Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Zielgruppenentwicklung ▸ David Lemayian – Code für Afrika

    David Lemayian – Code für Afrika

    Vahe ArabianVahe Arabian
    22. Februar 2018
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    David Lemayian

    David Lemayian ist der leitende Technologe von Code for Africa und ICFJ Knight Fellow.

    Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten?

    Mein Kollege und Gründer von Code for Africa, Justin Arenstein, fragte mich, ob ich zusammenarbeiten möchte. Er verfügt über einen investigativen journalistischen Hintergrund und leitete sein eigenes Medienhaus. Damals war ich damit beschäftigt, mein eigenes Startup für mobile Apps auf die Beine zu stellen und gleichzeitig Bürgertechnologie-Apps zu entwickeln, weil ich eine Informationslücke bei den Bürgern darüber sah, was ihre Regierung mit ihrem Geld machte. Mir war sofort klar, dass der Aufbau von Ökosystemen für Medienhäuser zur Nutzung von Daten und Bürgertechnologie eine größere Reichweite haben würde als ein kleines Technologie-Startup, das dies nebenbei tut.

    Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus?

    Ein typischer Tag wird mit Besprechungen verbracht, bei denen wir unsere Arbeit auf dem gesamten Kontinent koordinieren. Am Nachmittag beantworte ich E-Mails, Slack-Konversationen und schaue mir Github-Benachrichtigungen an. Abends arbeite ich an Software für die von uns unterstützten Projekte.

    Wie sieht Ihr Arbeitsaufbau aus? (Ihre Apps, Produktivitätstools usw.)

    Slack ist unser primäres Kommunikationstool. Wir verwenden Google Drive zur Verwaltung aller unserer Dokumente und Github für alle unsere Quellcode-Repositories. Auch bei der Planung von Besprechungen verlassen wir uns stark auf gCal. Zum Codieren verwende ich hauptsächlich Sublime Text und zum Notieren verwende ich Simple Note.

    Was tun Sie, um sich inspirieren zu lassen?

    Ich spreche mit Menschen, aber auch Konferenzen waren eine große Inspirationsquelle. Zu sehen, wie Menschen ihre Ideen präsentieren, scheint in meiner Arbeit immer etwas zu entfachen.

    Was ist Ihr Lieblingstext oder -zitat?

    Zu viele zur Auswahl, aber ich muss sagen; „Was an einem Ort geehrt wird, wird dort kultiviert“, heißt es in Eric Weiners „The Geography of Genius“. Das Zitat stammt wahrscheinlich von Platon oder jemand anderem.

    Was ist das Interessanteste/Innovativste, was Sie in einem anderen Geschäft als Ihrem eigenen gesehen haben?

    Die von ProPublica in ihrem „Nerd Guide“ festgelegten Standards. Es reicht nicht aus, nur Apps zu erstellen. Ich glaube, dass die Festlegung von Prozessen und Vorlagen weitreichendere Auswirkungen hat.

    Was ist das Problem, mit dem Sie sich derzeit leidenschaftlich beschäftigen?

    Festlegung von Standards, Leitfäden und Vorlagen für alle unsere Arbeiten, damit andere sie leicht nachahmen und dazu beitragen können. Indem wir es den Menschen erleichtern, sich mit den Mechanismen unserer Arbeitsabläufe auseinanderzusetzen, erleichtern wir das schnellere Wachstum des Ökosystems.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Haben Sie Tipps für ambitionierte Digital-Publishing- und Medienprofis, die gerade erst anfangen?

    Stellen Sie Mitarbeiter ein, die außerhalb Ihrer Komfortzone liegen (die Person muss nicht älter sein) und schulen Sie sie dann richtig aus. Schicken Sie sie zu Konferenzen und lassen Sie sie mit Leuten von anderen Organisationen zusammentreffen, die Sie bewundern. Holen Sie auch Ihre Entwickler/Technikfreaks aus dem Keller in die Nachrichtenredaktion (die IT-Crowd-Referenz hier), denn sie sind bestrebt, einen Beitrag zu leisten.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Publisher-Strategien für TikTok
      Bürozeiten: Publisher-Strategien für TikTok
    • <a i=0>Einfach zu erstellen</a> <a i=1>: Verlage sollten ein einheitliches System zur Erstellung aller ihrer Newsletter sicherstellen, das idealerweise in das CMS integriert oder mit diesem verbunden ist. Je weniger zeitaufwändig die Erstellung eines Newsletters ist, desto besser.</a>
      Newsletter: Erweitern und pflegen Sie Ihr Publikum im Zeitalter der Privatsphäre
    • 8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
      8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
    • Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
      Anmerkung des Herausgebers: Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr