Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Zielgruppenentwicklung ▸ Andy Roberts von YorMedia für Planet Sport: Holen Sie sich Ihr Engagement richtig

    Andy Roberts von YorMedia für Planet Sport: Machen Sie Ihr Engagement richtig

    Mads HolmenMads Holmen
    9. März 2020
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Biblio

    Bei so viel negativer Berichterstattung über das Verlagswesen werfen wir bei Bibblio ein Schlaglicht auf die vielen vertikalen Verlage, die florieren. Willkommen zur Interviewreihe „Vertical Heroes“.

    Sport ist ein großes Geschäft, und nur wenige wissen das besser als Andy Roberts , Direktor für Strategie und Planung bei YorMedia Solutions . Diese Full-Service-Agentur arbeitet im sportspezifischen Netzwerk von Planet Sport Publishing. Planet Sport betreibt ein Portfolio von neun Websites, die eine Vielzahl von Sportarten abdecken. Diese Marke aus Leeds, Großbritannien, die seit 20 Jahren in verschiedenen Formen auftritt, „gibt den Fans eine Stimme – indem sie sie mit unterhaltsamen Inhalten, sachkundigen Analysen und Einstellung stärkt“.

    Andy sprach mit Bibblio -CEO Mads Holmen darüber, der Marke treu zu bleiben, authentisch zu sein und sich nicht von Trends verführen zu lassen.

    Mads: Hallo Andy. Beginnen wir mit der Zielgruppe von Planet Sport Publishing.

    Andy: Planet Sport sucht im Allgemeinen Sportfans im Alter von 18 bis 34 Jahren aus verschiedenen Sportbereichen wie Fußball, F1, Rugby und mehr.

    M: Welche verschiedenen Arten von Inhalten bieten sie an?

    A: Geschriebene Nachrichtenartikel, Analysen und Features; Videos, Audiokommentare, Sportdaten, Podcasts und spezifische Inhalte für soziale Medien. Planet Sport arbeitet auch mit Sponsorpartnern an kostenpflichtigen Inhalten und Advertorials zusammen.

    M: Wie groß sind sie und was ist ihr Publikum?

    A: Planet Sport veröffentlicht einige beliebte Titel wie Football365 , TEAMtalk , Planet Football , Planet Rugby und Planet F1 . Das Netzwerk erreicht 10 Millionen Unique User pro Monat, mit Zielgruppen vor allem im Vereinigten Königreich, Irland und den USA. Es gibt ein großes Team von Journalisten und Inhaltsproduzenten, das von Freiberuflern und Auftragnehmern aus den Bereichen Werbung, Design und Fachkräften unterstützt wird.

    M: Sie sind beeindruckend gewachsen – was war das Geheimnis?

    A: Es gibt kein Einziges. Zum Herumwühlen in der Liste würde für mich Folgendes gehören: Der Markenpositionierung und dem Ton der verschiedenen Titel treu bleiben. Testen und lernen Sie neue Inhalte, Technologien und Produkte, lassen Sie sich aber nicht von den neuesten glänzenden Dingen verführen, von denen die Branche oder Fachpublikationen besessen sind. Optimierung des CMS und Veröffentlichungsausgabe. Mit den richtigen Partnern zusammenarbeiten.

    M: Wie priorisieren sie die Gewinnung neuer Zielgruppen gegenüber der stärkeren Einbindung bestehender Benutzer?

    A: Beide machen das Gleiche: Wenn Sie Ihr Engagement richtig gestalten, führt das zu mehr organischer Reichweite. Beides muss passieren, Sie können sich also nicht auf das eine auf Kosten des anderen konzentrieren. Es ist eine gute Balance, aber nützliche Lösungen wie Bibblio helfen bei Letzterem.

    M: Wie binden sie ihr Publikum?

    A: Viele der Titel haben ein langjähriges Publikum, was den Bereich der „direkten“ Akquisition im Vergleich zu einigen Verlagen, die ständig danach streben, neue (promiskuitive) Nutzer zu gewinnen, sehr attraktiv erscheinen lässt. Planet Sport hat auch viele dieser Art von Nutzern, da Sportnachrichten auf diese Weise problemlos konsumiert werden können. Aber die Marke und der Ton sind wichtig, um das Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl aufrechtzuerhalten.

    Es gibt Kontaktpunkte wie Kommentare, Foren, soziale Kanäle und E-Mail-Newsletter, die dabei helfen, dies zu erreichen, aber das Unternehmen kann durch die Optimierung seiner direkten Beziehungen zu Fans viel mehr Kundenbindung erreichen, und daran arbeitet es derzeit.

    M: Was sind die wichtigsten Zielgruppenkennzahlen, anhand derer sie den Erfolg definieren?

    A: Wir betrachten Benutzer, Sitzungen, Absprungrate, Seiten pro Sitzung, Sitzungsdauer und Benutzer der ersten Ebene mit geografischem Standort.

    M: Definieren Sie, was SEO heutzutage für Sie bedeutet. Sprechen wir über Schlüsselwörter, Seitengeschwindigkeit, Engagement?

    A: An Inhalten mangelt es uns nicht, es geht nur darum, alles möglichst effektiv zu bündeln. Es geht um Onpage- und technische Optimierungen. Kein Wundermittel – machen Sie es den Suchmaschinen einfach so einfach, Ihre (organisierten) Inhalte zu sehen.

    M: Was ist ihre Social-Media-Strategie und wie wichtig ist es für sie, auf diesen Plattformen präsent zu sein?

    A: Die Strategie ist darauf ausgerichtet, die Social-Media-Präsenz von Planet Sport jeden Tag zu verbessern: immer testen; relevant, aufregend und ansprechend sein. Zu den Taktiken gehören: die richtigen Leute finden, um großartige Social-Media-Inhalte zu erstellen; Produktion verschiedener Arten von Videos und Grafiken, um das Publikum auf authentische Weise einzubeziehen; Steigerung des Traffics durch eine Kombination aus organischem, bezahltem und Cross-Posting; Influencer finden und mit ihnen zusammenarbeiten; sich auf alle neuen Plattformen einzulassen und alles zu messen. Was die Plattformen angeht, bietet TikTok derzeit viel Spielraum.


    M: Wie steigern Sie das Engagement, wenn Leser auf ihren Websites landen?

    A: Wir nutzen verschiedene Arten von Inhalten – Videos, Daten, soziale Medien – um ein Thema zu ergänzen. Wir verwenden auch Rezirkulations- und Inhaltsempfehlungstools wie Bibblio. Darüber hinaus stellen wir ein Kommentarsystem und eine Anzeige von Anmeldeaufforderungen zur Verfügung.

    M: Arbeiten sie mit anderen Publikationen in Ihrer Branche zusammen?

    A: Wir versuchen, wo immer möglich, mit gleichgesinnten Verlagen zusammenzuarbeiten. Es sollte kein großer Wettbewerb sein und es gibt einen Markt für viele verschiedene Inhalte zu einem Thema. Wir teilen bereitwillig Social-Media-Inhalte und Cross-Promotion-Inhalte von Verlagen, mit denen wir zusammenarbeiten, im Internet, sofern diese das Gleiche für uns tun. Wir möchten Technologien wie die Syndication-Funktion von Bibblio nutzen, um solche Beziehungen zu formalisieren. Wenn gleichgesinnte Verlage Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

    M: Würden Sie sie als datengesteuert bezeichnen?

    A: Das sind sie. Es handelt sich derzeit um einen spannenden und wichtigen Investitionsbereich für Planet Sport.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    M: Könnten Sie etwas Licht auf ihr Umsatzmodell werfen?

    A: Werbung, Sponsoring, native Inhalte, Wettpartnerschaften, E-Commerce und Syndizierung sind alle Teil des Umsatzmixes.

    M: Wie leiten Sie Website-Besucher zu den gesponserten Inhalten?

    A: Nutzung des Netzwerkeffekts, organischer und bezahlter sozialer Medien sowie Content-Discovery-Netzwerke.

    M: Was findest du an der Arbeit am Planetensport am spannendsten?

    A: Es geht um die Vertiefung der Unternehmensdaten und Erkenntnisse. Sie werden nie müde, etwas über das Publikum zu lernen.

    M: Warum war ihr Modell Ihrer Meinung nach erfolgreich?

    A: Einige der Planet Sport-Titel haben eine 20-jährige Lebensdauer, was beweist, dass die Gruppe etwas richtig macht. Das Unternehmen trifft maßvolle Investitionsentscheidungen und behält die Gewinn- und Verlustrechnung streng unter Kontrolle. Es lässt sich nicht von den neuesten Trends verführen und ist oft in der Lage, die Stücke wieder aufzunehmen, wo andere Unternehmen früh dran waren und gescheitert sind.

    M: Was könnten andere vertikale Verlage Ihrer Meinung nach aus Ihrer eigenen Reise lernen?

    A: Lassen Sie sich nicht von Lärm und Trends täuschen. Bauen Sie Ihr Unternehmen ehrlich und stetig auf. Stellen Sie sicher, dass Sie viele Freunde finden.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Anmerkung des Herausgebers Engagement Halten Sie es kurz und einfach
      Anmerkung des Herausgebers: Engagement: Halten Sie es kurz und einfach
    • Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Farbkomplexität in Social-Media-Beiträgen zu mehr Engagement führt
      Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Farbkomplexität in Social-Media-Beiträgen zu mehr Engagement führt
    • Beherrschung der wichtigsten Kennzahlen und Strategien für das Content-Engagement
      Content-Engagement meistern: Wichtige Kennzahlen und Strategien
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr