Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Zielgruppenentwicklung ▸ Anne Hunter – DISQO

    Anne Hunter – DISQO

    Vahe ArabianVahe Arabian
    30. März 2021
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Anne Hunter-Abdeckung

    Wie können Verlage Panels nutzen, um das Verbraucherverhalten zu verstehen und ihre Werbetreibenden in der Zukunft ohne Cookies besser zu bedienen?

    Mit der Abwertung von Identifikatoren wie Cookies, mobilen IDs und gehashten E-Mails könnten Verlage das Gefühl haben, dass sie die Fähigkeit verlieren, das Verhalten ihrer Zielgruppe und die Auswirkungen der Werbepräsenz auf ihren Plattformen zu verstehen. Die Panel-basierte Messung löst nicht nur dieses Problem für Verlage, sondern verschafft ihnen auch neue Vorteile in der Post-Cookie-Welt.

    Durch die Verwendung von Panels zur Anzeigenmessung anstelle der Verwendung von Cookies erhält ein Publisher tatsächlich einen besseren Überblick darüber, wie gut er die Ergebnisse für eine Marke erzielt. Suchte ein Verbraucher beispielsweise nach der Marke oder nach Konkurrenten innerhalb der Kategorie, nachdem er eine Anzeige auf der Plattform des Herausgebers gesehen hatte? Haben sie das Produkt gekauft und haben sie es gekauft? Normalerweise sind diese Art von Daten für Verlage nicht einsehbar, was es schwierig macht, den Wert ihrer Medien nachzuweisen – aber mit einem einheitlichen Verhaltens- und Meinungspanel, wie es DISQO bietet, wird der gesamte Einfluss eines Verlages auf eine Marke offengelegt. Darüber hinaus ermöglichen Panels den Verlagen, den Wert ihres gesamten Inventars nachzuweisen, sogar die Erweiterung der Zielgruppe durch Syndizierung auf Plattformen.

    Verlage, Marken, Agenturen … die gesamte Branche sollte die Leistungsfähigkeit von Panel-basierten Lösungen überdenken. DISQO bietet beispielsweise eine effektive Alternative zum Pervasive Tracking, das die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher respektiert und Verlagen über unser zu 100 % aus Erstanbietern bestehendes Opt-in-Panel mit mehr als 10 Millionen Nutzern die Zielgruppeneinblicke liefert, die sie benötigen. Heutzutage können Panels viel größer sein als die traditionellen Haushaltspanels der Vergangenheit, mit Millionen von Mitgliedern, die sich engagieren und gerne Informationen über ihre Meinungen und ihren digitalen Lebensstil austauschen.

    Auf welche Weise können mittelständische Verlage Paneldaten nutzen, um auf dem überfüllten Markt von heute zu bestehen?

    Während große Plattformen für Reichweite und programmatische Plattformen für Geschwindigkeit sorgen können, sind Verlage wirklich die einzigen, die Marken Wissen über das Publikum vermitteln. Es sind Verlage, die verstehen, was ein Publikum motiviert und fesselt, weil sie jeden Tag Inhalte für ihr Publikum erstellen. Durch den Einsatz von Meinungs- und Verhaltenspanels für die Verbraucherforschung können Verlage Verbrauchereinblicke für Marken bereitstellen, die Vermarkter anderswo nicht erhalten können. Panels rücken das größte Kapital der Verlage in den Mittelpunkt – ihr Publikum.

    Erst kürzlich arbeitete DISQO mit einem Verlag zusammen, um einen umfassenden Überblick darüber zu entwickeln, wie Menschen mobile Spiele in ihrem täglichen Leben nutzen – ein Thema, das dieser Verlag gut kannte, über das die Branche jedoch noch lernte. Nach der gemeinsamen Veröffentlichung der Ergebnisse gewann der Verlag einen neuen sechsstelligen Werbetreibenden und generierte Hunderte neuer Leads, die daran interessiert waren, Anzeigen in ihrem Inventar zu schalten. Fachwissen eines Verlags unter Beweis stellen … und den Umsatz steigern.

    Wie haben sich die heutigen Panels im Laufe der Jahre entwickelt und was macht sie effektiv für die Bereitstellung von Geschäftseinblicken für Verlage?

    Herkömmliche Panels waren klein, da sie eine Installation zu Hause und umständliche Telefonate, E-Mails oder Tagebücher erforderten. Heutzutage macht es die internetfähige Mobiltechnologie für Menschen viel einfacher, jederzeit und überall an Panel-Marktforschung teilzunehmen. Sie können nahtlos passive Daten beisteuern oder an Umfragen teilnehmen, wann immer es ihnen passt.  

    Wir haben festgestellt, dass viele Menschen sehr gerne an einem Panel teilnehmen, wenn Sie den Menschen ein ansprechendes und lohnendes Erlebnis bieten, das einen Anreiz zum Teilen bietet. Der Schlüssel liegt darin, ihnen Transparenz und Kontrolle zu geben, damit sie entscheiden können, wie ihre Daten verwendet werden, und auch am Wert ihrer Daten teilhaben.  

    Warum sollten Verlage Ihrer Meinung nach Erkenntnisse von Diskussionsteilnehmern im Vergleich zu anderen Post-Cookie-Lösungen gewinnen? Mit anderen Worten, was unterscheidet Panels?

    Drei Gründe. Erstens bieten Gremien einen erlaubnisbasierten Ansatz, und an dieser Stelle sind wir uns meiner Meinung nach alle einig, dass die Wahrung der Privatsphäre der Verbraucher ein vorrangiges ethisches und rechtliches Anliegen ist.

    Zweitens bietet der Einsatz eines Panels wie dem von DISQO den Verlagen die Möglichkeit, Einstellungen und Verhaltensweisen zu kombinieren, um ihr Publikum besser zu präsentieren. Es ist ziemlich nutzlos zu wissen, welches Verhalten jemand an den Tag gelegt hat, wenn man nicht weiß, warum, und es ist nicht hilfreich zu wissen, was er zu tun versprochen hat, wenn er es nicht tut. Sie müssen zusammenbringen, was Menschen sagen und tun – und Panels mit Umfragen und passiven Verhaltensdaten tun genau das.

    Drittens können Verhaltensdaten, die in einem Panel-basierten Ansatz kultiviert werden, den umfassendsten Überblick über alle Plattformen bieten. Dies löst das Problem, mit dem viele Verlage, Marken und Agenturen konfrontiert sind, da die Messung immer fragmentierter und isolierter wird.  

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Was müssen Verlage über Panels wissen, um in der zunehmend datenschutzorientierten Welt erfolgreich zu sein?

    Verlage und Panels passen perfekt zusammen, weil sie beide Befürworter von First-Party-Daten sind. Mitglieder entscheiden sich für die Teilnahme an Panels und werden für ihre Teilnahme in der Regel auf die gleiche Weise entschädigt, wie Verlage großartige Inhalte und Erlebnisse bereitstellen.

    Wer möchte schon mit der anonymen Kennung des Augenblicks ringen? Menschen zu bitten, ihre Erfahrungen zu teilen, ist wirklich die zukunftssicherste Technologie – eine, die auch für Verlage große Umsatzchancen bieten kann.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Publisher-Strategien für TikTok
      Bürozeiten: Publisher-Strategien für TikTok
    • 8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
      8 TikTok-Content-Strategien für Publisher
    • <a i=0>Einfach zu erstellen</a> <a i=1>: Verlage sollten ein einheitliches System zur Erstellung aller ihrer Newsletter sicherstellen, das idealerweise in das CMS integriert oder mit diesem verbunden ist. Je weniger zeitaufwändig die Erstellung eines Newsletters ist, desto besser.</a>
      Newsletter: Erweitern und pflegen Sie Ihr Publikum im Zeitalter der Privatsphäre
    • genA
      Gen Alpha Social Media: Was Verlage wissen müssen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr