Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Digitales Publizieren ▸ Nach drei Jahren hat die unabhängige slowakische Nachrichtenseite Denník N mehr digitale Abonnenten und Langformjournalismus

    Nach drei Jahren hat die unabhängige slowakische Nachrichtenseite Denník N ihre digitalen Abonnenten und ihren Langformat-Journalismus gesteigert

    Shelley SealeShelley Seale
    9. Januar 2019
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    dennik n minuta po minute

    Seit ihrem Start im Jahr 2015 hat die Zeitung und Website Denník N 30.000 digitale Abonnenten erreicht – eine Verdoppelung der Zahl zwischen 2015 und 2018. Die registrierten Leser stiegen von 22.000 im Jahr 2015 auf 220.000 im Jahr 2018, während die Website-Besucher auf 762.000 gestiegen sind. Auch die Zahl der kostenpflichtigen Apps von Denník N wuchs im Jahr 2018 auf 10.000 Kunden.

    Das unabhängige Medienunternehmen wurde von slowakischen Journalisten gegründet und beschäftigt heute 60 Mitarbeiter in der Slowakei. Der Content-Forward-Verlag hat außerdem seinen Fokus sowohl auf bezahlte Artikel als auch auf Langform-Journalismus verstärkt. Im Jahr 2015 wurden 37 % der digitalen Artikel bezahlt. Bis 2018 befanden sich 74 % der Artikel hinter der Abonnement-Paywall. Die Anzahl der Artikel ist zurückgegangen, während die durchschnittliche Länge jedes Artikels gestiegen ist.


    Warum es wichtig ist:

    Der Schwerpunkt auf längeren, ausführlicheren Geschichten von Denník N – und die wachsende Abonnentenbasis, die bereit ist, für den Zugriff darauf zu zahlen – ist ein gutes Zeichen für kleine, unabhängige Nachrichtenverlage. Es setzt auch den Mobile-First-Trend fort, mit mehr Denník N-Lesern auf Mobilgeräten als auf Desktops. Sie haben außerdem eine Reihe ergänzender, unterstützender Produkte wie Newsletter (neun) und Podcasts (mit mehr als 1.350.000 Downloads im Jahr 2018) auf den Markt gebracht.


    Das Fazit:

    Nach dem Ausbau des slowakischen Produkts Denník N hat das Unternehmen eine neue Website in der Tschechischen Republik gestartet und beschäftigt dort 43 Mitarbeiter.

    Inhalte unserer Partner

    Ezoics Open.Video-Rezension

    Ezoics Open.Video-Rückblick für 2025

    AlphaMetricx-Rezension

    AlphaMetricx-Rückblick für 2025

    Hostinger-Builder

    Hostinger AI Website Builder Review für 2025

    Open-Source-Tools entwickelte, um Verlagen dabei zu helfen, ihr Publikum besser zu verstehen und zu monetarisieren, ihre Inhalte zu vermarkten und ihre Dienste zu verkaufen. Denník N ermöglicht es anderen Verlagen, es kostenlos zu nutzen und mit eigenen Verbesserungen beizutragen.

    Redakteurfavoriten
    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Beste digitale Publishing-Plattformen
      Die 17 besten digitalen Publishing-Plattformen im Jahr 2024
    • KI und Automatisierung
      KI und Automatisierung: Die Auswirkungen auf den Journalismus
    • Bürozeiten Lokale Nachrichten Verlagsstrategien
      Bürozeiten: April 2023 Testaktualisierung Teardown
    • Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
      Anmerkung des Herausgebers: Überdenken der Rolle von Printmedien im digitalen Zeitalter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025