Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite > SEO-Kurs für Verlage > Kapitel 2: Technisches SEO > Links zu gesponserten und benutzergenerierten Inhalten
    7

    Links zu gesponserten und nutzergenerierten Inhalten

    Links zu gesponserten und nutzergenerierten Inhalten
    Vorheriges Modul
    Zurück zum Kapitel
    Nächstes Modul

    Lernziel

    Nachdem Sie dieses Modul durchgearbeitet haben, sollten Sie in der Lage sein, die Verwendung und Bedeutung von gesponserten und UGC-Attributen sowie deren Auswirkungen auf SEO zu verstehen. Diese Attribute sollten Sie auch zur Optimierung Ihrer Website nutzen können.

    Videodauer

    11:57

    Quiz beantworten

    Upgrade für den Zugriff

    Materialien

    Upgrade für den Zugriff

    Ressourcen

    Berichte und Ressourcen

    2.7.1 Was sind Nofollow-, Sponsored- und UGC-Attribute?

    Publisher können ausgehenden Links UGC- und gesponserte Attribut-Tags hinzufügen, um dem Googlebot zu helfen, die Art von Links besser zu verstehen.

    September 2019 die beiden neuen Linkattribute einführte , wurden nofollow-Tags verwendet, um gesponserte oder werbliche Links zu kennzeichnen, die nicht den Richtlinien von Google entsprachen.

    Das nofollow-Linkattribut wurde erstmals im Januar 2005 eingeführt, um Probleme mit Kommentar-Spamming zu beheben und nicht vertrauenswürdige Links von nutzergenerierten Inhalten (UGC) zu identifizieren. Bis September dieses Jahres empfahl Google auch die Verwendung für werbebezogene Links.

    Das nofollow-Linkattribut wurde als Signal für Google gewertet, den Link nicht zu zählen, daher wurde ihm der PageRank nicht übertragen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Google den Link ignoriert oder ihm nicht zum Indexieren oder Crawlen folgt, können Sie dem Link rel= „nofollow“

    rel=“nofollow“

    Nofollow wird für nicht vertrauenswürdige Links verwendet und gilt als Hinweis für Crawling und Ranking. Das heißt, Crawler können es je nach Situation entweder berücksichtigen oder ignorieren. Es wird in Fällen verwendet, in denen Sie auf eine Seite verlinken möchten, aber nicht beabsichtigen, eine Empfehlung auszudrücken.

    Alle ausgehenden Links, die nicht unter UGC- und gesponserte Attribute fallen und von denen Sie nicht möchten, dass Google Ihre Website mit Ihrer Website in Verbindung bringt oder sie crawlt, müssen als „nofollow“ markiert werden.

    Beliebte Websites wie Wikipedia, Reddit und Twitch kennzeichnen alle ausgehenden Links als Nofollow-Links.

    rel nofollow

    Quelle

    rel=“gesponsert“

    Jede Form von Marketing, Werbung oder bezahlten Links sollte mit dem Attribut „gesponsert“ gekennzeichnet werden.

    Führen Sie ein Upgrade auf einen Premium-Plan durch, um auf die Inhalte zuzugreifen.

    Am beliebtesten

    Vorauszahlung
    (1 Zahlung)

    $1000
    • 7 Kapitel
    • 53 Module
    • Über 20 Stunden Lehrvideos
    • Monatliches Einzelcoaching
    • Gebrauchsfertige Vorlagen
    Abonnieren
    Festpreisgarantie
    Empfohlen

    4 vierteljährliche Zahlungen von

    $250
    • 7 Kapitel
    • 53 Module
    • Über 20 Stunden Lehrvideos
    • Monatliches Einzelcoaching
    • Gebrauchsfertige Vorlagen
    Abonnieren
    Festpreisgarantie
    Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Nur Kurs
    (1 Zahlung)

    $300
    • 7 Kapitel
    • 53 Module
    • Über 20 Stunden Lehrvideos
    • Monatliches Einzelcoaching
    • Gebrauchsfertige Vorlagen
    Abonnieren
    Festpreisgarantie

    Jetzt aktiv

    7

    Links zu gesponserten und nutzergenerierten Inhalten

    Mehr sehen

    1

    Design und Layout

    2

    Site-Architektur

    3

    Seitenerfahrung

    4

    News-Sitemap

    5

    Schema

    6

    Crawling-Geschwindigkeit und -Frequenz

    8

    Google Publisher Center

    9

    Bing News PubHub

    10

    Anzeigen, Popups und Best Practices

    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025