Paulina Kubala-Chuchnowska ist Marketingspezialistin bei PressPad Digital Publishing, einem Unternehmen, das mobile Zeitschriften-Apps, digitale Kioske für PDF-Ausgaben und... Mehr
LinkedIn ist schon lange keine Plattform mehr für Mitarbeiter und Jobsuchende. Vor Jahren war es noch ein Nischenkanal. Heute ist es eine der größten und wichtigsten Social-Media-Plattformen mit großem Veröffentlichungspotenzial. Die Vorteile der richtigen Nutzung eines LinkedIn-Kontos können breit gefächert sein: von der Zunahme der Sichtbarkeit und Anerkennung von Inhalten über die Steigerung der Glaubwürdigkeit und Popularität eines Publishers bis hin zum Aufbau wertvoller Geschäftsverbindungen.
Es spricht sicherlich für LinkedIn, dass es eine Website für Fachleute, Spezialisten und Menschen bleibt, die ernsthaft über ihre Karriere nachdenken. Einfach gesagt – Sie finden hier keine Hassreden oder gefälschte Profile, sondern Menschen, die sich wirklich für ihre Entwicklung und Karriere interessieren.
Sie möchten also das Potenzial von Social Media wie LinkedIn nutzen?
Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, sollte sich auf die Art des Kontos beziehen, das Sie entwickeln möchten: privat oder geschäftlich? Aber auch hier gibt Ihnen LinkedIn die Wahl.
Obwohl LinkedIn die Plattform ist, die sich auf den Aufbau einer persönlichen Marke konzentriert, kann sich der Magazin-Account in einigen Fällen auch als Volltreffer erweisen. Wir werden uns diese beiden Fälle genauer ansehen.
Persönliches LinkedIn-Profil
Diese Art von LinkedIn-Profil wird sicherlich für Autoren – insbesondere Self-Publisher – und verschiedene Arten von Inhaltserstellern oder Personen, die im Verlagsbereich arbeiten, funktionieren. Aber auch hier ist das Ziel, eine persönliche Marke aufzubauen, und dafür wurde diese Plattform geschaffen.
Welches persönliche Konto auf LinkedIn kann Ihnen geben?
- Erkennung
LinkedIn bietet, wie jede Social-Media-Plattform, großartige Möglichkeiten, Inhalte zu verbreiten. Wenn Sie möchten, dass die Leute Ihre Veröffentlichungen teilen, erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte, die einen bestimmten Gedanken haben und dazu ermutigen, Ihre Erfahrungen zu teilen. Fügen Sie am Ende eine Frage hinzu oder löschen Sie einen CTA und markieren Sie andere Personen. Dank Ihrer breiten Reichweite werden die Leute beginnen, Ihre Inhalte mit Ihnen zu assoziieren und Sie wiederzuerkennen. Es bringt Glaubwürdigkeit und Vertrauensbeziehungen.
- Leser
Ihre Beständigkeit beim Aufbau eines Publikums auf LinkedIn wird sich in einer Zunahme der Leserschaft Ihrer Publikationen niederschlagen. Indem Sie den Leuten kostenlose Proben Ihrer Fähigkeiten geben, ermutigen Sie sie außerdem, ein Buch oder eine Zeitschrift zu recherchieren/zu kaufen.
- Verbindungen
Die Essenz von LinkedIn besteht darin, Verbindungen herzustellen. Wenn Sie einen Mitarbeiter oder Mitarbeiter suchen, schreiben Sie eine Stellenanzeige auf Ihrem LinkedIn. Was wird als nächstes passieren? Deine Follower und Freunde werden Kommentare unter deinen Post schreiben oder deinen Artikel teilen. Je mehr Leute es tun, desto mehr Leute sehen es.
Persönliches Konto – Best Practice
- Bereiten Sie Ihr LinkedIn-Konto vor. Um Wiedererkennbarkeit zu erreichen, müssen Sie alle Felder ausfüllen, Fotos (Profil und Hintergründe) und Informationen wie Ausbildung oder Berufserfahrung hinzufügen. Es stellt Sie als vertrauenswürdige Person dar.
- Stellen Sie Verbindungen zu anderen her, bauen Sie Beziehungen zu Fachleuten auf. Folgen Sie Menschen, die in Ihrer Nische arbeiten oder an deren Inhalten Sie interessiert sind. Eine gute Praxis ist es, eine kurze Einführungsnachricht zu schreiben, wenn Sie jemandem folgen oder eine Verbindung herstellen möchten.
- Aktiv sein. Es ist in jeder Phase wichtig. Mit aktiv auf LinkedIn meine ich, andere Beiträge zu kommentieren, andere Beiträge zu teilen oder sich in Gruppen zu engagieren und hilfreich zu sein.
- Veröffentlichen Sie geeignete Inhalte: Beiträge, Artikel, PDF-Veröffentlichungen und Präsentationen. Sie können Geschichten, Anekdoten und Gedanken veröffentlichen, die weitreichend mit Ihrer Branche oder Ihrer Leidenschaft zu tun haben. Geben Sie den Menschen persönliche, bewegende Geschichten, erfahren Sie faszinierende Fakten und erhalten Sie kostenlose praktische Ratschläge. Nach einiger Zeit sehen Sie, was Ihre Follower lesen möchten.
Unternehmensseite von LinkedIn
Das Betreiben einer Unternehmensseite auf LinkedIn ist eines der Elemente der erfolgreichen Bewerbung einer Zeitschriftenmarke in den sozialen Medien . Es ist auch ein großartiges Werkzeug, um neue Leser zu gewinnen und sie zu treuen Fans zu machen. Wenn Sie im Verlagswesen arbeiten, wissen Sie, wie wichtig das ist.
LinkedIn ist eine perfekte Wissensquelle – Sie können verschiedenen Personen folgen, Spezialisten auf dem Gebiet, an dem Sie interessiert sind.
Darüber hinaus ist es eine Wissensquelle über die Personen, die Ihnen folgen und Ihre Inhalte lesen, über die potenziellen Leser. LinkedIn gibt Ihnen einige analytische Daten und bietet Einblicke in die Demografie. Wie auch immer, manchmal reicht es aus, sich das Profil der Person anzusehen, die Ihren Beitrag kommentiert oder Ihnen gefolgt ist, um zu wissen, welches Publikum Sie haben.
Allerdings wird das Profil nicht jedes Magazins auf LinkedIn gut laufen.
Wann ist es eine gute Idee, ein Unternehmensprofil zu führen, wenn Sie eine Zeitschrift herausgeben?
Viele große Publikationen haben kein LinkedIn-Profil oder einen toten Account. Aus irgendeinem Grund macht es für sie einfach keinen Sinn. In welchen Fällen kann es sich lohnen, ein Konto für einen Zeitschriftentitel zu führen? Wenn es sich um eine Veröffentlichung handelt, die sich auf Unternehmen, Persönlichkeitsentwicklung, Rekrutierung oder Bildung bezieht. LinkedIn, beliebter, bevorzugt diese Art von Inhalten, mag und klickt mehr als andere. Wenn sich Ihre Inhalte beispielsweise auf Unterhaltung beziehen, ist es besser, sich auf die Entwicklung Ihres persönlichen Kontos zu konzentrieren.
Was soll auf einem LinkedIn-Unternehmensprofil veröffentlicht werden?
- Wenn Sie ein LinkedIn-Konto für Ihr Magazin erstellen möchten, verwenden Sie PR-Strategien. Diese Art der Kommunikation sollte auf der Stimme einer Unternehmensmarke basieren.
- Erzählen Sie von Ihrer Firmengeschichte, beschreiben Sie Veränderungen und zeigen Sie Ihre Entwicklung, stellen Sie Ihr Team vor oder lüften Sie die Geheimnisse des Verlagswesens. Die Stärke des LinkedIn-Profils Ihres Unternehmens liegt in Ihren Mitarbeitern und den Personen, die das Magazin oder die Zeitung erstellen, sowie in den Mitwirkenden.
- Es ist gut, Artikel und Posts zu schreiben, die Analysen, Zahlen und Statistiken enthalten, die neue Erkenntnisse oder Forschungsergebnisse zeigen. LinkedIn-Benutzer mögen diese Art von Inhalten.
Um sich inspirieren zu lassen, schauen Sie sich Verlage wie The New York Times oder Time ; Lesen Sie ihre Beiträge und Artikel. Sie machen sich gut auf LinkedIn, nicht wahr?
Content-Tipps zum Schreiben von Artikeln auf LinkedIn
Unabhängig davon, auf welche Art von LinkedIn-Profil Sie sich konzentrieren (persönlich oder geschäftlich), müssen Sie Ihre Aktion auf die von Ihnen erstellten Inhalte konzentrieren. Es gibt einige relevante, die in den meisten Artikeln funktionieren. Folge ihnen!
Woran sollten Sie denken, wenn Sie Artikel auf LinkedIn schreiben?
- Eingängiger Anfang – niemand wird weiterlesen wollen (gilt für jeden Social-Media-Kanal, nicht nur für LinkedIn).
- Fotos – niemand wird bei Ihren Inhalten vorbeischauen, um länger durch den Feed zu scrollen, wenn etwas seine Aufmerksamkeit nicht erregt; Das Foto kann ein perfekter Köder sein (die beste Größe für Link-Bilder von LinkedIn-Blogposts ist 1200px x 627px).
- Andere Personen markieren – motiviert die Leute, auf Ihren Beitrag zu reagieren und ihn zu teilen.
- Hauptgedanke/wichtige Schlussfolgerung – jeder Beitrag oder Artikel, den Sie erstellen, muss aus irgendeinem Grund geschrieben werden. Es muss eine Nachricht enthalten; Je ungewöhnlicher, kontroverser oder … häufiger es ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Leute es kommentieren.
- Aufruf zum Handeln – Inhalte zu lesen ist großartig, aber Spuren zu hinterlassen ist noch besser; Sie müssen Ihren Lesern einen klaren Hinweis geben: „Schreiben Sie unten einen Kommentar zu Ihrer Meinung“, „Gefällt mir, wenn Sie damit einverstanden sind“, „Klicken Sie auf diesen Link und gehen Sie zum Artikel“, „Weitere Informationen zum Thema“ usw.
- Hashtags – Verwenden Sie zwei Arten von Hashtags: breit, beliebter und schmal, Nische; Sie können verschiedene Tools verwenden, um die am besten geeigneten Hashtags zu finden, z Hashtagify .
- Selbsthilfegruppe – bevor Sie an Popularität gewinnen, muss Ihnen jemand helfen. Bitten Sie also Ihre Freunde um Kommentare unter Ihrem Beitrag. Sie werden am Anfang Ihr Publikum sein.
Die Zukunft des Publizierens auf der LinkedIn-Plattform
Trotz einiger Kontroversen bleibt Facebook der König unter den anderen Social-Media-Kanälen in der Verlagsbranche. Es bringt bessere Ergebnisse als LinkedIn in Bezug auf die Reichweite der Inhalte und die Größe der Fangruppe. Wenn ich heute jedoch auf einen Social-Media-Kanal hinweisen müsste, der Ihr Engagement wert ist, wäre es LinkedIn. Sie schlägt andere Plattformen in Bezug auf die Qualität der angezogenen Leser und die Stärke der etablierten Geschäftsverbindungen.
Sie hatten bereits ein LinkedIn-Profil? Haben Sie Artikel auf dieser Plattform geschrieben? Wenn nicht, ist es Zeit, es zu ändern.