Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Kai Riemer

    Professor für Informationstechnologie und Organisation, Universität Sydney
    Kai Riemer ist Professor für Informationstechnologie und Organisation und Direktor von Sydney Executive Plus an der University of Sydney Business School. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit der branchen finanzierten Forschung und ist Co-Direktorin des Motus-Labors, das die Anwendung von digitalen menschlichen Technologien von KI in Wirtschaft und Gesellschaft untersucht. Kais Fachwissen umfasst die Bereiche der künstlichen Intelligenz, kollaborativen Systeme, die Zukunft der Arbeit, aufstrebende Technologien und die Technologiephilosophie. Er konsultiert für Führungskräfte und Vorstände und wird häufig gebeten, zu Fragen der Zukunft und der Technologie zu kommentieren und zu sprechen. Er veranstaltet das Unlern-Projekt, den Podcast über den gesunden Menschenverstand. Kai hat einen Doktortitel. (DR HABIL) im Management, ein Doktorand (Dr. RER Pol) im Informationssystem und ein Postgraduiertenstudium (Dipl-Wirt.inform) in Business Information Systems von der University of Münster in Deutschland.
    Verknüpfung Envelope Facebook X-Twitter Linkedin Instagram
    Was hier eine gute KI -Eingabeaufforderung ausmacht, sind 4 Experten -Tipps

    Was macht eine gute KI -Eingabeaufforderung aus? Hier sind 4 Experten -Tipps

    "Und arbeitest du gut mit KI?" Als Tools wie Chatgpt, Copilot und andere generative künstliche Intelligenz -Systeme (AI) werden zu Teil alltäglichen Workflows suchen, mehr Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die auf diese Frage „Ja“ beantworten können. Mit anderen Worten, Menschen, die effektiv fordern, mit KI nachdenken und sie verwenden, um die Produktivität zu steigern. Tatsächlich, […]

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025