Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Meinung ▸ Seite 3

    Meinung

    Unsere Reihe von Meinungskolumnen unserer Mitwirkenden versucht, durch ihre praktische Erfahrung und nicht durch Hypothesen objektive Perspektiven darüber zu vermitteln, was getan werden kann, um bestehende neue Medien und Technologien zu verbessern.

    Folgen Sie unseren Kolumnisten, während wir unser Mitwirkendennetzwerk kontinuierlich erweitern.

    programmatisch

    Ein gut beleuchtetes digitales Werbeökosystem braucht radikale Beobachtbarkeit, nicht nur Transparenz und Betrugserkennung

    Zu sagen, dass sich die digitale Werbelandschaft im letzten Jahr verändert hat, ist eine Untertreibung. Da immer mehr Akteure Maßnahmen ergreifen, um Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Verbraucher auszuräumen, hat sich die Branche erneut verändert und neue Herausforderungen und Chancen ans Licht gebracht. Die Begriffe Transparenz und Beobachtbarkeit werden allzu oft synonym verwendet. Seit Jahren ist die Branche […]

    Bild j

    Cookieless ist nicht in der Nähe, es ist da!

    Auch wenn es sich anfühlt, als hätten wir alle gerade erst mit dem Jahr 2022 begonnen, sind es nur noch wenige Tage bis zum Ende des ersten Quartals. Das ist ein weiteres Viertel näher an einem digitalen Werbeökosystem ohne Cookies von Drittanbietern. Während es in allen Gesprächen darum geht, sich auf eine Zukunft ohne Kekse vorzubereiten und „bereit zu machen“, gibt es zwei wichtige Überlegungen, die einfach nicht berücksichtigt werden.

    Es ist an der Zeit, die Transparenz in der programmatischen Lieferkette zu erhöhen

    Es ist an der Zeit, die Transparenz in der programmatischen Lieferkette zu erhöhen

    Michael Simpkins, Commercial Lead, Marketplace, Xandr Mit dem drohenden Verlust von Cookies von Drittanbietern wird erwartet, dass die Fragmentierung in der programmatischen Lieferkette zunimmt, da die Zahl der Vermittler, mit denen Medienkäufer zusammenarbeiten, zunimmt. Diese Fragmentierung führt zu einem Mangel an Aufsicht und Gebührentransparenz, was zu Schwierigkeiten bei der Markensicherheit, Datenschutzstandards und ineffizienten […]

    Publisher profitieren von der Synergisierung von First-Party-Daten über alle Kanäle hinweg

    Publisher profitieren von der Synergisierung von First-Party-Daten über alle Kanäle hinweg

    Tim Geenen, Geschäftsführer, Addressability Europe, LiveRamp. Regulierungsbehörden verschärfen die Datenschutzbestimmungen, Verbraucher haben das Vertrauen in die Art und Weise verloren, wie Marken ihre Daten nutzen, und Browser blockieren genau die Daten, die einst personalisiertes und zielgerichtetes Marketing vorangetrieben haben. Diese datenschutzbasierten Veränderungen haben die digitale Marketinglandschaft durcheinander gebracht und Verlage und Werbetreibende auf der Suche nach Möglichkeiten zur verantwortungsvollen […]

    Wie die First-Party-Daten der Publisher die Werbung verändern

    Wie die First-Party-Daten der Publisher die Werbung verändern

    Regulierungsbehörden verschärfen die Datenschutzbestimmungen, Verbraucher haben weniger Vertrauen in die Nutzung von Daten durch Marken und Browser blockieren die Daten, die einst personalisiertes und zielgerichtetes Marketing im Internet vorangetrieben haben. Um sich vor den durch diese datenschutzbasierten Veränderungen verursachten Störungen zu schützen, benötigen Verlage und Werbetreibende eine Möglichkeit, ihr Publikum verantwortungsvoll zu aktivieren und das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen. Solch […]

    Benutzervideo

    Der Aufstieg nutzergenerierter Videos: Vorhersagen für Publisher im Jahr 2022

    Verlagsmarken erholten sich im vergangenen Jahr aufgrund starker digitaler Umsätze von der Corona-Krise und bewältigten die „Infodemie“, da das Publikum Anzeichen eines Burnouts hinsichtlich der Nachrichtenagenda zeigte. Der beschleunigte Niedergang der Printmedien führte dazu, dass Verlage ihre digitalen Transformationen beschleunigten und in neue Abonnementmodelle investierten. Sie bauten auch weiterhin das Vertrauen in eine […] auf.

    Shutterstock

    Google News Showcase steht weiterhin unter Druck, mehr zu tun

    Das Nachrichtenlizenzierungsprogramm ist etwas mehr als ein Jahr alt und steht bereits unter Druck, mehr zur Unterstützung von Nachrichtenverlegern zu tun. Google News Showcase hat seit seiner Einführung im Jahr 2020 mehr als 1.000 Verleger gewonnen,1 aber Google steht bereits unter Druck, mehr zu tun unterstützen die Verlagsbranche. Google-Lizenzen und […]

    Tipps

    5 Top-Tipps für die Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie

    Es ist kein Geheimnis, dass digitale Modelle durch die Umstellung auf einen Ansatz, bei dem die Privatsphäre an erster Stelle steht und auf Cookies verzichtet wird, auf den Kopf gestellt werden. Und obwohl dies zunächst dazu führte, dass sich viele Verlage Gedanken darüber machten, wie sie sich anpassen könnten, stellt die Herausforderung tatsächlich eine große Chance dar, durch den Einsatz einer First-Party-Datenstrategie benutzerzentriert zu werden. Nicht nur […]

    Verlag

    Wie Verlage inmitten des Chaos die Kontrolle zurückerobern können

    Verlage jeder Größe stehen derzeit unter großem Stress. Von ihnen wird erwartet, dass sie widerstandsfähig gegenüber Marktveränderungen sind, flexibel genug, um sich anzupassen, und vorausschauend genug, um bevorstehenden Marktveränderungen einen Schritt voraus zu sein. Neben der drohenden Abschaffung von Drittanbieter-Cookies und ihren potenziellen Auswirkungen auf die Werbeeinnahmen wird erwartet, dass Publisher im Jahr 2022 weiterhin […]

    Straße

    2022 Road Ahead: Social, CTV, Identity Collaboration und mehr

    Zu sagen, dass sich die digitale Werbelandschaft im letzten Jahr verändert hat, ist eine Untertreibung. Da immer mehr Akteure Maßnahmen ergreifen, um Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Verbraucher auszuräumen, hat sich die Branche erneut verändert und neue Herausforderungen und Chancen ans Licht gebracht. Auch wenn man im Jahr 2022 nur von mehr Gleichem ausgehen kann, gibt es immer wieder Neues […]

    erste Party

    Warum Publisher und Werbetreibende von einem Privacy-First-Werbeökosystem profitieren

    Seit Jahren wächst die digitale Werbebranche auf der Grundlage von Benutzerdaten, indem sie ein Ökosystem geschaffen hat, das komplex und undurchsichtig ist und Daten preisgibt. Doch heute verändert der Datenschutz die Art und Weise, wie Werbung gekauft und verkauft wird, dramatisch, da die Daten, auf die früher Dritte zugreifen konnten, immer unerreichbarer werden. Mehrere Faktoren […]

    Feiertage

    Wie wirken sich die Feiertage und das Publikumsverhalten auf die digitale Verlagsbranche aus?

    Wenn sich der Staub nach Black Friday und Cyber ​​Monday gelegt hat, ist die Weihnachtszeit die nächste Station auf dem Weg zum Einkaufswahnsinn. Sowohl Unternehmer als auch Kunden bereiten sich auf die Festtage vor – alle sind gespannt auf den Beginn des Einkaufs. Aber diejenigen, die zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können, sind digitale Verlage. […]

    Adressierbarkeit im Jahr 2022: Über die drei D's müssen Verleger nachdenken 

    Adressierbarkeit im Jahr 2022: Über die drei D's müssen Verleger nachdenken 

    Die letzten 24 Monate waren für jeden im Bereich der digitalen Werbung eine Herausforderung. Tatsächlich gab es seitens der Verlage Bedenken, dass die jüngsten Veränderungen in der Werbetechnologielandschaft (Adtech) dazu führen würden, dass ihre Nutzer nicht mehr vermittelt werden und dass dadurch Werbeeinnahmen und sogar Arbeitskräfte verloren gehen. Aber wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass […]

    einsteigen

    5 Möglichkeiten, wie Publisher die Opt-in-Raten erhöhen können

    Datenschützer haben im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) enorme Zuwächse erzielt. Ein typisches Beispiel? Obwohl sie auf riesigen Mengen persönlicher Daten Imperien aufgebaut haben, verbessern Google und Apple weiterhin ihre Datenschutzstandards und positionieren sich sogar als Verfechter des Datenschutzes. Es genügt zu sagen, dass […]

    Abonnement

    10 Best Practices für Ihr digitales Abonnementprogramm

    Wenn Sie über die Einführung digitaler Abonnements nachdenken, werden Sie schnell von den Faktoren und Variablen überwältigt, die bei der Einführung, Weiterentwicklung und Skalierung des neuen Modells eine Rolle spielen. Um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, benötigen Sie eine Strategie, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele hilft – und einen Plan, um Ihre Ergebnisse im Laufe der Zeit zu optimieren. Hier sind […]

    Anmeldung m

    Einsatz einer First-Party-Datenstrategie mit einer Registrierungswand als wichtigstem Tool für Verlage zur Steigerung des ARPU

    Die digitale Verlagsbranche steht derzeit vor einer Vielzahl geschäftsbedrohender Herausforderungen. Werbeeinnahmen stehen unter beispiellosem Druck, das Vertrauen zwischen Lesern und Herausgebern schwindet allmählich (aber wichtiger denn je), Datenschutzbedenken zwingen zu einer Umgestaltung unseres Marktes und Abonnements sind zu einer äußerst wettbewerbsintensiven Branche geworden. Zu sagen, es ist eine schwierige Zeit […]

    Zurück 1 2 3 4 5 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025