Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Digitales Publizieren ▸ Seite 2

    Digitales Publizieren

    Es gibt kein einheitliches Modell und keinen effektiven Weg, ein digitales Publishing-Powerhouse aufzubauen. Es gibt unterschiedliche Monetarisierungsmodelle, Partnerschaften, Teamstrukturen und dergleichen, die berücksichtigt werden müssen.

    Entdecken Sie mit uns die verschiedenen Anleitungen und Fallstudien zum digitalen Publizieren.

    Bewertung von Stay22

    Stay22-Rezension für 2025

    Der weltweite Online-Reisemarkt wurde im Jahr 2023 auf 600 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 auf 800 Milliarden US-Dollar anwachsen. Gleichzeitig berichten immer mehr Reiseunternehmen über die Einführung KI-basierter Lösungen, um den Umsatz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die häufigste Anwendung von KI im Reise- und Tourismussektor wird berichtet […]

    Wenn KI und Megaplattformen die Oberhand gewinnen, könnten die Hyperlinks, die das Web aufgebaut haben, vom Aussterben bedroht sein

    Wenn KI und Megaplattformen die Oberhand gewinnen, könnten die Hyperlinks, die das Web aufgebaut haben, vom Aussterben bedroht sein

    Die ursprüngliche Idee für das World Wide Web entstand in einer Flut wissenschaftlicher Überlegungen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Es begann mit einer hypothetischen Maschine namens „Memex“, die Vannevar Bush, Leiter des US-Büros für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, in einem Artikel mit dem Titel „As We May Think“ vorgeschlagen hatte, der im Atlantic Monthly veröffentlicht wurde.

    Transparenz und Vertrauen Wie Nachrichtenkonsumenten in Kanada den Einsatz von KI im Journalismus wünschen

    Transparenz und Vertrauen: Wie Nachrichtenkonsumenten in Kanada den Einsatz von KI im Journalismus wünschen

    Wenn es um künstliche Intelligenz (KI) und Nachrichtenproduktion geht, möchten kanadische Nachrichtenkonsumenten wissen, wann, wie und warum KI Teil der journalistischen Arbeit ist. Und wenn ihnen diese Transparenz nicht gelingt, könnten sie das Vertrauen in Nachrichtenorganisationen verlieren. Nachrichtenkonsumenten sind so besorgt darüber, wie sich der Einsatz von KI auf die Genauigkeit auswirken könnte […]

    Der Online-Nachrichtenkonsum hat das Fernsehen überholt – aber Rundfunksender genießen immer noch das größte Vertrauen

    Der Online-Nachrichtenkonsum hat das Fernsehen überholt – aber Rundfunksender genießen immer noch das größte Vertrauen

    Laut neuen Umfragedaten der Medienaufsichtsbehörde Ofcom greifen im Vereinigten Königreich inzwischen mehr Menschen online auf Nachrichten zu als im Fernsehen. Dies ist das erste Mal, dass die jährliche Nachrichtenkonsumumfrage von Ofcom ergab, dass die Nutzung von Online-Medien vor Fernsehnachrichten liegt. Die unmittelbare Reaktion der Presse auf die Umfrage deutete darauf hin, dass sich das Fernsehen auf einem endgültigen Niedergang befindet und Online-Medien die Fernsehnachrichten ersetzen. […]

    KI und Automatisierung

    KI und Automatisierung: Die Auswirkungen auf den Journalismus

    Im Februar 2024 veranstaltete State of Digital Publishing (SODP) die WP Publisher Success Week – eine Online-Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen digitales Publizieren und Nachrichtenmedien. Dieser Artikel basiert auf der Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse einer Präsentation von Liam Andrew, ehemaliger Chief Product Officer bei The Texas Tribune (derzeit Technology Lead, Product & AI Studio […]

    Optimierung des redaktionellen Workflows

    So optimieren Sie redaktionelle Arbeitsabläufe für bessere Content-Erlebnisse

    Im November 2023 veranstaltete State of Digital Publishing (SODP) PubTech2023 – eine Online-Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen digitales Publizieren und Nachrichtenmedien. Dieser Artikel basiert auf der Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse einer Podiumsdiskussion mit Mili Semlani, Head of Content and Community bei e27, und Binoy Prabhakar, Chief Content Officer, Hindustan Times Digital. Digitale […]

    Gen AI Media Collateral SODP-Bericht

    76 % der Medien- und Kommunikationsexperten gehen davon aus, dass die KI der Generation SEO stören oder überflüssig machen wird

    Media Collateral veröffentlicht in Zusammenarbeit mit SODP den „2024 Gen AI x Comms Industry Impact Report“. Wie der Bericht zeigt, steigt der Anteil der Gen-KI-Nutzung auf 80 %.

    WordPress Tech Stack

    Aufbau eines Tech-Stacks als WordPress-basierter digitaler Publisher: Tipps und Best Practices

    WordPress verfügt über eine der größten Bibliotheken an Plugins und Add-ons. Wenn Sie jedoch zu viele davon verwenden, kann dies dazu führen, dass eine Website aufgebläht wird und sich letztendlich auf die Leistung auswirkt.

    Scott Purcell

    Fragen und Antworten zum Mann der vielen: Einsatz von KI zur Ergänzung – nicht zum Ersatz – der menschlichen Kreativität

    Scott Purcell ist Mitbegründer von Man of Many und CFA Charterholder. Mit besonderem Fokus auf Lifestyle-Inhalte hat Scott mit führenden internationalen Marken wie Apple, Samsung, IWC und TAG Heuer zusammengearbeitet.

    Jaemark Tordecilla

    Jaemark Tordecilla Fragen und Antworten: Die Risiken und das Potenzial von Gen-KI-Tools in der Medienbranche

    Jaemark Tordecilla ist Fellow der Nieman Foundation an der Harvard University, wo sein Schwerpunkt auf der Untersuchung der Auswirkungen generativer KI auf die Medienbranche liegt

    Binoy Prabhakar

    Digitale Fragen und Antworten der Hindustan Times: Die Zukunft der Nachrichtenredaktionen im Zeitalter der KI

    Binoy Prabhakar ist seit 23 Jahren Journalist mit Erfahrung in den Bereichen Print, Digital und Multimedia.

    Sprengnachrichten

    Wie Blast News an die Optimierung von Arbeitsabläufen heranging

    Im Februar 2024 veranstaltete State of Digital Publishing (SODP) die WP Publisher Success Week – eine Online-Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen digitales Publizieren und Nachrichtenmedien. Dieser Artikel basiert auf der Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse einer Präsentation von Angelo Paura, Global Editorial Director bei Blast News. Blasting News wurde 2013 gegründet und ist sowohl ein Technologieunternehmen als auch […]

    First-Party-Datenstrategien

    8 First-Party-Datenstrategien für digitale Verlage

    Im Mai 2024 veranstaltete State of Digital Publishing (SODP) die Monetization Week – eine Online-Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen digitales Publizieren und Nachrichtenmedien. Dieser Artikel basiert auf der Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse einer Präsentation von Vahe Arabian, dem Gründer von SODP. Bei der Entwicklung nachhaltiger First-Party-Strategien ist es wichtig, dass Verlage ihren Ansatz definieren – […]

    Was ist Digital Publishing? Der vollständige Leitfaden mit Beispielen

    Was ist digitales Publizieren? Der vollständige Leitfaden mit Beispielen

    Die digitale Verlagsbranche ist seit der Digitalisierung des ersten Dokuments vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert rasant gewachsen. Seit Project Gutenberg 1971 eine digitale Version der US-Unabhängigkeitserklärung veröffentlichte, wuchs der Wert des Marktes für digitale Veröffentlichungen im Jahr 2022 auf 186,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich auf […] steigen.

    SEO-Überschriften-Tipps für Publisher

    9 SEO-Schlagzeilen-Tipps für Verlage

    Redakteure wissen seit langem, wie wertvoll eine gute Schlagzeile ist. Ein Titel sagt dem Leser nicht nur, worum es in einem Artikel geht, er kann auch Ton, Stimme und Standpunkt vermitteln. Die Erstellung der perfekten Überschrift kann eine Herzensangelegenheit sein, wobei der Erfolg oft darüber entscheidet, wie viele Menschen den Artikel lesen. […]

    RollerAds-Rezension für 2024

    Den Nutzern relevante Anzeigen anzuzeigen, ohne die Benutzererfahrung (UX) zu beeinträchtigen, war für Publisher schon immer eine schwierige Gratwanderung. Die Einblendung zu vieler oder zu prominenter Anzeigen kann das Surferlebnis eines Nutzers beeinträchtigen und sich gleichzeitig auf die Ladezeiten der Seite auswirken. Andererseits werden zu wenige Anzeigen angezeigt oder Anzeigen, die Nutzer […]

    Zurück 1 2 3 4 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025