Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite > Publisher-SEO-Kurs > Kapitel 2: Technisches SEO > Schema
    5

    Schema

    Schema
    Vorheriges Modul
    Zurück zum Kapitel
    Nächstes Modul

    Lernziele

    Nachdem Sie diese Anleitung durchgearbeitet haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihren Artikeln ein Schema hinzuzufügen, um die Fähigkeit von Google zu verbessern, Ihre Website zu verstehen.

    Videodauer

    16:57

    Quiz beantworten

    Upgrade für den Zugriff

    Materialien

    Upgrade für den Zugriff

    Ressourcen

    Berichte und Ressourcen

    2.5.1 Was ist Schema?

    Schema-Markup ist Code oder strukturierte Daten, die Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Seite einfacher zu klassifizieren und anzuzeigen.

    Es gibt eine unüberschaubare Menge an Daten im Internet, die es den Suchmaschinen erschweren, die idealen Suchergebnisse für ihre Benutzer bereitzustellen. Als Antwort auf diese Herausforderung haben die Suchgiganten Google, Bing, Yahoo! und Yandex arbeiteten zusammen, um Schema-Markups zu erstellen, die es Publishern ermöglichen, ihre Inhalte besser an die Suchmaschinen zu kommunizieren.

    Gängige Beispiele für Schema-Markup sind:

    • Reiche Bewertungen
    • Ausschnitte
    • Veranstaltungen
    • Karussells
    • Rezepte
    • Semmelbrösel
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anleitungen

    Wenn Sie auf Google nach einem Rezept für Chicken Tikka Masala suchen, würden Sie dann nicht eher auf einen Link klicken, der die Garzeit nennt, einen Ausschnitt der Zutaten sowie eine Benutzerbewertung enthält?

    Schema ermöglicht es Suchmaschinen, Ihre Webseite im Rich-Content-Format anzuzeigen. Sehen Sie sich das folgende Beispiel an, um zu sehen, was wir meinen.

    Was ist Schema?

    Wenn wir das Validierungstool von Schema.org , um das strukturierte JSON-LD-Daten-Snippet (Schema) des Links „tastest.co“ zu überprüfen, können wir sehen, dass es so aussieht:

    Was ist Schema?

    Quelle

    Wir werden etwas später mehr über die verschiedenen Designsprachen sprechen, die in strukturierten Daten verwendet werden, aber konzentrieren wir uns zunächst auf das obige Beispiel.

    Wie Sie in diesem gelb hervorgehobenen Schnappschuss sehen können, sind alle relevanten Informationen – Typ, Titel, Veröffentlichungsdatum, Änderungsdatum, Autor, Zutaten usw. – klare Hinweise für die Suchmaschinen, wie die Seite angezeigt und gestaltet werden soll attraktiver für Suchende.

    Führen Sie ein Upgrade auf einen Premium-Plan durch, um auf die Inhalte zuzugreifen.

    Am beliebtesten

    Vorauszahlung
    (1 Zahlung)

    $1000
    • 7 Kapitel
    • 53 Module
    • Über 20 Stunden Lehrvideos
    • Monatliches Einzelcoaching
    • Gebrauchsfertige Vorlagen
    Abonnieren
    Festpreisgarantie
    Empfohlen

    4 vierteljährliche Zahlungen von

    $250
    • 7 Kapitel
    • 53 Module
    • Über 20 Stunden Lehrvideos
    • Monatliches Einzelcoaching
    • Gebrauchsfertige Vorlagen
    Abonnieren
    Festpreisgarantie
    Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Nur Kurs
    (1 Zahlung)

    $300
    • 7 Kapitel
    • 53 Module
    • Über 20 Stunden Lehrvideos
    • Monatliches Einzelcoaching
    • Gebrauchsfertige Vorlagen
    Abonnieren
    Festpreisgarantie

    Jetzt aktiv

    5

    Schema

    Mehr sehen

    1

    Design und Layout

    2

    Site-Architektur

    3

    Seitenerfahrung

    4

    News-Sitemap

    6

    Crawling-Geschwindigkeit und -Frequenz

    7

    Links zu gesponserten und nutzergenerierten Inhalten

    8

    Google Publisher Center

    9

    Bing News PubHub

    10

    Anzeigen, Popups und Best Practices

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    GPP -Logo

    Millionen verwalten

    Besseres Engagement des Publikums ohne technische Kopfschmerzen

    So vermeiden Sie die Goldillocks -Tech -Falle, die das Publikum verleihen, was sie wollen

    11. Juni 2025

    14 Uhr BST

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr