Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Amsterdam
    Startseite ▸ Top-Verlagsunternehmen für digitale Medien ▸ Amsterdam

    Top- Unternehmen für digitale Medien in Amsterdam

    Digitale Medien und Veröffentlichungen verändern sich ständig. Jedes neue Medium und jede neue Technologie, jede Veränderung der Zielgruppentrends bietet neue Möglichkeiten, Zielgruppen zu verbinden und zu monetarisieren.

    Hier sind die Top-Unternehmen für digitale Medien in Amsterdam, die Sie im Auge behalten sollten.
    Nu.nl
    De Telegraaf
    NL Times
    DutchNews
    Der Korrespondent
    Vrij Nederland
    Geheimes Amsterdam

    Nu.nl

    NU.nl („Nu“ bedeutet auf Niederländisch „Jetzt“) wurde 1999 als Joint Venture von Ilse Media Groep und Virtual Industries Online Marketing Solutions gegründet und ist eine Nachrichten-Website, die heute DPG Media gehört. Laut Semrush-Daten vom Mai 2024 ist Nu.nl nach Google.com und Youtube.com die am dritthäufigsten besuchte Website in den Niederlanden. NU.nl deckt alles von Politik und Wirtschaft bis hin zu Unterhaltung und Sport ab.

    Oktober bis Dezember Verkehr

    262,2 m
    -5.96% im Vergleich zur vorherigen Periode.

    Monatlicher durchschnittlicher Verkehr

    87,40 m
    Besuche die Website
    Statistiken
    Nu.NL zieht durchschnittlich 87,40 Mio. Besucher pro Monat an, wobei 25,25% Desktop und 74,75% auf Mobilgeräten verwenden. Vor einem vorwiegend aus den Niederlanden sieht der Standort 23,59% Bio, 68,62% direkt, 4,63% sozial und 3,16% anderer Verkehr.

    De Telegraaf

    De Telegraaf wurde 1893 gegründet und ist die größte tägliche Morgenzeitung in den Niederlanden. Es gehört Mediahuis. Auf der Website finden Leser täglich Artikel zu den Themen Nachrichten, Unterhaltung, Finanzen, Lifestyle und anderen Branchen.

    Oktober bis Dezember Verkehr

    136,9 m
    -6.68% im Vergleich zur vorherigen Periode.

    Monatlicher durchschnittlicher Verkehr

    45,65 m
    Besuche die Website
    Statistiken
    De Telegraaf zieht durchschnittlich 45,65 Mio. Besucher pro Monat an, wobei 32,44% Desktop und 67,56% auf Mobilgeräten verwenden. Vor einem vorwiegend aus den Niederlanden sieht der Standort 25,05% biologisch, 36,88% direkt, 6,26% sozial und 31,81% anderer Verkehr.

    NL Times

    NL Times ist eine Website, die Nachrichten zu den Niederlanden auf Englisch bietet. Es wurde 2013 ins Leben gerufen. Die NL Times mit Hauptsitz in Amsterdam berichtet über Gesundheit, Politik, Wirtschaft, Kriminalität, Sport, Kultur, Technologie und mehr und veröffentlicht täglich etwa 20 bis 30 Geschichten. Es gehört 3120 Media.

    Oktober bis Dezember Verkehr

    4,216 m
    -12.15% im Vergleich zur vorherigen Periode.

    Monatlicher durchschnittlicher Verkehr

    1,405 m
    Besuche die Website
    Statistiken
    NL Times zieht durchschnittlich 1,405 Mio. Besucher pro Monat an, wobei 25,10% Desktop und 74,90% auf Mobilgeräten verwenden. Vor einem vorwiegend aus den Niederlanden sieht der Standort 37,56% Bio, 44,86% direkt, 14,27% sozial und 3,31% anderer Verkehr.

    DutchNews

    DutchNews ist ein digitaler Herausgeber von Nachrichten rund um die Niederlande. Das 2006 gegründete Unternehmen veröffentlicht englischsprachige Artikel und hat über 700.000 monatliche Leser in allen Formaten. Es umfasst niederländische Nachrichten in Kategorien wie Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur, Gesundheit, Bildung, Wohnen und Gesellschaft sowie Nachrichten aus ganz Europa. DutchNews richtet sich in erster Linie an Nicht-Niederländischsprachige.

    Oktober bis Dezember Verkehr

    3,596 m
    -4.64% im Vergleich zur vorherigen Periode.

    Monatlicher durchschnittlicher Verkehr

    1,198 m
    Besuche die Website
    Statistiken
    Dutchnews zieht durchschnittlich 1,198 Mio. Besucher pro Monat an, wobei 26,47% Desktop und 73,53% auf Mobilgeräten verwenden. Vor einem vorwiegend aus den Niederlanden sieht der Standort 36,90% biologisch, 52,30% direkt, 8,08% sozial und 2,72% anderer Verkehr.

    Der Korrespondent

    „Eine niederländische Journalismusplattform, die nicht dem Medienrummel folgt“, beschreibt sich De Correspondent selbst. De Correspondent wurde 2013 von Rob Wijnberg, Harald Dunnink, Sebastian Kersten und Ernst-Jan Pfauth als Crowdfunding-Projekt mit mehr als 18.000 Beiträgen ins Leben gerufen. De Correspondent folgt nicht dem täglichen Nachrichtenzyklus, sondern veröffentlicht ausführliche Geschichten mit einzelnen Korrespondenten, die sich auf bestimmte Themen konzentrieren Themen: Klimawandel, Gesundheitswesen, Migration, Konsumismus usw.

    Oktober bis Dezember Verkehr

    1,985 m
    -3.31% im Vergleich zur vorherigen Periode.

    Monatlicher durchschnittlicher Verkehr

    661,856
    Besuche die Website
    Statistiken
    Der DE -Korrespondent zieht durchschnittlich 661.856 Besucher pro Monat, wobei 30,24% Desktop und 69,76% auf Mobilgeräten verwenden. Vor einem vorwiegend aus den Niederlanden sieht der Standort 38,22% Bio, 40,84% direkt, 18,39% sozial und 2,55% anderer Verkehr.

    Vrij Nederland

    Vrij Nederland (Freie Niederlande) wurde während der deutschen Besetzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg als Untergrundzeitung gegründet und ist ein gedrucktes Monatsmagazin und eine Nachrichten-Website. Es bietet seinen Lesern Berichterstattung in Bereichen wie Gesellschaft, Politik, Kultur, Klima, Identität und anderen. 54 % der Leserschaft sind männlich, 46 % weiblich.

    Oktober bis Dezember Verkehr

    432,722
    -12.75% im Vergleich zur vorherigen Periode.

    Monatlicher durchschnittlicher Verkehr

    144,241
    Besuche die Website
    Statistiken
    Vrij Nederland zieht durchschnittlich 144.241 Besucher pro Monat an, wobei 35,97% Desktop und 64,03% auf Mobilgeräten verwenden. Vor einem vorwiegend aus den Niederlanden sieht der Standort 37,29% Bio, 40,33% direkt, 16,00% sozial und 6,38% anderer Verkehr.

    Geheimes Amsterdam

    Secret Amsterdam ist eine Website, die ihren Lesern Leitfäden und Updates zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Amsterdam bietet. Von Bars und Restaurants über Thermen und Wanderwege bis hin zu Ausstellungen, Theaterstücken und Konzerten – Tipps für Aktivitäten finden Leser in den unterschiedlichsten Kategorien. Es gehört dem Secret Media Network, das über ähnliche Online-Publikationen an 100 Standorten in über 20 Ländern verfügt.

    Oktober bis Dezember Verkehr

    53,882
    -22.30% im Vergleich zur vorherigen Periode.

    Monatlicher durchschnittlicher Verkehr

    17,961
    Besuche die Website
    Statistiken
    Secret Amsterdam zieht durchschnittlich 17.961 Besucher pro Monat an, wobei 41,31% Desktop und 58,69% auf Mobilgeräten verwenden. Vor einem vorwiegend aus den Niederlanden sieht der Standort 60,67% organisch, 27,17% direkt, 7,66% sozial und 4,50% anderer Verkehr.
    Verwandte Standorte
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr