Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Mitgliederinhalt ▸ Seite 6

    Mitgliederinhalte

    Intelligenter Lautsprecher

    Die Zukunft des Journalismus auf intelligenten Lautsprechern

    Was passiert: Das Reuters Institute in Oxford hat gerade einen neuen Forschungsbericht veröffentlicht: „The Future of Voice and the Implications for News“. Da sich intelligente Lautsprecher und Audiojournalismus als bleibende Trends herausstellen, ist das Thema für die heutigen digitalen Nachrichtenverleger relevant, die den Anschluss an neue Technologien nicht verpassen wollen. Laut Adam Tinworth […]

    Agora Journalismuszentrum

    Engagierter Journalismus zeigt messbare Vorteile und Erfolge

    Was passiert: Ein aktueller Bericht des Agora Journalism Center legt nahe, dass Nachrichtenredaktionen, die öffentlichen, engagierten Journalismus betreiben, messbare Erfolge erzielen. Die Fragen und Debatten über engagierten Journalismus – Verbindung, Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Verlagen und ihrem Publikum – sind aktuelle Themen in der Nachrichtenredaktion. Während die Vorteile und Ergebnisse einer solchen Einbindung des Publikums […]

    künstliche Intelligenz

    In der Welt der Künstlichen Intelligenz ist Journalismus wichtiger denn je

    Was passiert: Viele Journalisten machen sich heute Sorgen darüber, was künstliche Intelligenz (KI) für ihre Arbeitsplatzsicherheit bedeutet. Da Computer heutzutage eine Vielzahl von Inhalten generieren – von Wetter- und Börsenaktivitäten bis hin zu Sport- und Unternehmensergebnissen – kann KI oft präzisere und umfassendere Geschichten produzieren als menschliche Reporter. Software kann sofort Daten von […] beziehen.

    News Impact Summit

    Der News Impact Summit befasst sich mit der Zukunft der Lokalnachrichten

    Was passiert: Am 15. Oktober fand in Cardiff, Wales, ein News Impact Summit statt, um lokale Nachrichtenorganisationen aus der ganzen Welt zusammenzubringen und effektive Wege zur Einbindung ihrer Gemeinden zu finden. Die kostenlose Veranstaltung wurde vom European Journalism Centre organisiert und von der Google News Initiative gesponsert. Mit dem Thema „Lokale Nachrichten […]

    Algorithmen-Journalismus

    Wie Algorithmen den Journalismus formen – Lernen in Harvard und am MIT

    Was passiert: In Harvard und am MIT lernen Nieman Fellows aus aller Welt voneinander und aus den riesigen Ressourcen der Universität etwas über Algorithmen. Uli Köppen ist ein Nieman Fellow in Cambridge, Massachusetts, der sich mit algorithmischer Verantwortlichkeit, maschineller Voreingenommenheit und Automatisierung im Journalismus beschäftigt. Uli Köppen nutzt das Stipendium, um eine bessere […]

    Reddit

    Reddit Publishing für Redaktionen

    Was ist mit Reddit los? Das Land der Memes, Trolle, Karmapunkte und eines Regelwerks, das meilenweit von der Erwachsenenwelt entfernt zu sein schien und Eigenwerbung und Kommerzialisierung völlig verboten schien. Marken haben versucht, die jüngeren Generationen zu erreichen, die diese Plattform regieren, und sind gescheitert, wie beispielsweise im Jahr 2012 Businessweek und […]

    Geistiges Eigentum

    Po.et, ein Blockchain-Medium, möchte den IP-Diebstahl stoppen und den Erstellern von Inhalten helfen, bezahlt zu werden

    Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sind ein Hobbyfotograf, der ein atemberaubendes Foto eines Sonnenuntergangs macht. Anschließend laden Sie es auf einen der vielen bildbasierten Subreddits von Reddit hoch. Und dann beschließt jemand, der ein beliebtes Twitter-Konto betreibt, Ihr Foto herunterzuladen und es dann erneut auf Twitter hochzuladen, ohne dass eine Nennung Ihrer Person erfolgt. Es beginnt zu generieren […]

    App

    The Dot ist eine neue Schlagzeilen-App, die versucht, das Lesen von Nachrichten einfacher und verständlicher zu machen

    Was passiert: Die Gründer von The Dot, Barry Pace und Fred Rivett, gründeten das Unternehmen, um die tiefe Kluft zwischen Nachrichtenanbietern und Lesern zu beseitigen. Sie glaubten, dass die Nachrichten langsam aussterben und die meisten Leser passiv Nachrichten von Plattformen wie Facebook und Twitter lesen, und machten sich daran, herauszufinden, was man dagegen tun kann. Sie […]

    neue zürcher zeitung

    Wie die Neue Zürcher Zeitung ein intelligenteres, persönlicheres Nachrichtenerlebnis schafft

    Was passiert: Der Schweizer Medienkonzern startet ein neues Experiment mit einem smarten, personalisierten Newsletter namens „Meine NZZ“. Als Zielgruppe für das deutschsprachige Publikum erstellt My NZZ automatisch eine Liste der Artikel, die der Leser während der Woche verpasst hat, personalisiert auf die individuellen Interessen jedes Lesers. Warum es wichtig ist: Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) veröffentlicht bis zu […]

    GPDR

    Das Zeitalter des Datenschutzes: Schlüssel zum Verständnis der DSGVO

    Im Laufe der Jahre hat die Technologiebranche bahnbrechende Produkte und Dienstleistungen entwickelt, die die Art und Weise, wie wir alltägliche Dinge erledigen, für immer verändert haben. Wir lesen (und schreiben!) oft über die innovativsten Technologien des Jahres und darüber, wie wir sie zum Nutzen unserer Unternehmen nutzen können. Das Jahr 2018 könnte jedoch in Erinnerung bleiben […]

    gemeinnützige Nachrichten

    Der gemeinnützige Nachrichtensektor ist robust und hat Raum zum Wachsen

    Was passiert: Das Institute for Nonprofit News (INN) hat einen ausführlichen Bericht veröffentlicht, der zeigt, dass die gemeinnützige Nachrichtenbranche im letzten Jahrzehnt rasant gewachsen ist und weiterhin Wachstumschancen für Verlage bietet. Warum es wichtig ist: Gemeinnützige Nachrichtenseiten sind größtenteils dazu entstanden, Informationslücken zu schließen, die durch Kürzungen in den traditionellen Medien entstanden sind […]

    spärliche Datenverarbeitung

    Parse.ly Currents: Wo menschliche Intelligenz und maschinelles Lernen aufeinanderprallen

      Was passiert: Parse.ly Currents ist ein neues kostenloses Produkt zum detaillierten und quantitativen Verständnis von Nachrichten, Informationen und Aufmerksamkeitsströmen im Internet. Diese Informationen sind über ein Live-Dashboard offen und sofort verfügbar. Warum es wichtig ist: Zum ersten Mal in der Geschichte sind tiefgreifende konkrete Daten über Weltnachrichten nicht in […] eingeschlossen.

    Magazin der New York Times

    Die New York Times geht mit Voyages neue Wege

    Was passiert: NYT bringt an diesem Wochenende in seiner jährlichen Voyages-Ausgabe des Sunday Magazine ein bahnbrechendes neues Feature heraus: ein nahezu textfreies Magazin, bei dem Wörter durch Fotos aus aller Welt mit entsprechendem Soundtrack ersetzt werden. Warum es wichtig ist: Diese Klangreise um die Welt ist nicht nur eine Premiere für die Times, […]

    AMP-Geschichten

    BBC experimentiert mit Google AMP Stories

    Was passiert: BBC News führte ein sechswöchiges Experiment mit dem neuen Google AMP Stories-Format durch, das letzten Februar angekündigt wurde, um herauszufinden, ob das Instagram-/Snapchat-ähnliche Format sein globales Publikum ansprechen würde und wie schwierig die Produktion von AMP Stories sein würde. Warum es wichtig ist: BBC News versucht ständig, seine Reichweite in einer Welt zu vergrößern, die für […] optimiert ist.

    Telefon

    Instagram-Geschichten für Verlage: Immersives Geschichtenerzählen

    Eine der goldenen Regeln des digitalen Marketings besteht darin, Ihr Publikum dort abzuholen, wo es ist. Mit 1 Milliarde monatlich aktiven Nutzern im Juni 2018 besteht eine gute Chance, dass die Zielgruppe, die Sie erreichen möchten, derzeit auf Instagram ist. Es hat sich zu einer der weltweit beliebtesten Foto-Sharing-Apps entwickelt, und die Zahlen […]

    SmartNews

    Verlage werfen einen zweiten Blick auf Nachrichten-Apps wie SmartNews

    Als Rich Jaroslovsky vor etwas mehr als vier Jahren für die Nachrichtenkurations-App SmartNews eingestellt wurde, schlugen seine neuen Chefs eine Berufsbezeichnung vor, die er seltsam fand: Chefjournalist. „Ich lachte ein wenig und erklärte, dass das in den USA kein gebräuchlicher Titel sei“, erinnerte er sich in einem Interview (SmartNews erhielt seinen […]

    Zurück 1 … 4 5 6 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr