Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Monetarisierung ▸ Joe Root – Permutiv

    Joe Root – Permutiv

    Vahe ArabianVahe Arabian
    6. September 2019
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Joe root permutiv


    Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten?

    Ich habe Permutive mit meinem Partner Tim Spratt gegründet, als wir beim Silicon Valley Seed Accelerator Y Combinator waren. Wir begannen damit, Personalisierungstechnologie für Publisher zu entwickeln, um ihnen zu helfen, mit Facebook und Twitter um Engagement zu konkurrieren, aber schnell erkannten wir, dass das eigentliche Problem, das wir lösen mussten, viel größer war – ihre CPMs befanden sich im freien Fall. Dieses Problem wurde nicht durch den Wechsel zu Programmatic behoben, der den Publishern die Macht entzog und letztendlich dazu führte, dass ihre Daten entwertet und sie an den unteren Rand des Ad-Tech-Ökosystems gedrängt wurden.

    Wie hat das dazu geführt, dass Sie Permutiv entwickelt haben?

    Wir dachten, die Lösung wäre eine Datenplattform, die die Macht wieder in die Hände der Verlage legt. Eine, die nicht auf Cookies angewiesen war, um zu funktionieren. Unsere Plattform wurde daher von Grund auf so konzipiert, dass sie Publishern hilft. Im Gegensatz zu jeder anderen Plattform, die auf die Bedürfnisse von Werbetreibenden ausgerichtet war, haben wir uns voll und ganz auf ihre Herausforderungen konzentriert. Wir wollten Publishern dabei helfen, ihre First-Party-Daten zu nutzen, anstatt sich auf Daten von Drittanbietern verlassen zu müssen, damit sie bis zu 100 % ihrer Nutzer sehen, in Echtzeit ansprechen und ihr Angebot mit aussagekräftigen Einblicken in ihre differenzieren können einzigartige Position, ihre hochwertigen Inhalte und ein ebenso hochinteressiertes Publikum.

    Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus?

    Dreimal den Wecker abstellen, um 7 Uhr aus dem Bett rollen, mit einem Kaffee meinen Posteingang leeren und dann um 9 Uhr ins Büro gehen. Mein Tag ist ziemlich ausgeglichen zwischen Vorstellungsgesprächen für neue Mitarbeiter, Treffen mit Kunden und Interessenten und internen Besprechungen. Normalerweise bin ich um 19 Uhr fertig und gehe nach Hause – an einem perfekten Tag verbringe ich den Abend damit, mit meiner Freundin zu kochen oder mit einem Deliveroo vor Netflix.

    Wie sieht Ihr Arbeitsaufbau aus? (Ihre Apps, Produktivitätstools usw.)

    Ich lebe in Gmail, Trello und der Apple Notes App – sonst nichts! Ich war nie in der Lage, mich an einen dieser aufgeladenen GTD-Prozesse (Getting Things Done) zu halten, am Ende vergesse ich immer die Schritte, die erforderlich sind, damit sie funktionieren.

    Was ist das Problem, mit dem Sie sich derzeit leidenschaftlich mit Permutiv beschäftigen?

    Einfach gesagt: skalieren! Wir möchten Publishern dabei helfen, ein datenschutzkonformes Ad-Tech-Ökosystem wieder aufzubauen. Wir geben Publishern also die Möglichkeit, eine 100-prozentige Sichtbarkeit ihrer Zielgruppen zu sehen und zu aktivieren. Ein großer Teil ihres Publikums kommt von Google und Facebook sowie von Browsern wie Safari und Firefox, die standardmäßig Cookies von Drittanbietern blockieren. Das Ergebnis ist, dass etwa die Hälfte (44 %) ihrer Zielgruppen effektiv vor dem Werbeökosystem verborgen sind, da es keine Daten über sie gibt.

    Die Technologie von Permutive ist jedoch nicht auf Cookies von Drittanbietern angewiesen, sodass wir eine 100-prozentige Sichtbarkeit der Zielgruppe eines Publishers bieten können. Dies kann bei einigen Publishern zu einer 3- bis 9-fachen Erhöhung der Publikumssichtbarkeit führen. Durch die Öffnung dieser Zielgruppe wird ein Publisher eine enorme Steigerung der Anzahl der Impressionen feststellen, die er für das Targeting verwenden kann. Wir haben gesehen, dass dies zu einer 4-fachen Steigerung der datengesteuerten Werbeeinnahmen geführt hat.

    Können Sie einige Beispiele von Verlagen nennen, die Ihre Lösungen erfolgreich einsetzen?

    Zu den Publishern, die Permutive verwenden, gehören Conde Nast International, BuzzFeed, The Economist, Hubert Burda Media und Immediate Media .

    Wie sehen Sie die Zukunft, da es so viele Datenmanagementlösungen gibt?

    Die Art und Weise, wie sich das Werbeökosystem entwickelt hat, bedeutet, dass Publisher von einer Welt, die von Direktverkäufen dominiert wird, zu einer Welt übergegangen sind, in der ihr Inventar algorithmisch unter Verwendung von Daten von Drittanbietern bewertet wird.

    Die Zukunft von DMPs muss darin bestehen, Verlagen dabei zu helfen, mehr aus ihren wertvollen und wertvollen First-Party-Daten zu machen. Heutige DMPs sind für Werbetreibende konzipiert, und in einem solchen System ist es für Publisher fast unmöglich, das kommerzielle Potenzial ihrer Daten zu maximieren.

    Permutive wurde von Grund auf als cookielose Lösung für Publisher entwickelt, die ihnen die volle Kontrolle über ihre First-Party-Daten gibt und ihnen die Macht zurückgibt.

    Die Zukunft von DMPs liegt auch im Edge-Computing. Wenn Publisher Ad-Tech neu aufbauen und sich ihren rechtmäßigen Platz darin verdienen sollen, ist die einzige Möglichkeit, dies auf datenschutzkonforme Weise zu tun, und das bedeutet, die Datenmenge zu minimieren, die in die Cloud gelangt.

    Beim Edge Computing – buchstäblich der Rand des Netzwerks – findet die Datenverarbeitung auf Ihrem eigentlichen Gerät statt. Es ist schnell, zuverlässig und absolut privat.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Permutive basiert auf Edge Computing. Wir müssen keine Daten zur Verarbeitung hin und her an Cloud-Server senden. Wir verarbeiten Daten dort, wo sie erfasst werden, nämlich auf dem Gerät des Benutzers, was in einer Welt, in der der Datenschutz an erster Stelle steht, die einzige Option ist.

    Haben Sie einen Rat für ambitionierte Digital-Publishing- und Medienprofis, die ihr Produkt entwickeln möchten und keinen technischen Hintergrund haben?

    Suchen Sie nach dem Problem! Wir haben zu lange damit verbracht, eine Lösung zu entwickeln, bei der es kein wirkliches Problem gab. Wenn Sie einen Weg finden, ein echtes Problem zu lösen, haben Sie eine große Chance auf Erfolg.

    Konzentrieren Sie sich auf die eine Sache, von der Sie wissen, dass sie gelöst werden muss, und finden Sie einen Weg, sie besser zu machen als alle anderen.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Aufbau des optimalen Monetarisierungsteams
      Aufbau des optimalen Monetarisierungsteams
    • Die 10 besten Video-Monetarisierungsplattformen im Jahr 2023
      Die 10 besten Plattformen zur Videomonetarisierung im Jahr 2024
    • Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation
      Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation
    • Geozo Q&A: Zukunft des Native Advertising für die Monetarisierung von Publishern
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr