sicherzustellen, dass alle unsere Teams und Systeme auf dem richtigen Weg sind.

    Als Unternehmen sind wir zukunftsorientiert und ein spannender Teil meiner Rolle besteht darin, Strategien für das Geschäftswachstum zu entwickeln, um uns zum Nutzen unserer Kunden und unseres Unternehmens über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu halten. Wir haben das Glück, über äußerst talentierte Arbeitskräfte mit unterschiedlichem Hintergrund in der Branche zu verfügen, und ich werde regelmäßig mit den Teammitgliedern Kontakt aufnehmen, um zu erfahren, wie sich ihre täglichen Aktivitäten auf unsere Gesamtpläne und Fortschritte auswirken.

    Welches Geschäftsproblem versuchen Sie zu lösen?

    PubGalaxy hilft Verlagen, ihren Umsatz zu steigern, damit sie sich auf Inhalte konzentrieren können. Dabei werden die zahlreichen Probleme berücksichtigt, mit denen Verlage auf dem aktuellen Markt konfrontiert sind, darunter die Frage, wie der maximale Ertrag für eine bestimmte Seite erzielt werden kann, sowie Änderungen in den Verhaltensmustern der Nutzer das offene Netz. Wir verfügen über die Erfahrung und das Verständnis dafür, wie man mit den verschiedenen Plattformen, ihren Richtlinien und Fähigkeiten arbeitet, wie man am besten mit ihnen verhandelt und eventuell auftretende Probleme behebt. Eine weitere ständige Priorität ist die Bewältigung der Datenschutzbestimmungen, die weltweit eingeführt werden, parallel zur kontinuierlichen Entwicklung hin zu Browsern ohne Cookies. wie man mit Daten konform und respektvoll umgeht und gleichzeitig Inhalte monetarisiert.

    Mit maßgeschneiderter, proprietärer Front-End-Technologie, Fachwissen zu Algorithmusänderungen, Kaufmechanismen und Sichtbarkeitsproblemen sowie ständigen AB-Tests ist PubGalaxy perfekt positioniert, um bei der Bewältigung dieser Herausforderungen für Verlage jeder Größe zu helfen

    Was sehen Sie derzeit im digitalen Publizieren?

    In den ersten beiden Quartalen des Jahres 2020 kam es bisher zu den Folgen der COVID-19-Situation, die zu Schwankungen im Web-Traffic und bei den Werbeausgabenraten , was unterschiedliche Auswirkungen auf Publisher weltweit hatte. Es wird erwartet, dass dies auch in den nächsten sechs Monaten ein vorrangiger Schwerpunkt bleiben wird, und wir haben eng mit unseren Partnern zusammengearbeitet, um ihnen dabei zu helfen, stabil zu bleiben und die passenden Chancen zu nutzen.

    Während wir mit einzelnen Verlagen zusammenarbeiten, um ihre Antworten darauf anzupassen, empfehlen wir auch einige allgemeine Bereiche, in denen es um die Maximierung von Käuferrenditen und ergebnisbasiertes Marketing geht, wie z. B. Google AdWords. Dies funktioniert hauptsächlich auf einer klickzentrierten Basis und ermöglicht es Publishern, die Art der Anzeigen zu verfolgen, die Ergebnisse liefern, und die On-Page-Verfügbarkeit zu erhöhen. Hier kann es einige sorgfältige Anpassungen geben, die Publisher vornehmen können, um Angebot und Nachfragetrends anzupassen, einschließlich technischer Funktionen wie der Aktualisierung von Anzeigen bei einigen Anzeigenplatzierungen, die einen guten Zugang zu Käufern bieten.

    Wir beobachten derzeit bei einigen Verlagen die Tendenz, die Mindestpreise zu senken, was zwar verlockend sein kann, um den Grenzertrag zu erhöhen, aber dadurch auch das Risiko betrügerischer und minderwertiger Anzeigen erhöht. Wir ziehen es jedoch vor, die Mindestpreise relativ hoch und stabil zu halten, um die Qualität der Anzeigen aufrechtzuerhalten. Ein zu großer Preisrückgang kann auf lange Sicht zu weiteren Problemen führen, einschließlich Reputationsproblemen beim Publikum und Schwierigkeiten, wenn Sie versuchen, die Preise wieder in die Höhe zu treiben; Anzeigenkaufalgorithmen erkennen diese niedrigeren Preise und passen ihre Gebotsstrategie entsprechend an, wodurch es viel schwieriger wird, zu einem höheren Preis und qualitativ besseren Anzeigen zurückzukehren, wenn die Bedingungen wieder konsistenter sind.

    Es ist jetzt auch eine interessante Zeit, was Änderungen bei Cookies angeht. Safari hat kürzlich die Wirksamkeit von Cookies von Drittanbietern reduziert, fast gleichzeitig mit der Lockerung der Regeln für Cookies durch Google SameSite, wenn auch vorübergehend. Während diese Drittanbieter-Cookie-Umkehr vorerst von Vorteil sein kann, sollten sowohl die Käufer- als auch die Verkäuferseite dennoch darauf achten, die Vorschriften einzuhalten und sich weiterhin darauf vorzubereiten. Die Branche kann diese Lockerung auf SameSite als Chance nutzen, kurzfristig das Beste aus den Chancen zu machen, aber weiterhin für eine Welt ohne Cookies in der Zukunft planen

    Was können Publisher tun, um Werbetreibenden auf kreative Weise Einnahmen zu erschließen? Wie können sie ihre Inhalte am besten monetarisieren?

    Der Hauptansatz von PubGalaxy besteht darin, gezielte Anstrengungen in eine einzelne Website zu stecken. Es ist wichtig, sich wirklich eingehend mit den Käufern auseinanderzusetzen und Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Da wir den Markt kennen und verstehen, wissen wir, wie wir aus jeder Situation das Beste herausholen können. Zum Beispiel, wie Sie am besten auf eine Wirtschaftskrise reagieren oder wie Sie das Potenzial von Kampagnen rund um ein neues Verbraucherprodukt steigern, das in Ihrer Branche auf den Markt kommt. Dabei geht es darum, ein Standard-Setup zu vermeiden und stattdessen flexibel und anpassungsfähig zu sein und Änderungen zu überwachen, damit Sie die Oberhand haben, kreativ auf einer sehr detaillierten Ebene zu reagieren.

    Wir können nicht über Kreativität sprechen, ohne auf die Rolle hinzuweisen, die die Automatisierung dabei spielt. Durch die Automatisierung können Sie sich tatsächlich mehr auf Beziehungen und Verständnis konzentrieren – von der Aushandlung besserer Gebühren über die Anpassung an Verkehrsspitzen bis hin zum Abschluss privater Geschäfte – indem wir die manuelle Arbeit erledigen, sind wir in der Lage, etwas anzubieten, was auf dem freien Markt nicht verfügbar ist.

    Schließlich ist da natürlich noch die Kreativität des Frontends. Traffic-Akquise und -Bindung sind ein absolutes Muss in jeder Strategie, insbesondere im Moment, und dies ist eine unserer Optimierungssäulen. Viele Agenturen werden sich auf die technischen Details im Backend konzentrieren, aber letztendlich ist die Aufmerksamkeit der Verbraucher entscheidend und es ist wichtig, die Anzeigenstrategie an das Benutzerverhalten anzupassen. Wenn Sie das Publikum mit kreativen Erlebnissen beschäftigen, erhält das Inventar einen deutlich höheren Wert.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Wie sehen Sie die Zukunft des digitalen Publizierens?

    Wie ich bereits erwähnt habe, werden Datenschutzbestimmungen und Browser ohne Cookies weiterhin eine immer wichtigere Rolle im digitalen Publizieren spielen, und wir gehen davon aus, dass mehr Börsen mit Multi-User-IDs und ID-Bibliotheken arbeiten werden.

    Für das Ökosystem insgesamt sehen wir weiterhin einen Aufwärtstrend bei privaten und programmatisch garantierten Deals. Andere Bereiche, die es zu beachten gilt, sind wachsender Traffic in der App, mehr Möglichkeiten in Videos und Web Stories (AMP-Anzeigen); Wenn wir uns den Erfolg von „Geschichten“ in den sozialen Medien ansehen, hat AMP das Potenzial, Werbeeinnahmen auf ähnliche Weise zu eröffnen.

    Was die digitalen Veröffentlichungsinhalte betrifft, gibt es auf redaktioneller Seite immer wieder interessante Entwicklungen bei Verbrauchertrends und den Branchen, die diese bedienen. Sowie Diskussionen über die Rolle von Inhalten in Langform und die wachsende Beliebtheit von Inhalten in Kurzform. Was redaktionell geschieht, ist untrennbar mit der Monetarisierung verbunden. Daher sind wir ständig auf der Suche nach einem Vorsprung und einer guten Ausgangslage, um mit Best Practices zu reagieren.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Aufbau des optimalen Monetarisierungsteams
      Aufbau des optimalen Monetarisierungsteams
    • Die 10 besten Video-Monetarisierungsplattformen im Jahr 2023
      Die 10 besten Plattformen zur Videomonetarisierung im Jahr 2024
    • Video-Monetarisierungsstrategien Der vollständige Leitfaden für Publisher
      Strategien zur Videomonetarisierung: Der vollständige Leitfaden für Publisher
    • Was sind Werbeeinnahmen? Der vollständige Leitfaden für Publisher
      Was sind Werbeeinnahmen? Der vollständige Leitfaden für Verlage
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr