Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Content-Strategie ▸ Seite 5

    Content-Strategie

    Inhaltsstrategie und Zielgruppenentwicklung gehen Hand in Hand mit dem Aufbau einer redaktionellen Marke. Welche Ansätze, Strategien und Fallstudien gibt es also, um Ihre Zielgruppe(n) mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit anzusprechen? Lesen Sie die Content-News und Content-Strategie-Ressourcen für Verlage.

    John Lynn

    John Lynn – Gesundheitsszene

    John Lynn. Gründer von Healthcare Scene ist der neuste Digital-Publishing-Profi, der Einblicke in sein tägliches Berufsleben gibt.

    Julianne Pepitone

    Julianne Pepitone

    Julianne Pepitone, freiberufliche Journalistin (Text, Video, TV) und ehemalige NBC-Consumer-Tech-Autorin, ist die neueste Digital-Publishing-Expertin, die Einblicke in ihr tägliches Berufsleben gibt.

    Diana Edelman – Veganer, Baby

    Diana Edelman – Veganer, Baby

    Diana Edelman, Gründerin von Vegans, Baby; eine langjährige Tierschützerin und Reiseexpertin gibt als neuste Digital-Publishing-Profi Einblicke in ihren Berufsalltag.

    Kate Haigh

    Kate Haigh

    Kate Haigh, professionelle Korrektorin und Lektorin, ist die neueste Expertin für digitales Publishing, die Einblicke in ihr tägliches Berufsleben gibt.

    Esme Benjamin

    Esme Benjamin – Kulturreise

    Esme Benjamin, Wellness-Redakteurin bei The Culture Trip, ist die neueste Digital-Publishing-Expertin, die Einblicke in ihr tägliches Berufsleben gibt.

    Jessica Bischof

    Jessica Bishop – Die preisbewusste Braut

    Jessica Bishop, Gründerin und Herausgeberin von The Budget Savvy Bride, ist die neueste Expertin für digitales Publishing, die Einblicke in ihr tägliches Berufsleben gibt.

    Nick Zantop

    Nick Zantop – Es ist nur Licht

    Nick Zantop, Redakteur der Website für Fotografieunterricht ItsJustLight.com, ist der neueste Experte für digitales Publishing, der Einblicke in sein tägliches Berufsleben gibt.

    Liz Jones

    Liz Jones – Redaktionelle Lösungen

    Redakteurin und Autorin bei Liz Jones Editorial Solutions. The Society for Editors and Proofreaders (SfEP) APM, Mentor und Herausgeber des Newsletters. Braucht oft Kaffee, macht sich viele Sorgen. Mag Bäume, Gebäude, Camping und Roadtrips. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Ich habe die Universität mit einem Abschluss in Architektur verlassen, aber nach einem Jahr Arbeit […]

    Erin Feldmann

    Erin Feldman – Richtig schreiben

    Ich bin Autor und Herausgeber von Write Right. Muss ich mehr sagen? Natürlich tue ich das. Ich helfe Menschen, vor allem Belletristikautoren, ihre Manuskripte in veröffentlichungsfähige Qualität zu bringen. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Man könnte es Praktikabilität nennen. Ich bin kreativ und habe eine Menge Logik dabei, wenn ich also […]

    Adrian Welch jw

    Adrian Welch – E-Architekt

    Adrian Welch ist Herausgeber von e-architect.co.uk. Dreizehn Jahre lang war er Architekt – in Aberdeen, Manchester, London, Cambridge, Hongkong und Edinburgh. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Ich wollte Wissen über die Architektur in meiner Stadt (Edinburgh, Schottland) weitergeben, das im Standardbuchformat, das bis dahin typisch war, leicht zu aktualisieren wäre.

    Joe Patrice

    Joe Patrice – Über dem Gesetz

    Herausgeber von Above the Law. Co-Moderator der Sendung „Thinking Like A Lawyer“ des Legal Talk Network. Absolvent der NYU-Rechtswissenschaften. Mehrjährige Artikel-III-Auswahlliste. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Nach 11 Jahren als Anwalt – zuerst bei einer globalen „Biglaw“-Kanzlei und dann bei einer Wirtschaftsverteidigungsboutique – gelang es mir, mein Studentendarlehen abzubezahlen […]

    Sarah Gray Greyditing

    Sarah Gray – Grey-Bearbeitung

    Autor, Redakteur, Korrektor, US-Lokalisierer, Indexer und Allround-Wortschmied bei Gray Editing. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Ich habe geschrieben und redigiert, seit ich alt genug zum Schreiben war, daher war das Lektorieren eine Selbstverständlichkeit für mich. Ich habe in meinen Zwanzigern in verschiedenen Verwaltungsberufen gearbeitet und festgestellt, dass […]

    ross braun

    Ross Browne – Die Redaktion

    Seit 1992 Herausgeber von Büchern und seit 1998 verantwortlich für die Redaktion von TED. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Ich wurde 1992 professioneller Buchredakteur, noch bevor E-Books, Digitaldruck und Online-Publikationen richtig durchstarteten. Damals arbeitete ich hauptsächlich mit Autoren zusammen, die auf der Suche nach traditionellen Buchverträgen waren […]

    Lisa Poiso

    Lisa Poiso

    Lisa Poisso ist seit mehr als 25 Jahren als professionelle Redakteurin und Autorin tätig. Als preisgekrönte Journalistin und ehemalige Expertin für Unternehmenskommunikation ist sie heute Belletristik-Redakteurin und Buchcoach, die sich auf die Arbeit mit neuen und aufstrebenden Autoren spezialisiert hat. Ihr Autorenleitfaden zur Suche und Einstellung eines Redakteurs ist kostenlos auf ihrer Website verfügbar. Zeichen […]

    ElisaDoucette quadrierte

    Elisa Doucette – Gestalten Sie Ihre Inhalte

    Autor, Redakteur und Unternehmer, der derzeit um die Welt reist, auf der Suche nach großartigen Geschichten zum Leben, interessanten Geschichten zum Teilen und neuen Wegen, Worte sexy zu machen. Gründer von Craft Your Content. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Mir gefiel das Medium des Online-Schreibens und die Art und Weise, wie sich die Landschaft veränderte. Wann […]

    Susan Maccarelli

    Susan Maccarelli – Jenseits Ihres Blogs

    Bloggerin, Ehefrau, Mutter, Autorin und Gründerin von Beyond Your Blog; Unterstützung von Bloggern bei der Veröffentlichung auf Websites, die über ihre persönlichen Blogs hinausgehen. Was hat Sie dazu bewogen, im Digital-/Medienverlag zu arbeiten? Ich begann 2013 mit einem Blog und erkannte schnell, dass meine Strategie die Veröffentlichung meiner Texte auf Websites beinhalten musste, um ein breiteres Publikum zu erreichen […]

    Zurück 1 … 3 4 5 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025