Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Education
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Opinion
    • Podcast
    • Events
      • All Events
  • Top Tools & Reviews
  • Research & Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Ausbildung
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Artikel
        • Meinung
        • Podcasts
        • Veranstaltungen
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Alle ansehen
    • Top-Tools & Bewertungen
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
        • Rezensionen
    • Forschung und Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Podcasts ▸ Der Stand des privaten Datenaustauschs mit Christopher Hogg – S2 EP 22

    Der Stand des privaten Datenaustauschs mit Christopher Hogg – S2 EP 22

    Vahe ArabianVahe Arabian
    24. Oktober 2019
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Christopher Hogg Coverart

    Christopher Hogg , EMEA Managing Director bei Lotame , spricht mit Ihrem Gastgeber Vahe Arabian von State of Digital Publishing. Lotame ist das weltweit führende Unternehmen für ungestapelte Datenlösungen, das Partnern, Vermarktern und Agenturen dabei hilft, neue Kunden zu finden, den Umsatz zu steigern und das Engagement durch Zielgruppendaten zu steigern. Christopher Hogg spricht über seine Arbeit bei Lotame, privaten Datenaustausch sowie Second-Party- und Third-Party-Daten.

     

    Episoden-Highlights: 

    • Christopher Hogg spricht über seinen Hintergrund.
    • Wie kam Christopher dazu, mit Lotame zusammenzuarbeiten?
    • Was sind die Kernbranchen von Lotame?
    • Wie findet er den Unterschied zwischen europäischen, afrikanischen und nahöstlichen Märkten? 
    • Hat Lotame einen plattformübergreifenden Ansatz? 
    • Wie findet er jetzt seine Rolle, um Verlegern zu helfen? 
    • Wie haben Partnerschaften es Publishern ermöglicht, auf ausgefeiltere Dollar-Management-Strategien zuzugreifen, um Kampagnen zu erstellen?
    • Was sind die Unterschiede zwischen kleinen und großen Verlagen? 
    • Warum gab es eine große Ankündigung mit Lotame? 
    • Wie würde Christopher Second-Party-Daten definieren? 
    • An welchen Arten von Second-Party-Daten waren Kunden interessiert? 
    • Hat er Erfolg mit Second-Party-Daten mit aggregierten Inhalten gesehen?
    • Wie denkt er über die Nutzung von Drittanbieter-Publisher? 
    • Wie können Verlage den privaten Datenaustausch nutzen?
    • Was können Verlage beim Datenaustausch tun, um erfolgreich zu sein? 
    • Welche Fehler machen Publisher mit Second-Party-Daten? 
    • Welche Datenquellen könnten in den kommenden Jahren wichtiger werden? 
    • Worauf freut sich Christopher für 2020? 
    • Wie können Menschen mehr über Datenaustausch und Datenmanagement erfahren?

     

    Inhalte unserer Partner

    AD -Netzwerkhandbuch erstellen

    So erstellen Sie Ihr eigenes Anzeigennetzwerk: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    3 Kernpunkte:

    1. Datenübertragbarkeit – die Möglichkeit, verschiedene Datensätze aus verschiedenen Quellen einzubringen – ist der Schlüssel zu Lotames offener und unabhängiger Plattform.
    2. Publisher müssen das Risiko vs. den Nutzen des Teilens von Daten abwägen. Wie werden sie dies sowohl aus vertrieblicher als auch aus technologischer Sicht ermöglichen? Wer ist der richtige Partner, um dies zu realisieren?
    3. Publisher sollten es vermeiden, Segmente zu allgemein zu gestalten. Der ganze Wert von 2PD besteht darin, etwas anzubieten, das 3PD nicht bietet. Verwenden Sie Data Science oder Benutzerinteraktionen, um diesen Wert über 3P hinaus hinzuzufügen und die 1P-Daten einer Marke zu ergänzen.

    Tweetbare Zitate:

    •  „Lotame ist ein Unternehmen für Datenlösungen. Wir bestehen seit 13 Jahren und sind daher sehr erfahren in dem, was wir tun. Wir haben zwei Kernbranchen: Technologie und Daten.“ – Christoph Hogg
    • „Unsere Technologie wird von Premium-Publishern, Agenturen und Marken eingesetzt, um ihre First-Party-Daten zu sammeln, zu organisieren, zu aktivieren und zu analysieren. Wir haben eine Reihe von Tools, die unseren Kunden helfen, erfolgreich zu sein.“ – Christoph Hogg
    • „Wir haben einen weltweiten Datenaustausch. Wir sitzen auf etwa 4,5 Milliarden Geräten weltweit, davon etwa 600 Millionen in den europäischen Regionen.“ – Christoph Hogg


    Referenzierte Links:

      • Lotame
      • Christoper Hogg
    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • First-Party-Datenstrategien
      8 First-Party-Datenstrategien für digitale Verlage
    • Der Verlag verwendete Erstanbieterdaten, um im 4. Quartal einzuzeigen
      Der Verlag verwendete Erstanbieterdaten, um im 4. Quartal einzuzeigen
    • Websites, die mithilfe von Anzeigen-IDs und First-Party-Datenlösungen höhere CPMs erzielen
      Websites, die mithilfe von Anzeigen-IDs und First-Party-Datenlösungen höhere CPMs erzielen
    • Richard Reeves
      AOP: Verlage und Werbetreibende müssen bei der Bedrohung durch Data Scraping kooperieren
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025