Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Zielgruppenentwicklung ▸ Anmerkung des Herausgebers: Facebook schränkt den Publisher-Verkehr ein

    Anmerkung des Herausgebers: Facebook schränkt den Traffic der Publisher ein

    • Andrew Kemp Andrew Kemp
    25. Mai 2023
    Tatsache geprüft von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckt sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Bearbeitet von Andrew Kemp
    Andrew Kemp
    Andrew Kemp

    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere erstreckte sich über Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen… Lesen Sie mehr

    Newsletter abonnieren

    Erhalten Sie Analysen, Tipps und Erkenntnisse von SODP-Redakteuren direkt in Ihrer Mailbox.

    Ich kann nicht sagen, dass ich übermäßig überrascht war, als ich Anfang des Monats las, dass die Abkehr von Facebook von den Nachrichten, über die letztes Jahr berichtet wurde, zu einem Rückgang des Traffics zu einer Vielzahl von Veröffentlichungen .

    Da die Spannungen zwischen dem Social-Media-Netzwerk und den Herausgebern weiter eskalieren, macht Facebook-Mutter Meta keinen Hehl aus seiner Abneigung darüber, für die auf seiner Plattform geteilten Nachrichten zahlen zu müssen.

    Ich bin sicher, die meisten von uns können sich an das Debakel erinnern, das Metas Entscheidung war, Nachrichten von Facebook Australia zu entfernen , bevor das Verbot einige Tage später aufgehoben wurde. Seitdem haben wir Berichte darüber gesehen, dass Meta Ressourcen von Nachrichten neu zugewiesen hat, und einen von Meta in Auftrag gegebenen Bericht, der die Bedeutung von Nachrichten für das Geschäft von Facebook ablehnte.

    Andy Stone, Kommunikationsdirektor bei Meta Policy, warnte sogar, dass der Technologieriese „ gezwungen sei, über die Entfernung von Nachrichten nachzudenken “ von seiner Plattform, wenn der US-Kongress den Journalism Competition and Preservation Act verabschieden würde. Gleichzeitig hat das Vereinigte Königreich ähnliche Gesetze eingeführt .

    Die wachsende Welle der Regulierung über News Sharing bei Google und Meta hat beide Unternehmen dazu gezwungen, sich mit Verlegern zusammenzusetzen und Deals auszuhalten. Für Google liegt die Antwort teilweise in der Entwicklung seines Nachrichten -Showcase -Programms. Aber für Meta? Die schmackhaftere Option schien, dass die Verleger des Verkehrs langsam verhungert.

    Daten des Analyseanbieters Chartbeat zeigen, dass bei 1.350 globalen Publishern der Anteil der Seitenaufrufe über externe Seiten, Suchmaschinen und soziale Netzwerke von 27 % im Januar 2018 auf 11 % im April 2023 gesunken ist.

    seit Jahresbeginn einen Rückgang des Facebook-Verkehrs meldete , der seine Einnahmen schmälerte.

    Unterdessen verzeichneten 28 Legacy- und Digital-Native-Publisher zwischen 2021 und 2023 einen starken Rückgang des Desktop-Verkehrs, wie Daten zeigen, die der Webanalyseanbieter Similarweb Press Gazette zur Verfügung gestellt hat.

    Es ist verlockend, den Schritt von Facebook nur als einen weiteren Meilenstein in der sich langsam verschlechternden Beziehung zu den Verlagen zu betrachten . Und auch wenn in dieser Interpretation ein Körnchen Wahrheit steckt, verfehlt sie doch, was in der weiteren Regulierungslandschaft vor sich geht – nämlich den Kampf von Facebook gegen eine verschärfte Aufsicht.

    Der jahrelange Kampf des Social-Media-Riesen gegen europäische Vorschriften führte dazu, dass die irische Datenschutzkommission (DPC) diese Woche eine Geldstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro (1,3 Milliarden US-Dollar) wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verhängte.

    Die Regulierungsbehörde, die die Aktivitäten des Unternehmens in Europa überwacht – dank Metas Entscheidung, seinen EMEA-Hauptsitz in Dublin anzusiedeln –, erhob Einspruch gegen die Übertragung von EU-Benutzerdaten durch Facebook an US-Server.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Facebook hat fünf Monate Zeit, um die Praxis zu stoppen, obwohl der Suchriese sich verpflichtet hat, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.

    Letztendlich gibt es mit den Aufsichtsbehörden nur so viele Kriege, egal wie groß es ist, dass es einmal kämpfen kann. Im großen Schema der Dinge - und wenn wir der Meinung sind, dass die Behauptung von Meta für sein Geschäftsmodell nicht wichtig ist, scheint es die finanziell vernünftigste Option auf dem Tisch zu sein.

    zusammenhängende Posts

    • Machen Sie eine Pause von der KI
      Anmerkung des Herausgebers: Machen Sie eine Pause von der KI
    • Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation
      Anmerkung des Herausgebers: Monetarisierung im Verlagswesen erfordert Innovation
    • Ein offener Laptop-Computer, der auf einem Tisch steht
      Anmerkung des Herausgebers: KI: Atmen wir durch
    • Die dauerhafte Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen
      Anmerkung des Herausgebers: Die anhaltende Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr