Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite > SEO-Kurs für Verlage > Kapitel 4: Taktiken > Content-Cluster
    2

    Content-Cluster

    Content-Cluster
    Vorheriges Modul
    Zurück zum Kapitel
    Nächstes Modul

    Lernziel

    Nachdem Sie diesen Leitfaden durchgearbeitet haben, sollten Sie in der Lage sein, Content-Cluster zu verstehen und zu entwickeln, die Sie in Ihren redaktionellen Strategien verwenden können, um Traffic, Earned Media und Conversions zu generieren, und die Vorteile ihrer Verwendung in Ihrer Content-Planung zu erkennen.

    Videodauer

    29:38

    Quiz beantworten

    Nehmen Sie das aktuelle Modulquiz

    Materialien

    Gebrauchsfertige Vorlagen

    Ressourcen

    Berichte und Ressourcen

    Zeitlimit: 0

    Quizzusammenfassung

    0 von 9 Fragen abgeschlossen

    Fragen:

    Information

    Sie haben das Quiz bereits abgeschlossen. Daher können Sie es nicht erneut starten.

    Quiz wird geladen…

    Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um das Quiz zu starten.

    Sie müssen zunächst Folgendes erledigen:

    Ergebnisse

    Quiz abgeschlossen. Die Ergebnisse werden protokolliert.

    Ergebnisse

    0 von 9 Fragen richtig beantwortet

    Deine Zeit:

    Die Zeit ist vergangen

    Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht, ( 0 )

    Erreichte(r) Punkt(e): 0 von 0 , ( 0 )
    0 Essay(s) ausstehend (Mögliche(r) Punkt(e): 0 )

    Kategorien

    1. Nicht kategorisiert 0%
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. 9
    1. Aktuell
    2. Rezension
    3. Antwortete
    4. Richtig
    5. Falsch
    1. Frage 1 von 9
      1. Frage

      Worum geht es bei der Content-Cluster-Strategie?

      Richtig
      Falsch
    2. Frage 2 von 9
      2. Frage

      Welche der folgenden Funktionen gehört NICHT zu den wesentlichen Funktionen einer Pillar Page?

      Richtig
      Falsch
    3. Frage 3 von 9
      3. Frage

      Identifizieren Sie, welcher Begriff eine Pillar-Seite für eine Website darstellen würde, die darauf ausgerichtet ist, Touristen auf der ganzen Welt zu verschiedenen Attraktionen zu führen?

      Richtig
      Falsch
    4. Frage 4 von 9
      4. Frage

      Angenommen, Sie prüfen Ihre Inhaltsdatenbank. Welche der folgenden Beiträge sollten NICHT unter dem Begriff „Anlageberatung“ katalogisiert werden?

      (Wählen Sie alle zutreffenden)

      Richtig
      Falsch
    5. Frage 5 von 9
      5. Frage

      Was ist der erste Schritt bei der Erstellung neuer Clusterinhalte?

      Richtig
      Falsch
    6. Frage 6 von 9
      6. Frage

      Was sollten Sie tun, nachdem Sie ein übergreifendes Thema für Ihren Cluster festgelegt haben?

      Richtig
      Falsch
    7. Frage 7 von 9
      7. Frage

      Was ist eine Faustregel für Cluster-Inhalte?

      Richtig
      Falsch
    8. Frage 8 von 9
      8. Frage

      Welcher der folgenden Schritte ist KEIN Schritt der Skipistenstrategie?

      Richtig
      Falsch
    9. Frage 9 von 9
      9. Frage

      Welcher der folgenden Punkte ist ein Beispiel für taktischen Inhalt?

      Richtig
      Falsch

    4.2.1 Was sind Inhaltscluster?

    Content-Cluster sind Gruppen von thematisch zusammengehörigen Beiträgen oder Artikeln, die eine Hauptthemenseite unterstützen, auch Pillar-Content genannt.

    Ein Themen-Cluster-Modell organisiert Inhaltsseiten, um eine strukturiertere und zielgerichtetere Site-Architektur zu erstellen. Diese Organisationsstrategie konzentriert sich darauf, verwandte Artikel zu bestimmten Themen zusammenzufassen, anstatt lose verwandte oder nicht verwandte Inhalte auf mehrere Seiten einer Website zu verteilen.

    Google und andere Top-Suchmaschinen haben ihre Algorithmen geändert, um Inhalte zu bevorzugen, die themenorientierter sind. Dies liegt daran, dass Content-Cluster, die eng um bestimmte Themen verwoben sind, für Google einfacher zu finden und als Reaktion auf zunehmende Nutzeranfragen bereitzustellen sind, im Vergleich zu lose organisierten Inhalten. Das Ergebnis ist eine einfachere Suche und Indizierung für Google und bessere Suchergebnisse für die Nutzer.

    Um vollständig zu verstehen, was Themencluster sind, ist es hilfreich zu verstehen, was Säuleninhalte sind, da die beiden miteinander verbunden und voneinander abhängig sind.

    Pillar- vs. Cluster-Content

    Eine Pillar-Seite ist eine zentrale Seite, die ein Thema ausführlich behandelt und auf Cluster-Inhalte verweist. Es erfüllt die folgenden fünf wesentlichen Funktionen:

    1. Das betreffende Thema ausführlich erläutern und einen weiten Bogen abdecken.

    2. Als taxonomischer Anker fungieren, abhängig von der Art der verwendeten Säulenstrategie, z. B. Taxonomie-Tags vs. Seiten usw.

    3. Unterstützung der Benutzernavigation zu den wichtigsten Themen des übergeordneten Themas

    4. Sorgen Sie für Konsistenz und Effizienz bei Ihren redaktionellen Bemühungen

    5. Aufbau aktueller Autorität rund um das Säulenthema durch Veröffentlichung zahlreicher verwandter Inhalte.

    Der Cluster-Inhalt hingegen sollte sich mit einem Untertop (das auch als übergeordnetes Schlüsselwort bezeichnet werden kann) an, das die Abdeckung einer Säulenseite ausmacht.

    Wenn Sie beispielsweise eine Reise- und Freizeit -Website haben, die eine Reihe von Zielen abdeckt, könnte die Säulenseite City, IE New York, sein, wobei die Cluster -Inhalte „beste Restaurants in New York“, 'Beste Attraktionen in New York' usw. usw. sind.

    Insgesamt entwickeln sie eines der Zahnräder, mit denen Sie Ihre übergreifende redaktionelle Strategie entwickeln können.

    Pillar- vs. Cluster-Content

    4.2.2 Sind Inhaltscluster für SEO von Bedeutung?

    Die kurze Antwort auf diese Frage lautet ja, aber schauen wir uns dieses Thema in einem Suchkontext ein wenig genauer an, um es besser zu verstehen.

    Die Leute stellten Suchmaschinen komplexere Fragen und wollten Antworten genau und zeitnah. Suchmaschinen mussten daher in der Lage sein, Verbindungen zwischen diesen Abfragen zu erkennen.

    Als Reaktion darauf implementierte Google drei wichtige SEO -Updates, die es seinem Algorithmus ermöglichen, den aktuellen Kontext hinter der Suchabsicht zu verstehen und das Vertrauen in Themen zu stärken:

    1. Der erste war Hummingbird im Jahr 2013 , der einen offiziellen Wechsel vom Keyword zum Thema Fokus bedeutete. Dies beendete die Schwanzpraxis wie das Keyword -Füllen.

    2. Der zweite war Rankbrain im Jahr 2015, der Algorithmus für maschinelles Lernen von Google, der ihn verzeichnete, um den Kontext der Suchanfragen der Benutzer besser zu verstehen. RankBrain verbindet eine Suchabfrage mit eng miteinander übereinstimmenden Inhalten im Web. Anschließend wird Phrasen und Keywords in Bezug auf die Suchabfrage bezogen, um die besten Antworten auf die relevantesten Webseiten zurückzugeben.

    3. Die dritte waren Bert- oder Bidirektional -Encoder -Darstellungen aus Transformationen im Jahr 2019, die es Google ermöglichten, den Kontext einer Suchabfrage zusammen mit der Suchabsicht noch besser zu verstehen. Während früher Google eine Suchabfrage von Wort für Wort und in sequentieller Reihenfolge verarbeitet hatte, konnte Google mit Bert einen großen Textkörper als Ganzes zusammen mit der Suchabsicht des Benutzers und dem Kontext der Abfrage verstehen. Bert kann dies tun, weil es nicht nur auf die Wörter aussieht, die einem bestimmten Wort vorausgehen, sondern auch den, die danach kommen, um den vollständigen Kontext der Abfrage zu unterteilen. Hier kommt der „bidirektionale“ in seinem Namen her.

    Was Bert von allen Aktualisierungen unterscheidet, die es vorausging, ist seine Fähigkeit, die natürliche Lanugage -Verarbeitung (NLP) zu emulieren. Es muss auch beachtet werden, dass Bert Rankbrain nicht vollständig ersetzt. Google kann eine der beiden verwenden, je nachdem, was in einer bestimmten Situation bessere Ergebnisse liefern kann.

    4.2.3 Herausforderungen, denen Verlage mit Inhaltsclustern konfrontiert ist

    Wenn Sie Ihre Informationen in Inhaltscluster zusammenziehen, werden Sie eine viel bessere Position, um Klicks zu verdienen. Natürlich gibt es einige Herausforderungen, die Sie bewältigen müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

    Zum Beispiel:

    • Es kann sehr schwierig sein, einen großen Rückenkatalog zu kategorisieren.
    • Können Sie mit dem Umbau vorhandenen Inhalten durchkommen? Oder brauchen Sie ein völlig neues Stück?
    • Bieten Sie vorwiegend Nachrichten an? Dies kann es schwierig machen, immer green Inhalte als Teil Ihrer Säulenklusterstrategie zu implementieren, aber es ist entscheidend, dies zu tun.
    • Ein begrenztes Verständnis der Best Practices der allgemeinen SEO könnte Ihre Website zu einer Büste machen. Die Verknüpfung muss beispielsweise die richtige Art und Weise erfolgen.
    • Bestimmung der geeigneten Breite und Tiefe eines Clusters. Mit anderen Worten, Verlage haben oft Probleme damit, zu bestimmen, wie viele Inhalte ausreichen, um einen effektiven Cluster auszugleichen?

    Die Überwindung dieser Herausforderungen ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie erfolgreiche Inhaltscluster aufbauen möchten. Schließlich bieten diese Cluster Struktur für Ihre Website und sie sind auch SEO -freundlich.

    4.2.4 Inhaltsclusterentwicklung

    Um Ihnen auf dem Weg zur Entwicklung Ihrer eigenen effektiven Inhaltscluster zu helfen, finden Sie hier einige Strategien, um Sie zu leiten und zu inspirieren:

    1. Prüfen Sie vorhandene Inhaltsseiten.
    1. Erstellen Sie einen Cluster mit neuen Inhalten.
    1. Entwickeln Sie datengesteuerte vierteljährliche Kampagnen
    1. Leiten Sie Benutzer auf taktische Inhalte, die sie zu Geschäftsergebnissen führen.

    1. Prüfen Sie vorhandene Inhaltsseiten

    Durch die Durchführung eines Audits auf den vorhandenen Seiten Ihrer Website hilft Ihnen die Zeit, Säulenseiten zu erstellen. Beachten Sie das Potenzial für Säulen und Cluster dabei. Alle Abschnitte, die nicht für Ihren spezifischen Fokus gelten, sollten entweder in Ruhe gelassen oder insgesamt gelöscht werden.

    Gruppe nach Themenfokus

    Dazu müssen Sie zunächst den Inhalt Ihrer Website prüfen. Um Ihre vorhandenen Seiten effektiv zu kategorisieren, gruppieren Sie sie am besten nach Themenfokus. Dies kann manuell oder Tools wie Google Analytics verwendet werden.

    Stellen wir uns beispielsweise vor, Sie wählen den Begriff „Luxus -Immobilienentwicklung“. Als nächstes müssten Sie Ihre vorhandenen Inhalte katalogisieren, um thematisch relevantes Material zu finden. Hier sind einige Beispiele:

    • Immobilieninvestition
    • Golf -Retreats
    • Live-Work-Play

    Sobald Sie ein vollständiges Inventar Ihrer Inhalte erstellt haben, wird als nächstes eine Säulenseite entwickelt.

    Erstellen Sie eine Säulenseite

    Säulenseiten müssen das Thema, auf das Sie sich konzentrieren, im Großen und Ganzen abdecken, damit Sie alle verwandten Inhalte auf vernünftige Weise verknüpfen können.

    Mit dem Beispiel für Luxus -Immobilienentwicklung möchten Sie jedem der oben aufgeführten Unterkategorien Cluster -Seiten widmen.

    Darüber hinaus können Sie sich Fragen stellen, ob etwas eine Säulenseite ist oder nicht:

    1. Würde diese Seite alle Fragen beantworten, die die Leser, die das Schlüsselwort recherchiert haben, recherchiert haben?
    1. Ist das Thema allgemein ausreichend, um zu mehreren entsprechenden Beiträgen zu führen?

    Andere Lackmustests für die Seite enthalten, ob:

    • Sie versuchen, für ein Keyword von Short-Sail zu rangieren.
    • Es untersucht ein extrem enges Thema ausführlich.
    • Das Stück berührt mehrere Aspekte eines breiten Themas.

    Erstellen Sie nach Bedarf neue Clusterinhalte

    Hier müssen Sie entscheiden, ob Sie neue Cluster -Inhalte erstellen müssen. Denken Sie daran, ob es sich um einen neuen oder optimierten Inhalt handelt, das Material sollte nur einen Bereich untersuchen, der auf der Säulenseite hervorgehoben wird.

    Im Folgenden haben wir eine detaillierte Anleitung zur Verfügung gestellt, in der erklärt wird, wie Sie Inhalte für einen neuen Cluster erstellen. Die aufgeführten Schritte gelten jedoch auch für das Erstellen neuer Inhalte, um einen vorhandenen Cluster zu unterstützen.

    Entsprechend miteinander verbinden

    Wenn Sie eine Autorität für den Begriff „Luxus -Immobilienentwicklung“ sein möchten, müssen Sie sich daran erinnern, von Ihren Cluster -Seiten auf die Säulenseite zu verlinken.

    Der Inhalt von Säulen ist am besten für wettbewerbsfähige Key-Tail-Keywords bezeichnet, während Cluster-Inhalt für Langzeit-Keywords besser kennzeichnet.

    2. Erstellen Sie einen Cluster mit neuen Inhalten

    Wenn Ihnen der erforderliche Inhalt fehlt, um einen gewünschten Cluster zu erstellen, müssen Sie neue Inhalte erstellen, anstatt vorhandene Inhalte wiederzuverwenden.

    Führen Sie Schlüsselwort und Themenforschung durch

    Themencluster sind darauf ausgerichtet, eine Reihe von inhaltlichen Teilen zu erstellen, die sich unterschiedlich auszeichnen, aber ein thematisches Schlüsselwort kreisen oder übergeordnetes Thema genannt werden. Daher müssen Sie ein Hauptschlüsselwort für den Clusterartikel und zahlreiche eng verwandte Phrasen für das ergänzende Material finden.

    Der erste Schritt bei der Erstellung neuer Cluster-Inhalte besteht darin, Keyword-Forschung durchzuführen, sich auf Themen und Long-Tail-Keywords zu konzentrieren, die für Ihr Unternehmen relevant sind, und auf das zu bohren, wonach Ihr Publikum möglicherweise sucht.

    Keyword- und Themenforschung hilft Ihnen auch, die Tiefe der Themencluster zu bestimmen, dh, wie viele Inhalte ausreichen, um einen Cluster rund um ein Thema zu erstellen. Gute Keyword -Forschung hilft dabei, die Keyword -Breite und die Suchmöglichkeit für ein bestimmtes Thema aufzudecken, was wiederum die Grundlage für die Tiefe der Themencluster bildet.

    Tools wie Google Search Console, Google Keyword Planer, Ahrefs oder MOZ Keyword Explorer können Ihnen helfen, relevante Keywords zu identifizieren, die sowohl mit hohem Volumen als auch mit niedriger Konkurrenz sind.

    Weitere Informationen zur Keyword -Recherche finden Sie in unserem detaillierten Modul zu diesem Thema .

    Analyse der Inhaltslückenanalyse durchführen

    Eine Inhaltslücke tritt auf, wenn Sie keine Inhalte für bestimmte Themen, Schlüsselwörter oder Bereiche erstellen, die Sie sein sollten. Wenn Sie nur Informationsinhalte erstellen, sind Sie nur an die Spitze des Trichters, das heißt, die Bewusstseinsstufe. Es gibt daher eine beträchtliche Inhaltslücke in der Strategie zur Erstellung von Inhalten, in der Sie auch Inhalte für diese anderen Stufen des Trichters erstellen müssen.

    So können Sie die Inhaltslücke einlegen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhaltsstrategie umfassend ist:

    1. Kartieren Sie die Reise Ihres Publikums : Nehmen Sie sich Zeit, um den Weg zu visualisieren, den ein durchschnittlicher Website -Zuschauer bei der Ankunft auf Ihrer Website, den Aktionen, die sie dort ausführen, und wo sie gehen, sobald sie Ihre Website verlassen. Versuchen Sie dann, eine Strategie herauszufinden, um sicherzustellen, dass Sie Inhalte haben, die sie bei jedem Schritt dieser Reise führen.

    2. Marktforschung durchführen : Marktforschungs -Taktiken wie Umfragen helfen Publisher, genau zu verstehen, was ihr Publikum will.

    3. Durchführen von Wettbewerbsanalysen : Analysieren Sie die Websites Ihrer Wettbewerber, um zu sehen, welche Art von Inhalten und welche Themen und Schlüsselwörter sie erstellen. Vergleichen Sie es dann mit Ihren eigenen Inhalten, um zu sehen, was Ihnen fehlt. Sie können ein Tool wie das Keyword -Analyse -Tool von SEMRUSHs Keyword Lap Analysis , mit dem Sie feststellen können, welche Keywords Ihre Konkurrenz abdecken, aber Sie verpassen.

    Formulierung des Themas Cluster

    Sobald Sie ein starkes übergeordnetes Thema für Ihren Cluster haben, müssen Sie eine Inhaltssäule -Strategie , bevor Sie in das Erstellen von Inhalten springen können. Dazu ist es gut, alle Daten Ihrer Keyword -Forschung in Google Sheets und/oder einem Tool wie Supermetrics for Analytics bereit zu haben. Dies hilft bei der Analyse von Metriken wie vorhandenem Ranglisten, dem Einbindung von Benutzer, die Ihr eigener Inhalt ansprechen, um Kannibalisierung zu vermeiden usw.

    Berücksichtigen Sie Folgendes in Ihrer Thema Cluster -Strategie:

    • Cluster -Inhalt sollte vermeiden, breit zu sein und stattdessen tief in das Thema eintauchen.
    • Nehmen Sie gute Praktiken für die Entwicklung starker Inhalte ein. Dies beinhaltet:
      • Schreiben von Langform- und ausführlichen Teilen
      • Verwenden von Bildern, Grafiken und Infografiken
      • Nutzung interessanter und nützlicher Fakten.
    • Kurat -Cluster -Seiten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Säuleninhalt nicht duplizieren.

    Weitere Informationen zu den Brastacks zum Erstellen einer effektiven Strategie zur Inhaltspillar -Strategie finden Sie in unserem detaillierten Inhaltssäulenstrategie -Modul .

    Nach Bedarf verknüpfen

    Sobald Sie die vorläufige Arbeit geleistet haben, ist es ein Kinderspiel, die Seiten Ihres Themas zu verknüpfen. Denken Sie daran, dass Ihre Säule und Ihre Cluster miteinander verbinden müssen.

    Wenn die Bots von Google Ihr Thema Cluster kriechen, können sie leichter identifizieren, korrelieren und indexieren, wodurch Ihre Säulenseite mehr SEO -Saft verleiht und entscheidet, wie Sie Ihre Inhalte bewerten.

    Messen Sie die Ergebnisse

    Um sicherzustellen, dass Ihre Inhaltsstrategie auf dem richtigen Weg ist, müssen Sie Ihre Ergebnisse messen und die Leistung Ihrer Themencluster analysieren. Google Analytics kann Ihnen helfen, den Datenverkehr auf Ihrer Website zu verfolgen, zu sehen, welche Seiten die meisten Treffer erhalten, und alle Muster oder Trends im Benutzerverhalten zu identifizieren.

    Das alles klingt einfach, oder? Die Herausforderung besteht darin, dass die meisten dieser Tools im Vergleich zu einer großen Gruppierung von Informationen die Leistung einer einzelnen Seite messen. Außerdem ist es unmöglich, den Einfluss eines Subjektclusters von anderen Variablen zu trennen, die Ihre Website -Daten ohne vorläufige Arbeit beeinflussen.

    Daher müssen ein paar Dinge passieren, bevor die Daten zur Analyse bereit sind, in die wir als nächstes eingehen werden.

    Wir haben eine kurze Anleitung zum Messen Ihrer gesamten Clusterleistung mithilfe von Google Analytics zusammengestellt. Wenn Sie jedoch noch neu in der Messung der Leistung mit Google Analytics sind, empfehlen wir, unseren detaillierten Leitfaden zu diesem Thema .

    Google Analytics und Inhaltsgruppierung
    1. Nehmen Sie Ihr Thema Cluster und erstellen Sie eine neue Inhaltsgruppierung dafür. Stellen Sie sicher, dass Sie jede zugehörige URL zusammen mit einer Regel hinzufügen, die jede URL regelt.
    1. Durchsuchen Sie den Inhalt der Website, bis Sie „alle Seiten“ erreichen. Filtern Sie als nächstes die Seiten nach den von Ihnen erstellten Gruppen, mit denen Sie die gesamte Clusterleistung überprüfen können.
    1. Richten Sie Google Analytics ein, um den „organischen Verkehr“ zu überprüfen. Wenn Sie andere Metriken für Änderungen ansehen möchten, fügen Sie sie auch hinzu.
    1. Wählen Sie Ihren gewünschten Cluster aus, nachdem Sie einen benutzerdefinierten Abschnitt mit "Sequenzen" erstellt haben. Ändern Sie die Optionen "Sequenz starten" in "jede Benutzerinteraktion". Durch die Wahl können Sie sehen, wie Ihre Benutzer mit dem Cluster interagieren.
    1. Vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, zu sehen, wie jede Säulenseite unabhängig abschneidet. Sie werden einzeln in Ihrem Google Analytics -Konto aufgeführt, solange Sie sie in einer Root -Domain veröffentlicht haben.

    Die Analyse Ihrer Ergebnisse und das Ändern Ihrer Themen-Cluster-Strategie nach Bedarf hilft Ihnen, Ihren Ansatz zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte hart daran arbeiten, Ihre Zielgruppe anzuziehen und zu engagieren.

    Sie können auch Google Search Console (GSC) verwenden, um den organischen Suchverkehr und die Leistung Ihrer Website zu überwachen. Auf diese Weise werden Sie angezeigt, welche Keywords den Traffic zu Ihrer Website sowie die durchschnittliche Position Ihrer Website für diese Keywords führen. In unserer detaillierten Anleitung zur Verwendung von GSC .

    Behalten Sie auch die Aktivitäten Ihres Konkurrenten im Auge. Verwenden Sie Tools wie Buzzsumo und Ahrefs, um herauszufinden, welche Inhalte für sie gut abschneiden und ob Sie diesen Erfolg mit Ihren eigenen Inhalten wiederholen können.

    3.. Diversifizieren Sie die Inhalte, um Leads voranzutreiben

    Ein Modell, das wir für die Ausführung Ihrer Inhaltscluster -Strategie einsetzen, lässt sich von der Strategie der Ski -Steigung .

    Diese Methodik hilft Publisher, über die Veröffentlichung der Geschwindigkeit als Schwungrad, den Verkehr, die Werbung und den Verkaufseinnahmen nachzudenken. Sie können es auch verwenden, um datengesteuerte vierteljährliche Kampagnen zu entwickeln und Benutzer zu taktischen Inhalten zu leiten, die wir als nächstes erklären werden.

    Stellen Sie sich die Strategie der Ski -Steigung vor, um Clusterinhalte aufzubauen, die Ihre Besucher durch segmentierte Arten von Inhaltsergebnissen - Informations-, Werbe- und Taktikern - ermutigen, bevor sie in der Ziellinie ankommen, was Ihr Angebot ist.

    Schauen wir uns nun die drei Schritte an, die erforderlich sind, um diesen Ansatz erfolgreich auszuführen:

    1. Erstellen Sie Säulen- und Themencluster mit Informationsartikeln, um organischen Traffic zu sammeln.
    1. Führen Sie Werbeinhalte aus, um neue Leads und Backlinks zu generieren.
    1. Erstellen Sie taktische Inhalte, um sie in Geschäftsergebnisse umzuwandeln.

    Mit diesen Themen -Cluster -Strategien können Sie Nachfrage und eine zurückgegebene Benutzerschleife für Ihre Inhalte generieren und Inhalte -Schwungräder erstellen, um Ihre Inhalte basierend auf dem Verkehr zu priorisieren, unabhängig davon, ob sie Werbe- oder Vertriebsbücher sind.

    Diversifizieren Sie Inhalte, um Leads zu fahren

    Wir werden den ersten Schritt überspringen, da wir bereits behandelt haben, wie man Inhaltssäulen und Cluster eingehalten hat, die bereits im Rahmen des Informations -Inhalts -Eimers ausmachen.

    Werbeinhalt 

    Sobald Sie Ihre Säulen und Cluster geplant haben, ist es an der Zeit, das zweite Segment in Ihrer Strategie aufzubauen, um das Verkehrswachstum Ihrer Website zu beschleunigen - Werbeinhalte.

    Werbeartikel sind so konzipiert, dass sie eine Welle neuer Leads zu Ihrer Website treiben und in vielen Formen erhältlich sind. Zum Beispiel können sie einschließen:

    • Listicles
    • Virtuelle Ereignisse
    • Dokumentarfilme
    • Feiertagsangebote
    • Werbegeschenke

    Diese Stücke sollen soziale Anteile und Backlinks von Unternehmen und Verlegern auf eine Weise anziehen, die Ihre traditionelle Säule und Ihr Cluster -Inhalt möglicherweise nicht tun.

    Wenn Sie als Beispiel Listen verwenden, können nicht-niche-Medien, wenn Sie ein hochwertiges und tief erforschter Artikel über die beste Software für Werbung veröffentlichen, als Beweis für ein breiteres Stück, das sie über Werbung schreiben, dazu verlinken. Darüber hinaus können die Unternehmen selbst dazu neigen, mit dem Stück zu verknüpfen, wenn Ihre Veröffentlichung als Vordenker im Raum anerkannt wird.

    Verwenden Sie eine Promotion -Matrix, um das Brainstorming zu erhalten und zu priorisieren, welche Werbeaktionen für Sie am besten arbeiten. Dies beinhaltet das Brainstorming einer Liste von Marketingideen und bewertet jeweils, wie einfach sie implementieren sind, sowie deren potenzielle Auswirkungen.

    Während Informationsinhalte die Hauptverkehrsquelle für Ihre Website sein, ist der Werbeinhalt das Fett, das die Räder dreht. Was meinen wir damit?

    Werbeinhalte sind so konzipiert, dass sie in diesem Fall ein anderes Engagement anzieht, in diesem Fall Backlinks. Dieser Backlink -Saft kann dann dank Ihrer sorgfältigen Verwendung von Verknüpfungen an den Rest des Clusters weitergegeben werden. Dies wiederum hilft, die aktuelle Autorität des Clusters in Googles Augen zu steigern und die SERPs zu besteigen. Dadurch werden sowohl für den Informations- als auch für die Werbeinhalte eine Expositionsschleife für Feed-Back geschaffen.

    Taktischer Inhalt

    Taktischer Inhalt ist das dritte Stück in Ihrer Strategie für Säule und Inhalt. Im Idealfall planen und führen wir alle drei Teile gleichzeitig aus, aber einige Verlage warten möglicherweise, bis die Iner der Informations- und Werbeinhalte bereits vorhanden sind, bevor sie sich auf taktische Inhalte konzentrieren. Dies liegt daran, dass die Planung und Ausführung einer effektiven taktischen Inhaltsstrategie etwas Zeit und ressourcenintensiv ist als die anderen beiden.

    Taktische Inhalte helfen Ihnen, Ihre Monetarisierungsziele zu erreichen, und genau wie mit Werbeinhalten können taktische Artikel viele Formen annehmen. Dies beinhaltet:

    • Bewertungen mit Affiliate -Links.
    • Marken -gesponserte Inhalte.
    • Fallstudien, die Abonnements fördern.

    Beachten Sie jedoch, dass es häufig schwierig ist, taktische Inhalte zu erstellen, die Besucher erfolgreich in Verbraucher oder Abonnenten umwandeln und ein gewisses Maß an Vertrauen in Ihre Marke erfordert. Schlecht konzipierte und ausgeführte taktische Inhalte können leicht das harte Wort in die früheren Schritte Ihrer inhaltsgetriebenen Wachstumsstrategie rückgängig machen.

    Beim Erstellen taktischer Inhalte ist es auch wichtig, dass dies berücksichtigt wird:

    • Das Erstellen taktischer Inhalte erfordert viel Zeit und Kreativität. Dies bedeutet, dass sorgfältige Planung und Strategie im Voraus unerlässlich ist.
    • Taktischer Inhalt kann auch als Teil von Action -Aufrufen (CTAs) und CTA -Optimierung verwendet werden. Ein CTA ist ein Link, der in den Informations- und Werbeinhalt platziert ist, der den Betrachter anweist, eine bestimmte Aktion auszuführen, z. B. auf einen Link „Kontaktieren“ oder auf den taktischen Inhalt gerichtet.
    • Der taktische Inhalt hat im Allgemeinen niedrigere Suchvolumina und einen hohen Kosten-pro-Klick (CPC).
    • Taktischer Inhalt kann auch in Form einer Serie konzipiert werden, die den Verbraucher auf ihrer Reise führt. Dies kann dazu beitragen, die Berührungspunkte zu verstärken, die für die Konvertierung von Benutzern erforderlich sind. Normalerweise liegt die Anzahl der für den Umwandlungsumwandlungspunkt erforderlichen Berührungspunkte zwischen 7 und 12.

    4.2.6 Schön zu haben

    Wir haben die Dinge abgedeckt, die Sie beim Aufbau Ihrer Cluster unbedingt tun müssen. Wir haben jedoch auch einige Tipps zusammengestellt, die Ihre Website - obwohl sie nicht unbedingt unbedingt erforderlich sind.

    Spezifisch Ihre Inhalte präsentieren

    Die wichtigste Inhalte auf der Homepage- und Sektionsseiten ist der beste Weg, um Google zu erzählen, dass Ihre Geschichte aktuell und/oder relevant ist.

    Wenn Sie beispielsweise den Inhalt von Ihrem Cluster oben auf der Seite platzieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Besucher sehen, was Sie möchten, und geben Sie den Google -Algorithmen über Ihre Absicht ein zusätzliches Signal an.

    Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)

    NLP hilft Maschinen, die menschliche Sprache besser zu verstehen. Wir haben gesehen, wie mit Hilfe von Fortschritten in NLP der Bert -Algorithmus von Google bessere Teile der Sprache erkennen, die Stimmungsanalyse durchführen und sich an der genannten Entity Recognition (NER) beteiligen kann. All diese NLP-Funktionen können von Publishers zur Feinabstimmung ihrer Säulen-In-Intensiva-Modelle verwendet werden. So wie: wie:

    1. Automatisieren strukturierter Datenmarkup: Das Markieren des HTML -Codes Ihrer Seite mithilfe strukturierter Daten ist eine wesentliche SEO -Technik, mit der Suchmaschinen Ihre Inhalte besser verstehen können. Mit einem NLP -Tool wie IBM -Alchemie oder WordLift können Sie diesen Prozess automatisieren. Diese Tools analysieren Ihren Inhalt mithilfe von NLP -Techniken, identifizieren die Entitäten in den Inhalten, die in einen der von Google und anderen Suchmaschinen erkannten Schema -Typen fallen, und markieren sie für eine bessere Entdeckbarkeit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches strukturierte Datenmarkup ist oder warum es wichtig ist, finden Sie in unserem detaillierten Modul zum Schema , um besser zu verstehen, wie strukturiertes Datenmarkup funktioniert.

    2. Interne Verknüpfung: Wir haben die Wichtigkeit, Ihre Inhalte erschöpfend und maßgeblich zu machen, behandelt. Es kann jedoch weiterhin Abschnitte in Ihrem Inhalt bleiben, in denen der Leser mehr Hintergrundinformationen verwenden kann, um den Inhalt der Seite besser zu verstehen. Wenn es nicht leicht verfügbar ist, kann der Benutzer nach externen Quellen suchen. NLP -Tools können Ihre Inhalte verarbeiten und die Abschnitte hervorheben, die durch die Einführung eines internen Links profitieren können, um dem Benutzer mehr Hintergrundinformationen in Ihrer Website zu erhalten.

    3. Thema Targeting: Targeting -Themen werden jetzt genauso wichtig wie das Targeting spezifischer Schlüsselwörter für SEO. Um die aktuelle Autorität zu gewährleisten, ist es wichtig, nicht nur ein Thema aus allen Aspekten abzudecken, sondern auch Themen zu behandeln, die semantisch damit verbunden sind. NLP-Tools verwenden Word-Vektoren, um andere semantisch verwandte Themen aufzudecken, die Verlage abdecken können, um ein effektiveres Thema zu gewährleisten.

    16. Vorbereitung von Inhaltsergebnissen: NLP -Tools können Publisher auch dabei helfen, Inhalte zu erstellen, in denen Autoren beim Erstellen von Inhalten zu topischen Berichterstattung führen. Surferseo beispielsweise ein Tool, mit dem NLP inhaltliche Slips für jedes Thema erstellt, das für die Suchabsicht optimiert ist.

    4.2.7 Vermeiden Sie diese gemeinsamen Fallstricke

    Während wir die erforderlichen Schritte ausgelegt haben, um Inhaltscluster zu erstellen, die einen sinnvollen Einfluss auf Ihre Suchmaschinenleistung haben.

    • Publikumskartierung: Stellen Sie sicher, dass Sie das Publikumskartierung eingeben. Andernfalls werden Sie nicht davon profitieren, die Besucher Ihrer Website in gezielte Gruppen zu bringen. Dies kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
    • Zu Nische/breit: Obwohl es von entscheidender Bedeutung ist, die Dinge durch Subjekt abzubrechen, beschränken Sie es nicht zu weit. Andernfalls wird Ihr Nischenthema zu Nische und wird Ihnen nicht gut tun. Erweitern Sie andererseits nicht in breitere Kategorien, die für Ihr Kernpublikum irrelevant sind, da dies Ihre Botschaft verwässern kann.
    • Fehlende Schlüsselwörter: Die richtige Keyword -Forschung kann zwischen einer Site unterscheiden, die ein DUD ist und der sehr erfolgreich wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und Ihre Schlüsselwörter entsprechend auswählen.
    • Überwachung des Wettbewerbers: Sie müssen auch verstehen, was mit Ihren Konkurrenten los ist, zusammen mit Ihrer Branche im Allgemeinen. Wenn Sie sich einige Websites Ihres Konkurrenten nicht ansehen, können Sie einen äußerst beliebten Trend verpassen oder nur versehentlich die Vision eines anderen kopieren.
    • Mangelndes Vielfalt: Es ist niemals eine gute Idee, alle Eier in einen Korb zu legen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie nicht die ganze Aufmerksamkeit auf nur einen Inhaltstyp konzentrieren. Auch wenn Sie zum Beispiel Horrorfilmartikel verkaufen, geben es mehrere repräsentative Säulen. Sie könnten eine für paranormale Filme, einen für Slashers usw. bauen. Die Idee ist, sicherzustellen, dass Sie sich nicht nur auf eine Sache konzentrieren.
    • Nicht raffinierte Inhalte: Es ist unbedingt erforderlich, Ihren Inhalt zu verfeinern, nachdem Sie gemessen haben, wie gut er funktioniert (oder nicht).

     

    • Clickbait -Strategien: Wenn Sie sich auf Clickbait oder eine andere schädliche/betrügerische Praxis verlassen, erhalten Sie kurzfristig viele Klicks. Google notiert jedoch auch Ihren redundanten, nicht hilfreiche Inhalt und wird ihn herabstufen und herabstufen.

    4.2.8 Beispiele für Inhaltscluster gut gemacht

    In diesem Abschnitt werden wir uns zwei Fallstudien ansehen, wir sind Entdecker und De Zaak und wie diese Verlage ihre Inhaltscluster -Strategien genagten.

    Fallstudie 1: Wir sind Entdecker

    Wir sind Entdecker

    In Australien ist ein in Australien ansässiger Explorer den Lebensstil und die Denkweise des Outdoor-Abenteuers abdeckt. Wo es von anderen verschiedenen Reisemagazinen unterscheidet, ist die Art und Weise, wie es sich für einen Lebensstil befürwortet.

    Sogar an den Wochenenden fördert der Verlag Mikroabenteuer, die sich auf Eins bis zwei-Tage-Reisen und robuste Erlebnisse konzentrieren-sei es Kanufahren, Bouldern oder Klettern-und nicht kürzere, leichtere Erlebnisse.

    Wir sind Entdecker

    Im Dezember 2021 begann SODP mit dem Verlag vor Ort und der Implementierung eines Content -Cluster -Ansatzes und seitdem sind der Datenverkehr von Explorer mehr als verdoppelt.

    Wir sind Entdecker

    Was wir aus unserer Analyse festgestellt haben, war, dass sie die Inhaltscluster -Strategie verwendeten, jedoch ohne Fokus. Da es in Australien eine begrenzte Anzahl von Abenteuer -Suchenden im Freien gibt, zielte wir nach mehreren Kategorien an, um so viele Leser wie möglich anzusprechen - effektiv verfolgte es einen Scattergun -Ansatz für die Veröffentlichung.

    Wir sind Entdecker

     

    Infolgedessen waren einige der Kategorien der Website nicht so prominent, hatten weniger Inhalt und rechtfertigten den Clustering -Ansatz nicht.

    Aufgrund der breiten Struktur der Site haben wir, je mehr Artikel wir Entdecker veröffentlicht haben, die vorhandenen Inhalte in Ranglisten und Verkehr. Während es einige sekundäre Faktoren gab, wie z. B. nicht erfrischende Inhalte häufig genug, konzentrierte sich SODP darauf, der Website dabei zu helfen, den Top -Inhalt und seine Cluster klarer zu definieren.

    Ein Teil dieses Ansatzes bestand darin, die Abschnitte von Explorers 'Zielen zu ändern, indem die Clusterbildung von Inhalten von Standorten weg und in Richtung Erfahrungen und Aktivitäten verlagert wurde.

    Wir sind Entdecker

    In der Kategorie Ziele wird jetzt hauptsächlich verwendet, um den Besuchern zu helfen, auf der Website zu navigieren und die UX zu verbessern.

    Wichtig ist, dass SODP den Workflow des Verlags auf dem Backend verändert hat, wobei der Schwerpunkt auf der monatlichen Planung der Inhalte erstellt wird, die sich auf die Stärkung der Leistung eines einzelnen Clusters konzentriert.

    Wir sind Entdecker

    Wir sind Explorers wollen auch seine nationale Berichterstattung erweitern und es schreibt und schlägt verschiedene Cluster mit diesem Fokus. SODP hat mit der oben beschriebenen redaktionellen Fokussierungsstrategie empfohlen, genau das zu tun.

    Die Änderung der Verlagsstrategie - die sich von einem Streuungsansatz in Richtung definierter Cluster entfernen - hat es dem Verlag ermöglicht, seine Kategorie -Inhalte schnell aufzubauen, Sponsoren anzuziehen und Inhalte zu reinvestieren.

    Fallstudie 2: De Zaak

    Fallstudie 2: De Zaak

    Der niederländische Verlag De Zaak hat auch mit SODP zusammengearbeitet, um seine Inhaltsdynamik aufzubauen.

    De Zaak erstellt Inhalte für kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) und konzentriert sich auf Geschäftsberatung. Wie diese KMU ihre Teams besser verwalten können, wie können sie ihr Gesamtgeschäft usw. verbessern.

    Das Haupteinnahmemodell von De Zaak basiert auf gesponserten Geschäften mit Marken, bei denen es seine E -Mail -Liste nutzt, um Marken zu helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen.

    Als SODP im März 2022 mit dem Verlag zusammengearbeitet hatte, hatte die Website eine Reihe von Problemen, einschließlich mehrerer URLs für denselben Inhaltstyp und viele Umleitungen. Zusätzlich wurde seine Kategorisierung nicht ordnungsgemäß durchgeführt.

    SODPs Ziel war es, De Zaak eine bessere Säule und einen Cluster-basierten Ansatz zu geben, bei dem sein Inhalt angemessen kategorisiert wird. Dieser Ansatz würde der gesamten Website dazu beitragen, die Sichtbarkeit zu wachsen und sowohl GoogleBot als auch die Zielgruppe zu verstehen, wie der Inhalt gruppiert wurde.

    Zu Beginn der Kampagne hatte die Website mehr als 3.000 Seiten, die überprüft werden mussten. SODP startete zunächst mit dem Zuordnen all dieser Inhalte in einem Google -Blatt und stellte sicher, dass die Artikel entsprechende Kategorien und Unterkategorien zugewiesen wurden. Sobald die Struktur ausgearbeitet und besiedelt war, wurden die Änderungen an der Website vorgenommen.

    Nach der Umstrukturierung der Website, bei der verschiedene Kategorien wie das Unternehmensmanagement prominent hervorgehoben und mit Unterkategorien unterstützt wurden, wechselte Sodp dann, um Inhaltsempfehlungen in all diesen spezifischen Kategorien zu erstellen.

    Dies beinhaltete, dass verschiedene Inhaltswinkel, neue Inhaltsformate - wie Listen sowie „Was ist“ und „How to“ Artikel - sowie die Erstellung von Finanzrechner zur Verbesserung der Zeit des Publikums vor Ort vorgeschlagen wurden.

    Diese Taschenrechner waren ein großer Hebel, um mehr Besucher anzuziehen, die sich speziell für die Nische von De Zaak interessierten. Zum Beispiel Artikel, die Erklärungen zur Berechnung der Steuern liefern, empfehlen dann einen geeigneten Taschenrechner.

    Der letzte Schritt bestand darin, sicherzustellen, dass alle neuen Inhalte angemessen miteinander verbunden waren.

    Aus der folgenden Grafik können Sie sehen, dass dieser Prozess in den fünf Monaten ab Juni 2022 zu einem konsistenten Anstieg des Verkehrs führte.

    Fallstudie 2: De Zaak

    4.2.9 Aktionen und Imbissbuden

    Nachdem Sie verstehen, welche Inhaltecluster sind und wie sie Ihrer Website zugute kommen können, ist es an der Zeit, sie in die Tat umzusetzen. Hier ist ein Überblick über Dinge, die Sie tun können, um loszulegen:

    1. Bestimmen Sie, für welche Themen oder Keywords Sie rangieren möchten.
    2. Erforschen Sie Ihren Wettbewerb und sehen Sie, wie sie Inhaltscluster verwenden.
    3. Erstellen Sie einen Plan für Ihre eigenen Inhaltscluster, einschließlich welcher Inhalte Sie erstellen möchten und wie Sie ihn bewerben.
    4. Implementieren Sie Ihren Plan und verfolgen Sie Ihre Ergebnisse im Laufe der Zeit.
    5. Passen Sie Ihre Strategie nach Bedarf anhand Ihrer Ergebnisse an.

    Wenn Sie diese Schritte und die Strategien und Tipps in diesem Kursabschnitt befolgen, können Sie Inhaltscluster verwenden, um die SEO Ihrer Website zu verbessern und mehr Besucher anzulocken. Denken Sie daran, sich darauf zu konzentrieren, qualitativ hochwertige, relevante Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Wenn Sie das tun, sind Sie auf dem besten Weg zum Erfolg.

    Vorheriges Modul
    Zurück zum Kapitel
    Nächstes Modul

    Jetzt aktiv

    2

    Content-Cluster

    Mehr sehen

    1

    Publisher-Geschwindigkeit

    3

    Top-Geschichten

    4

    Google Trends

    5

    Live-Blogs

    6

    Internationales SEO

    7

    Webgeschichten

    8

    Google Entdecken

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025