Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Monetarisierung ▸ Patrick O'Leary – Boostr

    Patrick O'Leary – Boostr

    Vahe ArabianVahe Arabian
    21. Februar 2021
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Patrick Oleary-Cover

    Seit über 25 Jahren ist Patrick O'Leary führend im Medien- und Technologiebereich. Als Gründer und CEO von Boostr nahm Patrick die Frustrationen, die er während seiner Zeit bei Yahoo persönlich erlebte, auf sich! und verwandelte sie in eine Plattform, die nicht nur Medienunternehmen dabei hilft, profitables Wachstum voranzutreiben, sondern auch über Tools verfügt, die Vertriebsmitarbeiter wirklich lieben. Bei Yahoo leitete Patrick den Vertriebsbetrieb und war maßgeblich an der Förderung zahlreicher Vertriebsproduktivitäts- und Leistungsverbesserungen beteiligt. Vor Yahoo! leitete Patrick die strategische Planung und den Betrieb bei Autodesk und war Engagement Manager bei Siebel Systems. Patrick lebt mit seiner Familie in Kalifornien.

    Was hat Sie als Absolvent des Systemingenieurwesens dazu bewogen, in der Medienverlagsbranche zu arbeiten?

    Ich bin in die Medienbranche eingestiegen, indem ich bei Yahoo angefangen habe, um den Vertrieb zu leiten. Ich habe damals 15 Jahre lang im Silicon Valley gelebt und bei Softwareunternehmen wie Siebel und Autodesk gearbeitet. Ich verstand das Internet nicht wirklich und dachte, ich sollte es tun. Es ist lustig, weil ich mich nicht wirklich für Werbung oder das Werbegeschäft interessierte, aber dann wurde mir klar, wie datengesteuert, analytisch und ständig innovativ und weiterentwickelt die digitale Welt ist. Es ist wirklich eine intellektuell faszinierende Branche voller kluger, erstaunlicher und lustiger Menschen.

    Wie kam es dazu, dass Sie „Boostr“ entwickelt haben?

    Als ich zu Yahoo kam, gab es Probleme mit der Sichtbarkeit der Pipeline, Ungenauigkeiten bei den Umsatzprognosen und wir versuchten, gute Frühindikatoren für das Geschäft zu erhalten, wie z. B. RFP- und Angebotsaktivitätstrends. Es gab überall Tabellenkalkulationen, sie hatten Siebel CRM, aber es war überkonfiguriert und ungenutzt. Also haben wir Siebel für eine namentlich nicht genannte führende CRM-Plattform ausgewechselt und unsere Probleme wurden dadurch nicht behoben. Nachdem wir jahrelang Zeit und Geld investiert hatten, stellten wir fest, dass es nicht das richtige Werkzeug für den Job war.

    Was sind die Vor- und Nachteile/Anforderungen einer integrierten CRM-, OMS- und Anzeigenverkaufslösung?

    Es ist das uralte Problem zwischen Punktlösungen und End-to-End-Plattformen. Wir sahen, dass Unternehmen nicht nur mit den Funktionen innerhalb der OMS- und CRM-Silos zu kämpfen hatten, sondern auch nicht in der Lage waren, diese effektiv zu verbinden. Unternehmen verbringen zu viel Zeit damit, sich mit Integrationsproblemen, der doppelten Stammdatenverwaltung und dem Zusammenfügen inkompatibler Datenmodelle zu befassen. Ich war schon immer ein Experte für End-to-End-Prozesse und -Systeme, daher war schnell klar, dass eine einzige, kombinierte CRM- und OMS-Plattform die Lösung war. Da ich außerdem über umfassende Erfahrung bei Yahoo verfüge, kenne ich die Herausforderungen, Bedürfnisse und Anforderungen entlang der Wertschöpfungskette. Viele davon können nicht gefunden oder in die vorhandenen isolierten Tools integriert werden. Der beste Weg, endemische Probleme in den Medien zu lösen und Medienunternehmen dabei zu helfen, den größtmöglichen Nutzen zu erschließen, ist eine einzige Plattform und ein einziger Anbieter.

    Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus? Wie sieht Ihr Arbeitsaufbau aus? (Ihre Apps, Produktivitätstools usw.)

    Ha, vor COVID habe ich unsere neuen Büroräume und die Zeit mit unserem Team im Flatiron-Viertel sehr genossen und bin fest davon überzeugt, dass Stehpulte gesundheitsfördernd sind. Jetzt habe ich einen provisorischen Arbeitsbereich mit einem Stehpult in der Ecke meines Familienzimmers. Er ist sehr unscheinbar und absichtlich vorübergehend, um mich für eine schnelle Rückkehr zur Normalität zu motivieren. Ich bin an die Westküste gezogen und beginne meinen Tag um 6 Uhr morgens. Ich verbinde mich mit dem Team über Slack, Google Meets/Zoom und bin den größten Teil des Tages in Besprechungen. Wir haben das Unternehmen aus der Ferne gegründet, es liegt also in unserer DNA. Ich versuche auch, mehrmals in der Woche auf mein Rennrad oder Mountainbike zu fahren, da ich finde, dass Bewegung dem Geist wirklich dabei hilft, Informationen zu verarbeiten und Kreativität fördert. Die COVID-bedingte Arbeit zu Hause führt zu vielen Unterbrechungen und nicht zu viel Zeit für eine Pause. Daher ist es wichtig, Raum für tiefes Nachdenken, Strategie und Kreativität zu finden. Die Geschichte sagt, dass viele der nächsten großen Unternehmen aus Rezessionen und schwierigen Zeiten hervorgehen. Ich bin gespannt, welche Art von Innovation daraus entstehen wird und in welchen Kategorien.

    Welche Veränderungen haben Sie seit der Pandemie im Anzeigen- und Vertriebsbereich beobachtet und warum?

    Es durchlief Phasen. Zu Beginn der Pandemie haben sich unsere Kunden wie nie zuvor gemeldet – sie alle wollten und erhielten einen sehr detaillierten Einblick in ihre geschäftlichen Auswirkungen. Werbetreibende machten Pausen, stornierten und verschoben ihre Budgets. Medienunternehmen waren zu Recht bestrebt, die Bewegungen und Auswirkungen zu verstehen, da sie mit schwierigen Kostenentscheidungen jonglieren mussten und gleichzeitig mit erheblichen oder sogar vollständigen Umsatzrückgängen konfrontiert waren. Wir haben einen starken Anstieg bei der Verfolgung von Vertriebsaktivitäten festgestellt und Unternehmen haben sich darauf eingestellt, den Verkaufsprozess und die Besprechungstransparenz zu verbessern, da ihre gesamten Teams remote arbeiten. Wir haben gesehen, dass einige Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer Teams sehr strategisch vorgingen. Im Allgemeinen respektierten die Anzeigenverkaufsteams die Situation ihrer Kunden: Sie wechselten vom Verkaufsmodus in den Kontoverwaltungs- und Supportmodus, um sich gegenseitig dabei zu helfen, den Sturm zu überstehen. Viele Medienunternehmen nutzten die neu gewonnene Zeit, um ihre Abläufe zu verbessern, ihre Strategien anzupassen und auf den Markt zu gehen, da sich die Dinge schnell auf die Digitalisierung verlagerten. Es war ziemlich beeindruckend zu sehen, wie diese Unternehmen reagierten, um ihren Kunden zu helfen und gleichzeitig die drastischen geschäftlichen Auswirkungen zu bewältigen. Wir waren besonders stolz darauf, unsere Kunden unterstützen zu können und zu sehen, welchen Mehrwert unsere Plattform ihnen bei der Bewältigung der stürmischen See bietet.

    Was ist das Problem, mit dem Sie sich bei „Boostr“ derzeit leidenschaftlich beschäftigen?

    COVID hat wirklich ein Licht auf die Grundlagen geworfen. Medienunternehmen müssen nachhaltiges, profitables Wachstum vorantreiben. Unser Ziel ist es, ihnen dabei zu helfen, dies auf die effizienteste und effektivste Art und Weise zu tun. Wir freuen uns sehr, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um einige wirklich herausfordernde, noch nie zuvor gelöste Probleme zu lösen, die sich positiv auf das Endergebnis auswirken. Nichts begeistert mich mehr, als zu sehen, wie Kunden messbare Ergebnisse erzielen.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Haben Sie einen Rat für ambitionierte Digital-Publishing- und Medienprofis, die einen Weg zur Monetarisierung finden möchten, wie sie ihr CRM, OMS und ihren Anzeigenverkauf besser verwalten können?

    Ich höre mehr und mehr über Lücken im Markt für Rendite Management -Expertise . Es ist ein komplexes Thema in einer sich ständig entwickelnden Branche. Es erfordert eine Mischung aus Analytik, Mathematik, Industrie und geschäftsreichem Aufbau dieser Fähigkeiten, um die Monetarisierung zu verbessern. Ich denke auch, dass die Natur eines Werbeverkäufers in der Tat verändern muss, dass die Zukunft eher so aussieht, als würde man Marketingberater sind. Sie können hier mehr über meine Gedanken lesen. Die Tage einer Beziehung und des Transaktions -RFP -Verhaltens gehen zu Ende.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Aufbau des optimalen Monetarisierungsteams
      Aufbau des optimalen Monetarisierungsteams
    • Die 10 besten Video-Monetarisierungsplattformen im Jahr 2023
      Die 10 besten Plattformen zur Videomonetarisierung im Jahr 2024
    • Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation
      Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation
    • Geozo Q&A: Zukunft des Native Advertising für die Monetarisierung von Publishern
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr