Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Zielgruppenentwicklung ▸ Neil Thorton – Was Neil tat

    Neil Thorton – Was Neil tat

    Vahe ArabianVahe Arabian
    22. August 2017
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    was Neil getan hat

    Neil Thornton, ein ehemaliger Stylist und Privatkäufer, wurde Modejournalist, Social-Media-Süchtiger und Stilsucher. Gründer von whatneildid.com

    Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten?

    Es war nie meine Absicht, hier zu landen. Ich habe immer versucht, als „Jasager“ zu leben (natürlich im Rahmen der Vernunft). Ich war gerade nach London gezogen, wo ich als Schwimmlehrerin und Türsteherin gearbeitet habe – ich weiß, verdammt seltsam, oder? Allerdings wären Sie schockiert darüber, wie ähnlich sich Betrunkene und Kinder sind.

    Ich entschied, dass die Schauspielerei nicht das war, was ich wollte. Ich wollte versuchen, einen soliden Karriereweg zu finden, und nachdem ich mit Freunden darüber gesprochen hatte, entschied ich, dass ich gerne in der Modebranche arbeiten würde. Ich hatte die Chance, Berufserfahrung als Stylistin für ein großes Luxusmodeunternehmen zu sammeln. Ich sagte ja. Mir wurde gesagt, ich solle Twitter nutzen und einen Blog starten, um meine Arbeit und meine Stimme bekannt zu machen. Es war der Blog, der mir klar machte, dass ich lieber über Mode schreibe. Also suchte ich mir einen Job als Autorin und arbeitete mich von da aus hoch, während ich nebenbei den Blog weiterführte.

    Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus?

    Ich bin ein Frühaufsteher. Normalerweise bin ich zwischen 5.30 und 6.30 Uhr , um vor der Arbeit zu trainieren. Ich komme gegen 9 Uhr ins Büro. Ich bin ein Listenersteller. Ich schaue mir die To-Do-Liste von gestern an, aktualisiere sie für den neuen Tag und füge alles hinzu, was ich per E-Mail erhalten habe. Ich treffe mich mit meinem Team und beginne den Tag. Wenn ich nicht an Besprechungen teilnehme, verbringe ich den Vormittag damit, kleinere Projekte wie wöchentliche Leitartikel und E-Mails zu erledigen, und nutze die Nachmittagspause, wenn ich feststelle, dass die E-Mails etwas nachlassen, um an umfangreicheren Projekten wie Neueinführungen und Kampagnen zu arbeiten. Etwa einen Vormittag in der Woche nehme ich mir vor, um die Datenberichte durchzugehen, um zu sehen, wie es uns geht, und auf der Grundlage der Ergebnisse eine Liste mit Maßnahmen für das Team zu erstellen. Da ich zu den Menschen gehöre, die beim OOO und am Wochenende auf E-Mails achten, setze ich mir die Grenze, maximal eine Stunde nach Feierabend zu bleiben, aber ich versuche, pünktlich rauszukommen.

    Wie sieht Ihr Arbeitsaufbau aus?

    Wie gesagt, ich bin ein Listenmacher. Daher kann mein Schreibtisch mit Post-its übersät sein, obwohl ich versuche, sie in meinem Notizbuch aufzubewahren. Ich habe versucht, Apps und Produktivitätstools zu verwenden, um meine eigene Arbeit zu verwalten, aber ich greife immer auf Stift und Papier zurück. Wenn es nicht auf dem Papier steht, ist es normalerweise in meinem Kopf. Ich organisiere meinen Posteingang nicht einmal in Abschnitte. Ich habe ein Talent dafür, mir zu merken, wer was gesendet hat, und nutze dazu einfach die Suchleiste. Und mein Posteingang enthält immer null ungelesene Nachrichten. Für den Workflow meines Teams bin ich ein großer Fan von Trello. Es ist ein supereinfaches Online-Tool, das auch kostenlos ist. Es ermöglicht uns, den Überblick über Projekte von der Briefing-Phase über den Text, das Design bis hin zur Freigabe zu behalten. Für unseren Kalender verwenden wir Google Docs – genauer gesagt Tabellen –, sodass jeder unterwegs auf seine Bereiche zugreifen und diese bearbeiten kann. Wir verwenden einen maßgeschneiderten Tisch, den ich speziell für die Bedürfnisse unseres Teams erstellt habe. Bei einem meiner ersten Jobs war es zunächst viel einfacher und ich habe es im Laufe der Zeit angepasst.

    Was tun oder gehen Sie, um sich inspirieren zu lassen?

    Alles und jedes. Da ich Vollzeit im Content-Marketing arbeite und dann nach Hause komme und blogge, was so ähnlich ist, muss ich alles nutzen, was mir zur Verfügung steht, um meinen Geist frisch zu halten. Von der üblichen Lektüre von Zeitschriften, dem Surfen im Internet und sozialen Medien bis hin zu meinen eigenen persönlichen Projekten oder dem Lesen von Belletristik, um abzuschalten und meinen Geist in einen einfacheren Zustand zu versetzen, der es mir ermöglicht, die Dinge mit einem aufgeräumten Geist zu betrachten.

    Was ist Ihr Lieblingstext oder -zitat?

    Zitat: „Wir retten keine Leben.“ Manchmal kann es in dieser Branche, vor allem in der Welt der Luxusmode, passieren, dass man sich ein wenig in den Wahnsinn verstrickt. Ich denke, es ist wichtig, es nicht zu ernst zu nehmen und sich daran zu erinnern, dass es im Leben mehr gibt. Wenn ich das im Hinterkopf habe, kann ich meine Projekte aufgeschlossener angehen.

    Was ist das leidenschaftliche Problem, mit dem Sie sich im Moment befassen?

    Team Management! Ich leite jetzt das größte Team, das ich je zuvor betreut habe, und es ist mir sehr wichtig, für sie der beste Manager zu sein, der ich sein kann. Aber ein großes Team bedeutet mehrere Persönlichkeiten und mehrere Karrieren, für die ich verantwortlich bin. Ich arbeite wirklich hart, um sicherzustellen, dass ich sie richtig anleite.

    Gibt es ein Produkt, eine Lösung oder ein Tool, das Ihrer Meinung nach ein gutes Design für Ihre digitalen Publishing-Bemühungen darstellt?

    Ich verwende WordPress für alle meine Content-Bedürfnisse. Es ist so eine unglaubliche und flexible Plattform. Es erfüllt so viele Bedürfnisse meines Blogs und der Unternehmen, für die ich arbeite.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Gibt es einen Rat für ambitionierte digitale Verlags- und Medienprofis, die gerade erst anfangen?

    Seien Sie neugierig. (Aber nicht nervig!) Augen und Ohren offen halten und mitmachen. Ich versuche immer zu verstehen, wie jeder im größeren Team arbeitet. Es ist wichtig, die Einschränkungen, Probleme und Verantwortlichkeiten anderer zu kennen. Es bedeutet auch, dass Sie fundiertere und damit erfolgreichere Entscheidungen treffen, die Ihnen Aufmerksamkeit verschaffen. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Idee in die Tat umzusetzen, aber seien Sie offen dafür, dass sie vernichtet wird, und stellen Sie sicher, dass Sie aus der Kritik lernen.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Publisher-Strategien für TikTok
      Bürozeiten: Publisher-Strategien für TikTok
    • <a i=0>Einfach zu erstellen</a> <a i=1>: Verlage sollten ein einheitliches System zur Erstellung aller ihrer Newsletter sicherstellen, das idealerweise in das CMS integriert oder mit diesem verbunden ist. Je weniger zeitaufwändig die Erstellung eines Newsletters ist, desto besser.</a>
      Newsletter: Erweitern und pflegen Sie Ihr Publikum im Zeitalter der Privatsphäre
    • 8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
      8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
    • Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
      Anmerkung des Herausgebers: Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr