Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Andrew Kemp

    Chefredakteur
    Andrew trat 2021 dem State of Digital Publishing-Team bei und brachte mehr als anderthalb Jahrzehnte redaktioneller Erfahrung im B2B-Publishing mit. Seine Karriere umfasste die Bereiche Technologie, natürliche Ressourcen, Finanzen sowie Regulierung und Recht. Er ist darauf spezialisiert, redaktionelle Arbeitsabläufe zu optimieren, Talente zu finden und zu fördern und die Veröffentlichungsziele zu erreichen.
    Verknüpfung Envelope Facebook X-Twitter Linkedin Instagram
    PlagiaShield-Review für 2023

    PlagiaShield-Rezension für 2024

    Plagiate sind eine selten diskutierte Realität in der digitalen Verlagsbranche. Eine schnelle Online-Suche führt zu unzähligen akademischen Diskussionen über die versteckten Kosten von Plagiaten in der Hochschulbildung, sowohl für akademische Einrichtungen als auch für die Wirtschaft insgesamt. Für digitale Verlage wird Plagiat jedoch oft als Schutz vor dem Verschwinden von Autoren angesehen.

    Anmerkung des Herausgebers Erregen der Aufmerksamkeit des Publikums im Zeitalter von TikTok

    Anmerkung des Herausgebers: Die Aufmerksamkeit des Publikums im Zeitalter von TikTok erregen

    Ich habe letzte Woche über die Gefahren gesprochen, die mit großen Investitionen in Social-Media-Plattformen mit einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis einhergehen. Doch trotz meiner Vorsicht ist es schwer, gegen die Zahlen zu argumentieren, die zeigen, dass Zuschauer im Allgemeinen für ihre Nachrichten und Unterhaltung zu sozialen Netzwerken wechseln, wobei insbesondere jüngere Generationen in ihrem […]

    Das Signal-Rausch-Verhältnis in sozialen Medien

    Anmerkung des Herausgebers: Das Signal-Rausch-Verhältnis in sozialen Medien

    Ich gebe etwas zu, was für einen Medienvertreter scheinbar kontrovers ist: Ich habe Twitter nie wirklich gemocht. Ich weiß, es ist kaum der mutigste Zeitpunkt, eine solche Aussage zu machen, aber besser spät als nie, denke ich. Ich werde die ganze Debatte „Twitter war besser vor Musk“ vermeiden, denn ehrlich gesagt war ich kein Fan von […]

    Positionierung für Wachstum in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

    Anmerkung des Herausgebers: Positionierung für Wachstum in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

    Es war eine etwas seltsame Woche, da Sorgen über die düsteren Wirtschaftsaussichten zu weiteren Stellenkürzungen in der Verlagsbranche führten. Vox Media – das unter anderem Vox, The Verge und das New York Magazine herausgibt – gab am Freitag bekannt, dass es 7 % seiner Belegschaft entlassen hat. Vox schließt sich einer wachsenden Liste an […]

    Anmerkung des Herausgebers KI im Digital Publishing

    Anmerkung des Herausgebers: KI im digitalen Publishing

    Nachdem ich die letzten Wochen damit verbracht hatte, mit ChatGPT herumzuspielen und verschiedene heiße Interpretationen der „transformativen“ Natur der Technologie zu lesen, dachte ich, dass ich das Risiko eingehen würde, meinen Hut in den Ring zu werfen. Das Large Language Model (LLM) scheint Beobachter gleichermaßen alarmiert und erfreut zu haben. Auf der alarmierenden Seite des Spektrums haben wir Berichte gesehen, die von […]

    Das Vertrauen der Vermarkter in die neue Bellwether-Umfrage verloren

    Der Bellwether-Bericht zeigt den Vertrauensverlust der Vermarkter

    Während sich seit Monaten die Warnzeichen einer globalen Rezession häufen, sendet ein neuer Bericht ein klares Signal an die Verlage, dass sie sich auf magerere Zeiten vorbereiten müssen. Der am 21. Juli veröffentlichte vierteljährliche Bericht der britischen Werbebranche IPA über den Marketingsektor zeigte ein zunehmendes Gefühl des Pessimismus unter Fachleuten […]

    Ein Leitfaden zur Entwicklung redaktioneller Arbeitsabläufe

    Ein Leitfaden zur Entwicklung redaktioneller Arbeitsabläufe

    Redaktionelle Arbeitsabläufe sind ein wesentlicher Bestandteil des Veröffentlichungsprozesses – sie ermöglichen es, eine Idee zum Leben zu erwecken und sie dann einem Publikum zu präsentieren. Unabhängig davon, ob der Prozess sorgfältig dokumentiert ist oder im „Muskelgedächtnis“ lebt, verwendet jeder Verlag eines, um Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Erfolgreiche Verlage verfügen jedoch nicht nur über einen Prozess zur Erstellung von Inhalten. […]

    Geschäftszeiten

    So entwickeln und optimieren Sie redaktionelle Workflows Bürozeiten

    Sprechzeiten: Besprechen Sie mit Vahe Arabian, Gründer von State of Digital Publishing (SODP), und Andrew Kemp, Chefredakteur von SODP, den redaktionellen Arbeitsablauf des Unternehmens, wie das Team täglich mit alltäglichen Herausforderungen umgeht und lernen Sie, wie man einen effektiven redaktionellen Arbeitsablauf aufbaut . Über SODP Als Hybridverlag und Beratungsunternehmen für Verlagsmarken ist State […]

    Marken-Publisher, wie sich die Erstellung von Inhalten entwickelt hat

    Leitfaden für Markenverleger

    Das Aufkommen des digitalen Publizierens hat für Marken neue Möglichkeiten geschaffen, Zielgruppen zu erreichen, die über das traditionelle Marketing hinausgehen. Während es Markenverlage schon seit mehr als einem Jahrhundert gibt – denken Sie an Michelin und John Deere – hat die digitale Welt es Unternehmen jeder Größe ermöglicht, in diesen Bereich vorzudringen. Marken haben jetzt einfacheren Zugang zum […]

    AMP und SEO

    AMP SEO: Ein Leitfaden für Verlage

    Eine schlechte Website-Geschwindigkeit ist eines der größten Hindernisse für die Ambitionen von Verlagen, ein Publikum zu gewinnen. Menschen verlieren das Interesse an Inhalten, auf die sie nicht sofort zugreifen können, was zu höheren Absprungraten und geringeren Conversions führt. Laut einer Studie von Deloitte (PDF-Download) kann die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit um nur 0,1 Sekunden die Konversionsraten um bis zu 10 % steigern.1 […]

    Google

    Google Discover für Verlage

    Google Discover wurde 2018 mit dem Ziel eingeführt, die Art und Weise zu verändern, wie die Nutzer des Suchgiganten mit Inhalten interagieren.1 Die Einführung von Discover war praktisch eine Umbenennung des Google-Feeds, der im Vorjahr eingeführt wurde. Google beschrieb Discover als zwei Hauptfunktionen; Halten Sie Benutzer auf dem Laufenden und geben Sie Empfehlungen, wenn sie nicht aktiv sind.

    Google Nachrichten

    Erstellen von Google Web Stories: Ein Best-Practice-Leitfaden für Verlage

    Google Web Stories sind angreifbare, interaktive und immersive Inhalte, die Instagram- und Facebook-Stories ähneln. Ursprünglich als AMP Stories im Jahr 2018 eingeführt, benannte Google dieses visuelle Format im Jahr 2020 in Web Stories um,1 möglicherweise teilweise aufgrund der etwas kontroversen Natur2 der AMP-Technologie im Bereich des digitalen Publizierens3. In ihren aktualisierten und […]

    Shutterstock

    Google News Showcase steht weiterhin unter Druck, mehr zu tun

    Das Nachrichtenlizenzierungsprogramm ist etwas mehr als ein Jahr alt und steht bereits unter Druck, mehr zur Unterstützung von Nachrichtenverlegern zu tun. Google News Showcase hat seit seiner Einführung im Jahr 2020 mehr als 1.000 Verleger gewonnen,1 aber Google steht bereits unter Druck, mehr zu tun unterstützen die Verlagsbranche. Google-Lizenzen und […]

    Google-Top-Storys

    Google Top Stories Carousel Guide

    Das Erscheinen im Top Stories-Karussell von Google ist der heilige Gral für digitale Nachrichtenverleger. Es sorgt nicht nur für eine hervorragende Sichtbarkeit von Nachrichteninhalten – es erscheint über den relevanten Google-Suchergebnissen –, sondern ist auch eine großartige Möglichkeit, den organischen Web-Traffic zu steigern. Das Top Stories-Karussell ist eine Funktion der Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP), die […]

    Vorher 1 2 3 4
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    GPP -Logo

    Millionen verwalten

    Besseres Engagement des Publikums ohne technische Kopfschmerzen

    So vermeiden Sie die Goldillocks -Tech -Falle, die das Publikum verleihen, was sie wollen

    11. Juni 2025

    14 Uhr BST

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr