Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Digitales Veröffentlichen ▸ Zusammenfassung der Neuigkeiten zum digitalen Veröffentlichen: Woche vom 30. Mai 2022

    Zusammenfassung der Digital Publishing-Nachrichten: Woche vom 30. Mai 2022

    SODP-MitarbeiterSODP Staff
    6. Juni 2022
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckte sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    News-Zusammenfassung der digitalen Veröffentlichungswoche im Mai

    Was ist in der letzten Woche in der Welt des Digital Publishing passiert? Hier ist Ihre wöchentliche Zusammenfassung von Neuigkeiten, Ankündigungen, Produkteinführungen und mehr.

    Trends und Berichte

    Publisher melden einen Anstieg der Audioeinnahmen um 500 % in einem Jahr, da Podcasts in das „goldene Zeitalter“ eintreten.

    Unter den 12 im Bericht enthaltenen 12 Verlagen, der von der Association of Online Publishers (AOP) und Deloitte erstellt wurde, erreichten die Audioeinnahmen im ersten Quartal dieses Jahres 4,2 Mio. £. Das war sechsmal so viel wie im ersten Quartal 2021.

    Warum es wichtig ist: „Das im neuesten DPRI erfasste Umsatzwachstum im Bereich Digital Audio spiegelt einen sich abzeichnenden Trend wider. Richard Reeves, Managing Director von AOP, sagte: „Wir haben in den letzten Quartalen ein stetiges Umsatzwachstum für digitales Audio erlebt, das zum Teil auf das zurückzuführen ist, was als das ‚goldene Zeitalter der Podcasts' gilt. Das für diesen Kanal im ersten Quartal 2022 gemeldete Umsatzwachstum von 500 % zeigt, dass Publisher diese Art von Inhalten jetzt erfolgreich monetarisieren.“

    Big Tech und die Zukunft des Journalismus

    Minderoo von Twiggy Forrest hilft lokalen Publishern, einen Deal mit Google abzuschließen

    Publikationen wie The Greek Herald, The Australian Jewish News, Australian Chinese Daily und Time Out werden vom Suchgiganten Google finanziert, nachdem sie einen Handelsvertrag mit der Minderoo Foundation von Andrew Forrest ausgehandelt haben.

    Minderoo verhandelte mit Zustimmung der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherkommission im Namen von 24 australischen unabhängigen Verlagen, um Mittel für die Nutzung ihrer Inhalte zu erhalten. Der Geldbetrag wurde nicht bekannt gegeben, aber die gemeinnützige Organisation sagte, dass es für eine Reihe von Initiativen für „Inhalte“ und „digitale Transformation“ verwendet wird. Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: „Der neue Deal bringt Googles gesamte lokale kommerzielle Deals auf mehr als 60, was den Angaben zufolge mehr als 180 lokale Medienunternehmen ausmacht. Die Geschäfte von Google wurden nach der Einführung wegweisender Gesetze zu Tarifverhandlungen für Nachrichtenmedien abgeschlossen, die Google und Facebook zwingen würden, berechtigte große und kleine Nachrichtenverlage für die Anzeige von Artikeln in der Suchmaschine und im „Newsfeed“ zu bezahlen.

     

    Sollte Google für Nachrichten in Brasilien bezahlen? Es ist kompliziert

    Die Zahlung für Nachrichteninhalte war eine stillschweigende Ergänzung zu einem Gesetzentwurf, dessen erklärtes Ziel es ist, die Auswirkungen von Desinformation abzuschwächen. Als „Fake News Bill“ bezeichnet, würde es Technologiegiganten dazu zwingen, ein Büro in Brasilien zu haben und gegenüber ihren Nutzern im Land sowie gegenüber Maßnahmen zur Bekämpfung von Fehl- und Desinformationen transparenter und verantwortungsvoller zu sein. Obendrein würden massive, automatisierte Manipulationskampagnen kriminalisiert. Aber während es einen Konsens zu geben scheint, dass Social-Media-Plattformen reguliert werden müssen, sind brasilianische Journalisten unschlüssig, was die Bezahlung von Nachrichten betrifft. Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: Wie der Autor betont: „In Australien, wo ein ähnliches Gesetz verabschiedet wurde, sind die Einzelheiten der Geschäfte unklar und sowohl Technologie- als auch Medienunternehmen sind nicht verantwortlich. Niemand weiß, ob das Geld für Journalismus und Journalisten verwendet wird oder ob es nur Medienmanager bereichert. Und während öffentlich-rechtliche Sender fette Zahlungen erhalten haben, haben gemeinschaftsorientierte unabhängige Medien keine Investitionen gesehen.“

    Das Geschäft des digitalen Publizierens

    Forbes SPAC-Deal auf Eis

    Das Blankoscheck-Unternehmen, das Forbes an die Börse bringen will, muss bis zum heutigen Geschäftsschluss (31. Mai) bei der SEC Unterlagen einreichen, um seine Fusion abzuschließen.

    Magnum Opus, das SPAC, das mit Forbes fusionieren will, um es an die Börse zu bringen, hat in diesem Jahr bisher zwei Fristverlängerungen beantragt. In beiden Fällen wurden die Unterlagen mehrere Tage vor Ablauf der Frist eingereicht. Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: „Wenn keine Unterlagen eingereicht werden, kann jede Partei vom Geschäft zurücktreten. Angesichts der aktuellen Lage des SPAC-Marktes sieht das wahrscheinlich aus.“

     

    Warum The Independent auf der Suche nach 4 Millionen registrierten Benutzern zwei Apps zu einer kombiniert hat

    The Independent hatte früher zwei separate Apps – Independent Daily Edition (eine digitale Zeitung) und Independent Premium, die beide Paywall-Inhalte für zahlende Abonnenten boten – aber am 12. Mai ging eine neue kombinierte Version online.

    Die neue App steht auch Nicht-Abonnenten offen, von denen The Independent behauptet, jeden Monat rund 100 Millionen weltweit zu erreichen. Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: „Die Datenerhebung durch Erstanbieter, die freiwillige Übermittlung persönlicher Daten wie E-Mail-Adressen, häufig für den Zugriff auf Newsletter oder Paywall- und Semi-Paywall-Inhalte, wird für Publisher mit hohen Werbeeinnahmen immer beliebter, da Google sich darauf vorbereitet, Drittanbieter auslaufen zu lassen -Party-Cookies bis Ende nächsten Jahres.“ Wie Jo Holdaway (Chief Data and Marketing Officer bei The Independent) betonte: „Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie neben einer Abonnementstrategie auch eine Werbeeinnahmenstrategie haben können. Die Art der Inhalte, die Sie produzieren, um den Traffic und das Publikum für Werbeeinnahmen zu steigern, kann sich sehr von der zur Steigerung des Engagements unterscheiden … Es ist nur ein kleiner Teil unserer Inhalte, der hinter die Paywall geht.“

     

    Der Economist erwägt Audio-Paywall, da Podcasts 3 Millionen Menschen pro Monat erreichen

    Die monatlichen Podcast-Hörer des Economist sind jetzt mehr als doppelt so hoch wie die Abonnentenbasis der gedruckten Ausgabe – und die Audioprodukte zahlen sich aus, obwohl sie außerhalb der Paywall der Publikation liegen.

    Aber der Podcast-Direktor von The Economist, John Prideaux, sagte gegenüber Press Gazette, dass das Angebot möglicherweise nicht für immer kostenlos sei.

    Fusionen und Übernahmen

    WP Engine erwirbt Unternehmen hinter ACF, WP Migrate & Better Search and Replace

    Das verwaltete WordPress-Webhosting-Unternehmen WP Engine gab bekannt, dass es Delicious Brains übernehmen wird, das Unternehmen hinter fünf beliebten Plugins, auf die sich Millionen von Benutzern weltweit verlassen.

    Die Übernahme umfasst Plugins, die bei der WordPress-Entwickler-Community sehr beliebt sind, darunter:

    • Erweiterte benutzerdefinierte Felder (ACF),
    • WP-Migration,
    • Besseres Suchen und Ersetzen,
    • WP-Offload-SES
    • WP-Offload-Medien

    Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: „Vielleicht von größter Bedeutung für Kunden der Plugins sind Änderungen. WP Engine versichert, dass keine wesentlichen Änderungen vorgenommen werden und dass sie ihre Entwicklung und Verbesserung weiterhin unterstützen werden.“

     

    seoClarity erwirbt RankSense

    Die Enterprise-SEO-Plattform seoClarity gab die Übernahme des SEO-Automatisierungsunternehmens RankSense bekannt.

    Die Scaled-SEO-Lösungen von RankSense ergänzen das Angebot von seoClarity perfekt. Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: „RankSense passt perfekt zu seoClarity, da sich beide auf automatisierte Lösungen konzentrieren, die SEO für größere Unternehmen und Websites skalieren.“

     

    Shutterstock erwirbt Splash News

    Shutterstock, Inc., die führende globale Kreativplattform für transformative Marken und Medienunternehmen, gab heute die Übernahme von Splash News bekannt, einem der weltweit führenden Unterhaltungsnachrichtennetzwerke für Redaktionen und Medienunternehmen. Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: „Die umfassende Sammlung von Splash umfasst ein Archiv mit über 27 Millionen Bildern und ein Netzwerk von mehr als 4.000 Fotografen. Diese Übernahme festigt das Newsroom-Angebot von Shutterstock Editorial.“

    Inhalte unserer Partner

    AD -Netzwerkhandbuch erstellen

    So erstellen Sie Ihr eigenes Anzeigennetzwerk: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Wachstum und Engagement des Publikums

    Twitter führt Benachrichtigungen für Suchbegriffe ein

    Twitter wurde bei der Arbeit an einer neuen Funktion gesichtet, mit der Benutzer Push-Benachrichtigungen für bestimmte Suchbegriffe abonnieren können.

    Wenn ein Suchbegriff abonniert wird, erhalten Benutzer Benachrichtigungen, wenn neue Tweets mit diesem Wort oder Satz veröffentlicht werden.

    Diese Funktion wurde in einer Vorabversion der mobilen Twitter-App vom Android-Entwickler Dylan Roussel entdeckt. Weiterlesen

    Warum es wichtig ist: „Auf der einen Seite könnte dies eine hilfreiche Methode sein, um Dinge wie Markenerwähnungen im Auge zu behalten. Sie könnten Tweets mit Ihrem Firmennamen abonnieren und benachrichtigt werden, selbst wenn Sie nicht @erwähnt werden.

    Auf der anderen Seite könnte dies, je nachdem, wie Benachrichtigungen zugestellt werden, ein aufdringlicher Albtraum sein, wenn Sie einen Begriff abonnieren, der etwa Dutzende Male pro Minute getwittert wird.“

    Werbung

    Erinnerung: Google stellt diesen Monat erweiterte Textanzeigen ein

    Ab dem 30. Juni 2022 erlaubt Google Nutzern nicht mehr, erweiterte Textanzeigen zu erstellen oder zu bearbeiten.

    Mit dem Ziel, die Erstellung von Suchanzeigen zu vereinfachen und die Leistung mit automatisierten Tools zu steigern, hat Google diese Änderung im August 2021 angekündigt.

    Nach Ablauf dieser Frist können Nutzer nur noch responsive Suchanzeigen in standardmäßigen Suchkampagnen erstellen oder bearbeiten.

    Laut Google werden Werbetreibende, die von erweitertem Text zu responsiven Suchanzeigen wechseln, bei ähnlichen Kosten eine durchschnittliche Steigerung der Conversions um 7 % verzeichnen. Weiterlesen

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
      Anmerkung des Herausgebers: Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
    • Beste digitale Publishing-Plattformen
      Die 17 besten digitalen Publishing-Plattformen im Jahr 2024
    • Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert
      Anmerkung des Herausgebers: Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert
    • Bürozeiten Lokale Nachrichten Verlagsstrategien
      Bürozeiten: April 2023 Testaktualisierung Teardown
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    GPP -Logo

    Millionen verwalten

    Besseres Engagement des Publikums ohne technische Kopfschmerzen

    So vermeiden Sie die Goldillocks -Tech -Falle, die das Publikum verleihen, was sie wollen

    11. Juni 2025

    14 Uhr BST

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr