Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Rezension

    Rezension

    publytics_dashboard

    Publytics-Überblick für 2025

    Verlage verlassen sich nicht mehr auf allgemeine Analysemethoden. Sie wollen über oberflächliche Traffic-Zahlen wie „Anzahl der Klicks“ hinausgehen und tiefergehende Einblicke gewinnen: Wer klickt? Was treibt Abonnements an? Wie viele Besucher lesen gerade einen Artikel auf ihrer Website? Und woher kommen sie? Detaillierte Daten helfen Verlagen dabei, Einblicke auf Mikroebene zu gewinnen […]

    Ezoics Open.Video-Rezension

    Ezoics Open.Video-Rückblick für 2025

    In den 1990er Jahren war der Besitz einer eigenen Blog-Domain nur Technikern vorbehalten. Der Aufbau einer Website bedeutete, sich mit HTML herumzuschlagen, teures Hosting zu kaufen und Server zu konfigurieren. Für alle anderen blieb nur die Möglichkeit, Plattformen wie Blogger.com zu nutzen, die zwar einfach, aber einschränkend waren und nie wirklich die eigene Website boten. Dann kam der technologische Wandel […]

    AlphaMetricx-Rezension

    AlphaMetricx-Rückblick für 2025

    Die meisten Unternehmen greifen heute auf Daten zurück, um ihre Leistung und das Wachstum ihrer Medienpräsenz zu verfolgen. Doch oft gelingt es ihnen nicht, tiefer zu graben und die Stimmung der Nutzer, plötzliche Veränderungen in der öffentlichen Meinung oder neu entstehende Narrative zu verstehen. Daher verlassen sie sich oft auf Vermutungen, können Signale nicht von Rauschen unterscheiden und verpassen […]

    Hostinger-Builder

    Hostinger AI Website Builder Review für 2025

    Das Konzept, Websites von Grund auf selbst zu erstellen, tritt zunehmend in den Hintergrund. Derzeit bevorzugen 67,39 % der Geschäftsinhaber die Nutzung von KI-basierten Website-Buildern. Obwohl Websites den Mittelpunkt der Markenidentität bilden, erfordert die Entwicklung hochwertiger Websites von Grund auf, die die Zielgruppe ansprechen und in Leads umwandeln, Zeit und Geschick. Es gibt […]

    Supertab

    Supertab-Rezension für 2025

    Das Konzept der Mikrozahlung ist für Verlage nichts Neues. Obwohl viele es als großen Fortschritt im digitalen Nachrichtenbereich betrachteten, konnten die ersten Experimente nicht erfolgreich sein. Blende, eine niederländische digitale Nachrichtenplattform, entwickelte ein Pay-per-Article-Modell, das bei den Lesern jedoch keinen Anklang fand. Sei es Entscheidungsmüdigkeit oder […]

    Glide Nexa Testbericht

    Glide Nexa Testbericht für 2025

    Die Verwaltung digitaler Zielgruppen ist zu einer der größten operativen Herausforderungen im Verlagswesen geworden. Fast 70 % der großen Verlage betreiben mittlerweile Paywalls, doch nur 17 % der Verbraucher zahlen tatsächlich für ein Abonnement, wenn sie eine Paywall sehen. Auch der Empfehlungsverkehr von Suchmaschinen und sozialen Medien ist seit 2024 stetig zurückgegangen, zeitgleich mit Googles schrittweisem Ausstieg aus der Nutzung von Drittanbieter-Diensten […]

    Gleit -CMS -Bewertung für 2025

    Gleit -CMS -Bewertung für 2025

    Heute gibt es einen nahezu universellen Konsens unter den digitalen Verlagen, dass spezielle Websites spezielle Content-Management-Systeme benötigen. Was für ein kleines B2B -Unternehmen benötigt wird, unterscheidet sich von dem eines riesigen Einzelhandelsbetriebs oder eines großen Medienunternehmens. Nachrichten und Sport sind beispielsweise zwei Domänen mit einzigartigen und sehr anspruchsvollen Bedürfnissen. Die Dinge bewegen sich extrem […]

    Bewertung von Stay22

    Stay22-Rezension für 2025

    Der weltweite Online-Reisemarkt wurde im Jahr 2023 auf 600 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 auf 800 Milliarden US-Dollar anwachsen. Gleichzeitig berichten immer mehr Reiseunternehmen über die Einführung KI-basierter Lösungen, um den Umsatz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die häufigste Anwendung von KI im Reise- und Tourismussektor wird berichtet […]

    Taption

    Taption-Rezension für 2024

    Künstliche Intelligenz (KI) hat die uralte Transkriptionsbranche nachhaltig verändert. Die fortschrittliche sprachbasierte Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) ermöglicht es Software nun, menschliche Stimmen mit nahezu menschlicher Genauigkeit zu transkribieren und dabei nur einen Bruchteil der Zeit eines erfahrenen menschlichen Transkribierers zu benötigen. Transkriptionsdienste werden traditionell stark von der Rechts- und Medizinbranche eingesetzt und sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil […] geworden.

    RollerAds-Rezension für 2024

    Den Nutzern relevante Anzeigen anzuzeigen, ohne die Benutzererfahrung (UX) zu beeinträchtigen, war für Publisher schon immer eine schwierige Gratwanderung. Die Einblendung zu vieler oder zu prominenter Anzeigen kann das Surferlebnis eines Nutzers beeinträchtigen und sich gleichzeitig auf die Ladezeiten der Seite auswirken. Andererseits werden zu wenige Anzeigen angezeigt oder Anzeigen, die Nutzer […]

    Labrador CMS-Rezension

    Labrador CMS-Rezension für 2024

    Der Erfolg bei der Veröffentlichung von Nachrichten hängt oft vom Umfang und der Geschwindigkeit ab. Verlage müssen große Mengen an Inhalten veröffentlichen, und zwar schnell. Allerdings sind sie häufig durch die Unzulänglichkeiten veralteter Content-Management-Systeme behindert, denen die von Nachrichtenverlegern benötigten speziellen Funktionen fehlen. Dann ist da noch die Frage der Kosten. Vermächtnis […]

    Newsifier-Rezension

    Newsifier-Rezension für 2024

    Nachrichten-Websites unterscheiden sich von anderen Websites im Internet, die entweder Produkte oder Dienstleistungen verkaufen oder informative oder unterhaltungsbasierte Inhalte bereitstellen. Nachrichten sind aktuell, haben eine kurze Haltbarkeit und müssen sehr häufig aktualisiert werden. Alle Nachrichteninhalte müssen außerdem sofort und mit der gleichen Häufigkeit auf allen Social-Media-Kanälen verbreitet werden, […]

    MagCast-Rezension

    MagCast-Rezension für 2024

    Verlage konkurrieren ständig um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe, was digitale Zeitschriften-Apps zu einem so attraktiven Angebot macht. Zeitschriften-Apps helfen Verlagen nicht nur dabei, ihr Publikum über ihre Websites hinaus zu erweitern, sondern stellen auch eine direkte Verbindung zum Publikum her. Sobald eine Zeitschriften-App installiert ist, sind Verlage nur einen Klick von ihrer Zielgruppe entfernt. Einmal […]

    Admiral VRM-Rezension für 2023

    Admiral VRM-Rezension für 2024

    Digitale Werbung mag der Grundstein für die Geschäftsmodelle vieler Online-Publisher sein, sie ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Während das letzte Jahr gezeigt hat, wie wirtschaftliche Unsicherheit die Marketingbudgets belasten kann, sieht die Realität so aus, dass Verlage schon viel länger mit einer größeren Herausforderung bei ihren Monetarisierungsambitionen konfrontiert sind. Werbeblocker haben sich rasant verbreitet […]

    Joomag-Rezension

    Joomag-Rezension für 2024

    Die Verlagsbranche hat sich zu Recht oder zu Unrecht den Ruf erworben, langsam innovativ zu sein. Trotz der grenzenlosen Designmöglichkeiten im digitalen Raum hat die Branche Schwierigkeiten, sich von ihren Wurzeln im Printdesign zu befreien. Die Designsprache vieler digitaler Verlage orientiert sich weiterhin entweder an der ihrer Print-Pendants oder an der des Blogging-Bereichs. Zeiten ändern sich, […]

    Page Booster-Rezension für 2023

    Page Booster-Rezension für 2024

    Selbst die besten Inhalte, die sorgfältig erstellt und optimiert wurden, können mit der Zeit in den Rankings abrutschen. Den meisten Verlagen fehlt die Zeit und die Ressourcen, um alte Inhalte ständig zu überwachen, da immer neue Inhalte erstellt werden müssen. Selbst wenn sie ihre Inhalte überwachen, kann es immer noch schwierig sein, das Problem zu diagnostizieren […]

    1 Nächste
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025