Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Digitales Publizieren ▸ Anmerkung des Herausgebers: Die dauerhafte Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen

    Anmerkung des Herausgebers: Die anhaltende Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen

    • Andrew Kemp Andrew Kemp
    15. Juni 2023
    Tatsache geprüft von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckt sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Bearbeitet von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckte sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie Analysen, Tipps und Erkenntnisse von SODP-Redakteuren direkt in Ihrer Mailbox.

    Als jemand, der ausschließlich im digitalen Bereich der Verlagsbranche gearbeitet hat, gebe ich offen zu, dass meine Sichtweise zeitweise durch Vertrautheitsvoreingenommenheit beeinträchtigt wurde.

    Ohne Erfahrung in diesem Bereich lässt sich die Zukunft des Print-Publishings leicht außer Acht lassen. Es gibt zahlreiche Statistiken und Studien, die auf einen anhaltenden Anstieg des Konsums digitaler Inhalte hinweisen, der durch die weit verbreitete Verbreitung von Mobiltelefonen und die anhaltende Einführung von 5G-Internetgeschwindigkeiten vorangetrieben wird.

    Und doch, als ich mich darauf vorbereitete, über ein Buch zu sprechen, das ich nach mehr als 20 Jahren auf meinem Kindle wieder gelesen hatte, stellte ich fest, dass ich bei der Akzeptanz von E-Books deutlich in der Minderheit war. Lassen Sie mich erklären.

    Nachdem ich mir den aktuellen Trailer zu „Dune 2“ angesehen hatte (der erste Film war großartig und ich würde ihn jedem empfehlen, der sich für Science-Fiction interessiert), verspürte ich das Verlangen, „Dune“ von Frank Herbert noch einmal zu lesen. Auch wenn es eine Zeit gab, in der ich das Buch gekauft hätte (ich war früher ein überzeugter Befürworter physischer Bücher – das haptische Erlebnis, durch Seiten zu blättern und all das), hat mich der Kindle Paperwhite bekehrt.

    Keine Bildschirmaktualisierung? Überprüfen. Kein Blaulicht? Überprüfen. Einfacher Transport/Lagerung? Überprüfen. Hintergrundbeleuchtung, um Streit vor dem Schlafengehen wegen der Lampe zu vermeiden? Überprüfen! Egal wie sehr ich physische Bücher liebe, es ist schwer, gegen diese Vorteile zu argumentieren.

    Und dann ist da noch der Herausgeber von Dune, der darüber sprach, dass die „Realitäten des kommerziellen Verlagswesens“ dazu führten, dass „riesige Bestände“ klassischer Science-Fiction und Fantasy niemals physisch nachgedruckt würden. Laut der Orion Publishing Group hat das Aufkommen des digitalen Publizierens dies gemildert und die Verbreitung klassischer und moderner Science-Fiction-Backlists ermöglicht.

    Und dennoch erfreuen sich gedruckte Bücher trotz all dieser Vorteile immer noch einer weitaus größeren Beliebtheit als E-Books .

    E-Books sind den gedruckten Büchern immer noch nicht gewachsen

    , wie ich bereits erwähnt habe , außerhalb meines Fachgebiets liegen , aber es ist leicht zu verstehen, warum Print in diesem Bereich weiterhin erfolgreich ist. Es gibt immer noch eine beträchtliche Anzahl von Menschen auf der Welt, die keinen zuverlässigen Internetzugang haben oder sich nicht die digitalen Geräte leisten können, die zum Lesen von E-Books erforderlich sind. Es gibt auch diejenigen, denen es einfach immer noch mehr Spaß macht, ein Buch in die Hand zu nehmen.

    Bei Zeitschriften und Zeitungen sind mobile Geräte aufgrund der schnellen Verbreitung von Kurzinhalten jedoch ein fantastisches Medium für den Konsum dieser Inhalte. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, keine Scheuklappen zu hegen, wenn es um das Potenzial für neue Printpublikationen geht.

    Inhalte unserer Partner

    Ezoics Open.Video-Rezension

    Ezoics Open.Video-Rückblick für 2025

    AlphaMetricx-Rezension

    AlphaMetricx-Rückblick für 2025

    Hostinger-Builder

    Hostinger AI Website Builder Review für 2025

    Nehmen wir zum Beispiel Full Pour, das sich auf ein Premium-Erlebnis zu einem Premium-Preis . Der Verlag berechnet 20 US-Dollar pro Ausgabe, die vierteljährlich erscheint. Um ein einheitlicheres Leseerlebnis zu ermöglichen, wird die Anzahl der Werbetreibenden begrenzt. Es ist eine andere Denkweise als im digitalen Verlagswesen, wo es die Kommerzialisierung von Inhalten für Verlage schwieriger gemacht hat, Premiumpreise zu verlangen.

    Auch wenn die Vorteile des Digitaldrucks zweifellos zahlreich sind, hat Print immer noch seinen Platz in der breiteren Medienlandschaft.

    zusammenhängende Posts

    • Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
      Anmerkung des Herausgebers: Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
    • Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
      Anmerkung des Herausgebers: Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
    • Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert
      Anmerkung des Herausgebers: Die Meinungsfreiheit schrumpft, da das Publikum den Glauben an Nachrichten verliert
    • Warum das Geld nicht in der Generation Z steckt. Zumindest jetzt noch nicht
      Anmerkung des Herausgebers: Warum das Geld nicht in der Generation Z steckt. Zumindest jetzt noch nicht
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025