Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • SODP Dinner Event London 2025
      • SODP Dinner Event Dubai 2025
      • SODP Dinner Event California 2025
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Dinner-Event Kalifornien 2025
        • PUBTECH2025
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner
    Startseite ▸ Meinung ▸ Seite 7

    Meinung

    Unsere Reihe von Meinungskolumnen unserer Mitwirkenden versucht, durch ihre praktische Erfahrung und nicht durch Hypothesen objektive Perspektiven darüber zu vermitteln, was getan werden kann, um bestehende neue Medien und Technologien zu verbessern.

    Folgen Sie unseren Kolumnisten, während wir unser Mitwirkendennetzwerk kontinuierlich erweitern.

    Header ReaderngagementN

    5 umsetzbare Tipps für epische Leserbindung für Verlage

    Die Welt des digitalen Publizierens ist weiterhin äußerst wettbewerbsintensiv. Letztendlich investieren die erfolgreichsten Verlage von heute mehr in die Leserbindung als in die Leserakquise. Beispielsweise gibt die Financial Times inzwischen dreimal mehr für die Leserbindung aus als für die Akquise. 59 % der Verlage tun jedoch das Gegenteil. Auch leistungsstarke Verlage wie die FT erkennen, dass weniger mehr ist, wenn […]

    naturwissenschaftliche Inhalte

    Wie wissenschaftliche Experten Ihnen helfen können, ansprechende Inhalte zu liefern

    Inhalte zu schreiben ist schwer. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es um komplexe Themen geht, die ein tiefes Verständnis erfordern. Die Glaubwürdigkeit von Verlagen hängt in hohem Maße von ihrer Fähigkeit ab, ein tiefes Maß an Vertrauen bei ihren Lesern aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Dies sorgt dafür, dass die Leser immer wieder zurückkommen und […]

    Der Telegraph-Download

    Warum Replica-Editionen hier sind, um zu bleiben 

    Sind in einer Zeit, in der den Lesern der Wert von Qualitätsjournalismus klarer geworden ist und die Kundenbindung im Mittelpunkt der Verlagsstrategien steht, ausgabenbasierte Formate die Antwort? Die jüngste Coronavirus-Krise hat den immensen Wert deutlich gemacht, den hochwertiger Journalismus für die Gesellschaft hat. In einer Zeit, in der Werbeausgaben und Druckeinnahmen sinken, […]

    Webseiten sehen ähnlich aus

    Ja, Websites sehen wirklich ähnlicher aus

    Sam Goree, Indiana University In den letzten Jahren wurde in Artikeln und Blogbeiträgen immer wieder eine Version derselben Frage gestellt: „Warum beginnen alle Websites gleich auszusehen?“ In diesen Beiträgen wird normalerweise auf einige gängige Designelemente hingewiesen, von großen Bildern mit überlagertem Text bis hin zu Hamburger-Menüs, bei denen es sich um die drei horizontalen […]

    Werbekampagne des Verlags

    Was erwarten Werbetreibende von Publishern bei der Durchführung ihrer Werbekampagne?

    Da Verlage zunehmend skeptisch gegenüber ihren programmatischen Einnahmen werden (verschärfte Datenschutzbestimmungen, Wegfall von Drittanbieter-Cookies, falsche Ausrichtung der Anreize entlang der Wertschöpfungskette usw.), bevorzugen viele von ihnen mittlerweile die direkte Monetarisierung gegenüber programmatischen Kanälen. In diesem Fall ist es für Publisher wichtig zu verstehen, worauf Werbetreibende achten, wenn sie […]

    Open Source

    Ein Lichtblick im Dunst des Journalismus: Tech-Innovation in der religiösen Presse

    Als das in Kalifornien ansässige Softwareunternehmen EllisLab im Oktober 2019 seine Pforten schloss, standen Benutzer seines Flaggschiff-Open-Source-Content-Management-Systems Expression Engine (EE) vor der Wahl: mit einem Produkt fortzufahren, das sich in neuem Besitz befand, oder ein neues zu finden Ersatz. Das National Catholic Register, eine der ältesten Quellen für katholische Nachrichten in den Vereinigten Staaten […]

    App-Store-Stufen

    Die App Store-Preisstufen. Wie funktioniert Apples System?

    Ist es nicht überraschend, dass wir im App Store Apps für 0,99 $, 1,99 $ bzw. 2,99 $ kaufen können, während wir dort nichts für 0,50 $, 1,20 $ oder 2,76 $ finden? Auch wenn es ein wenig seltsam klingt, wenn man zum ersten Mal davon hört, hat dieser Wahnsinn Methode. Wie du […]

    KI-Forschung

    Cactus Communications startet die weltweit größte KI-gestützte, von Experten kuratierte COVID-19-Forschungsplattform

    Bis zum 16. April wurden weltweit fast 2 Millionen COVID-19-Fälle gemeldet. Da täglich ein explodierendes Forschungsvolumen in verschiedenen Disziplinen hinzukommt, benötigt die wissenschaftliche Gemeinschaft, die an dieser globalen Krise arbeitet, dringend Hilfe bei der Verarbeitung dieser Informationen – und jetzt verfügt sie über eine KI-gestützte Lösung, die […]

    Viruskorona

    Wie Verlage das Coronavirus-Paradoxon überleben können

    Die Zuschauerzahlen steigen, die Werbung geht zurück. Wie Verlage das Coronavirus-Paradoxon überleben können. Da die überwiegende Mehrheit der Menschen unter der Anordnung „zu Hause bleiben“ bzw. „Schutz vor Ort“ lebt, verzeichnen digitale Verlage einen enormen Anstieg ihrer Zielgruppen. Aufgrund eines beispiellosen und breit angelegten Rückzugs von […] wird es jedoch immer schwieriger, diese Zielgruppen zu monetarisieren.

    Nachrichtenmedien zum Corona-Virus

    Coronavirus: Nachrichtenmedien haben monatelang Alarm geschlagen – aber nur wenige haben zugehört

    Seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs in Wuhan, China, haben Journalisten der größten US-amerikanischen Nachrichtenorganisationen fleißig über die vielen Gefahren berichtet, die von der raschen Ausbreitung ausgehen. Doch auch wenn ganze Staaten – wie Kalifornien und New York – geschlossen haben, glauben viele Amerikaner immer noch nicht, dass das Coronavirus eine so große Sache ist wie […]

    Cookies von Drittanbietern

    Der Verlust von Cookies von Drittanbietern lässt einige Verlage in Richtung einer Umfrage blicken

    Der Tod von Cookies von Drittanbietern steht schon seit einiger Zeit unmittelbar bevor; Die Branche war sich einfach nicht sicher, wann der D-Day kommen würde. Mit der Ankündigung von Google, die Cookies von Drittanbietern auslaufen zu lassen, steht der Zeitplan fest. Jetzt liegt es an jedem, neue Lösungen zu finden, um Umsatz- und Zuschauerverluste auszugleichen.

    CCPA

    CCPA: Eine Erklärung für digitale Verlage

    Mit Beginn des Jahres 2020 trat der California Consumer Privacy Act (CCPA) offiziell in Kraft. Allerdings kann die Generalstaatsanwaltschaft technisch gesehen erst im Juli mit der Durchsetzung beginnen; Daher ist es wichtig, dass Verlage diese Frist nutzen, um ihre Angelegenheiten in Ordnung zu bringen, sofern sie dies nicht bereits getan haben. Durch die Regelung der Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe […]

    Titelbild

    Video für Publisher – wie setzt man es am besten in der Marketingstrategie ein?

    Die Gesamtdominanz des Videos im digitalen Raum ist mehr als eine Prognose, sie wird mit Sicherheit eintreten – laut Cisco-Studien werden bis zum Jahr 2022 fast 82 % aller Online-Inhalte Videos sein. Die deutliche Zunahme dieses Trends ist bereits in Online-Kampagnen vieler Branchen zu beobachten, darunter auch im Verlagswesen: […]

    Identität

    Marketer müssen mehr denn je in die Identitätsauflösung investieren

    Google hat angekündigt, Cookies von Drittanbietern innerhalb von zwei Jahren überflüssig zu machen. Während es bei Googles Entscheidung vordergründig darum geht, ein „privateres“ Web zu schaffen, ist es auch ein strategischer Coup. Der Rückzug von Google aus dem offenen Web wird es für Vermarkter schwieriger machen, die Reichweite ihrer Zielgruppe zu optimieren oder die Kampagnenleistung über Plattformen und Taktiken hinweg zu messen. Der […]

    Header-Blog Social Media

    5 vielversprechende Social-Media-Plattformen für Verlage und wie man sie nutzt

    Eine der bedeutendsten Veränderungen im Verlagswesen ist der Aufstieg der sozialen Medien. Diese Plattformen sind zu äußerst wichtigen Instrumenten geworden, um Verbraucher über die Welt um sie herum auf dem Laufenden zu halten. Infolgedessen haben sich Verbraucher jeden Alters von den traditionellen Medienquellen abgewendet und mehr Zeit für das Sammeln von Nachrichten aufgewendet.

    Print to App Publishing Blog-Kopfzeile

    5 Gründe, warum Sie Ihr Magazin als App veröffentlichen sollten

    Es ist kaum zu glauben, dass die Geschichte des digitalen Publizierens mehr als 30 Jahre umfasst. In dieser Zeit haben Verlage viel experimentiert und viele Versuche sind gescheitert. In vielen Fällen war die Vision eines Redakteurs der Technologie und den Lebensstilbedürfnissen des Lesers zu weit voraus. Mit der rasanten Zunahme der Nutzung […]

    Zurück 1 … 5 6 7 8 9 Weiter
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025