Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Fallstudie
    Steigerung des organischen Traffics von Boss Hunting

    Logo-Svg
    Die Zusammenarbeit mit Vahe und dem Team von SODP war von Anfang an ein absolutes Vergnügen. Sie sind engagiert, proaktiv und, was noch wichtiger ist, sie kümmern sich wirklich um ihre Kunden. Die Ergebnisse für Boss Hunting sprechen wirklich für sich und unser Team ist besser dran, wenn es mit SODP zusammenarbeitet. Danke noch einmal!
    Jack Slade Geschäftsführer, Luxity Meida/Boss Hunting
    Jack Slade
    107%

    Anstieg des organischen Traffics im Jahresvergleich ab Mai 2022

    90%

    Der durchschnittliche Seitenerfahrungswert für Desktop und Mobilgerät

    34%

    Verbesserung der CTR im Jahresvergleich ab Mai 2022

    Über das Unternehmen

    Boss Hunting ist eine der führenden Männerpublikationen Australiens. Die Publikation richtet sich an die männliche Altersgruppe der 18- bis 40-Jährigen und bietet eine Mischung aus Nachrichten, Berufsberatung und Lifestyle-Inhalten.

    Boss Hunting startete 2021 als Seiten auf Facebook und Tumblr, bevor es 2015 seine erste Website startete. Der Fokus der Publikation auf qualitativ hochwertige Inhalte führte dazu, dass die Leserschaft bis 2020 auf 5 Millionen wuchs.

    Nach einem besonders erfolgreichen Ende des Jahres 2020 erlebte Boss Hunting jedoch Anfang 2021 einige Leserherausforderungen.

    Boss-Jagd

    Die Herausforderung

    Der organische Traffic von Boss Hunting ging Anfang 2021 um 50 % zurück.

    Der Website-Architektur fehlten spezifische Kategorien, die relevante Inhalte bereitstellten.

    Mangel an fortlaufendem SEO und Content Management.

    Boss Hunting verzeichnete im Laufe des Jahres 2020 sowohl aufgrund der COVID-Pandemie als auch aufgrund einer Reihe gut aufgenommener saisonaler Inhalte im letzten Quartal des Jahres einen Anstieg des Datenverkehrs. Aber nach den Feiertagen Anfang 2021 ging der organische Traffic um 50 % zurück.

    Zu den Problemen, die den Abschwung verursachten, gehörten Probleme mit der alten Website-Architektur – die Navigation war einfach nicht so reibungslos, wie sie hätte sein sollen – sowie veraltete Inhalte und defekte Links.

    State of Digital Publishing ( SODP ) arbeitete eng mit dem Team von Boss Hunting zusammen, um das Ruder herumzureißen.

    Unser Vorgehen

    Der SODP- Ansatz bestand aus zwei Hauptsäulen Die erste umfasste die Umstrukturierung der Website-Architektur von Boss Hunting, während die zweite sich auf die Überprüfung des Inhalts der Website konzentrierte.

    Die Publikation hatte nur wenige allgemeine Kategorien, während einige dieser Kategorienamen nicht geeignet waren. Es gab auch eine beträchtliche Anzahl doppelter Tags, die lange Zeit ein offenes Problem waren.

    Wir schlugen eine Reihe von Kategorieänderungen für die aktuelle Website vor, halfen dem Team von Boss Hunting bei der Aktualisierung von Beiträgen, die von diesen Änderungen betroffen waren, und stellten sicher, dass 301-Weiterleitungen vorhanden waren. Dann haben wir geholfen, die Menüs, Fußzeilen und internen Links zu aktualisieren, die noch bereinigt werden mussten.

    In Bezug auf den Inhalt haben wir Google Trends verwendet, um Geschichten zu finden, die bei der Zielgruppe des Herausgebers am besten ankommen, und dann eine Content-Cluster-Strategie , um das Fachwissen, die Autorität und das Fachwissen (EAT) innerhalb des Bereichs zu verbessern und die Chance von Boss Hunting zu maximieren, darin zu erscheinen Die Top-Storys von Google News.

    Strategie und Ausführung

    Website-Umstrukturierung

    Da es der Boss-Hunting-Site an einer kohärenten Struktur mangelte, haben wir mit dem Team der Publikation zusammengearbeitet, um sie zu überarbeiten.

    Wir haben den Prozess mit einem Inhaltsaudit begonnen, um die leistungsstärksten Inhalte und Kategorien aufzudecken. Dieser Schritt zeigte uns, was für die Website funktionierte und was nicht.

    Die von SODP und Boss Hunting erarbeiteten nicht nur Ideen für neue Inhalte, sondern entwickelten auch Möglichkeiten zur Neuoptimierung bestehender Artikel. Dies führte zur Entwicklung neuer Kategorien und Unterkategorien, die besser zur Marke passten. Wir haben ihnen auch geholfen, die Kategorien zu definieren, in die sie expandieren wollten – wie etwa Reisen – sowie die zugehörige Site-Taxonomie.

    Boss Hunting konsolidierte seine Inhalte schließlich um sechs Schlüsselbereiche – oder Säulen – aus Unterhaltung, Sport, Stil, Lifestyle, Reisen und Hektik. 

    Diese Schritte flossen natürlich in die allgemeine Website-Verwaltung ein, die das Entfernen doppelter Tags sowohl für Inhalte als auch für Kategorien, das Aktualisieren von Website-Menüs und das Beheben defekter Links umfasste.

    SODP hat für das Team von Boss Hunting einen vorlagenbasierten Ansatz entwickelt, um seine Tag-, Kategorie- und Unterkategorie-Metadaten zu optimieren.

    Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Publisher bei diesen Problemen erreichte Boss Hunting eine durchschnittliche Seitenerfahrung von 90 % sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten.

    Inhaltsoptimierung

    Die Inhalte von Boss Hunting waren zwar immer noch relevant für ihre Zielgruppe, aber die Tatsache, dass viele davon veraltet waren, bedeutete, dass sie den „Aktualitäts“-Test von Google nicht bestanden und kein gutes Ranking erzielten. 

    Darüber hinaus bedeutete der isolierte Ansatz des Herausgebers für die Berichterstattung von Geschichten – das Schreiben eines Artikels zu einem Thema, bevor zum nächsten Thema übergegangen wird –, dass die Website als Ganzes Schwierigkeiten hatte, viel thematische Autorität aufzubauen, und es verpasste, in Top Stories zu erscheinen.

    Um diese Probleme anzugehen, haben wir dem Team einen systematischeren Berichtsansatz vorgestellt, der auf Google Trends und einer Content-Säulen-/Cluster-Strategie basiert.

    Dieser Ansatz beinhaltete die Verwendung von Google Trends, um Geschichten zu erstellen, die beim Publikum von Boss Hunting Anklang fanden, bevor dann Content-Cluster um Nachrichtengeschichten herum erstellt wurden, um EAT aufzubauen. Dieser Ansatz trug laut Nielsen dazu bei, dass Boss Hunting im Juli 2021 schnell zur führenden Publikation für die männliche Bevölkerungsgruppe über 18 in Australien wurde.

    Unsere Bemühungen umfassten auch die Entwicklung von Strategien, um den Inhalt der Website ansprechender zu gestalten und gleichzeitig die dafür erforderlichen Ressourcen zu minimieren. Wir rieten zur Standardisierung des Workflows im Hinblick auf die Optimierung bestehender Inhalte – Geschichten wie „Die besten Netflix-Shows im Juni“ könnten einfach für den nächsten Monat aktualisiert werden, anstatt von Grund auf neu geschrieben zu werden.

    Durch die Verwendung von immergrünen Inhalten konnte Boss Hunting vermeiden, ähnliches Material zu erstellen und zu veröffentlichen, und dabei seine Ressourcen maximieren.

    Mit diesem neu gestalteten Inhaltskörper verzeichnete die Publikation ab Mai 2022 einen Anstieg des organischen Traffics um 107 % gegenüber dem Vorjahr.

    SEO-Management und -Überwachung

    Unser Ansatz hier konzentrierte sich darauf, dem Team von Boss Hunting dabei zu helfen, bestimmte SEO-Grundlagen zu identifizieren und aufrechtzuerhalten – wie z.

    Wir führten monatliche Überprüfungen auf den vielen Seiten von Boss Hunting durch und reparierten defekte Affiliate-Links, sobald sie entdeckt wurden. Aufgrund sich entwickelnder Affiliate-Partnerschaften oder auslaufender Produktlinien kann die Anzahl defekter Links jeden Monat in die Hunderte gehen.

    Eine Vielzahl defekter Links auf der Website von Boss Hunting sendete negative Signale an Suchmaschinen und wirkte sich folglich auf die SERP-Leistung aus. Daher haben wir uns darauf konzentriert, bestehende Probleme so schnell wie möglich zu lösen und gleichzeitig sicherzustellen, dass ähnliche Probleme schnell behoben werden.

    Das SODP- Team verwendete auch Tools wie Ahrefs, um die Artikelleistung auf Traffic-Einbrüche zu überwachen. Dies ermöglichte der Veröffentlichung einen besseren Einblick und mehr Eigenverantwortung für die Inhaltsleistung.

    Wir haben auch Schema und Metadaten routinemäßig optimiert, was zu einem jährlichen Anstieg der Klickrate (CTR) von 34 % ab Mai 2022 beigetragen hat.

    SEO-Lösungen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr