Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Zielgruppenentwicklung ▸ Instagram-Geschichten für Verlage: Immersives Geschichtenerzählen

    Instagram-Geschichten für Verlage: Immersives Geschichtenerzählen

    Emilia LugoEmilia Lugo
    4. August 2018
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Telefon

    Eine der goldenen Regeln des digitalen Marketings ist es, Ihre Zielgruppe dort abzuholen, wo sie sich befindet. Mit 1 Milliarde aktiven Nutzern pro Monat bis Juni 2018 besteht eine gute Chance, dass die Zielgruppe, die Sie erreichen möchten, derzeit auf Instagram ist.

    Es hat sich zu einer der weltweit beliebtesten Foto-Sharing-Apps entwickelt, und die Zahlen steigen weiter. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die verfügbaren Möglichkeiten nicht zu unterschätzen und sicherzustellen, dass Ihre Social-Media-Strategie den Herausforderungen gewachsen ist, die für Publisher offen sind.

    Bei Instagram dreht sich alles um Engagement. Und es gibt insbesondere eine Funktionalität, die denjenigen, die klug genug sind, das Experimentieren und Schaffen damit zu wagen, eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet: Instagram Stories, die derzeit täglich von 400 Millionen Menschen genutzt werden . Es ist kein Wunder, dass große Akteure der Redaktionsbranche mit der Mission, ansprechende Inhalte bereitzustellen, auf die Welle aufgesprungen sind.

    Wir haben vier interessante Beispiele von Publishern ausgewählt, die Instagram Stories hervorheben. Lassen Sie uns sehen, was sie tun, und das Geheimnis hinter ihrem Erfolg analysieren.

    National Geographic

    Der @NatGeo- Instagram-Account ist ganz oben auf seiner Liste und steht im Dezember 2017 auf Platz eins der Follower. Passend zu seiner redaktionellen Perspektive stellen sie ihrem Publikum mit brillanten Fotos beim Versenden Orte und Kulturen auf der ganzen Welt vor eine starke Botschaft über ökologische und humanitäre Anliegen.

    Der Einsatz von Geschichten ist der Schlüssel zur Verbreitung der Nachricht und zur Aufklärung der Benutzer. Dies gelingt ihnen, indem sie sich auf Fotografen und Videofilmer konzentrieren. Durch das Markieren der Ersteller können sie ihren Followern auch eine einzigartige Perspektive bieten, die von Experten einzigartige Einblicke in die Naturfotografie erhält und einen Eindruck davon bekommt, wie die Arbeit erledigt wird.

    Das Geheimnis, die Nummer eins zu sein, liegt in der Qualität und Attraktivität ihrer Inhalte, die immer eine emotionale Dimension beinhalten und in der Lage sind, nachvollziehbare Erzählungen zu entwickeln, die ihr breites Publikum direkt ins Herz treffen.

    Die New York Times

    Beim Experimentieren mit Instagram Stories ist es wichtig zu bedenken, dass das Format stark mit Spaß verbunden ist. Die New York Times hat das vollkommen verstanden und war in der Lage, mit verschiedenen Formaten zu experimentieren, um ihr Publikum zu erreichen, ohne auf ihren professionellen Ansatz bei der Nachrichtenproduktion und ihre gut recherchierten und informativen Nachrichtenartikel zu verzichten.

    Sie haben auch verstanden, was das Publikum auf Instagram sucht: einen Ort zum Entspannen und Unterhalten. Vor diesem Hintergrund experimentieren sie bei @nytimes mit verschiedenen Formaten und kuratieren ihre Inhalte, um eine positive Einstellung für ihre Instagram-Community zu schaffen.

    Zu diesem Zweck haben sie auf ihrer Profilseite die Registerkarte „Gute Nachrichten“ verwendet, die eine Reihe gespeicherter Geschichten enthält, die sich auf positive Nachrichten konzentrieren und in Formaten mit leicht lesbaren Untertiteln präsentiert werden. Die perfekte Lieferung dessen, was ihr Publikum sucht.

    Mode

    Letzten März @vogue mit einer bestimmten Mission neu erfunden: Sie wollten einen Raum bieten, um aufstrebende kreative Talente hervorzuheben. Ihr Fokus liegt darauf, der Community eine Plattform zu bieten und mit neuen Formen des Geschichtenerzählens zu experimentieren, was den redaktionellen Werten und der Perspektive der Vogue nahekommt.

    Sie befinden sich noch in einem experimentellen Stadium und wollen herausfinden, wie weit sie mit dieser Community-fokussierten Storytelling-Vision kommen können. Sie haben andere Vogue-Instagram-Konten wie den US-Vogue-Account @voguemagazine beibehalten, der weiterhin eine klassischere Strategie verfolgt. In der Vergangenheit haben verschiedene globale Accounts die Inhalte für drei Serien in Instagram Stories geteilt. Dieses spezielle redaktionelle Projekt ist die erste nach außen gerichtete Zusammenarbeit aller Vogue-Teams weltweit, eine gemeinsame Anstrengung, sich selbst das Experimentieren zu ermöglichen.

    Die Dynamik des aktuellen Projekts besteht darin, eine Geschichte in Episoden zu erzählen, in der verschiedene Schöpfer mit einer einzigartigen oder bahnbrechenden Vision in den Bereichen Mode, Schönheit, Fotografie, Illustration oder Kunst vertreten sind. Mit Bildern und Videos erstellen sie eine Reihe täglicher Geschichten, um die Geschichte jedes Schöpfers zu erzählen.

    Der Wächter

    Instagram kann der Ort sein, um eine Zielgruppe zu erreichen, die Ihre digitalen Produkte normalerweise nicht besucht. Vor diesem Hintergrund griff The Guardian auf Instagram-Storys zurück, um das Interesse der Community aufrechtzuerhalten.

    Sie verstehen die Themen, die das Publikum interessieren, das sie erreichen möchten, wie zum Beispiel Fake News. Zu diesem Zweck @guardian eine wöchentliche Geschichte mit dem Titel „Fake or For Real“, in der ein Mitglied seines Teams ein bestimmtes Thema anspricht und das Publikum auffordert, darauf zu tippen, ob die Nachricht gefälscht ist oder nicht, bevor es die Antwort preisgibt. Die Resonanz der Community ist beeindruckend.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Um dies zu erreichen, verfügen sie über ein spezielles Team, das mit dem Vertriebsteam des Verlags zusammenarbeitet und außerdem die Beiträge von Designern, Journalisten und Videoproduzenten vom Haupt-Multimedia-Team des Guardian erhält. Um eine konsistente Stimme zu bewahren, verlassen sich alle Mitarbeiter auf zentrale Leitfäden darüber, welche Themen für die jüngere Bevölkerungsgruppe, die sie ansprechen, relevant sind, ähnlich wie die New York Times. Ziel ist es, eine hoffnungsvolle Botschaft zu übermitteln, die eine Lösung in den Mittelpunkt stellt .

    Was Publisher beim Erstellen von Instagram Stories beachten sollten

    Diese großen Akteure konnten intensiv mit ihrem Publikum interagieren, da sie verstanden haben, worauf der Fokus liegen sollte. Mal sehen, welche Erkenntnisse wir auf unsere eigene Strategie anwenden können:

    • Denken Sie, dass es bei visuellem
      Instagram vor allem um das Visuelle geht. Daher ist es wichtig, dass Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Marke auf diese Weise präsentieren. Sobald Sie diese Einstellung erreicht haben, achten Sie darauf, welche Art von Inhalten Ihr Publikum erstellt, und ermutigen Sie es, über Ihre Publikation zu posten.
    • Verstehen Sie die Formate
      Die Mentalität „Alles dreht sich um das Visuelle“ hängt vom Nutzerverhalten ab, wobei die meisten Instagram-Nutzer Geschichten auf ihren Smartphones konsumieren. Dies wirkt sich direkt darauf aus, wie Sie Ihre Inhalte bereitstellen sollten, und ermöglicht es Ihnen, mit verschiedenen Ansätzen zu experimentieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Worte vom Tisch sind. Es empfiehlt sich, in Ihren Geschichten ein oder zwei Sätze als Überschriften zu verwenden, damit der Inhalt leicht verständlich ist. Dies bietet auch zusätzlichen Kontext. Andere Optionen wie Umfragen und Live-Übertragungen sind sehr beliebt, aber denken Sie daran: Es ist wichtig, authentisch zu sein. Erzwingen Sie keine Formate, nur um einem Trend zu folgen. Experimentierfreudigkeit und Spaß sollten mit Ihrer redaktionellen Botschaft im Einklang stehen.
    • Erzählen Sie eine Geschichte.
      Instagram Stories bieten die Möglichkeit, immersive Geschichten zu erzählen. Viele Verlage nutzen diese Funktion für die Berichterstattung aus der ersten Person oder um ein Video mit aktuellen Nachrichten zu veröffentlichen. Dies ermöglicht auch die Bereitstellung von Inhalten hinter den Kulissen darüber, wie Nachrichten erstellt werden, was das Publikum immer interessiert Einem bestimmten Reporter oder sogar einer Berühmtheit die Kontrolle zu geben, um über ein bestimmtes Thema oder Ereignis zu berichten, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Ihren Followern einen Mehrwert zu bieten. Alle diese Optionen tragen dazu bei, der Geschichte ein persönliches Element zu verleihen und eine einzigartige emotionale Verbindung mit der Geschichte herzustellen Community, die den Unterschied zu vielen unpersönlichen Inhalten im Internet deutlich macht.
    • Konzentrieren Sie sich auf Qualität und Regelmäßigkeit.
      Der Erfolg oder Misserfolg eines Instagram-Stories-Ansatzes hängt eng mit der Bereitstellung hochwertiger Inhalte für Ihre Follower zusammen. Und in den sozialen Medien bedeutet das, real und authentisch zu bleiben. Achten Sie auf die Konsistenz Ihrer Instagram-Botschaft und Ihrer redaktionellen Botschaft in der Printwelt. Achten Sie dabei auf Regelmäßigkeit. Follower mögen es nicht, mit einer riesigen Menge an Geschichten pro Tag überhäuft zu werden. Versuchen Sie also herauszufinden, welche Häufigkeit von Beiträgen für Ihr Publikum und Ihr Budget besser geeignet ist. Lassen Sie sich von Verlagen inspirieren, die hinter der Serie oder den Episoden eine Strategie für ein bestimmtes Thema entwickelt haben, und versuchen Sie sich vorzustellen, wie das für Sie funktionieren könnte.
    • Priorisieren Sie das Engagement vor dem Traffic.
      Während eine Social-Media-Strategie äußerst hilfreich sein kann, um Traffic und Einnahmen auf Ihre redaktionelle Website zu leiten, ist es im Fall von Instagram Stories ratsam zu verstehen, dass das Hauptziel auf dem Engagement des Publikums liegen sollte. Der Wert davon Das Tool setzt vor allem auf seine einzigartige Möglichkeit, das Publikum in neue Formen des Storytellings einzutauchen, was enorm zur Markenbekanntheit beiträgt und eine besondere Verbindung mit der Community aufbaut. Überlegen Sie, wie Sie eine Geschichte erstellen können, die eine Verbindung zu ihnen herstellt und nicht zu Verkehrs-KPIs.

    Lichter, Kamera, Action!

    Sind Sie bereit, mit neuen Formaten zu experimentieren und eine Geschichte zu erstellen, die Ihre Follower anspricht? Denken Sie daran, was Instagram für Ihre Community bedeutet: ein Ort, an dem Sie Teile ihres Lebens teilen, ihre Interessen erkunden und ihren Alltag unterbrechen können. Auch ein Ort, um Kontakte zu knüpfen und Neues zu entdecken.

    Experimentieren Sie vor diesem Hintergrund mit verschiedenen Möglichkeiten, um Ihren Followern das zu vermitteln, was sie suchen, und achten Sie gleichzeitig darauf, wer Sie sind und welche Botschaft Sie vermitteln möchten. Viel Spaß!

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • crm
      Die 5 besten CRM-Lösungen für Verlage im Jahr 2024
    • Beste native Werbenetzwerke für Publisher
      Die 14 besten nativen Werbenetzwerke für Publisher im Jahr 2024
    • Die 5 besten Content-Analyse-Software für Verlage im Jahr 2023
      Die 5 besten Content-Analyse-Software für Verlage im Jahr 2024
    • Beste KI-SEO-Tools für Verlage
      Die 10 besten KI-SEO-Tools für Verlage im Jahr 2024
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr