SODP-Logo
  • Um
  • Programm
  • Moderatoren
  • Partner
Ein Partner werden

18.-22. November 2024

ONLINE-VERANSTALTUNG

Pubtech2024

Daten- und Produkttransformation möglich machen

WILLKOMMEN ZUM 2. JÄHRLICHEN PUBTECH VIRTUELLEN EVENT!

Erfahren Sie, wie digitale Verlage mithilfe intelligenter technischer Lösungen und Strategien wachsen und ihr Publikum ansprechen.

16:00 Uhr MEZ

10 Uhr ET

Sponsoren

10+ Diskussionsteilnehmer

Hören Sie sich die Präsentationen von Technologie- und Verlagsexperten an, stellen Sie Fragen und wenden Sie die Erkenntnisse auf Ihr digitales Eigentum an.

Über 70 Teilnehmer

Interagieren Sie mit Digital-Publishing-Experten aus der ganzen Welt, tauschen Sie Erfahrungen aus und entdecken Sie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

5 Tage Lernen

Die Veranstaltung bietet Sitzungen in verschiedenen Formaten: Präsentationen, Workshops und mehr.

Über die Veranstaltung

Trotz der gescheiterten Versuche von Technologiegiganten wie Google mit der Abwertung von Drittanbieter-Cookies und den schnell aufkommenden neuen Technologien bleibt eines gleich: der Besitz Ihrer Daten und die Einbindung und Förderung Ihrer Zielgruppe(n), um sinnvolle Produkterlebnisse zu schaffen. Die Fähigkeit, Produkte zu transformieren und die Leistungsfähigkeit von Daten zu nutzen, ist nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil – sie ist eine Notwendigkeit, insbesondere da sich die Einführung generativer KI durchsetzt und praktische Anwendungen allgemein bekannt werden. 

 

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Notwendigkeit für Verlage, die Lücke zwischen Produktinnovation und datengesteuerter Entscheidungsfindung zu schließen. Wir verstehen, dass Verlage, um an der Spitze zu bleiben, nicht nur ihre Produktangebote erneuern, sondern auch die Art und Weise ändern müssen, wie sie Daten nutzen, um diese Innovationen voranzutreiben und sie besser zu monetarisieren.

 

Diese Veranstaltung soll sich mit dem „Warum“ hinter diesem Gebot befassen: Führungskräfte und Teams mit den Werkzeugen, Erkenntnissen und Strategien auszustatten, die sie benötigen, um die komplexe Reise des Produkts (erste Hälfte der Woche) und der Daten (zweite Hälfte der Woche) zu bewältigen Woche) Transformation. Indem wir uns auf Beispiele aus der Praxis, aufkommende Trends und umsetzbare Strategien konzentrieren, möchten wir die Teilnehmer befähigen, diese Herausforderungen in Chancen für Wachstum und Erfolg zu verwandeln. 

 

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Produktfunktionen skalieren oder Daten effektiver nutzen/monetarisieren möchten, bietet diese Veranstaltung das Wissen und die Kontakte, die Sie für die Umsetzung der Transformation benötigen.

Die Anmeldung ist geschlossen. Bleiben Sie dran für Details zu PubTech2025.

Diese Veranstaltung ist ideal geeignet für:

  • Gründer/CEOs
  • Leiter Digital/Publisher/COO
  • Redaktions- und Content-Strategen
  • SEO-Spezialisten
  • Leiter der Zielgruppenentwicklung
  • AdTech- und Integrationsexperten

Wer hat PubTech2023 besucht?

Wishu-Medien
Technologiezähler
Anfragender
Indischer Express
Sakal Media Group
Tech Pilipinas
Cintamobil
ABC
Momentum-Medien
Mamamia
LAOLA1
Caltech
Nepalesische Zeiten
Die Unterhaltung
Informationen
Philstar
ClutchPoints
OCBJ
Unsere bessere Welt
Ebenholz-Medien
Kiindred
SPH-Medien
New York Post
Neunzehn
Drive.com.au

Das Programm

ALLE ZEITEN SIND IN MITTELEUROPÄISCHER ZEIT

Das Programm umfasst fünf Tage mit einstündigen Sitzungen : Präsentationen, Panels und Workshops. Sie können sich für eine einzelne Sitzung oder für die gesamte Veranstaltung anmelden.

18. Nov. 2024 16:00 Uhr
18. Nov. 2024 16:00 Uhr

Überdenken von Ansätzen zur Entwicklung und Innovation digitaler Produkte

PANEL

Durch den Fokus auf agile Methoden, benutzerzentriertes Design und funktionsübergreifende Zusammenarbeit bietet die Sitzung praktische Strategien zur Förderung von Innovationen und zur Beschleunigung der Produktentwicklung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Nutzung von Daten, das Experimentieren und das Aufbrechen von Silos, um reaktionsfähigere und wirkungsvollere digitale Produkte zu schaffen, die bei den Lesern von heute Anklang finden.

  • Darci Dutcher | Financial Times
  • Zack Zubair | Die Economist Group
  • Caitlyn Girardi Shaw | Ausrüstungspatrouille
19. Nov. 2024 16:00 Uhr
19. Nov. 2024 16:00 Uhr

Skalieren Sie Ihr Unternehmen durch Automatisierung im Werbe- und Umsatzbereich

WERKSTATT

Wenn Betriebsteams richtig eingesetzt werden, können sie zu leistungsstarken Umsatzmotoren für Verlage werden. Durch den Einsatz von Automatisierung können diese Teams Prozesse rationalisieren, Ineffizienzen reduzieren und umsatzgenerierende Aktivitäten optimieren und so ihre Rolle von einer Supportfunktion in einen wichtigen Treiber des Geschäftswachstums verwandeln. In dieser Sitzung werden modernste Lösungen zur Automatisierung von Werbeabläufen, Umsatzabläufen und Datenmanagement vorgestellt, die es Unternehmen ermöglichen, effektiv zu skalieren und gleichzeitig die Rentabilität zu maximieren und Personalressourcen für strategische Initiativen freizusetzen.

  • Michele Bavitz | Satz

20. Nov. 2024 16:00 Uhr
20. Nov. 2024 16:00 Uhr

SEO und LLMs im Zeitalter der KI: Neue Chancen und Herausforderungen

PANEL

In der sich weiterentwickelnden digitalen Landschaft verändern KI-gesteuerte Weberlebnisse die Entdeckung, Erstellung und Optimierung von Inhalten, insbesondere durch Large Language Models (LLMs). In diesem Panel werden die neuesten Trends und Techniken im KI-gestützten SEO untersucht und hervorgehoben, wie Search & LLMs den Nutzern neue Möglichkeiten eröffnen, Antworten und personalisierte Inhalte zu finden, die den modernen Verbraucheranforderungen gerecht werden und gleichzeitig neue Umsatzmöglichkeiten schaffen. Die Teilnehmer erhalten Strategien zur Nutzung von KI, um schnellere Einblicke in Inhalte zu gewinnen und die interne Effizienz zu steigern. Wir werden auch die Herausforderungen besprechen, die sich bei der Aufrechterhaltung von Autorität und Relevanz angesichts des zunehmenden Wettbewerbs bei der Suche ergeben. Durch das Verständnis dieser KI-Anwendungen können die Teilnehmer ihre SEO-Strategien zukunftssicher machen und im Zeitalter der KI wettbewerbsfähig bleiben.

  • Jiji Ugboma | SHE-Medien
  • Harry Clarkson-Bennett | Der Telegraph
  • Clara Soteras | Autonome Universität Barcelona
  • Jay Wilder | tief
21. Nov. 2024 16:00 Uhr
21. Nov. 2024 16:00 Uhr

Wie führende Verlage First-Party-Daten erfassen und nutzen: Eine Fallstudie

WERKSTATT

In dieser Sitzung erfahren Sie, wie führende digitale Publisher First-Party-Daten nutzen, um ihre Zielgruppen zu binden, die Anzeigenpersonalisierung zu verbessern und den programmatischen Umsatz zu steigern. Eine detaillierte Fallstudie zeigt, wie eine erfolgreiche First-Party-Datenstrategie funktioniert – von der Erfassung bis zur Nutzung – und wie Verlage ihr Geschäft steigern und Premium-Werbetreibende anziehen können, indem sie eine End-to-End-Identitätslösung verwenden, was zu höheren CPMs und besseren Nutzern führt Engagement.

  • Harry Brockbanks | Ezoisch
22. Nov. 2024 16:00 Uhr
22. Nov. 2024 16:00 Uhr

Sich einen Wettbewerbsvorteil durch First-Party-Daten verschaffen

PANEL

Da sich die Datenschutzbestimmungen verschärfen und die Daten Dritter weniger zuverlässig werden, bietet die strategische Nutzung von Erstanbieterdaten eine einzigartige Gelegenheit, personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die Targeting-Genauigkeit zu verbessern und tiefere Kundenbeziehungen aufzubauen. In dieser Sitzung werden Best Practices für das Sammeln, Verwalten und Monetarisieren von First-Party-Daten behandelt und den Teilnehmern umsetzbare Erkenntnisse geboten, mit denen sie ihre Datenbestände in einen erheblichen Wettbewerbsvorteil auf dem digitalen Markt verwandeln können.

  • Rebecca Ruane | Der Wächter
  • Sofía Delgado | Metro.co.uk
  • Robin de Wouters | FEDMA

Treffen Sie die Moderatoren

Jiji Ugboma

Stellvertretender Direktor, Engagement Strategy
SHE Media

Linkedin
Weiterlesen
Jiji Ugboma
Jiji Ugboma ist ein Engagement-Stratege mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen digitales Marketing, Content-Strategie, B2B-Kommunikation und Partnerschaftsmanagement. Als Engagement Lead bei SHE Media überwacht sie Kommunikationsstrategien für über 2000 YouTuber und Verleger innerhalb des SHE Media-Werbenetzwerks. Sie entwirft und verwaltet Engagement-Systeme, die Partnerschulung und Kundenbeziehungsmanagement umfassen.

Darci Dutcher

Direktor für Produktdesign und Benutzerforschung
Financial Times

Linkedin
Weiterlesen
Darci Dutcher
Darci begann ihr Berufsleben als Softwareentwicklerin und entwickelte das Frontend verschiedener Anwendungen, von Flugsimulatoren bis hin zu Projektmanagementsoftware. In dieser Zeit lernte sie die Konzentration auf die Bedürfnisse der Menschen zu schätzen, die das, was sie baute, tatsächlich nutzen. Ihr BA in kognitiver Psychologie und Informatik erwies sich als perfekte Grundlage für einen schnellen Übergang zu Rollen im User Experience Design. Nachdem sich ihr Fokus auf UX-Design verlagerte, half sie beim Aufbau von UX-Praktiken in verschiedenen Branchen, darunter Verlagswesen, Reisen und Gastgewerbe, Finanzen, sozialer Wohnungsbau, Portfoliomanagement und Gesundheitswesen. Im Jahr 2009 schloss sie ihr Studium am University College London mit einem MSc in Mensch-Computer-Interaktion und Ergonomie ab. Darci ist derzeit Direktor für Produktdesign und Benutzerforschung bei der Financial Times.

Rebecca Ruane

Leiter von Reader Revenue Insight
The Guardian

Linkedin
Weiterlesen
Rebecca Ruane
Rebecca Ruane ist Head of Reader Revenue Insights bei The Guardian, einem der bekanntesten und angesehensten Nachrichtenverlage der Welt. Sie leitet ein großes Team von Analysten, die die Unternehmen dabei unterstützen, Erkenntnisse zu gewinnen und Maßnahmen zu ergreifen, während sie sich auf die Steigerung des Umsatzes der Leser von The Guardian konzentriert. Als führende Stimme bei diesen Initiativen trägt Rebecca dazu bei, dass Daten im Mittelpunkt der Strategie und großer Projekte stehen. Rebecca verfügt über einen vielfältigen Hintergrund in den Bereichen Analytik und Erkenntnisse. Vor The Guardian arbeitete sie bei Unternehmen wie Westfield, Aimia Inc, Ticketmaster, JCDecaux Airport und Condé Nast Publications. Mit ihrer Erfahrung, die vom Research Analyst bis zum Head of Reader Revenue Insight reicht, verfügt sie über eine starke Fähigkeit, Teams zu führen und zu inspirieren, um wirkungsvolle Analysen und Empfehlungen bereitzustellen. Rebecca hat einen Bachelor of Science (BSc) in Mathematik von der University of Plymouth.

Zack Zubair

Hauptproduktmanager, Abonnements und Partnerschaftsplattformen
The Economist Group

Linkedin
Weiterlesen
Zack Zubair
Zack Zubair ist seit zwei Jahren Hauptproduktmanager bei The Economist. In dieser Funktion überwacht er die Abonnement- und Zahlungsplattformen und verwaltet Produkte mit Fintechs wie Tymit (BNPL-Lösungen für Unternehmen), Nomo Bank (weltweit erste islamische Digitalbank), Moneycorp (Geldtransferunternehmen) und Telenor (eines der führenden Telekommunikationsunternehmen). Gruppen auf der Welt)

Sofía Delgado

Direktor für Zielgruppenwachstum
bei Metro.co.uk

X-Twitter Linkedin
Weiterlesen
Sofía Delgado
Sofia ist eine Expertin für Publikumsentwicklung mit einer Erfolgsbilanz bei der Entwicklung datengestützter digitaler Strategien, die Nachrichtenkonsumenten stark ansprechen und den Umsatz maximieren. Derzeit ist sie Leiterin für Publikumswachstum bei Metro. Ihre Initiativen haben zu einem erheblichen Publikumswachstum und einer deutlichen Effizienz geführt. Darüber hinaus hat sie mehr als 300 Stunden digitale Schulung für Journalisten im gesamten Vereinigten Königreich durchgeführt, neue Tools und Partnerschaften vorangetrieben und digitale Arbeitsabläufe in zahlreichen Nachrichtenredaktionen optimiert.
Clara Acosta

Clara Soteras

Professor
Universitat Autònoma de Barcelona

 

X-Twitter Linkedin
Weiterlesen
Clara Soteras
Clara Soteras ist SEO-Expertin für Nachrichten und SEO- und Digitalberaterin für Verlage. Derzeit arbeitet sie als SEO- und Produktdirektorin bei El Nacional, einer spanischen Nachrichtenagentur, wo sie das SEO-Team von Grund auf aufgebaut hat. Sie hat außerdem neue Arbeitsabläufe zwischen Redaktions-, Geschäfts- und Strategieteams festgelegt, um den Traffic und die Sichtbarkeit zu erhöhen und so den Umsatz des Unternehmens zu steigern. Sie leitet ein redaktionelles Projekt zum Thema KI und arbeitet daran, es in die Nachrichtenredaktion zu integrieren. Sie liebt es, Wissen zu teilen, weshalb sie auch außerordentliche Professorin an der Autonomen Universität Barcelona ist, wo sie über digitale Inhalte, Marketing und Journalismus unterrichtet. Darüber hinaus hält sie in verschiedenen Masterstudiengängen und Kursen Vorträge zum Thema SEO für Verlage und Nachrichtenseiten und hat an mehreren Konferenzen, Kongressen und SEO-Veranstaltungen teilgenommen. Clara sitzt in der Jury der Global, European und Search Awards und ist Mitglied des Programmkomitees für die Medienkonferenz der Online News Association (ONA) sowie einer Jury für die Journalistenpreise derselben Organisation. Sie ist Digital Advisor bei AMIC, einem Verband mit mehr als 500 lokalen Verlagen, in den Bereichen Zielgruppen, SEO und KI sowie dem von derselben Organisation organisierten International Award. Clara ist Teil der #MujeresEnSEO-Community und Mitglied der Google Product Experts. Während sie als digitale Redakteurin für einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Spanien arbeitete, entdeckte sie die Macht von SEO und begann, alles darüber zu lernen, was sie konnte. Das führte dazu, dass sie zur SEO-Managerin ernannt wurde, und Clara studierte weiterhin alles, was sie finden konnte, um herauszufinden, wie das Unternehmen von SEO profitieren könnte. Es machte ihr auch Spaß, ihre neuen Erkenntnisse mit ihren Redaktionskollegen zu teilen, die das Gelernte anwenden konnten. Im Jahr 2022 nahm Clara eine neue Herausforderung an und arbeitete für El Nacional, eine spanische Digital-Native-Zeitung in Katalonien, Spanien. Sie leitete den Aufbau eines SEO-Teams und schulte eine Nachrichtenredaktion, die keine Erfahrung im digitalen Bereich hatte, und übernahm einige Monate später auch die Verantwortung für die Produktabteilung.

Caitlyn Girardi Shaw

Direktor, Wachstumsstrategie und
Entwicklungsausrüstungspatrouille

Linkedin
Weiterlesen
Caitlyn Girardi Shaw
Caitlyn Shaw ist Director of Growth Strategy & Development bei Gear Patrol und DPReview. Sie sitzt an der Schnittstelle von Produkt, Marketing, Wachstumsstrategie und Partnerschaften, um das Publikumswachstum sowie das direkte und indirekte Umsatzwachstum voranzutreiben. Caitlyn bringt umfangreiche Erfahrung in der Medien- und Verlagsbranche mit, von der Entwicklung und Einführung von Literaturzeitschriften und gedruckten Vierteljahren über digitale Magazine bis hin zu Marken-Pop-up-Shops. Sie betrachtet sich selbst als eine ausgeprägte Generalistin, die es liebt, durch Experimente, kreative Problemlösungen und Daten-Storytelling das Wachstum voranzutreiben und die Herausforderungen der Branche direkt anzugehen.

Michele Bavitz

Leiter des Account-Management
-Theorems

Linkedin
Weiterlesen
Michele Bavitz
Als Head of Account Management bei Theorem konzentriert sich Michele auf die Bereitstellung effektiver digitaler Mediendienste in den Bereichen Kampagnenmanagement, Automatisierung, Marketing-Cloud, Datentechnologie und Kreativdienste für einige der größten Marken auf der ganzen Welt. Aufgrund ihrer 20-jährigen Erfahrung in Agenturen und der Leitung interner Marketingteams versteht Michele die komplexen Anforderungen interner Marketing- und Betriebsteams. Michele arbeitet in vielen Branchen, darunter Verlagswesen, Unterhaltung, CPG und Non-Profit-Organisationen, mit einem Portfolio, das Marken wie Pandora, LinkedIn, Pepsi, Disney, Marvel, Random House und Scholastic umfasst, und verfügt über umfassende Kenntnisse in der Identifizierung von Schwachstellen und der Entwicklung von Lösungen um die Leistung, Effizienz und den Umsatz ihrer Kunden zu steigern.
ezoisch

Harry Brockbanks

Renditestratege
Ezoic UK

Linkedin
Weiterlesen
Harry Brockbanks
Harry Brockbanks ist seit über sechs Jahren eine Schlüsselfigur bei Ezoic und fungiert derzeit als Head of UK Ad Operations and Yield. Mit Sitz im Büro in Newcastle, Großbritannien, leitet Harry Initiativen, die Werbeeinnahmen und Monetarisierungsmöglichkeiten durch EzoicAds maximieren und so eine optimale Leistung für ein vielfältiges Portfolio digitaler Publisher erzielen. Als Experte für ID-Lösungen und Ertragsstrategien steht Harry an der Spitze der Implementierung effektiver First-Party-Data-Ansätze und stellt sicher, dass Ezoic weiterhin führend bei datenschutzorientierten Werbelösungen bleibt. Sein umfassendes Fachwissen in diesen Bereichen, kombiniert mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Optimierung von Werbeeinnahmen, treibt Ezoics Ziele voran, mit digitalen Publishern zusammenzuarbeiten, um nachhaltige und effektive Monetarisierungsstrategien zu entwickeln.

Robin de Wouters

Generaldirektor
der Federation of European Data and Marketing (FEDMA)

Linkedin
Weiterlesen
Robin de Wouters
Robin ist Generaldirektor der Federation of European Data & Marketing (FEDMA). Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im privaten, gemeinnützigen und institutionellen Bereich. Zuvor arbeitete er im Bereich Menschenrechte bei Euromed Rights, der ONE Campaign und den Vereinten Nationen. Robin ist außerdem stellvertretender Vorstandsvorsitzender der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) und Sprecher von Democrats Abroad Belgium, dem internationalen Zweig der Demokratischen Partei der USA.

Harry Clarkson-Bennett

SEO-Direktor
The Telegraph

Linkedin
Weiterlesen
Harry Clarkson-Bennett
Harry hat in Agentur-SEO-Teams gearbeitet und diese geleitet, für ein marktführendes Affiliate- und Lead-Generierungsunternehmen gearbeitet und im Laufe der Jahre mehrere Affiliate-Websites gestartet, geliebt und verloren. Da er an E-Commerce-Marken, Affiliate- und Lead-Generierungs-Websites sowie Nachrichtenverlegern gearbeitet hat, hält er sich für einen Alleskönner, wenn auch für einen guten.

Jay Wilder

Vizepräsident für Marketing
Deepset

Linkedin
Weiterlesen
Jay Wilder
Jay ist ein Marketingleiter mit einer tiefen Liebe für den Weg vom Startup zum Unternehmen. Nach fünf Jahren bei Daorama (einem Salesforce-Unternehmen) und dann drei Jahren bei Salesforce selbst ist Jay jetzt Vizepräsident für Marketing bei deepset und beschleunigt die Entwicklung und Bereitstellung benutzerdefinierter Geschäftsanwendungen mit großen Sprachmodellen.
Schnappen Sie sich Ihren Pass

Unsere Partner

SPONSOREN

Premium-Sponsor

Linkedin Facebook X-Twitter Instagram Youtube Verknüpfung

Theorem, ein Anbieter digitaler Marketing- und Technologielösungen mit über 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Verwaltung und Rationalisierung von Anzeigenabläufen, liefert agile Marketinglösungen für globale Medien- und Unterhaltungsgiganten. Unser Ethos dreht sich um die Humanisierung von Technologie sowie die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Lösungen zur Förderung eines nachhaltigen Unternehmenswachstums. Wir übernehmen veraltete Dienstleistungen und nutzen moderne Ansätze, die unseren Kunden und Partnern zukunftsfähige Marketingstrategien gewährleisten. Als Vorreiter der Zukunft flexibler Full-Service-Marketinglösungen liefern wir Skalierbarkeit, optimieren die Zeit, senken die Kosten und steigern den Umsatz für unsere Kunden. ​​

Premium-Sponsor

Ezoisch
Linkedin Instagram X-Twitter Facebook Youtube Verknüpfung

Ezoic ist ein preisgekrönter Technologiepartner für digitale Verlage und Content-Ersteller. Seine einzigartigen Lösungen ermöglichen es unabhängigen Websites und Video-Publishern, ihre Einnahmen zu steigern und ihr Publikum zu vergrößern, ohne von Big Tech oder einer langen Liste von Drittanbietern abhängig zu sein.

Ezoic Identity ermöglicht es Herausgebern, eine gehashte Version der E-Mail eines Benutzers mit Anbietern zu teilen und bietet so eine wertvolle Möglichkeit, aus First-Party-Daten Kapital zu schlagen. Es ist einfach zu verwenden und lässt sich nahtlos in Plattformen wie Mailchimp, ActiveCampaign, MailerLite und Beehivv integrieren. So können Verlage ihre Zielgruppendaten optimal nutzen und gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer gewährleisten.

WISSENSPONSOR

Linkedin X-Twitter Youtube Github Verknüpfung

Mit deepset können Sie ganz einfach benutzerdefinierte KI-Anwendungen erstellen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Wir kombinieren unser beliebtes Open-Source-Framework HayStack mit den unternehmenstauglichen Tools, Apps und Infrastruktur von Deepset Cloud, um Ihnen dabei zu helfen, KI-Lösungen zehnmal schneller einzuführen, mit der Genauigkeit, Flexibilität und dem Vertrauen, die Ihre geschäftskritischen Anwendungsfälle erfordern.

deepset ist das Unternehmen hinter HayStack, einem Open-Source-LLM-Framework, das Sie bei der Erstellung produktionsreifer Anwendungen unterstützt, die auf LLMs, Transformer-Modellen, Vektorsuche und mehr basieren.

 

REGISTRIERUNGSSPONSOR

Linkedin X-Twitter Youtube Verknüpfung

MobiLoud unterstützt Verlage beim Aufbau eigener Kanäle und direkter Leserbeziehungen in der heutigen plattformdominierten Landschaft. Durch die Umwandlung von Nachrichtenseiten in mobile Premium-Apps ermöglichen wir Verlagen, dauerhafte Verbindungen zu ihrem Publikum aufzubauen, ohne auf Social-Media-Plattformen oder Kanäle Dritter angewiesen zu sein.
Ihre eigene App verwandelt gelegentliche Besucher in treue Leser, indem Sie Ihre Marke direkt auf deren Startbildschirmen platzieren. Unsere Plattform lässt sich nahtlos in Ihren bestehenden Content-Workflow integrieren und bietet gleichzeitig leistungsstarke Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, die Ihre Publikation zu einem täglichen Ziel machen.

unterstützender Sponsor

LinkedIn -Link

Takeads ist eine Cookie-freie und datenschutzorientierte Native-Advertising-Plattform. Mithilfe einzigartiger Einblicke in Benutzerinteressen und -präferenzen versorgt Takeads Benutzer mit effektiven kontextbezogenen Markenbotschaften, ohne dass private Daten wie Geschlecht, Alter oder Standort verwendet werden. Derzeit umfasst die Plattform mehr als 35.000 vertrauenswürdige Verlagspartner und 120.000 Werbetreibende.

MEDIENPARTNER

Linkedin X-Twitter Youtube Verknüpfung

FEDMA ist einer der angesehensten und einflussreichsten Interessenverbände in Brüssel für alle Fragen im Zusammenhang mit Datenschutz, Verbraucherschutz und datengesteuertem Marketing. Unser Ziel ist es, die europäische datengesteuerte Marketingbranche zu fördern und zu schützen, indem wir eine größere Akzeptanz und Nutzung von Datenmarketing durch europäische Verbraucher und Unternehmen schaffen. FEDMA entwickelt ethische Standards für die Branche, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, und kämpft für die Freiheit der Kommunikation, indem sie europäische Institutionen dazu ermutigt, ein gesundes kommerzielles und rechtliches Umfeld zu gewährleisten, in dem die Branche operieren und sich entwickeln kann. Erfahren Sie hier, .

LinkedIn -Link

Der einzigartige Ansatz von Media Collateral liefert forschungsbasierte Inhalte und digitale Suchstrategien, die die Sichtbarkeit und Autorität in der neuen KI-Suchlandschaft steigern.


Mit der zunehmenden Verbreitung generischer KI-Inhalte priorisieren Zielgruppen und Suchmaschinen originelle Erkenntnisse, Recherchen und Analysen.


Unsere journalistische, recherchierende und technische Expertise wandelt Ihr Fachwissen in richtungsweisende Inhalte um, um Ihre Marke auf dem digitalen Markt zu definieren, hervorzuheben und hervorzuheben.

Möchten Sie diese Gelegenheit nutzen, um Ihre Marke bei einer Zielgruppe digitaler Verlage ? Erkundigen Sie sich nach Sponsoring- und Medienpartnerschaftsmöglichkeiten.

Facebook X-Twitter Locker Linkedin

STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2024