Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Podcasts ▸ The State of AI Content Planning and Optimization With Jeff Coyle – S2 EP 23

    Der Stand der Planung und Optimierung von KI-Inhalten mit Jeff Coyle – S2 EP 23

    Vahe ArabianVahe Arabian
    30. Oktober 2019
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Coverart von Jeff Coyle

    Jeff Coyle , Mitbegründer und Chief Product Officer bei MarketMuse, spricht mit Ihrem Gastgeber Vahe Arabian von State of Digital Publishing. MarketMuse nutzt KI, um die Planung, Erstellung und Optimierung von Inhalten zu beschleunigen. Jeff Coyle erörtert die Vorteile der Nutzung von KI für Inhaltsentscheidungen, den Markt für SEO-Lösungen und erklärt Verlagen die Verarbeitung natürlicher Sprache und ihre Vorteile.

     

    Episoden-Highlights: 

    • Jeff Coyle spricht über seinen Hintergrund. 
    • Wie kam Jeff Coyle zur Zusammenarbeit mit MarketMuse?
    • Warum bezeichnet sich MarketMuse als KI-Content-Planungsunternehmen? 
    • Wie funktioniert MarketMuse für Kunden?
    • Was sind Seitenkarten oder Themenkarten? 
    • Wie sollten Content-Autoren SEO betrachten?
    • Was sind derzeit einige der Stärken auf dem Markt? 
    • Wie sollte man die Themenkompetenz am besten strukturieren? 
    • Sollten sich Journalisten und Autoren mit Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache befassen?
    • Jeff Coyle teilt eine Fallstudie darüber, wie ein Kunde MarketMuse verwendet hat. 
    • Worauf sollten Verlage achten? 
    • Der Missbrauch von Daten akzeptiert nicht, wo Sie sich heute befinden. 
    • Wie sieht die Zukunft der KI-Inhaltsplanung aus? 

     

    3 Kernpunkte:

    1.   Die drei gängigen MarketMuse-Workflows: Aktualisierung bestehender Seiten, Bereitstellung eines Wettbewerbsbezugspunkts und Verwendung von MarketMuse auf Website-Ebene
    2.   Als MarketMuse Teamstrukturen untersuchte, nutzten 80 % oder mehr immer noch PPC- und Werbedaten, um Content-Strategieentscheidungen zu treffen.  
    3. Die Verarbeitung natürlicher Sprache ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, bei dem es darum geht, auf Text zuzugreifen und ihn zu verstehen.  

     

    Tweetbare Zitate:

    • „Im Oktober 2015 haben wir MarketMuse wirklich auf den Markt gebracht. Also heute etwa vier Jahre. Und jetzt sind wir zu einem 50-köpfigen Team mit Hunderten von Kunden gewachsen und verfügen über eine Lösung, die unseren Kunden stets zum Erfolg verhilft.“ – Jeff Coyle
    • „Wir haben Agenturen, die die Anzahl der Kunden, die sie mit demselben Stack bedienen können, verdoppelt haben. Das ist für mich genauso ein Gewinn wie für einen Direktkunden, der uns nur zur Optimierung bestehender Inhalte genutzt hat und gewachsen ist.“ – Jeff Coyle
    • „Die wirklich großartigen Teams, die wunderbaren Agenturen denken kritischer darüber nach, was sie schaffen sollen, und nicht nur darüber, was ihnen aufgetragen wird. Und genau das ermöglicht MarketMuse.“ – Jeff Coyle


    Referenzierte Links:

      • MarketMuse
      • Jeff Coyle

    Inhalte unserer Partner

    Ezoics Open.Video-Rezension

    Ezoics Open.Video-Rückblick für 2025

    AlphaMetricx-Rezension

    AlphaMetricx-Rückblick für 2025

    Hostinger-Builder

    Hostinger AI Website Builder Review für 2025

    Redakteurfavoriten
    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Verlagsstrategien für lokale Nachrichten
      Bürozeiten: Strategien für lokale Nachrichtenverleger
    • Die 5 besten Content-Analyse-Software für Verlage im Jahr 2023
      10 Best Content Analytics -Software für Verlage im Jahr 2025
    • Beherrschung der wichtigsten Kennzahlen und Strategien für das Content-Engagement
      Content-Engagement meistern: Wichtige Kennzahlen und Strategien
    • Die 10 besten Content-Syndication-Plattformen im Jahr 2022
      Die 15 besten Content-Syndication-Plattformen im Jahr 2025
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025