Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Millionen verwalten
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Publikumsentwicklung ▸ Warum wir transnationalen Journalismus brauchen, um die Welt besser zu verstehen

    Warum wir transnationalen Journalismus brauchen, um die Welt besser zu verstehen

    Shelley SealeShelley Seale
    23. Mai 2019
    Tatsache geprüft von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    Transnationaler Journalismus

    Was passiert:

    Ereignisse auf der ganzen Welt haben mehr denn je große Auswirkungen auf unsere eigenen Länder und unmittelbaren Gemeinschaften. Die Welt ist zu unserem eigenen Hinterhof geworden, aber trotz der Reichweite globaler Medienmarken werden internationale Nachrichten immer noch stark von nationalen Grenzen geprägt. Um eine neue Art von Journalismus mit wirklich globaler Reichweite zu schaffen, ist eine transnationale Berichterstattung erforderlich.

    Warum es wichtig ist:

    Rob Wijnberg, Gründer von The Correspondent, sagt, dass unsere Probleme nicht an unseren eigenen Grenzen enden – warum sollte also Journalismus? Auf Medium stellt Wijnberg fest, dass nationale Grenzen schnell eher zu einem Hindernis als zu einer Hilfe für das Verständnis der drängendsten Probleme unserer Zeit werden.

    Tiefer Graben:

    Wijnberg weist auf die folgenden aktuellen Nachrichten mit globaler Wirkung hin:

    • Die Finanzkrise, die Steuerzahler aus mehreren europäischen Ländern dazu zwang, ihre Banken zu retten, begann als Subprime-Hypothekenkrise in den Vereinigten Staaten und wurde durch die griechischen Schulden bald zum Siedepunkt gebracht.
    • Der rasante Fortschritt der Solarpanel-Technologie, der mit dem amerikanisch-russischen Wettlauf zum Mond begann, gewann durch deutsche Subventionen an Dynamik und schoss dank chinesischer Innovationen sprunghaft in die Höhe.
    • Fake-News-Beiträge werden von Content Mills in Mazedonien generiert und von im Silicon Valley entwickelten Algorithmen verbreitet.

    Doch während multinationale Unternehmen, Technologiegiganten, Ökosysteme und Algorithmen auf globaler Ebene agieren, neigen Journalisten bei ihrer Berichterstattung immer noch dazu, eine nationale Perspektive einzunehmen. Vieles von dem, was auf globaler Ebene berichtet wird, wird als „ausländische Nachrichten“ präsentiert – eine Unterscheidung, die wichtig und gefährlich ist, da sie den Lesern beibringt, diese Ereignisse als weit entfernt und losgelöst von ihrem eigenen Leben zu betrachten.

    Die meisten Zeitungen unterscheiden heute immer noch zwischen nationalen und globalen Nachrichten, aber um wichtige Ereignisse auf nationaler und lokaler Ebene zu verstehen, benötigen die Leser einen tieferen Einblick in die zugrunde liegenden Systeme und Strukturen, die es überall auf der Welt gibt.

    Eliza Anyangwe, Chefredakteurin von The Correspondent, sagt: „Indem wir journalistische ‚Beats‘ als transnationale Themen verstehen und nicht als Probleme, die innerhalb geografischer Grenzen existieren, indem wir das Wissen und die Reichweite unserer Mitglieder nutzen und indem wir in Tools zum Geschichtenerzählen investieren und damit experimentieren, Wir haben die Chance, eine neue Art von Journalismus zu schaffen, der wirklich global ist, anstatt die Welt in bequeme Phrasen und Stereotypen für ein begrenztes Publikum zu zerstückeln. Das Ziel besteht nicht darin, dass eine Gruppe oder Region aus dem Blickfeld verschwindet, sondern dass mehr in den Blickpunkt rücken.“

    Das Fazit:

    Der Korrespondent heuert englischsprachige Reporter aus der ganzen Welt mit transnationalen Einsätzen an, um diese Art von Journalismus zu erreichen. Mit der Hilfe von Mitgliedern aus mehr als 130 Ländern können diese Korrespondenten einen tieferen und umfassenderen Einblick in die Nachrichten gewinnen, die die Welt um sie herum prägen.

    Inhalte unserer Partner

    AD -Netzwerkhandbuch erstellen

    So erstellen Sie Ihr eigenes Anzeigennetzwerk: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    „Es ist klar, dass die Entwicklungen, die die Welt, in der wir leben, prägen, über nationale Grenzen hinausgehen, und wir denken, dass es wichtiger denn je ist, dass unsere Nachrichten dasselbe tun“, sagte Wijnberg.

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Publisher-Strategien für TikTok
      Bürozeiten: Publisher-Strategien für TikTok
    • KI und Automatisierung
      KI und Automatisierung: Die Auswirkungen auf den Journalismus
    • Wie wird sich Metas Weigerung, für Nachrichten zu bezahlen, auf den australischen Journalismus – und unsere Demokratie – auswirken?
      Wie sich Metas Weigerung, für Nachrichten zu bezahlen, auf den australischen Journalismus – und unsere Demokratie – auswirkt
    • Generative KI wird bereits im Journalismus eingesetzt - hier ist, wie Menschen sich darüber fühlen
      Generative KI wird bereits im Journalismus eingesetzt - hier ist, wie Menschen sich darüber fühlen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    GPP -Logo

    Millionen verwalten

    Besseres Engagement des Publikums ohne technische Kopfschmerzen

    So vermeiden Sie die Goldillocks -Tech -Falle, die das Publikum verleihen, was sie wollen

    11. Juni 2025

    14 Uhr BST

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr