Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Fallstudie
    zur Erweiterung des organischen Traffics von We Are Explorers

    WAE-Logo
    Sie wissen nicht, was Sie nicht wissen, aber SODP weiß es! Vahe und das Team leben und atmen SEO und vom ersten Tag an haben sie sich leidenschaftlich dafür eingesetzt, unseren Inhalten dabei zu helfen, das Publikum zu erreichen, das sie verdienen. Sie verstehen die Realitäten des Veröffentlichens und arbeiten daran, Ihnen dabei zu helfen, leistungsstarke Inhalte zu erstellen, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Bester Drittanbieter, den wir je beauftragt haben!
    Tim Ashelford Publisher, Wir sind Entdecker
    Tim
    42%

    Anstieg des organischen Traffics zwischen Oktober 2022 und Juli 2023

    163%

    Anstieg des Traffics von Google Discover zwischen Oktober 2022 und Juli 2023

    37%

    Anstieg des Traffics auf Produktbewertungsseiten zwischen Oktober 2022 und Juli 2023

    Über das Unternehmen

    We Are Explorers (WAE) ist ein führender Verlag innerhalb der florierenden Mikroabenteuer-Community Australiens. WAE spricht eine breite Zielgruppe an, die sich für Outdoor-Erlebnisse interessiert.

    WAE wurde 2014 von leidenschaftlichen Abenteuersuchenden aus Australien ins Leben gerufen, deren Ziel es war, Inhalte zu erstellen, die Menschen zu einem abenteuerlicheren Leben inspirieren. Das umfangreiche Netzwerk der Website aus ebenso leidenschaftlichen Autoren, Fotografen und Filmemachern produziert authentische und preisgekrönte Inhalte .

    Trotz seiner treuen Anhängerschaft WAE mit der organischen Sichtbarkeit und gelegentlichen technischen Problemen auf seiner WordPress-Site zu kämpfen, was die Erweiterung seines Publikumsanteils zu einer Herausforderung machte.

    weareexplorer

    Die Herausforderung

    Der organische Traffic der Website ging zwischen Januar 2021 und November 2021 um rund 50 % zurück.

    Der Site-Architektur fehlten spezifische Taxonomien zur Anzeige relevanter Inhalte.

    Fehlende fortlaufende Suchmaschinenoptimierung und Content-Management für bestehende Artikel.

    WAE wandte sich im November 2021 mit mehreren Herausforderungen an SODP. Zu den wichtigsten Problemen, mit denen es konfrontiert war, gehörten:  

    • Kannibalisierung von Inhalten
    • Mangelndes Content-Clustering
    • Suboptimale Kategorisierung von Inhalten
    • Ein Ansatz zur Suche nach Benutzerabsichten und zur Formatierung der Inhaltserstellung entsprechend den Bedürfnissen der Benutzer
    • Technische Probleme

    Diese Herausforderungen behinderten die Fähigkeit des Herausgebers, Zielgruppen zu gewinnen und zu binden, was zu schlechteren UX- und Engagement-Kennzahlen führte.

    SODP entwickelte eine umfassende SEO-Strategie, die alles von Suchtrends bis hin zu Saison- und Wetterbedingungen analysierte.

    Unser Vorgehen

    Wir haben an der Verbesserung von WAE über drei verschiedene Säulen gearbeitet: Optimierung der Informationsarchitektur, Stärkung der Content-Produktionskapazität und Einführung der Säulen- und Cluster-Strategie.


    Diese drei Ansätze führten dazu, dass die WAE- Site einfacher zu navigieren war, das Redaktionsteam des Herausgebers die Vielfalt und den Umfang seiner Berichterstattung mit Vorlagen steigerte und diese Berichterstattung zur allgemeinen thematischen Autorität der Site beitrug und so dazu beitrug, den Traffic und das Engagement auf der Site zu steigern.

    Strategie und Ausführung

    Neukategorisierung von Inhalten

    Viele von WAE waren falsch kategorisiert, was sich auf die Benutzernavigation auswirkte und die thematische Autorität der Kategorien selbst verringerte. Darüber hinaus ist uns aufgefallen, dass einigen Kategorien auch die falschen übergeordneten Kategorien zugewiesen wurden.

    Daher arbeitete das SODP- Team mit WAE , um eine vollständige Neukategorisierung der Inhalte durchzuführen. Wir haben alle bestehenden Kategorisierungen sorgfältig geprüft und im Einzelfall die notwendigen Korrekturen vorgenommen.

    Beispielsweise haben wir WAE- Kategorie „Ziele“ von nur drei australischen Bundesstaaten auf alle Bundesstaaten und die beiden größten Territorien des Landes erweitert. Für jeden Staat und jedes Territorium wurden außerdem die beliebtesten Orte als Unterkategorie erstellt.

    Während des Neukategorisierungsprozesses haben wir die Genauigkeit und Konsistenz in der gesamten hierarchischen Struktur der Website gewahrt und so dazu beigetragen, die Benutzererfahrung (UX) und die Indexierungsfunktionen der Crawler zu verbessern.

    Content-Strategie

    Die Content-Strategie von SODP WAE bestand aus drei Hauptpfeilern: Keyword-Recherche, Konkurrenzlückenprüfung und Säulen-Cluster-Themenauswahl.

    Während der Keyword-Recherchephase haben wir beliebte Aktivitäten in Australien sowie Produkte analysiert, die bei diesen Abenteuern verwendet werden könnten. Dies veranlasste uns, eine Liste von Themen zu erstellen, die ein maximales organisches Traffic-Potenzial von fast 100.000 hatten.  

    Unsere Untersuchungen ergaben zwar, dass von WAE in Australien mehr als 1,5 Millionen einzelne Besuche pro Monat betrug, dafür hätten sie jedoch deutlich mehr Inhalte erstellen müssen.

    Daher empfehlen wir, sich auf zwei Arten von Inhalten zu konzentrieren: produktbasiert (monatliches Traffic-Potenzial von rund 45.000) und standortbasiert (monatliches Traffic-Potenzial von rund 54.000).

    Unsere Wettbewerbslückenanalyse ermittelte, was auf dem Markt fehlte und welche Möglichkeiten sich für WAE . Wir haben beliebte Abenteueraktivitäten wie Wandern, Camping, Angeln, Laufen oder wildes Schwimmen identifiziert.

    Identifizieren von Inhaltsmöglichkeiten

    Anschließend gingen wir zur Pillar-Cluster-Strategie über, bei der wir die Inhalte je nach Abenteuertyp finalisierten. Nach einer Analyse von WAE, um gründlich recherchierte, detaillierte und personalisierte Inhalte für die Zielgruppe zu erstellen, SODP verschiedene Inhaltsvorlagen speziell für den Verlag . Wir haben den Inhalt in Rezensionen, Listicles, Vergleichshandbücher, Anleitungen und Checklisten unterteilt.

    Content-Bucketing

    WAE die Umsetzung zu erleichtern Wir haben diesen Kalender verwendet, um die Erstellung von Inhalten seinem Team aus freiberuflichen Autoren und Reisebegeisterten zuzuweisen.

    Koordinierung des Inhaltskalenders

    Der Monday-Vorstand half dem Kunden, die Projektergebnisse aus internen und externen Ressourcen zu optimieren.

    Technische Verbesserungen am Inhalt

    Unser Team verfolgte einen strategischen Ansatz, um von WAE durch die Implementierung von Schema Markup auf seiner Website zu verbessern. Dabei handelt es sich um eine technische Erweiterung, die Suchmaschinen zusätzliche Informationen über den Inhalt einer Website liefert und sie so leichter verständlich und indexierbar macht.

    Eine unserer Verbesserungen war das Hinzufügen des FAQPage-Schemas zu allen Seiten, auf denen im Artikeltext häufig Fragen gestellt wurden. Dadurch konnten die Seiten in den Suchergebnissen mit Rich Snippets einen höheren Rang erreichen, was WAE , mehr SERP-Platz zu sichern und mehr Klicks anzuziehen.

    SERP-Snappet-Erfolg

    Diese Rich Snippets trugen dazu bei, die CTR der Seiten von 3 % auf 4,2 % zu verbessern.

    Eine weitere Verbesserung, die wir vorgenommen haben, war das Hinzufügen von HowTo-Schema-Markup zu den Anleitungsartikeln auf der Website. Dies führte auch dazu, dass die Seiten mit Rich Snippets in den Suchergebnissen höher gerankt wurden, was dazu beitrug, mehr Klicks anzulocken.

    SEO-Lösungen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr