Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Berichte und Ressourcen

    >

    PubTech2024 – Wichtige Erkenntnisse

    Event-Learnings

    PubTech2024 – Wichtige Erkenntnisse

    Trotz der gescheiterten Versuche von Technologiegiganten wie Google mit der Abwertung von Drittanbieter-Cookies und den schnell aufkommenden neuen Technologien bleibt eines gleich: der Besitz Ihrer Daten und die Einbindung und Förderung Ihrer Zielgruppe(n), um sinnvolle Produkterlebnisse zu schaffen. Die Fähigkeit, Produkte zu transformieren und die Leistungsfähigkeit von Daten zu nutzen, ist nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil – sie ist eine Notwendigkeit, insbesondere da sich die Einführung generativer KI durchsetzt und praktische Anwendungen allgemein bekannt werden.

    Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stand die Notwendigkeit für Verlage, die Lücke zwischen Produktinnovation und datengesteuerter Entscheidungsfindung zu schließen. Wir verstehen, dass Verlage, um an der Spitze zu bleiben, nicht nur ihre Produktangebote erneuern, sondern auch die Art und Weise ändern müssen, wie sie Daten nutzen, um diese Innovationen voranzutreiben und sie besser zu monetarisieren.

    Bei dieser Veranstaltung ging es um das „Warum“ hinter diesem Gebot: Führungskräfte und Teams mit den Tools, Erkenntnissen und Strategien auszustatten, die sie benötigen, um die komplexe Reise der Produkttransformation (erste Wochenhälfte) und Datentransformation (zweite Wochenhälfte) zu bewältigen . Indem wir uns auf Beispiele aus der Praxis, aufkommende Trends und umsetzbare Strategien konzentrierten, wollten wir die Teilnehmer befähigen, diese Herausforderungen in Chancen für Wachstum und Erfolg zu verwandeln.

    Was du lernen wirst

    Pubtech 2024 E-Book

    In diesem E-Book erfahren Sie, welche Produktentwicklungsstrategien überzeugende Ergebnisse liefern, wie Sie Ihre First-Party-Datenreise starten, effektive LLM- und KI-Integrationsstrategien und wie die Zukunft von SEO aussieht.

    Von wem Sie lernen werden

    Jiji Ugboma

    Stellvertretender Direktor, Engagement Strategy
    SHE Media

    Linkedin
    Weiterlesen
    Jiji Ugboma
    Jiji Ugboma ist ein Engagement-Stratege mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen digitales Marketing, Content-Strategie, B2B-Kommunikation und Partnerschaftsmanagement. Als Engagement Lead bei SHE Media überwacht sie Kommunikationsstrategien für über 2000 YouTuber und Verleger innerhalb des SHE Media-Werbenetzwerks. Sie entwirft und verwaltet Engagement-Systeme, die Partnerschulung und Kundenbeziehungsmanagement umfassen.

    Darci Dutcher

    Direktor für Produktdesign und Benutzerforschung
    Financial Times

    Linkedin
    Weiterlesen
    Darci Dutcher
    Darci begann ihr Berufsleben als Softwareentwicklerin und entwickelte das Frontend verschiedener Anwendungen, von Flugsimulatoren bis hin zu Projektmanagementsoftware. In dieser Zeit lernte sie die Konzentration auf die Bedürfnisse der Menschen zu schätzen, die das, was sie baute, tatsächlich nutzen. Ihr BA in kognitiver Psychologie und Informatik erwies sich als perfekte Grundlage für einen schnellen Übergang zu Rollen im User Experience Design. Nachdem sich ihr Fokus auf UX-Design verlagerte, half sie beim Aufbau von UX-Praktiken in verschiedenen Branchen, darunter Verlagswesen, Reisen und Gastgewerbe, Finanzen, sozialer Wohnungsbau, Portfoliomanagement und Gesundheitswesen. Im Jahr 2009 schloss sie ihr Studium am University College London mit einem MSc in Mensch-Computer-Interaktion und Ergonomie ab. Darci ist derzeit Direktor für Produktdesign und Benutzerforschung bei der Financial Times.

    Rebecca Ruane

    Leiter von Reader Revenue Insight
    The Guardian

    Linkedin
    Weiterlesen
    Rebecca Ruane
    Rebecca Ruane ist Head of Reader Revenue Insights bei The Guardian, einem der bekanntesten und angesehensten Nachrichtenverlage der Welt. Sie leitet ein großes Team von Analysten, die die Unternehmen dabei unterstützen, Erkenntnisse zu gewinnen und Maßnahmen zu ergreifen, während sie sich auf die Steigerung des Umsatzes der Leser von The Guardian konzentriert. Als führende Stimme bei diesen Initiativen trägt Rebecca dazu bei, dass Daten im Mittelpunkt der Strategie und großer Projekte stehen. Rebecca verfügt über einen vielfältigen Hintergrund in den Bereichen Analytik und Erkenntnisse. Vor The Guardian arbeitete sie bei Unternehmen wie Westfield, Aimia Inc, Ticketmaster, JCDecaux Airport und Condé Nast Publications. Mit ihrer Erfahrung, die vom Research Analyst bis zum Head of Reader Revenue Insight reicht, verfügt sie über eine starke Fähigkeit, Teams zu führen und zu inspirieren, um wirkungsvolle Analysen und Empfehlungen bereitzustellen. Rebecca hat einen Bachelor of Science (BSc) in Mathematik von der University of Plymouth.

    Zack Zubair

    Hauptproduktmanager, Abonnements und Partnerschaftsplattformen
    The Economist Group

    Linkedin
    Weiterlesen
    Zack Zubair
    Zack Zubair ist seit zwei Jahren Hauptproduktmanager bei The Economist. In dieser Funktion überwacht er die Abonnement- und Zahlungsplattformen und verwaltet Produkte mit Fintechs wie Tymit (BNPL-Lösungen für Unternehmen), Nomo Bank (weltweit erste islamische Digitalbank), Moneycorp (Geldtransferunternehmen) und Telenor (eines der führenden Telekommunikationsunternehmen). Gruppen auf der Welt)

    Sofía Delgado

    Direktor für Zielgruppenwachstum
    bei Metro.co.uk

    X-Twitter Linkedin
    Weiterlesen
    Sofía Delgado
    Sofia ist eine Expertin für Publikumsentwicklung mit einer Erfolgsbilanz bei der Entwicklung datengestützter digitaler Strategien, die Nachrichtenkonsumenten stark ansprechen und den Umsatz maximieren. Derzeit ist sie Leiterin für Publikumswachstum bei Metro. Ihre Initiativen haben zu einem erheblichen Publikumswachstum und einer deutlichen Effizienz geführt. Darüber hinaus hat sie mehr als 300 Stunden digitale Schulung für Journalisten im gesamten Vereinigten Königreich durchgeführt, neue Tools und Partnerschaften vorangetrieben und digitale Arbeitsabläufe in zahlreichen Nachrichtenredaktionen optimiert.
    Clara Acosta

    Clara Soteras

    Professor
    Universitat Autònoma de Barcelona

     

    X-Twitter Linkedin
    Weiterlesen
    Clara Soteras
    Clara Soteras ist SEO-Expertin für Nachrichten und SEO- und Digitalberaterin für Verlage. Derzeit arbeitet sie als SEO- und Produktdirektorin bei El Nacional, einer spanischen Nachrichtenagentur, wo sie das SEO-Team von Grund auf aufgebaut hat. Sie hat außerdem neue Arbeitsabläufe zwischen Redaktions-, Geschäfts- und Strategieteams festgelegt, um den Traffic und die Sichtbarkeit zu erhöhen und so den Umsatz des Unternehmens zu steigern. Sie leitet ein redaktionelles Projekt zum Thema KI und arbeitet daran, es in die Nachrichtenredaktion zu integrieren. Sie liebt es, Wissen zu teilen, weshalb sie auch außerordentliche Professorin an der Autonomen Universität Barcelona ist, wo sie über digitale Inhalte, Marketing und Journalismus unterrichtet. Darüber hinaus hält sie in verschiedenen Masterstudiengängen und Kursen Vorträge zum Thema SEO für Verlage und Nachrichtenseiten und hat an mehreren Konferenzen, Kongressen und SEO-Veranstaltungen teilgenommen. Clara sitzt in der Jury der Global, European und Search Awards und ist Mitglied des Programmkomitees für die Medienkonferenz der Online News Association (ONA) sowie einer Jury für die Journalistenpreise derselben Organisation. Sie ist Digital Advisor bei AMIC, einem Verband mit mehr als 500 lokalen Verlagen, in den Bereichen Zielgruppen, SEO und KI sowie dem von derselben Organisation organisierten International Award. Clara ist Teil der #MujeresEnSEO-Community und Mitglied der Google Product Experts. Während sie als digitale Redakteurin für einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Spanien arbeitete, entdeckte sie die Macht von SEO und begann, alles darüber zu lernen, was sie konnte. Das führte dazu, dass sie zur SEO-Managerin ernannt wurde, und Clara studierte weiterhin alles, was sie finden konnte, um herauszufinden, wie das Unternehmen von SEO profitieren könnte. Es machte ihr auch Spaß, ihre neuen Erkenntnisse mit ihren Redaktionskollegen zu teilen, die das Gelernte anwenden konnten. Im Jahr 2022 nahm Clara eine neue Herausforderung an und arbeitete für El Nacional, eine spanische Digital-Native-Zeitung in Katalonien, Spanien. Sie leitete den Aufbau eines SEO-Teams und schulte eine Nachrichtenredaktion, die keine Erfahrung im digitalen Bereich hatte, und übernahm einige Monate später auch die Verantwortung für die Produktabteilung.

    Caitlyn Girardi Shaw

    Direktor, Wachstumsstrategie und
    Entwicklungsausrüstungspatrouille

    Linkedin
    Weiterlesen
    Caitlyn Girardi Shaw
    Caitlyn Shaw ist Director of Growth Strategy & Development bei Gear Patrol und DPReview. Sie sitzt an der Schnittstelle von Produkt, Marketing, Wachstumsstrategie und Partnerschaften, um das Publikumswachstum sowie das direkte und indirekte Umsatzwachstum voranzutreiben. Caitlyn bringt umfangreiche Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche mit, von der Entwicklung und Einführung von Literaturzeitschriften und gedruckten Vierteljahren über digitale Magazine bis hin zu Marken-Pop-up-Shops. Sie betrachtet sich selbst als eine ausgeprägte Generalistin, die es liebt, durch Experimente, kreative Problemlösungen und Daten-Storytelling das Wachstum voranzutreiben und die Herausforderungen der Branche direkt anzugehen.

    Michele Bavitz

    Leiter des Account-Management
    -Theorems

    Linkedin
    Weiterlesen
    Michele Bavitz
    Als Head of Account Management bei Theorem konzentriert sich Michele auf die Bereitstellung effektiver digitaler Mediendienste in den Bereichen Kampagnenmanagement, Automatisierung, Marketing-Cloud, Datentechnologie und Kreativdienste für einige der größten Marken auf der ganzen Welt. Aufgrund ihrer 20-jährigen Erfahrung in Agenturen und der Leitung interner Marketingteams versteht Michele die komplexen Anforderungen interner Marketing- und Betriebsteams. Michele arbeitet in vielen Branchen, darunter Verlagswesen, Unterhaltung, CPG und Non-Profit-Organisationen, mit einem Portfolio, das Marken wie Pandora, LinkedIn, Pepsi, Disney, Marvel, Random House und Scholastic umfasst, und verfügt über umfassende Kenntnisse in der Identifizierung von Schwachstellen und der Entwicklung von Lösungen um die Leistung, Effizienz und den Umsatz ihrer Kunden zu steigern.
    ezoisch

    Harry Brockbanks

    Renditestratege
    Ezoic UK

    Linkedin
    Weiterlesen
    Harry Brockbanks
    Harry Brockbanks ist seit über sechs Jahren eine Schlüsselfigur bei Ezoic und fungiert derzeit als Head of UK Ad Operations and Yield. Mit Sitz im Büro in Newcastle, Großbritannien, leitet Harry Initiativen, die Werbeeinnahmen und Monetarisierungsmöglichkeiten durch EzoicAds maximieren und so eine optimale Leistung für ein vielfältiges Portfolio digitaler Publisher erzielen. Als Experte für ID-Lösungen und Ertragsstrategien steht Harry an der Spitze der Implementierung effektiver First-Party-Data-Ansätze und stellt sicher, dass Ezoic weiterhin führend bei datenschutzorientierten Werbelösungen bleibt. Sein umfassendes Fachwissen in diesen Bereichen, kombiniert mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Optimierung von Werbeeinnahmen, treibt Ezoics Ziele voran, mit digitalen Publishern zusammenzuarbeiten, um nachhaltige und effektive Monetarisierungsstrategien zu entwickeln.

    Robin de Wouters

    Generaldirektor
    der Federation of European Data and Marketing (FEDMA)

    Linkedin
    Weiterlesen
    Robin de Wouters
    Robin ist Generaldirektor der Federation of European Data & Marketing (FEDMA). Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im privaten, gemeinnützigen und institutionellen Bereich. Zuvor arbeitete er im Bereich Menschenrechte bei Euromed Rights, der ONE Campaign und den Vereinten Nationen. Robin ist außerdem stellvertretender Vorstandsvorsitzender der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) und Sprecher von Democrats Abroad Belgium, dem internationalen Zweig der Demokratischen Partei der USA.

    Harry Clarkson-Bennett

    SEO-Direktor
    The Telegraph

    Linkedin
    Weiterlesen
    Harry Clarkson-Bennett
    Harry hat in Agentur-SEO-Teams gearbeitet und diese geleitet, für ein marktführendes Affiliate- und Lead-Generierungsunternehmen gearbeitet und im Laufe der Jahre mehrere Affiliate-Websites gestartet, geliebt und verloren. Da er an E-Commerce-Marken, Affiliate- und Lead-Generierungs-Websites sowie Nachrichtenverlegern gearbeitet hat, hält er sich für einen Alleskönner, wenn auch für einen guten.

    Jay Wilder

    Vizepräsident für Marketing
    Deepset

    Linkedin
    Weiterlesen
    Jay Wilder
    Jay ist ein Marketingleiter mit einer tiefen Liebe für den Weg vom Startup zum Unternehmen. Nach fünf Jahren bei Daorama (einem Salesforce-Unternehmen) und dann drei Jahren bei Salesforce selbst ist Jay jetzt Vizepräsident für Marketing bei deepset und beschleunigt die Entwicklung und Bereitstellung benutzerdefinierter Geschäftsanwendungen mit großen Sprachmodellen.

    Über den Berichtsersteller

    Dieser Bericht wird Ihnen von State of Digital Publishing .

    State of Digital Publishing ( SODP ) ist ein Start-up-Marktforschungsverlag, der eine Publikation und Community für Fachleute im Bereich digitale Medienveröffentlichung, Inhalts- und Medieneigentümer in den Bereichen neue Medien und Veröffentlichungstechnologie erstellt.

    SODP besteht darin, nachhaltige Veröffentlichungsmodelle für digitale Medien zu entdecken und zu fördern. SODP veröffentlicht Nachrichten, Bildungsinhalte und Forschungsergebnisse und bietet Beratung, die Herausgebern digitaler Medien und Fachleuten für redaktionelles Marketing dabei hilft, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, ihre Karriere voranzutreiben, bessere Einblicke zu gewinnen und Ergebnisse bei der Zielgruppenentwicklung zu erzielen.

    Vahe Arabian

    Vahe Arabian

    Mitwirkender

    Empfohlene Ressourcen

    Der Zustand der Personalisierung
    Engagement des Publikums

    Der Zustand der Personalisierung: Das Verlobungsspielbuch eines Verlegers eines Verlegers

    Erfahren Sie mehr
    GEN AI-Bericht
    Digitales Publizieren

    2024 Gen AI x Comms Industry Impact Report

    Der 2024 Gen AI x Comms Industry Impact Report nutzt Umfragedaten von 301 Befragten und qualitative Erkenntnisse von 11 Branchenmitwirkenden, um auf der Ausgabe 2023 aufzubauen.
    Erfahren Sie mehr
    Monetarisierungswoche
    Event-Learnings

    Monetarisierungswoche – Wichtige Erkenntnisse

    Anzeigen, Abonnements, Kundenservice, E-Commerce und Affiliate-Einnahmen – wie können Publisher ihre Einnahmekanäle diversifizieren und ausbalancieren? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Es gibt jedoch Best Practices, von denen digitale Verlage lernen können …
    Erfahren Sie mehr
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025