Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Meinung ▸ Seite 4

    Meinung

    Unsere Reihe von Meinungskolumnen unserer Mitwirkenden versucht, durch ihre praktische Erfahrung und nicht durch Hypothesen objektive Perspektiven darüber zu vermitteln, was getan werden kann, um bestehende neue Medien und Technologien zu verbessern.

    Folgen Sie unseren Kolumnisten, während wir unser Mitwirkendennetzwerk kontinuierlich erweitern.

    Datenthik

    Cookies von Drittanbietern sind nur ein kleiner Teil des Problems. Wir müssen uns auf Datenethik in der Werbung konzentrieren

    Das Volumen der Verbraucherdaten wächst rasant, angetrieben durch Video-Streaming-Anforderungen, vernetzte Geräte und Apps und einen zunehmenden Bedarf, Inhalte und Kommunikation digital zu teilen. Zumal viele von uns mittlerweile von zu Hause aus arbeiten. Das Forschungsunternehmen IDC prognostizierte, dass im Laufe des Jahres mehr als 59 Zettabyte (ZB) an Daten erstellt, erfasst, kopiert und verbraucht wurden.

    Syndizierung von Videoinhalten

    Warum ist nutzergenerierte Video- und Content-Syndikation die perfekte Verbindung für Publisher?

    Laut dem Reuters Digital News Report 2021 greifen mittlerweile 73 % der Menschen über „die Seitentür“ auf Nachrichten zu. Content Syndication ist eine wichtige Growth-Hacking-Strategie für Verlage in ihrem Bestreben, ein größeres und vielfältigeres Publikum zu erreichen. Was ist Content-Syndizierung? Unter Content-Syndizierung versteht man die erneute Veröffentlichung von Inhalten auf einer oder mehreren Websites und/oder Plattformen. […]

    Atomisierung von Inhalten

    Warum ist die Atomisierung von Inhalten für Ihre Content-Strategie von entscheidender Bedeutung?

    Manchmal genügt ein einziger brillanter Inhalt, damit Ihr Unternehmen die Reichweite seines Publikums drastisch vergrößert. Wenn Sie oder Ihr Team jemals virale Inhalte erstellt haben, besteht eine hervorragende Chance, dass Sie auf der Grundlage der Originalinhalte noch viel mehr erstellen können. Das ist effizienter, als ständig neue Inhalte von Grund auf zu erstellen. Als […]

    Fallstricke der ersten Partei

    Die üblichen Fallstricke rund um First-Party-Daten

    Die für Werbetreibende verfügbare Datenmenge nimmt ab. Dies ist auf die Abschaffung von Cookies von Drittanbietern, strengere Datenschutzbestimmungen und Änderungen bei mobilen Kennungen zurückzuführen. Allerdings wird die Nutzung von First-Party-Daten als mögliche Lösung des Problems angepriesen. Marken verfügen über mehr First-Party-Daten als je zuvor über Wege wie […]

    ansprechender Beitrag

    So erstellen Sie einen ansprechenden Blog-Beitrag

    Sie haben das alte Sprichwort „Content is King“ vielleicht schon eine Million Mal gehört. Aber haben Sie jemals einen Kopf gefunden, der der Krone würdig ist? Wahrscheinlich nicht! Die Verantwortung eines Autors besteht darin, mit seinen Worten Markentreue und Vertrauen aufzubauen. Indem sie sich auf die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte konzentrieren, ist es ihre Aufgabe, die Leser zu fesseln und sie zu halten.

    Minimierungsdaten

    Wie Datenminimierung Ihren Geschäftswert steigern kann

    In der Online-Publishing-Branche gehört das Sammeln riesiger Mengen an Big Data der Vergangenheit an. Die Arbeit mit unbegrenzten Datenmengen ist nicht nur eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen, sondern kann auch dazu führen, dass eine Datenschutzverletzung kurzfristige und langfristige Schäden verursacht. Wir haben festgestellt, dass die Übernahme von Daten […]

    Anwendungen

    Von Lesern geliebte Funktionen von Nachrichten-Apps

    Nachrichten-Apps könnten, um ihr Hauptziel zu erfüllen, nämlich die Bereitstellung von Informationen (hauptsächlich in Textform), aus Artikeln, Seiten und möglicherweise Kommentarabschnitten bestehen. Diese Funktionen sind für die Erstellung und Ausführung einer Nachrichten-App unerlässlich. Doch im Zeitalter des wachsenden Interesses an Nachrichten-Apps und dem damit einhergehenden harten Wettbewerb auf dem Markt und der […]

    Erholung der Werbeausgaben

    Publisher müssen ihren Horizont erweitern, um die Auswirkungen des Rebound der Werbeausgaben zu nutzen

    Die Erschließung neuer Einnahmequellen wie Paywalls und E-Commerce ist für Verlage ein intelligenter Schachzug, sie sollten jedoch die Optimierung ihrer bestehenden nicht aus den Augen verlieren. Da die Ausgaben für digitale Werbung voraussichtlich wieder um mehr als 25 % steigen und in diesem Jahr 191 Milliarden US-Dollar übersteigen, dürfte Werbung ein integraler Bestandteil des Monetarisierungsmixes bleiben. Daher sollten Verlage […]

    öko sy

    Schaffung eines Datenökosystems, das auf dem Vertrauen der Verbraucher basiert

    Die zunehmende Prüfung von Cookies, Mobilgeräte-IDs und IP-Adressen von Drittanbietern macht es für Werbetreibende immer schwieriger, den Verbrauchern weiterhin sinnvolle Erlebnisse zu bieten. Daher finden Verlage und Werbetreibende Möglichkeiten, die Customer Journey zu personalisieren, ohne dass nicht authentifizierte Geräte- und Browser-IDs erforderlich sind. In der Vergangenheit war die Werbung und […]

    intelligentere Analysen

    Publisher brauchen intelligentere Analysen, um ohne Cookies zu überleben

    Den Verlegern wird durchaus bewusst sein, dass trotz der Aussetzung der Umsetzung durch Google das Ende der Drittanbieter-Cookies weiterhin in Sicht ist, ebenso wie die mit dieser Änderung verbundenen Herausforderungen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Zubereitung länger dauert. Alternative Lösungen sind möglicherweise in Arbeit, aber die meisten befinden sich noch im Anfangsstadium von […]

    soziale Hauptstraße

    Wie können sich Verlage auf der Social High Street der Zukunft niederlassen?

    Informierte Beobachter haben bereits seit den 1990er Jahren vorhergesagt, dass das Internet den Handel verändern würde, doch 2020 war das Jahr, in dem ihre Prophezeiungen endlich wahr wurden. Die Zahl der Käufer wurde in größerer Zahl als je zuvor ins Internet gedrängt, und die Social-Media-Giganten nutzten diesen Trend schnell und begannen, das Einkaufen neu zu erfinden. Das Ergebnis - […]

    Verlage und Marken

    Besser zusammen: Das neue digitale Zeitalter für Verlage und Marken 

    Die digitale Marketingbranche war schon immer auf dem neuesten Stand der technologischen Innovation, vor allem in Bezug auf die Art und Weise, wie Anzeigen gekauft, verkauft und geschaltet werden. Leider ist eines der neueren und herausfordernden Nebenprodukte dieser Position, dass der harte Wettbewerb zwischen Softwareanbietern und Plattformen dazu geführt hat, dass Marken und Herausgeber darum kämpfen, ein komplexes, […] zu bewältigen.

    ats unterstützt digitale Verlage

    Wie ATS digitale Verlage unterstützt

    Befindet sich Ihre Publikation in einer Identitätskrise? Möglicherweise ist Ihre Marke solide und Ihr Wertversprechen klar. Doch für Medieneigentümer, die auf Werbung angewiesen sind, sind die Möglichkeiten, Zielgruppen im Auftrag von Werbetreibenden zu identifizieren und zu erreichen, derzeit in Aufruhr. Identifikatoren im Wandel Traditionell funktioniert das Anzeigen-Targeting durch den Abgleich von Drittanbieter-Cookies zwischen Publishern, Werbetechnikern […]

    App-Tracking-Transparenz

    So erreichen Sie Verbraucher in der ATT-Welt von Apple

    Mit der Einführung von iOS 14.5 hat Apple Änderungen an seinem Identifier for Advertisers (IDFA) vorgenommen, das App Tracking Transparency (ATT)-Framework eingeführt und die digitale Werbelandschaft auf iOS-Geräten verändert. Und bei Googles Chrome können wir uns immer noch auf den „Tod des Cookies“ freuen. Zwei Veränderungen in der Branche, die […]

    Vertrauen der Verbraucher

    Verbrauchervertrauen ist die Zukunft der digitalen Werbung

    Das Vertrauen der Verbraucher in die Institutionen nimmt ab. Dies ist nur eine Erkenntnis aus dem im November 2020 veröffentlichten Bericht „Trust In The Age Of The Customer“ von Forrester. Derselbe Bericht zeigt auch, dass Verbraucher zunehmend besorgt über Fehlinformationen sind, die durch Nachrichtenpublikationen verbreitet werden, heißt es in der Studie: „Im Verlauf der Pandemie , die Verbraucher wurden weniger vertrauensvoll.“ Verbraucher sind […]

    Ad-Tech-Prognosen

    Adtech-Prognosen für 2021

    Marktforscher für Werbetechnologie haben kürzlich die erwarteten Zahlen für Werbeausgaben auf 738 Milliarden US-Dollar gesenkt. Obwohl die Branche während der COVID-19-Krise immer wieder neue Maßstäbe gesetzt hat, ist dies ein Beweis dafür, dass es nicht so weitergeht wie bisher. Aber sollten sich Verleger Sorgen um ihre Zukunft machen? Die letzten Monate waren voller Aktivitäten: Große Veränderungen in […]

    Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025