Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Digital Publishing ▸ Die Rolle des Vertrauens bei der plattformübergreifenden Veröffentlichung von Nachrichten

    Die Rolle des Vertrauens bei der Veröffentlichung von Nachrichten über Plattformen hinweg

    Shelley SealeShelley Seale
    12. April 2019
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Nachrichten Vertrauen

    Was passiert:

    In einer Zeit, in der das Vertrauen in den Journalismus gesunken ist und Verbraucher ihre Nachrichten von mehreren Plattformen beziehen, tendieren Verlage laut Tom Rosenstiel und Jane Elizabeth vom American Press Institute dazu, das Journalismusmodell „Zeig es mir“ statt „Vertrau mir“ zu nutzen .

    Warum es wichtig ist:

    Da Nachrichtenkonsumenten Nachrichten von mehreren Plattformen und sozialen Medien lesen, gelangen sie oft nicht von der Plattform oder App zur direkten Website eines Medienunternehmens. Aus diesem Grund sind Reporter und Medienunternehmen gezwungen zu erklären, warum die Öffentlichkeit ihrer Arbeit vertrauen sollte, anstatt sich wie früher auf die Glaubwürdigkeit der Organisation zu verlassen.

    Bei Medien wie Twitter oder einem Newsletter wird dies schwieriger. Laura Davis, Assistenzprofessorin und Leiterin für digitale Nachrichten am USC Annenberg Media Center, warf einen Blick auf die organische Nachrichtenflüssigkeit außerhalb der Grenzen einer traditionellen Story, um Leser dort zu erreichen, wo sie Nachrichten konsumieren, und über diese Plattformen Vertrauen zu schaffen.

    Tiefer Graben:

    Rosenstiel und Elizabeth schlagen vor, dass Journalisten die Merkmale von Qualitätsjournalismus für Verbraucher leichter erkennbar machen, anstatt sie in die Erzählung einer Geschichte einzubinden oder sie in manchen Fällen ganz wegzulassen. In Annenberg beschloss Davis, diesen Prozess mit einem wöchentlichen Newsletter zu beginnen, den die USC-Studentenredaktion herausgibt.

    Um den organischen Nachrichtenfluss an eine Zustellungsmethode wie einen Newsletter anzupassen, bei der die Leser häufig nicht auf die Website des Herausgebers klicken, verwendete das Annenberg-Team Vorlagen des American Press Institute, um vertrauensbildende Fragen zu beantworten wie:

    • Warum haben wir diese Geschichte ausgewählt?
    • Warum halten wir diese Quelle für glaubwürdig?
    • Was wissen wir nicht?
    • Was könnte als nächstes passieren und was könnte sich ändern?
    • Wie können Sie reagieren oder sich engagieren?

    Davis und ihre Redaktion erstellten daraufhin eine Version des Newsletters, die sich explizit mit diesen Fragen befasste, erkannten jedoch schnell, dass Inhalt und Design ausgewogen sein mussten. Sie gingen mehrere Modellversionen durch, um die richtige Mischung aus Nachrichtenfluss zu erhalten, ohne dass dies die Geschichte selbst beeinträchtigte. Nach Tests an einem breiten Personenkreis und einigen Iterationen versendet Annenberg nun den wöchentlichen Newsletter mit organischem Nachrichtenfluss, um eingebettetes Vertrauen aufzubauen.

    Das Fazit:

    Eine der wichtigsten Lektionen, die sie im Laufe dieses „Journalismus-Labor“-Projekts gelernt haben, besteht darin, zu versuchen, die Fragen, die ein Leser haben könnte, vorherzusehen und diese zu beantworten; sowie sich in den Leser hineinzuversetzen und das Konzept der Nachrichtenkompetenz zu konkretisieren.

    Inhalte unserer Partner

    publytics_dashboard

    Publytics-Überblick für 2025

    Ezoics Open.Video-Rezension

    Ezoics Open.Video-Rückblick für 2025

    AlphaMetricx-Rezension

    AlphaMetricx-Rückblick für 2025

    Davis beabsichtigt, neben Newslettern auch Vorlagen für weitere Plattformen zu erstellen, beispielsweise für Instagram Stories.

    Redakteurfavoriten
    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Beste digitale Publishing-Plattformen
      Die 17 besten digitalen Publishing-Plattformen im Jahr 2024
    • Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
      Anmerkung des Herausgebers: Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
    • Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
      Anmerkung des Herausgebers: Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
    • Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert
      Anmerkung des Herausgebers: Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025