Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Digital Publishing ▸ Anmerkung des Herausgebers: Story-Formate im Zeitalter des digitalen Medienkonsums

    Anmerkung der Redaktion: Story-Formate im Zeitalter des digitalen Medienkonsums

    • Andrew Kemp Andrew Kemp
    29. März 2023
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckte sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie Analysen, Tipps und Erkenntnisse von SODP-Redakteuren direkt in Ihrer Mailbox.

    Wie wichtig sind Formate für Verlage? Ich weiß, die Frage ist ungefähr so ​​weit gefasst und vage, wie man sie nur stellen könnte, aber haben Sie Geduld mit mir, und sie sollte Sinn ergeben.  

    Ich denke seit etwa einem Jahrzehnt über die Bedeutung von ein- und ausgeschalteten Formaten nach, seit sich meine jahrelangen Bemühungen ausgezahlt haben, mein Managementteam davon zu überzeugen, dass wir unsere Publikationen nicht mehr in Microsoft Word entwerfen und zu Adobe InDesign wechseln müssen.

    Angesichts unseres Mangels an internem Designtalent (wie durch unseren dogmatischen Gebrauch von Word angedeutet) haben wir einen Designer beauftragt, sowohl die verschiedenen Publikationsvorlagen zu entwickeln als auch uns beizubringen, wie man sie verwendet.

    Der Unterschied im Aussehen der Produkte war Tag und Nacht und gab den Redakteuren mehr Freiheit, neue Grafiken und Bilder einzuführen, die vorher nicht möglich gewesen wären. Abgesehen davon erinnere ich mich noch, wie überrascht unser Designer über unseren Wunsch war, unser Format zu aktualisieren, und bemerkte, dass Publisher im Allgemeinen relativ desinteressiert zu sein schienen, in Redesigns zu investieren.

    Dies deckte sich mit meiner eigenen Erfahrung, wie lange das Management brauchte, um Veränderungen anzunehmen. Und deshalb war es so interessant, die Analyse von Anna Sofia Lippolis letztes Jahr über das Root- und Stem-Design-Facelifting von The Verge .

    Das Facelift von The Verge

    The Verge beschloss, seine Website zu überarbeiten, nicht weil es andere Medien als Konkurrenten betrachtete, sondern um „Twitter und andere Aggregatoren des Publikums“ herausfordern zu können. Ein kurzer Blick auf die Homepage von The Verge und seine Absichten werden sofort klar.

    Wenn Benutzer die Seite von den Hauptgeschichten wegscrollen, stoßen sie links auf einen automatisch aktualisierten Content-Feed und rechts auf Module, die sich auf Segmente wie die beliebtesten Geschichten, Technik und Podcasts konzentrieren.

    Das Facelift von The Verge

    Eine grundlegende Analyse des Datenverkehrs von The Verge im Zeitraum von Dezember bis Februar zeigt, dass die Desktop-Traffic-Zahlen der Website stetig gewachsen sind . Darüber hinaus war der Direktverkehr im Februar mit einem Anteil von 40,25 % die zweitgrößte Quelle für Besuche, während die organische Suche 47,25 % der Besuche lieferte. Soziale Medien lieferten nur 5,89 % des Traffics.

    Aber meine Eröffnungsfrage beschränkte sich nicht auf das Veröffentlichungsformat. Es bedeutete Formate auf der ganzen Linie. Und was das Problem der Story-Formate betrifft, brachte Brian Morrissey von The Rebooting diese Woche überzeugendes Argument gegen digitalen Firlefanz

    Ich stimme zwar seiner Ansicht über Veröffentlichungen zu, die leben oder sterben, indem sie Substanz über Stil stellen, aber ich denke, das Argument wird zu einem Hauch Reduktionismus.

    Fehlende Nuance

    Nehmen Sie Morrisseys Beschreibung des „Hot Ones “ als eine typische Interviewshow, deren Trick darin besteht, dass Prominente „Flügel essen, während sie reden“. Obwohl es technisch nicht falsch ist, fehlt es an Nuancen.

    The Verge hat den Erfolg der Hot Ones im Jahr 2019 untersucht – wenn Sie mit dem Kanal nicht vertraut sind oder wissen, warum er erfolgreich ist, dann ist dieser Artikel so gut wie jeder andere Ausgangspunkt.

    Inhalte unserer Partner

    Ezoics Open.Video-Rezension

    Ezoics Open.Video-Rückblick für 2025

    AlphaMetricx-Rezension

    AlphaMetricx-Rückblick für 2025

    Hostinger-Builder

    Hostinger AI Website Builder Review für 2025

    Im Wesentlichen gibt es bei den Hot Ones mehr als nur Berühmtheiten, die Flügel essen. Die Show ahmt einen Esswettbewerb nach, bei dem jeder Flügel schärfer als der letzte ist und Prominente aus ihrer Komfortzone zwingt. Gleichzeitig hat sich der Sender einen Namen für seine umfassende Recherche zu Gästen gemacht, die in Momenten der Ablenkung zu unerwarteten und persönlichen Fragen führt.

    Wenn Sie Nardwuar The Human Serviette, einen fast schon legendären Interviewer unter Musikern , wird der „aus dem Tresor“-Fragestil der Hot Ones vertrautes Terrain sein. Es gibt einen Grund, warum große Prominente Schlange stehen, um in der Show aufzutreten. Die Promi-Interview-Schaltung wird von denselben Fragen geplagt, die immer wieder gestellt werden . Das Hot Ones-Format verspricht Interviewpartnern und Zuschauern etwas Neues.

    Gründe zum Feiern

    Die Natur des Medienkonsums bedeutet, dass es relativ wenig Spielraum gibt, um mit Inhaltsformaten zu experimentieren, aber das bedeutet nicht, dass Innovationen nicht gefunden oder gefeiert werden können. Es ist riskant, Erfolgsgeschichten als Derivate bestehender Formate abzutun. Ein solcher Ansatz reduziert effektiv alles auf das alte Bibelzitat: „ […] es gibt nichts Neues unter der Sonne “.
    Sam Altman, CEO von OpenAi, äußerte sich kürzlich in einem Podcast-Interview mit Lex Friedman, in dem er über seine Hoffnung auf mehr Nuancen in der Medienlandschaft spricht. Was im Wesentlichen auf eine Kritik am Kurzform-Inhaltsformat von Twitter hinausläuft, sagt Altman, dass LLMs möglicherweise in der Lage sein könnten, einige der Nuancen zurückzubringen .

    zusammenhängende Posts

    • Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
      Anmerkung des Herausgebers: Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
    • Die 17 besten Tools zur Medienüberwachung im Jahr 2023
      Die 14 besten Medienüberwachungstools im Jahr 2026
    • Videobotschaft von Vahe Arabian, dem Gründer von SODP
      Anmerkung des Herausgebers: Einblicke in digitale Medien und Zusammenarbeit – Videobotschaft des SODP-Gründers
    • Anmerkung des Herausgebers: Unabhängige können aus dem Unglück der Mainstream-Medien Kapital schlagen
      Anmerkung des Herausgebers: Unabhängige können aus dem Unglück der Mainstream-Medien Kapital schlagen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025