Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Anmerkung des Herausgebers ▸ Seite 2

    Anmerkung der Redaktion

    Anzeigeneinnahmen und Risikomanagement

    Anmerkung des Herausgebers: Anzeigeneinnahmen und Risikomanagement

    Als wir uns dem Jahr 2023 näherten, stützte sich gutes Geld auf Prognosen, dass die Werbeeinnahmen der Verlage angesichts steigender Zinssätze und einer sich verschärfenden Lebenshaltungskostenkrise leiden würden. Und es scheint, dass sich diese Wetten auszuzahlen beginnen. Das World Advertising Research Center (WARC) prognostizierte, dass die weltweiten Werbeausgaben für veröffentlichte Medien (Digital- und Printmedien) […]

    Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement

    Anmerkung des Herausgebers: Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement

    Das Reuters Institute veröffentlichte letzte Woche seinen neuesten Jahresbericht über den Zustand der Nachrichtenbranche und zeigte, dass das Vertrauen der Zuschauer in die Nachrichtenmedien weiterhin abnimmt. Der 160-seitige Digital News Report 2023-Bericht (PDF-Download) des britischen Think Tanks basiert auf Daten, die aus Umfragen unter rund 93.000 Personen aus 46 Märkten gewonnen wurden.

    Die dauerhafte Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen

    Anmerkung des Herausgebers: Die anhaltende Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen

    Als jemand, der ausschließlich im digitalen Bereich der Verlagsbranche gearbeitet hat, gebe ich offen zu, dass meine Sichtweise zeitweise durch Vertrautheitsvoreingenommenheit beeinträchtigt wurde. Ohne Erfahrung in diesem Bereich lässt sich die Zukunft des Print-Publishings leicht außer Acht lassen. Es gibt zahlreiche Statistiken und Studien, die auf einen anhaltenden Anstieg hinweisen […]

    Machen Sie eine Pause von der KI

    Anmerkung des Herausgebers: Machen Sie eine Pause von der KI

    Heutzutage fürchte ich mich davor, über generative KI zu berichten. Ich habe das Thema hier schon mehrmals behandelt – mein letzter Ausflug fand Mitte Mai statt – und jedes Mal fordere ich die Verleger auf, ruhig zu bleiben und weiterzumachen. Ich kann die Besorgnis der Verlagsbranche angesichts einer solchen neuen Situation durchaus nachvollziehen.

    Anmerkung des Herausgebers: Facebook drückt den Publisher-Verkehr zusammen

    Anmerkung des Herausgebers: Facebook schränkt den Traffic der Publisher ein

    Ich kann nicht sagen, dass ich übermäßig überrascht war, als ich Anfang des Monats las, dass die Abkehr von Facebook von den Nachrichten, über die letztes Jahr berichtet wurde, zu einem Rückgang des Traffics zu einer Vielzahl von Veröffentlichungen geführt hatte. Während die Spannungen zwischen dem Social-Media-Netzwerk und den Herausgebern weiter eskalierten, machte Facebook-Mutter Meta keinen Hehl daraus, […]

    Ein offener Laptop-Computer, der auf einem Tisch steht

    Anmerkung des Herausgebers: KI: Atmen wir durch

    Die Keynote-Rede zur Google I/O 2023 letzte Woche hat es geschafft, in der Verlagsgemeinschaft neue KI-Alarmglocken auszulösen, von denen ich nicht überzeugt bin, dass sie berechtigt sind. In den Monaten seit dem Start von ChatGPT haben wir verschiedene Warnungen vor den Gefahren und Chancen der KI gesehen. Einige Verlage investieren in engagierte KI-Teams, während andere düster über […] murmeln.

    Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation

    Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation

    Während ich letzte Woche im Urlaub war (leider war es eher eine Hausrenovierung als ein exotischer Urlaub), dachte ich über Monetarisierungsmodelle nach, nachdem Time beschlossen hatte, seine Paywall zu entfernen. Die Entscheidung war eine Überraschung, da Time einer von weniger als 30 Verlagen war, denen es gelungen ist, die 200.000-Abonnenten-Marke zu knacken. […]

    KI-Experimente im kleinen Maßstab können dazu beitragen, das Publisher-Potenzial zu steigern

    Anmerkung des Herausgebers: KI-Experimente im kleinen Maßstab können dazu beitragen, das Publisher-Potenzial zu steigern

    Im Laufe der Monate wird immer klarer, dass generative KI nicht nur von Dauer sein wird, sondern auf lange Sicht tiefgreifende Auswirkungen auf die Verlagsbranche haben wird. Während große Verlage schon seit einigen Jahren mit KI experimentieren, scheint es, dass nicht wenige inzwischen eigene Teams zusammengestellt haben […]

    Anmerkung des Herausgebers Mehr Publisher brauchen Spiele in ihren Abonnementstrategien

    Anmerkung des Herausgebers: Immer mehr Publisher benötigen Spiele in ihren Abonnementstrategien

    Der jüngste Erfolg des Super Mario Bros.-Films an den weltweiten Kinokassen dürfte ausreichen, um größere Verlage vom strategischen Potenzial des Gamings zu überzeugen. Der Film verzeichnete das weltweit größte Eröffnungswochenende für einen Animationsfilm und spielte innerhalb von fünf Tagen 567 Millionen US-Dollar ein. Obwohl der Film eine Reihe schlechter Kritiken erhielt, sind seine finanziellen […]

    Anmerkung des Herausgebers Meta vs. Nachrichtenverlage

    Anmerkung des Herausgebers: Meta vs. Nachrichtenverlage

    Die jüngste Salve im anhaltenden Streit zwischen Big Tech und den Nachrichtenmedien löste bei mir diese Woche ein verwundertes Kopfschütteln aus. Ein von Meta in Auftrag gegebener Bericht, der am 3. April veröffentlicht wurde, hat die Behauptungen der Verlage widerlegt, dass Meta überproportional vom Teilen von Nachrichten auf Facebook profitiert habe. Während der Bericht vom angesehenen Wirtschaftsministerium stammte, […]

    Erzählformate im Zeitalter digitaler Medien

    Anmerkung der Redaktion: Story-Formate im Zeitalter des digitalen Medienkonsums

    Wie wichtig sind Formate für Verlage? Ich weiß, das ist eine weitreichende und vage Frage, die man überhaupt stellen kann, aber haben Sie etwas Geduld, dann sollte sie einen Sinn ergeben. Ich denke seit etwa einem Jahrzehnt über die Bedeutung von Formaten in und außerhalb nach, seit ich jahrelang versucht habe, mein Managementteam davon zu überzeugen, dass […]

    Publisher-Strategien für TikTok

    Anmerkung der Redaktion: Publisher-Strategien für TikTok

    Es sind nur noch ein paar Tage bis zu meinem ersten speziellen Hosting-Auftritt für eine SODP Office Hours-Veranstaltung, und ich freue mich darauf. In der Sitzung geht es um TikTok-Publisher-Strategien, sowohl auf der Content-Seite des Geschäfts als auch darauf, wie Publisher Geld verdienen können. Es ist ein unglaublich interessantes Thema, insbesondere angesichts der wachsenden Zahl von […]

    Anmerkung des Herausgebers KI ist nur eines der Tools in der Productivity Toolbox

    Anmerkung des Herausgebers: KI ist nur eines der Tools in der Productivity Toolbox

    Nachdem ChatGPT Ende letzten Jahres die Welt im Sturm eroberte, war es erfrischend zu sehen, dass die Ankündigung der bevorstehenden Einführung der nächsten Iteration des Chatbots in der vergangenen Woche relativ bescheidene Beachtung fand. Die deutsche Publikation Heise zitierte letzte Woche hochrangige Mitglieder der Microsoft-Landesführung mit der Aussage, dass GPT-4 diese Woche eintreffen werde. Microsoft Deutschland CTO Andreas Braun […]

    Anmerkung des Herausgebers Der Stand der Abonnementwirtschaft

    Anmerkung des Herausgebers: Der Stand der Abonnementwirtschaft

    Monatelang habe ich darüber nachgedacht, mein Netflix-Abonnement zu kündigen, und habe Mühe, den Mehrwert zu rechtfertigen. Auch wenn mich der stetige Strom an Reality-Shows auf der Plattform vielleicht nicht interessiert, so überzeugt mich doch die schiere Größe des Katalogs. Es gibt immer etwas zu sehen, auch wenn „es nichts zu sehen gibt“. Das fühlt sich an wie ein Kater […]

    Anmerkung des Herausgebers Monetarisierung im Zeitalter der KI

    Anmerkung der Redaktion: Monetarisierung im Zeitalter der KI

    Die Stimmung gegenüber generativer KI erfährt aufgrund der Fehltritte von Google und Microsoft bei der Implementierung von LLMs eine Kurskorrektur. Verleger befassen sich nun mit den realen Auswirkungen eines Tools, das Benutzern mit sehr geringer Schreiberfahrung im Handumdrehen Unmengen an Texten ausspucken kann. Die Besorgnis wächst über einen […]

    Anmerkung des Herausgebers Die Zukunft der Nachrichtenmedien

    Anmerkung des Herausgebers: Die Zukunft der Nachrichtenmedien

    Als ich mich vor vielen Jahren für ein Journalismusstudium an der Universität beworben habe, erinnere ich mich an meine Begeisterung über die möglichen Nachrichtenberufe, aus denen ich wählen konnte. Vom Kriegsreporter zum investigativen Journalisten war ich vom Potenzial des Fachgebiets wirklich begeistert. Im Laufe der nächsten vier Jahre verlor ich den größten Teil meiner Leidenschaft und meines Feuers. Zu […]

    Zurück 1 2 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr