Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Podcasts ▸ Der Stand der technischen SEO mit Martin Splitt – S2 EP 19

    Der Stand der technischen SEO mit Martin Splitt – S2 EP 19

    Vahe ArabianVahe Arabian
    21. September 2019
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Martin Splitt Coverart

    Martin Splitt , Developer Relations bei Google, spricht mit Ihrem Gastgeber Vahe Arabian von State of Digital Publishing über den Stand der technischen Suchmaschinenoptimierung. Martin reist derzeit um die Welt und unterrichtet Praktiker über technisches SEO sowie das Such- und Web-Ökosystem.

     

    Episoden-Highlights:

    • Wie vergleicht Martin Splitt monatliche Hangouts mit persönlichen Interaktionen?
    • Martin spricht über seinen Hintergrund und seinen kürzlichen Beitritt zu Google. 
    • Betreibt er jetzt noch viel Entwicklung oder besteht er hauptsächlich nur aus Bildung? 
    • Mit welchen Problemen kämpfen Suchmaschinen?  
    • Weiß er viel darüber, wie Google News eingerichtet wurde?
    • Was denkt Martin über die Einrichtung von Website-Domains?  
    • Auf welche Weise entwickelt sich Javascript? 
    • Wo befinden sich progressive Web-Apps im Ökosystem, in dem das Web immer anwendungsbasierter wird? 
    • Martin Spitt spricht über Rendering und Indizierung. 
    • Martin teilt einige der Mythen, die er aufgedeckt hat? 
    • Gab es irgendwelche Google-Bot-Fragen, die Martin überrascht haben? 
    • Gibt es SEO-Tools, die man konsequent nutzen sollte? 
    • Worauf freut sich Martin Splitt in der Zukunft? 
    • Welche abschließenden Tipps hat Martin?  

    3 Kernpunkte:

    1. Die Gerätenutzung wird flüssiger, da Websites mit reaktionsschnelleren Setups korrekt konfiguriert werden und nicht mehr auf mehrere Domänen verteilt sind.  
    2. Die Leute laden 0,5 Apps pro Monat herunter. 
    3. Denken Sie immer aus der Perspektive der Menschen, die Ihre Website nutzen.

    Tweetbare Zitate: 

    • „Ich bin seit 15 Jahren Softwareentwickler und habe in verschiedenen Branchen gearbeitet. Ich war also im Fintech-Bereich. Ich habe eingebettete Systeme für erneuerbare Energiesysteme entwickelt.“ – Martin Splitt
    • „Viele Herausforderungen hängen von den Märkten ab. Daher haben einige Märkte Probleme mit der Lokalisierung, weil sie mehrsprachig sind. Manche Länder haben zwei, drei, vier Sprachen, die sie bedienen möchten.“ – Martin Splitt
    • „Das Web wandelt sich immer mehr von einer reinen Dokumentensammlung oder einer reinen Dokumentenplattform hin zu einer Anwendungsplattform.“ – Martin Splitt

    Referenzierte Links:

      • Google
      • Martin Splitt

    Inhalte unserer Partner

    Ezoics Open.Video-Rezension

    Ezoics Open.Video-Rückblick für 2025

    AlphaMetricx-Rezension

    AlphaMetricx-Rückblick für 2025

    Hostinger-Builder

    Hostinger AI Website Builder Review für 2025

    Redakteurfavoriten
    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Beste CMS-Plattformen für Nachrichtenseiten
      Die 17 besten CMS-Plattformen für Nachrichtenseiten im Jahr 2024
    • Clara Soteras Q&A: SEO-Chancen und Schlachten für digitale Verlage
      Clara Soteras Q&A: SEO-Chancen und Schlachten für digitale Verlage
    • The Verge zielt auf SEO ab, verfehlt aber das Ziel
      Anmerkung des Herausgebers: The Verge zielt auf SEO ab, verfehlt aber das Ziel
    • Gen AI Media Collateral SODP-Bericht
      76 % der Medien- und Kommunikationsexperten gehen davon aus, dass die KI der Generation SEO stören oder überflüssig machen wird
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025