Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Digitales Publizieren ▸ Seite 5

    Digitales Publizieren

    Es gibt kein einheitliches Modell und keinen effektiven Weg, ein digitales Publishing-Powerhouse aufzubauen. Es gibt unterschiedliche Monetarisierungsmodelle, Partnerschaften, Teamstrukturen und dergleichen, die berücksichtigt werden müssen.

    Entdecken Sie mit uns die verschiedenen Anleitungen und Fallstudien zum digitalen Publizieren.

    Das Signal-Rausch-Verhältnis in sozialen Medien

    Anmerkung des Herausgebers: Das Signal-Rausch-Verhältnis in sozialen Medien

    Ich gebe etwas zu, was für einen Medienvertreter scheinbar kontrovers ist: Ich habe Twitter nie wirklich gemocht. Ich weiß, es ist kaum der mutigste Zeitpunkt, eine solche Aussage zu machen, aber besser spät als nie, denke ich. Ich werde die ganze Debatte „Twitter war besser vor Musk“ vermeiden, denn ehrlich gesagt war ich kein Fan von […]

    Sprechzeiten - Die Anwendungen von KI

    Bürozeiten: Die Anwendungen von KI in SEO und Content

    Der Einsatz von KI bei der Inhaltserstellung war in letzter Zeit ein heißes Thema im SEO-Bereich. Bankrate und CNET haben Schlagzeilen gemacht, weil sie KI zum Schreiben einiger ihrer Inhalte nutzten. In dieser SEO-Sprechstunde werden wir eine Diskussionsrunde über die Anwendungen von KI in der Suchmaschinenoptimierung moderieren, bei der jeder seine Erfahrungen austauscht, […]

    Positionierung für Wachstum in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

    Anmerkung des Herausgebers: Positionierung für Wachstum in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

    Es war eine etwas seltsame Woche, da Sorgen über die düsteren Wirtschaftsaussichten zu weiteren Stellenkürzungen in der Verlagsbranche führten. Vox Media – das unter anderem Vox, The Verge und das New York Magazine herausgibt – gab am Freitag bekannt, dass es 7 % seiner Belegschaft entlassen hat. Vox schließt sich einer wachsenden Liste an […]

    Anmerkung des Herausgebers KI im Digital Publishing

    Anmerkung des Herausgebers: KI im digitalen Publishing

    Nachdem ich die letzten Wochen damit verbracht hatte, mit ChatGPT herumzuspielen und verschiedene heiße Interpretationen der „transformativen“ Natur der Technologie zu lesen, dachte ich, dass ich das Risiko eingehen würde, meinen Hut in den Ring zu werfen. Das Large Language Model (LLM) scheint Beobachter gleichermaßen alarmiert und erfreut zu haben. Auf der alarmierenden Seite des Spektrums haben wir Berichte gesehen, die von […]

    Publisher-Geschwindigkeit

    Publisher-Geschwindigkeit

    Erfahren Sie mehr über das Content Velocity-Modul in Kapitel 4 (Taktiken) des State of Digital Publishing Publisher SEO-Kurses.

    Entwickeln Sie originelle Berichte

    Entwickeln Sie originelle Berichte

    Erfahren Sie mehr über das Modul Develop Original Reporting in Kapitel 3 (Content SEO) des State of Digital Publishing Publisher SEO-Kurses.

    Titel und Schlagzeilen

    Titel und Schlagzeilen

    Erfahren Sie mehr über das Titel- und Schlagzeilen-SEO-Modul in Kapitel 3 (Content-SEO) des State of Digital Publishing Publisher SEO-Kurses.

    Sekunden sparen_ Ein Leitfaden für Autoren zum mauslosen Bearbeiten

    Sekunden sparen: Ein Leitfaden für Autoren zur mauslosen Bearbeitung

    Die größte Zeitersparnis, die ich bei der Bearbeitung gefunden habe, ist eine wenig bekannte Technik: die mauslose Bearbeitung. Für mich ist dies für einen Redakteur genauso wichtig wie das Tippen per Fingertipp für einen Schriftsteller. Auch wenn die Verwendung von Tastenkombinationen zum gleichzeitigen Speichern von zwei Sekunden auf den ersten Blick ein wenig enttäuschend erscheinen mag, entfaltet sich sein wahres Potenzial, wenn man es auf einmal betrachtet.

    Daumen

    Laufende Redaktionsteams und Workflows Bürozeiten

    Sprechzeiten Besprechen Sie mit Alexis Grant, Gründer und CEO von They Got Acquired, Claudio Cabrera, VP – Newsroom Strategy and Audience von The Athletic, und Andrew Kemp, Chefredakteur von State of Digital Publishing (SODP), die Grundlagen der Redaktionsführung Teams und Arbeitsabläufe. Verfolgen Sie die Interaktion mit SODP-Mitgliedern und teilen Sie […]

    Ein Leitfaden zur Entwicklung redaktioneller Arbeitsabläufe

    Ein Leitfaden zur Entwicklung redaktioneller Arbeitsabläufe

    Redaktionelle Arbeitsabläufe sind ein wesentlicher Bestandteil des Veröffentlichungsprozesses – sie ermöglichen es, eine Idee zum Leben zu erwecken und sie dann einem Publikum zu präsentieren. Unabhängig davon, ob der Prozess sorgfältig dokumentiert ist oder im „Muskelgedächtnis“ lebt, verwendet jeder Verlag eines, um Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Erfolgreiche Verlage verfügen jedoch nicht nur über einen Prozess zur Erstellung von Inhalten. […]

    Geschäftszeiten

    So entwickeln und optimieren Sie redaktionelle Workflows Bürozeiten

    Sprechzeiten: Besprechen Sie mit Vahe Arabian, Gründer von State of Digital Publishing (SODP), und Andrew Kemp, Chefredakteur von SODP, den redaktionellen Arbeitsablauf des Unternehmens, wie das Team täglich mit alltäglichen Herausforderungen umgeht und lernen Sie, wie man einen effektiven redaktionellen Arbeitsablauf aufbaut . Über SODP Als Hybridverlag und Beratungsunternehmen für Verlagsmarken ist State […]

    14 Tipps, um die Sichtbarkeit von Nachrichten zu erhöhen

    SEO-Journalismus: 14 Tipps, um die Sichtbarkeit von Nachrichten zu erhöhen

    Nachrichtenpublikationen setzen auf SEO, um sicherzustellen, dass sich ihre Geschichten von der Masse abheben und von möglichst vielen Menschen gesehen werden. Die rasante Verbreitung des Internets hat dazu geführt, dass in den letzten drei Jahrzehnten fast 5 Milliarden Menschen zu Internetnutzern geworden sind.1 Das Publikum verlässt sich heute in stärkerem Maße auf das Internet, um Informationen und Unterhaltung zu erhalten, […]

    News-Zusammenfassung der digitalen Veröffentlichungswoche im Mai

    Zusammenfassung der Digital Publishing-Nachrichten: Woche vom 30. Mai 2022

    Was ist in der Welt des digitalen Publizierens in der letzten Woche passiert? Hier finden Sie Ihre wöchentliche Zusammenfassung von Neuigkeiten, Ankündigungen, Produkteinführungen und mehr. Trends und Berichte Verleger berichten von einem Anstieg der Audioeinnahmen um 500 % innerhalb eines Jahres, da Podcasts in das „goldene Zeitalter“ eintreten. Unter den 12 in den Bericht einbezogenen Verlegern, der von […]

    Nachrichtenzusammenfassung für digitale Veröffentlichungen Mai

    Zusammenfassung der Digital Publishing-Nachrichten: Woche vom 16. Mai 2022

    Was ist in der Welt des digitalen Publizierens in der letzten Woche passiert? Hier finden Sie Ihre wöchentliche Zusammenfassung von Neuigkeiten, Ankündigungen, Produkteinführungen und mehr. Trends und Berichte „Facebooks meistgesehene Links werden von Spam dominiert“ Meta hat seinen neuesten weithin angesehenen Inhaltsbericht veröffentlicht, der zeigt, welche Beiträge in der zweiten Jahreshälfte am beliebtesten waren.

    Verwenden Sie Content Syndication SEO, um die Zielgruppenreichweite zu optimieren

    Verwenden Sie den Content-Syndication-SEO-Leitfaden

    Content-Syndication mag für einen Verlag eine hervorragende Möglichkeit sein, sein Fachwissen einem größeren Publikum zu präsentieren, birgt jedoch das Risiko, die SEO der eigenen Website zu beeinträchtigen. Da die Zeit, die der durchschnittliche Internetnutzer online verbringt, bis zum Ende des Jahres auf fast 7 Stunden pro Tag ansteigt, […]

    Nachrichtenzusammenfassung für digitale Veröffentlichungen Mai

    Zusammenfassung der Digital Publishing-Nachrichten: Woche vom 9. Mai 2022

    Was ist in der Welt des digitalen Publizierens in der letzten Woche passiert? Hier finden Sie Ihre wöchentliche Zusammenfassung von Neuigkeiten, Ankündigungen, Produkteinführungen und mehr. Trends und Statistiken Laut IAB/PwC-Studie werden die Einnahmen aus Podcast-Werbung in den USA im Jahr 2022 die 2-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten. Hören Sie sich das an: Das Podcast-Werbegeschäft setzt seinen Aufwärtstrend fort – mit US-amerikanischen […]

    Zurück 1 … 3 4 5 6 7 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025