Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Digital Publishing ▸ News Impact Summit befasst sich mit der Zukunft der Lokalnachrichten

    Der News Impact Summit befasst sich mit der Zukunft der Lokalnachrichten

    Shelley SealeShelley Seale
    30. Oktober 2018
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    News Impact Summit

    Was ist los:

    Am 15. Oktober fand in Cardiff, Wales, ein News Impact Summit statt, bei dem lokale Nachrichtenorganisationen aus der ganzen Welt zusammenkamen, um effektive Wege für die Einbindung ihrer Gemeinden zu finden. Die kostenlose Veranstaltung wurde vom European Journalism Centre organisiert und von der Google News Initiative gesponsert. Unter dem Motto „Lokale Nachrichten und Community-Engagement“ umfasste der Gipfel eine Reihe von Vorträgen und Breakout-Sessions, die sich auf Beispiele dafür konzentrierten, wie lokale Nachrichtenredaktionen in mehreren Ländern neue Produkte und Routinen entwickeln, um ihre Communities besser zu informieren und mit ihnen in Kontakt zu treten.

    Warum es wichtig ist:

    Die Zukunft der Lokalnachrichten ist ein intensiv untersuchtes Thema, wobei aktuelle Berichte folgende Erkenntnisse liefern:

    • Eine Analyse von mehr als 16.000 Nachrichtenmeldungen in 100 US-amerikanischen Gemeinden ergab, dass nur 56 % auf kritische Informationsbedürfnisse eingehen.
    • Eine Studie , die die Ausbreitung der „Nachrichtenwüsten“ aufzeichnet, zeigte den Verlust von etwa 1.800 Metro- und Gemeindezeitungen seit 2004.
    • Die Forschung untersuchte, wie die hyperlokale Nachrichtenseite The Ohio County Monitor bestehende Kommunikationsräume nutzte, um mit lokalen Lesern in Kleinstädten und im ländlichen Kentucky in Kontakt zu treten.

    Vor allem in den USA und im Vereinigten Königreich verzeichneten Lokalzeitungen in den letzten Jahrzehnten rückläufige Einnahmen – während sie gleichzeitig mit Google und Facebook um Werbeeinnahmen konkurrieren mussten. Gleichzeitig ist eine neue Welle hyperlokaler Nachrichtenseiten entstanden, um die Lücke zu füllen, insbesondere im Vereinigten Königreich

    Zu den wichtigsten Themen des News Impact Summit gehörten:

    Neue Modelle für den Journalismus

    Bureau Local des Bureau of Investigative Journalism, ein im März 2017 gegründetes kollaboratives Ermittlungsnetzwerk, betonte die Notwendigkeit neuer Modelle, um sicherzustellen, dass lokale Journalisten weiterhin nach der Wahrheit suchen und im öffentlichen Interesse berichten können. Regisseurin Megan Lucero hob drei wichtige Trends hervor:

    • Traditionelle Modelle brechen zusammen;
    • Digitalisierte Informationen verändern die Tiefe und Breite, die Reporter zu Themen bieten können;
    • Der Zugang zu diesen Informationen und die Entscheidung, was mit ihnen geschehen soll, kann für ohnehin knappe lokale Journalisten überwältigend sein.

    „Wir kommen nicht, um lokale Nachrichten zu reparieren oder zu retten, sondern um an ihrer Seite zu stehen“, sagte Lucero und wies darauf hin, dass Verantwortungsjournalismus die Beteiligung einer Vielzahl von Akteuren erfordert.

    Umstellung auf Online-Nachrichtenverbreitung

    Außerdem fand eine Podiumsdiskussion mit Vertretern britischer Lokalzeitungsverlage zum Thema „The Digital Transition of Local News“ statt. Die Diskussionsteilnehmer diskutierten die Art und Weise, in der die Umstellung auf die Online-Nachrichtenverbreitung ihre Herangehensweisen an die Nachrichtenproduktion erheblich verändert hat, darunter:

    • Das Streben nach Skalierung der Zielgruppenreichweite
    • Bemühungen zur Zentralisierung der Produktion digitaler Artikel und Videos
    • Die Funktionen sozialer Medien, insbesondere Facebook, für die Verbreitung von Nachrichten, die Einbindung des Publikums und Story-Tipps
    • Unterschiede im Publikum in Print und Online
    • Möglichkeiten, wie lokale Zeitungen sich weiterhin in ihren Gemeinden engagieren möchten, beispielsweise durch Veranstaltungen
    • Änderungen an Geschäftsmodellen, wie zum Beispiel die Einführung von Paywalls.

    Den Einheimischen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Geschichten zu erzählen

    Andrea Faye Hart, Mitbegründerin und Leiterin des Community-Engagements des City Bureau in Chicago, hielt die Grundsatzdiskussion darüber, wie sich ihr Journalismuslabor darauf konzentriert hat, die Einheimischen zu befähigen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen, insbesondere um Gegennarrative zu den lokalen Nachrichten zu liefern, aus denen sie stammen hauptsächlich weiße, männliche städtische Nachrichtenredaktionen.

    Hart sagte, der Erfolg von City Bureau zeige, dass die Menschen nach einer neuen Art von Journalismus sehnten, der demokratischer sei, offen für ein offenes Ohr für Community-Mitglieder, langsamer publiziere, um sich mit Themen zu befassen, und sowohl Lösungen als auch Probleme darstelle.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    „Wir müssen die Institution Journalismus als Ganzes humanisieren“, sagte Hart.

    Das Fazit:

    Der News Impact Summit stellte eine Reihe von Medien vor, die sich auf die Produktion lokaler Berichterstattung konzentrieren, von etablierten Zeitungen bis hin zu hyperlokalen Websites und kollaborativen Start-ups. Der Gipfel befasste sich mit den gemeinsamen Zielen und unterschiedlichen Ansätzen dieser verschiedenen Organisationen und befasste sich mit Themen wie redaktionellen Inhalten, digitalem Wachstum, Geschäftsmodellen und Zielgruppenbeziehungen. Die Redner schienen sich in dem Wunsch einig zu sein, weiterhin neue Ansätze zu entwickeln, um den Lesern vor Ort nützliche und ansprechende Inhalte bereitzustellen.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Der Ausbau des öffentlichen Radios kann helfen, die Krise der Lokalnachrichten zu lösen
      Der Ausbau des öffentlichen Radios kann helfen, die Krise der Lokalnachrichten zu lösen
    • Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
      Anmerkung des Herausgebers: Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
    • Universitäten kartieren, wo lokale Nachrichtenagenturen immer noch florieren – und wo weiterhin Lücken bestehen
      Universitäten kartieren, wo lokale Nachrichtenagenturen immer noch florieren – und wo weiterhin Lücken bestehen
    • Community-basierte Unternehmer sind führend bei der Lösung der lokalen Nachrichtenkrise
      Community-basierte Unternehmer sind führend bei der Lösung der Lokalnachrichtenkrise
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr